Verbesserungen im 400mIntervall-Traininig unmittelbar umrechenbar auf Wettkampftempo?
Verfasst: 08.07.2010, 09:07
Ich bin gestern seit längerem (ca. 4 Wochen) mal wieder 10x400m-Intervalle gelaufen. Mit einer 400m-Zielzeit von 1:20min, 3 Intervalle lagen dann auch noch darunter (1:18 & 1:19).
Trotz des doch recht unangenehmen Wetters (28° im Schatten, Sportplatz aber in der prallen Sonne), war ich auf jeder Runde ca. 2 Sekunden schneller als noch vor 4 Wochen. Gestern wie vor 4 Wochen bin ich jedes mal am Limit gelaufen. Der Einsatz war also definitiv derselbe - alles was geht.
Nun stelle ich mir dir Frage: 2 Sekunden auf 400m, das macht auf den Kilometer hochgerechnet 5 Sekunden. Kann ich das wohl so umrechnen, dass ich derzeit einen 10km-LAuf 50 Sekunden schneller laufen kann als noch vor 4 Wochen? Das hört sich natürlich viel an, in so kurzer Zeit. Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, da ich in diesen 4 Wochen viele Intervalle (allerdings 1000m) trainiert habe, und einige schnelle & harte Wettkämpfe hatte.
Oder ist diese lineare Umrechnung praxisfern?
Hat jemand von irgenwoher ne Formel, welches 10km-Tempo man bei welcher 400m-Intervallleistung laufen können müßte?
Bei Laufen in Duisburg und Umgebung hab ich im 38:00-Trainingsplan 10x300m-Einheiten á 1:00 min gefunden. Also genau mein Tempo, aber eben nur 300m statt 400m. daher denke ich, liege ich da besser. Denke dass ich da eher Richtung em 36:00-Plan liege, der10x300m in 00:57 min. vorsieht. Wobei ich bei diesem Plan die 8x1.000m in 3:30 min. nicht schaffen würde (eher so in 3:34, an nem idealen Tag vielleicht 3:33).
Trotz des doch recht unangenehmen Wetters (28° im Schatten, Sportplatz aber in der prallen Sonne), war ich auf jeder Runde ca. 2 Sekunden schneller als noch vor 4 Wochen. Gestern wie vor 4 Wochen bin ich jedes mal am Limit gelaufen. Der Einsatz war also definitiv derselbe - alles was geht.
Nun stelle ich mir dir Frage: 2 Sekunden auf 400m, das macht auf den Kilometer hochgerechnet 5 Sekunden. Kann ich das wohl so umrechnen, dass ich derzeit einen 10km-LAuf 50 Sekunden schneller laufen kann als noch vor 4 Wochen? Das hört sich natürlich viel an, in so kurzer Zeit. Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, da ich in diesen 4 Wochen viele Intervalle (allerdings 1000m) trainiert habe, und einige schnelle & harte Wettkämpfe hatte.
Oder ist diese lineare Umrechnung praxisfern?
Hat jemand von irgenwoher ne Formel, welches 10km-Tempo man bei welcher 400m-Intervallleistung laufen können müßte?
Bei Laufen in Duisburg und Umgebung hab ich im 38:00-Trainingsplan 10x300m-Einheiten á 1:00 min gefunden. Also genau mein Tempo, aber eben nur 300m statt 400m. daher denke ich, liege ich da besser. Denke dass ich da eher Richtung em 36:00-Plan liege, der10x300m in 00:57 min. vorsieht. Wobei ich bei diesem Plan die 8x1.000m in 3:30 min. nicht schaffen würde (eher so in 3:34, an nem idealen Tag vielleicht 3:33).