Seite 1 von 2
OP: Haglungferse+ Fersensporn.weg sind se
Verfasst: 02.07.2010, 13:13
von laufjoe
mehr als 2 Jahre kämpfte ich mit dieser Pest.
der Achillessehne tat es nicht sonderlich gut, deswegen nun die OP.
wen es interessiert: in meinem blog berichte ich.
wer Fragen hat: nur zu, ich sitze eh den ganzen Tag vorm PC bis ich wieder gehen kann...
Verfasst: 02.07.2010, 13:22
von Plankton
Hey Joe,
ich verfolge regelmäßig deinen blog und hatte die OP Fotos schon gesehen.
Die kleine Auszeit jetzt mußt du halt überstehen. Danach bist du dann hoffentlich die Seuche los.
Gregor
Verfasst: 02.07.2010, 13:41
von Hennes
Verfasst: 02.07.2010, 13:53
von romawi
Verfasst: 02.07.2010, 14:02
von laufjoe
Verfasst: 02.07.2010, 14:07
von BerndR
Ich mach dann mal den Anfang:
Gute Besserung damit du vom Springschleicher zum Läufer wirst.
Verfasst: 02.07.2010, 14:49
von trailfüchsin
BerndR hat geschrieben:Ich mach dann mal den Anfang:
Gute Besserung damit du vom Springschleicher zum Läufer wirst.
Joe, kannst Dir aussuchen: Den hier

oder den
LG Moni
Verfasst: 02.07.2010, 15:06
von 3fach
Hallo Joe,
ich drücke alle Daumen, dass es das jetzt endlich war.
Gute Besserung,
3fach
Verfasst: 02.07.2010, 15:13
von laufjoe
danke für die wünsche....
aber leider hat der mensch 2 füße :-((((
Verfasst: 02.07.2010, 15:47
von Hennes
laufjoe hat geschrieben:danke für die wünsche....
aber leider hat der mensch 2 füße :-((((
...jetzt kapier ich es - dachte schon die ganze Zeit "was ist denn mit dem 2." - aber das geht ja gar nicht...
Wann steht das denn an?
gruss hennes
Verfasst: 02.07.2010, 16:16
von Ruby
Fenster zu Hof.... man sieht ja nur die rote Plane. du brauchst ein Hochsitz.
und lass mal dein friseur kommen... jetzt hast du ja genug zeit. vielleicht noch ein bisschen maniküre und pediküre
wo steht das bier?
Verfasst: 02.07.2010, 20:26
von viermaerker
Hey Joe,
ich wünsche dir auch schon mal rasche Erholung für Teil 1 deiner Behandlung.
2 Stunden statt 30 min. ist ja schon eine Hausnummer.
Hoffentlich geht's beim zweiten Haxn schneller.
Walter
Verfasst: 02.07.2010, 22:38
von Jolly Jumper
Hey Joe,
gute Besserung!

Verfasst: 03.07.2010, 00:24
von Jürgen>
Diese Kombination des plantaren und dorsalen Fersensporns habe ich auch, ebenfalls seit ca. zwei Jahren. Ich hätte mich nach vorliegenden Informationen niemals entschieden, den plantaren operativ entfernen zu lassen. Ob deines Mutes hierzu wünsche ich dir bei der Genesung viel Glück.
Meine Behandlung des pl. Fersensporns mit Stoßwelle war mittelfristig erfolgreich, ob langfristig, muss sich noch beweisen. Die Haglundferse ist unbehandelt noch ein Problem. Ich versuche dies mit geeigneter Schuhwahl zu lindern, weiß aber zumindest von einem Fall, in dem eine OP nachhaltigen Erfolg bescherte.
Es scheinen wohl eher Läufer betroffen zu sein, die in fortgeschrittenem Alter hohe Umfänge gelaufen sind. Sollte uns das zu denken geben?
Grüße und nochmals Genesungswünsche und viel Geduld beim Wiedereinstieg, Jürgen
Verfasst: 03.07.2010, 09:52
von Fred128
laufjoe hat geschrieben:danke für die wünsche....
aber leider hat der mensch 2 füße :-((((
... mit dem Zweiten läuft man besser ... alls Gute ...
Gruß, Manfred
Übrigens, "Fersensporn" ist ein schlechtes Wort für einen Threadtitel, weil da das Schlüsselwort "p*o*r*n" drin vorkommt und deshalb kann es vorkommen, dass dieser Thread in der "Sicherheitsprüfung" hängen bleibt und nicht überall angezeigt wird ;-)
Verfasst: 03.07.2010, 10:23
von laufjoe
die ursachenforschung warum es fersensporn und haglund gibt steckt noch in den kinderschuhe.
faktoren sind
alter, gewicht, trainingsumfang, art des laufens
doch gibt es spitzenläufer, die beste betreuung haben, und dennoch fersensporn bekommen.
viele läufer können mit haglund leben, weil es sich nicht zusehr entzündet.
bei mir war ein sturz und damit verbunden eine verletzung des sprunggelenkes vor vielen jahren der auslöser gewesen.
dann doktert man mit versch nahrungsergänzungsmitteln und salben und verbänden...
stoßwellen helfen manchmal bei fersensporn, aber nicht bei haglund
Verfasst: 03.07.2010, 13:05
von TomX
Ich wünsch dir auch gute Besserung, Joe!
Ich hatte vor einigen Jahren selbst mal einen Achillessehnenriß und weiß, dass Verletzungen in dem Bereich ziemlich langwierig sind, bis alles wieder so läuft wie vorher.
Die gute Nachricht ist aber: das wird es!
Ich drück dir die Daumen!
Verfasst: 04.07.2010, 08:57
von moengel
Hi Joe,
Habe natürlich deine OP im Blog verfolgt. Hoffentlich wird das bald wieder
Die ersten Auswirkungen deiner OP habe ich schon am Freitag in Marburg schmerzlich festgestellt.
Keine bekannten Gesichter, noch nicht mal der Joe da

Was für ein öder Abend, bin gleich nach dem Duschen/Siegerehrung heingefahren.
Alles gute und mach schnell Fortschritte
Grüsse
Frank
Verfasst: 04.07.2010, 10:41
von laufjoe
Verfasst: 04.07.2010, 11:14
von Hennes
laufjoe hat geschrieben:
aber die foris können sich über mehr gegenwart vom laufjoe freuen

Ja, diese Art der Traumabewältigung kenne ich. Hilft ganz gut
... aber selber laufen ist noch immer besser
gruss hennes
Verfasst: 04.07.2010, 11:36
von laufjoe
aber irgendwie ist diese art traumabewältigung ne art masochismus, vor allem wenn man nebenbei noch ironman schaut ....
Verfasst: 05.07.2010, 12:58
von laufjoe
Tag 5: seit heute habe ich meine Springestiefel an. Das sind meine Schuhe für die nächsten 3 Monate. Die verhindern Scherkräfte, die die Sehne zum Reissen bringen würden.
Mit den Stiefeln kann ich jetzt wieder freihändig "gehen".

Verfasst: 05.07.2010, 13:02
von viermaerker
laufjoe hat geschrieben: Mit den Stiefeln kann ich jetzt wieder freihändig "gehen".
....und wie sieht's mit "laufen" aus

?
Walter
Verfasst: 05.07.2010, 13:26
von Hennes
viermaerker hat geschrieben:....und wie sieht's mit "laufen" aus

?
Walter
blöde Frage: sein Arzt ließt hier bestimmt mit!
aber probiert hat er es bestimmt schon
gruss hennes
Verfasst: 05.07.2010, 13:31
von Ruby
laufjoe hat geschrieben:Tag 5: seit heute habe ich meine Springestiefel an. Das sind meine Schuhe für die nächsten 3 Monate. Die verhindern Scherkräfte, die die Sehne zum Reissen bringen würden.
Mit den Stiefeln kann ich jetzt wieder freihändig "gehen".
Moin,
gibt es davon auch Bilder?

Verfasst: 05.07.2010, 13:42
von laufjoe
Verfasst: 05.07.2010, 13:44
von cosmopolli
Hey Joe,
rasche und gute Besserung!
Das Wetter ist für Springerstiefel zwar nicht sooo ideal - aber Gummistiefel wären schlimmer ;)
Gruß
Olli
Verfasst: 05.07.2010, 13:48
von Ruby
laufjoe hat geschrieben:musste warten...ich muss erst aufräumen :-) ist halt einiges liegengeblieben hier :-)
lass doch die Krankenschwester aufräumen!

Verfasst: 05.07.2010, 13:50
von viermaerker
Hennes hat geschrieben:blöde Frage: sein Arzt ließt hier bestimmt mit!
aber probiert hat er es bestimmt schon
gruss hennes
shit, hast Recht Hennes! Da hätte ich dran denken sollen
Joe: solche Fragen einfach per PN beantworten

.
Walter
Verfasst: 05.07.2010, 14:12
von BerndR
laufjoe hat geschrieben:
Mit den Stiefeln kann ich jetzt wieder freihändig "gehen".
Das ist ja schon mehr, als wie vor der OP

Verfasst: 05.07.2010, 14:52
von laufjoe
die von der klinik haben sich halb schief gelacht wegen der fotos in meinem blog

das haben die auch noch nie erlebt
tatsächlich habe ich weniger schmerzen als vor der op (also schmerzen kann man das nicht nennen)
aber ich bleibe brav und halte mich strikt an die anweisungen der studierten.
meine krankenschwester will leider nicht aufräumen

dabei ist es dringend nötig

Verfasst: 06.07.2010, 10:05
von Ruby
very nice die Stiefel!
Man muss gleich beide anziehen?
Guten Morgen btw

Verfasst: 06.07.2010, 10:28
von Hennes
Ruby hat geschrieben:very nice die Stiefel!
Stimmt -
die pants stehen ihm auch gut!
gruss hennes
Verfasst: 06.07.2010, 11:58
von laufjoe
hey hennes, du siehst wesentlich schlanker aus als letzten monat

du machst mich richtig scharf
ja, man muss beide anziehen, der fersenkeil im linken fuss ist zu hoch, ich würde sonst immer nur im kreis laufen.
Tag 6: heute bin ich mit dem auto ins fitnesscenter

Verfasst: 06.07.2010, 12:05
von Hennes
laufjoe hat geschrieben:
du machst mich richtig scharf
Bist Du das nicht immer
Tag 6: heute bin ich mit dem auto ins fitnesscenter
Wie sehen die Stiefelchen nach dem duschen aus
gruss hennes
Verfasst: 12.07.2010, 11:32
von laufjoe
Tag 12: die Fäden sind gezogen. Gab nochmal ein paar grausame Fotos

Verfasst: 20.07.2010, 14:48
von laufjoe
Tag 20:
so ne scheisse. habe ne thrombose gekriegt.
so ne art restblut von der OP hat mir meine wade zugemacht und den wadenmuskel auf das abstellgleis gestellt.
das ist nicht gut.
wenn der pfropfen in die lunge wandert, dann habe ich ein problem.....
wird er aber nicht ......ich jage gerade meinen gerinnungsfaktor mit spritzen und marcumar in die höhe...
es ist nicht so mein jahr...dieses 2010. ich will weglaufen!
nun muss ich auch noch so einen schulen strumpf zu meinen schwuchtelstiefeln tragen ...man ich will mich nur verstecken!!!
Verfasst: 20.07.2010, 16:47
von GastRoland
laufjoe hat geschrieben:...muss ich auch noch so einen schulen strumpf zu meinen schwuchtelstiefeln tragen ...
Du meinst einen schwülen Stumpf, äh
schmalen Schlumpf,
nee,
coolen Straps,
nöö,
also einen Kompressionsstrumpf
müsste ich wohl ständig tragen wegen meinem
Klippel-Trenaunay-Syndrom,
aber bei dir ist das ja nur vorrübergehend bzw. -laufend.
Das wird wieder,
man sieht sich
MfF
Roland B.
Verfasst: 20.07.2010, 21:24
von viermaerker
Du läßt aber auch nichts aus, Joe!
Ich wundere mich schon ein wenig, dass dir nicht von Anfang an Marcumar oder Warfarin (Coumadin) gegeben wurde.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass der Pfropf sich sauber auflöst und nicht wandert. Kopf hoch, das wird schon wieder.
Und wenn der andere Fuß dran ist weißt du schon mal was du sofort nach der OP einnimmst, gelle

?
Walter
Verfasst: 26.07.2010, 14:03
von laufjoe
update, tag 26 nach der op :
5 mm fersenerhöhung darf ich jetzt weglassen, langsam komme ich so von meinen stöckelschuhen runter.
die ferse ist noch immer geschwollen, jedoch kann ich jetzt besser abrollen als vor der op.
die postoperative thrombose beträgt in 2 der 6 unterschenkelvenen jeweils 20 cm. unbehandelt wäre ich jetzt kaum noch im forum vertreten. jedoch hat mein guter trainingszustand die versorgung der wade sichergestellt, sodaß immer noch ein gleichmäßiger blutdruck in den beinen gewährleistet ist.
immer noch jage ich mir die heparinspritzen in den bauch, der schon reichlich blau ist. dazu blutverdünner für die nächsten monate.
keine erwähnendswerten schmerzen. auch die thrombose schmerzt nicht sonderlich- als läufer hat man da eine hohe schmerzschwelle.
fazit: ich werde auch in zukunft nicht wegen jedem wehwehchen zum arzt rennen, aber ein bißchen nachdenklich bin ich jetzt schon.
Verfasst: 26.07.2010, 14:09
von viermaerker
laufjoe hat geschrieben:
die postoperative thrombose beträgt in 2 der 6 unterschenkelvenen jeweils 20 cm.
sollten die sich nicht schon langsam augelöst haben?
Übrigens ist hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... dauer.html von dir die Rede

.
Walter
Verfasst: 26.07.2010, 14:32
von laufjoe
das braucht ein paar wochen bis die dinger sich auflösen.
by the way: vom rauchen kommt weder haglund, noch fersensport, noch die thrombose.

Verfasst: 02.08.2010, 12:10
von Hennes
laufjoe hat geschrieben:Tag 20:
so ne scheisse. habe ne thrombose gekriegt.
Mannn mann, wasn da los - kaum bin ich mal 2 Wochen nicht da, machst Du schon wieder anderen heckmeck.
Jetzt ist aber gut mit der Aufregung, bist nicht mehr der jüngste, denk mal an Dein Herz, alter Mann
gruss hennes
Verfasst: 02.08.2010, 12:17
von runningdodo
laufjoe hat geschrieben:vom rauchen kommt weder haglund, noch fersensport, noch die thrombose.
Falsch.
Rauchen ist ein bedeutender Risikofaktor für die Entstehung einer Thrombose.
Verfasst: 02.08.2010, 13:20
von Domborusse
Na, wie ich gestern beim Zuschauen des Marathon in Barcelona erfahren habe, hat der Röthlin auch eine Fersen OP mit anschließender Thrombose gehabt (vor 2 Jahren oder so) - dass läßt doch bezüglich Fernziele hoffen!

Ernsthaft: GUTE BESSERUNG!
Gruß
Domborusse
Verfasst: 02.08.2010, 13:44
von viermaerker
runningdodo hat geschrieben:Falsch.
Rauchen ist ein bedeutender Risikofaktor für die Entstehung einer Thrombose.
in diesem Fall wird aber wohl die OP ursächlich relevant gewesen sein, oder?
Walter
Verfasst: 02.08.2010, 14:16
von runningdodo
Kann man nicht sagen.
Vielleicht hat es gerade den Ausschlg gegeben, denn bei weitem nicht alle Fußoperierte bekommen ja eine Thrombose.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das hätte ausbleiben können. Wie beim übergewichtigen Raucher, der seinen Herzinfarkt ohne das Rauchen mit viel geringerer Wahrscheinlichkeit bekommen hätte.
Verfasst: 02.08.2010, 14:21
von Hennes
Domborusse hat geschrieben:Na, wie ich gestern beim Zuschauen des Marathon in Barcelona erfahren habe, hat der Röthlin auch eine Fersen OP mit anschließender Thrombose gehabt (vor 2 Jahren oder so)
...war bei ihm die Thrombose nicht als Folge eines Langstreckenfluges aufgetreten???
gruss hennes
Verfasst: 02.08.2010, 16:55
von binoho
Hennes hat geschrieben:...war bei ihm die Thrombose nicht als Folge eines Langstreckenfluges aufgetreten???
gruss hennes
nee, nach meinen Infos hat er die einfach so bekommen und in deren Folge ne Lungenembolie, in Kenia/Eldoret und nachdem im Kkh nix diagnostiziert wurde isser spontan nach Hause geflogen und wurde deswegen von den Ärzten ermahnt.... das hätte das Ende sein können !!
Aber was machste , wenn die vor Ort nix finden , bleibt einem, ja nix anderes übrig
edit
Guckst du hier
Verfasst: 02.08.2010, 17:17
von Hennes
binoho hat geschrieben:n und in deren Folge ne Lungenembolie
Stimmt das wars!
Leider habe ich den Marathon nicht gesehen, da ich auf der Autobahn aus dem Urlaub war
gruss hennes