Seite 1 von 1
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 12:10
von DayWalker
Hallo ihr lieben!
Ich würde mir gerne ein Gerät zulegen welches mir ermöglicht auf Strecken zu laufen die halt nicht irgendwie als Laufstrecke vermessen wurden.
Ich möchte in spätestens einem halben Jahr meinen ersten HM laufen und denke das so ein Gerät einfach mehr oder weniger unverzichtbar ist bei meinem Vorhaben und zur Unterstützung meines Trainings.
Nun hätte ich von euch erfahreneren Läufern doch mal gewusst, was ihr mir da so empfehlen könntet.
Ich habe schon den Forerunner 201 ins Auge gefasst bin mir da aber wirklich nicht schlüssig.
Es währe nett ein ihr ein paar Meinungen zu diesem Thema schreiben könntet.
Vielen Dank und Gruß
Mark
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 12:18
von wolf-1953
Original von DayWalker:
Ich habe schon den Forerunner 201 ins Auge gefasst bin mir da aber wirklich nicht schlüssig.
Vielen Dank und Gruß
Mark
Servus Mark,
ich hab den Forerunner und bin sehr zufrieden damit. Daß Du bei jedem GPS Gerät im Wald und neben hohen Häusern Probleme haben wirst weißt Du sicher selbst.
Liebe Grüße
Wolfgang
Startnummer 8005 beim Vienna-City-Marathon am 16.Mai 2004
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 12:24
von DayWalker
Ja, danke das mit dem Wald weiß ich.
Meine bevorzugte Strecke ist eh immer schön am Kanal lang da ich auch nur ein paar Meter davon entfernt wohne.
Da ist es gort sei dank nicht so doll mit den Bäumen.
Wie viele Bäume dürfen denn da überhaupt stehen für ein noch ausreichendes Ergebniss?
[ Dieser Beitrag wurde von DayWalker am 22.04.2004 editiert. ]
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 12:29
von Jo
Ich habe ebenfalls den Forerunner. Bei meinem letzten Lauf durch den Wald bei schönem Wetter hatte ich fast durchgehend guten Empfang. Bei gleichen Bedingungen war das aber auch schon anders, andererseits hatte ich auch schon bei schlechtem Wetter guten Empfang ?(
Ich will das Gerät dennoch nicht mehr missen !
Viele Grüße
Jo
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 12:42
von holle
Ich habe einen Palm mit GPS-Aufsatz, den trage ich in ner Hüfttasche, nicht gerade optimal, weil der Körper da eh schon einen Teil abdeckt, hinten ist aber dennoch nach zahlreichen Versuchen am besten...
Im Winter (bis heute) hab ich aber sogar im Wald meistens guten bis ausreichenden Empfang (ausreichend heisst, es werden nur 3 Satelliten gefunden und die Höhe wird nicht oder sehr schlecht bestimmt). Die Höhe ist mir aber relativ egal, da ich die sowieso noch barometrisch mit dem HAC4 aufzeichne.
Letztes Jahr im Sommer/Spätsommer sah es allerdings im Wald nicht so gut aus, da sind schon mal einige Zickzackstrecken als Gerade gemessen worden, da bekam ich stellenweise alle ca. 500 Meter eine Messung.
Hier gabs übrigens schon den einen oder anderen interessanten Thread zur Thematik Entfernungsmessung, such Dich am besten auch da mal durch.
Gruss Holle
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 12:45
von Manzoni
Ich bin ebenfalls glücklicher Besitzer und möchte das Dingens nicht mehr missen!!!!!
Wenn`s dir nur um die Streckenvermessung geht, genügt m.E. auch die Softwarelösung magicmaps.
Wenn du aber:
-nach pace trainieren möchtest
-vernünftiges Intervalltraining machen möchtest
-nen virtuellen Trainingspartner haben möchtest
-deine Laufstrecken anschließend am pc auswerten möchtest
dann plädiere ich eindeutig zugunsten des forerunners.
Der empfang ist übrigens erstaunlich gut, bei realtiv geraden Strecken durch Waldpassagen rechnet er die Distanz hoch und funktioniert so auch dort noch relativ gut.
Schlechtes Wetter war bislang übrigens mit dem Gerät noch nie ein Problem (bis hin zu Schneetreiben)
Grüße
Manzoni
**********************
Startnummer 121 beim
Trollinger Marathon Heilbronn
**********************
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 12:51
von holle
...hab da noch ne Frage:
hat jemand Erfahrungen mit radarbasierenden Entfernungsmessern (z.B. Ciclosport RDS), bin da letztes Jahr mal drüber gestolpert, hab aber bisher einfach sehr wenig Erfahrungsberichte darüber bekommen, laut Herstellerangaben muss das ja das Nonplusultra sein, aber verlassen tu ich mich auf solche Aussagen nicht.
Weiterhin gefällt mir bei GPS, dass man die Strecken hinterher noch auf einer Karte sehen kann, das wär bei dem RDS natürlich nicht möglich, d.h., es müsste schon verdammt genau sein, um mich vom Kauf zu überzeugen.
Gruss Holle
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 12:54
von Manzoni
Hallo Holle,
meines Wissens verhält es sich bei diesen Systemen so, dass sie erstmal geeicht werden müssen....die Eichung ist aber Schuhabhängig, ein Schuhwechsel also kaum praktikabel.
Greets
Manzoni
**********************
Startnummer 121 beim
Trollinger Marathon Heilbronn
**********************
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 13:03
von holle
Hi Manzoni,
nee, das verwechselst Du glaube ich mit dem Nike-System, das auch in der Polar S625x drin sein wird, mit dem `Beschleunigungssensor` auf dem Schuh, da schreckt mich bisschen die Eichung und die für mich nicht so richtig nachvollziehbare Technik ab, die dahintersteckt. Das erinnert mich ganz arg grob an Schrittzähler.
Allerdings hat hapepo da ne sehr positive Ausführung auf seiner Internetseite gemacht. Scheint also durchaus zu taugen.
Gruss Holle
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 13:05
von kumo
Hallo Mark,
Ich habe mir vor geraumer Zeit SDM Tailwind der Firma Nike gekauft.
Das Gerät wird am Schuh befestigt und zeichnet Trainingsdauer, Streckenlänge,Durchschnittsgeschwindigkeit und Kalorienverbrauch auf.
Der Taiwind muss am Anfag kalibriert werden, dann stimmen die Streckenlängen sehr genau.
Das gleiche Gerät gibt es übrigens mit Uhr und Pulsmesser.
Für mich ist der Tailwind ein Vorteil, da ich während des Trainings auf meinen Körper höre und nach dem Lauf gleichwohl über die Distanz und Geschwindigkeit eine Kontrolle haben.
Im übrigen messe ich meine Strecken vielfach mit dem Program MyWay
nach.
Grüss
Kurt
[ Dieser Beitrag wurde von kumo am 22.04.2004 editiert. ]
[ Dieser Beitrag wurde von kumo am 22.04.2004 editiert. ]
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 13:11
von DayWalker
Das hört sich auch ganz gut an!
Was kostet denn dieses Gerät?
Und das Programm my way?Bekomme ich das im Netz oder im Handel?
Gruß Mark
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 13:21
von kumo
Das Programm kanst Du dir im Laufen aktuell ansehen,wenn Du auf Home/Partner gehst, ist eine Demo Version vorhanden. Der Tailwind habe ich in der Schweiz für ca 180 Fr. gekauft.
Gruss Kurt
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 13:24
von sapsine
Hallo zusammen,
wir haben seit letzter Woche das angesprochene Gerät von Ciclosport. Die Erfahrungen sind deshalb noch nicht sehr reichhaltig.
Bis jetzt macht das Teil einen sehr guten Eindruck und die Streckenvermessung erscheint mir auch sehr genau zu sein, da die bisher gelaufenen Strecken auch schon alle einmal vorher vermessen wurden.
Man muss sich halt einlesen in die Bedienung, aber das bleibt wohl bei keinem GErät aus.
Dank einem sehr zuverlässigen eBay-Händler war das Gerät deutlich günstiger als im Laden.
Sonnige Grüße
Sabine
Amor fati
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 14:22
von hapepo
Original von DayWalker:
Und das Programm my way?
http://www.myway-personalrouter.de
kostet ein paar Euronen.
Oder mein etwas simpleres Freeware-Programm MapRouter
http://hapepo.de/maprouter.htm
Gruß
hapepo
[ Dieser Beitrag wurde von hapepo am 25.06.2004 editiert. ]
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 14:24
von rennic
Hab ich eigentlich schon gesagt, dass heute oder morgen (oder übermorgen?) mein neues Spielzeug (Timex Bodylink + Datarecorder) kommt?

)
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch:
www.rennic.de
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 14:33
von holle
Original von rennic:
Hab ich eigentlich schon gesagt, dass heute oder morgen (oder übermorgen?) mein neues Spielzeug (Timex Bodylink + Datarecorder) kommt?

)
...nö, kann mich nicht erinnern :glow:
Falls Du aus dem Teil die Koordinaten rausholen kannst, denkst dran mich zu informieren ? (Vielleicht ist Dein Erinnerungsvermögen ja grösser als meins).
Viel Spass mit dem neuen Teil...
Gruss Holle
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 14:38
von hapepo
Original von rennic:
Hab ich eigentlich schon gesagt, dass heute oder morgen (oder übermorgen?) mein neues Spielzeug (Timex Bodylink + Datarecorder) kommt?

)
Hallo René, ich kann gut verstehen, dass du dich freust (Vorfreude ist die beste Freude!) und hoffe doch, dass du ihn beim Leipzig-Marathon mitnimmst und die Streckenlänge überprüfst und uns einen umfassenden Testbericht ablieferst...

)

)
Gruß
hapepo
hapepo`s Homepage
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 22.04.2004, 18:47
von sunflower
Original von holle:
...hab da noch ne Frage:
hat jemand Erfahrungen mit radarbasierenden Entfernungsmessern (z.B. Ciclosport RDS), bin da letztes Jahr mal drüber gestolpert, hab aber bisher einfach sehr wenig Erfahrungsberichte darüber bekommen, laut Herstellerangaben muss das ja das Nonplusultra sein, aber verlassen tu ich mich auf solche Aussagen nicht.
Hallo Holle,
ich hab mir das RDS mit passender Uhr letztes Jahr geleistet und bin sehr zufrieden damit. Es misst sehr genau (nur wenige Meter Abweichung), man kann die momentane Geschwindigkeit immer beim laufen auf der Uhr ablesen und hat den Pulsmesser gleich integriert. Und es gibt keine Empfangsprobleme, weil der RDS ja nicht auf Satelliten angewiesen ist.
Das Gerät selber ist klein und lässt sich gut an der Hose befestigen.
Liebe Grüße, Birgit
Startnummer 1436 beim Hamburg-Marathon am 18.04.04
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 28.04.2004, 12:05
von AKTIV
[quote]
Original von kumo:
Hallo Mark,
Ich habe mir vor geraumer Zeit SDM Tailwind der Firma Nike gekauft.
Das Gerät wird am Schuh befestigt und zeichnet Trainingsdauer, Streckenlänge,Durchschnittsgeschwindigkeit und Kalorienverbrauch auf.
Der Taiwind muss am Anfag kalibriert werden, dann stimmen die Streckenlängen sehr genau.
Das gleiche Gerät gibt es übrigens mit Uhr und Pulsmesser.
Für mich ist der Tailwind ein Vorteil, da ich während des Trainings auf meinen Körper höre und nach dem Lauf gleichwohl über die Distanz und Geschwindigkeit eine Kontrolle haben.
Im übrigen messe ich meine Strecken vielfach mit dem Program MyWay
nach.
Grüss
Kurt
Hallo Kurt
verstehe ich richtig, Du kannst diesen SDM auch ohne Uhr nutzen und ablesen?
Dachte dies funktioniere nur zusammen mit dem Pulsmesser von NIKE und dass das ganze nur als "Paket" verkauft wird.
Möchte lieber weiter mit meiner Polar laufen, aber dennoch die Distanz messen.
Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir die Bezugsquelle in der CH
nennen nennen könntest wo es diesen SDM separat zu kaufen gibt.
Besten Dank
Aktiv

Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 28.04.2004, 16:58
von hapepo
Du kannst diesen SDM auch ohne Uhr nutzen und ablesen?
Dachte dies funktioniere nur zusammen mit dem Pulsmesser von NIKE und dass das ganze nur als "Paket" verkauft wird.
Hallo,
das Ding heißt Tailwind.
Bezugsquellen: einfach mal googlen oder bei ebay schauen!
Nachteil: du kannst die aktuelle Geschwindigkeit (min/km) nicht ablesen; das Display ist am Sensor am Schuh (ziemlich weit weg).
Gruß
hapepo
-> Homepage
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 07.05.2004, 03:18
von andi2004
Original von holle:
Falls Du aus dem Teil die Koordinaten rausholen kannst, denkst dran mich zu informieren ? (Vielleicht ist Dein Erinnerungsvermögen ja grösser als meins).
Viel Spass mit dem neuen Teil...
Gruss Holle
Hallo,
Koordinaten kannst Du aus dem Forerunner 201 auf unterschiedliche Weise heraus bekommen.
Schau mal unter
diesem link.
Hab"s allerdings noch nicht selbst probiert, werde mir aber gelegentlich so ein Teil zulegen (kostet in den USA nur ca. 120 USD).
Schoene Gruesse aus Florida

Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 07.05.2004, 08:31
von b11856
Hallo,
habe den Ciclo RDS und die passende Uhr CP41 seit einem Jahr, habe den RDS an einem band an dem man normalerweise die Startnummer befestigen kann angebracht, somit kann ich den RDS einfach umhängen.
Der RDS misst die Strecke ziemlich genau, nur wenn man in einer Gruppe läuft sollte immer 2 m abstand nach vorne oder nach hinten haben (je nachdem der RDS angebracht ist) sonst mist der RDS Mist. Vor kurzem war der RDS und Uhr defekt, die Anzeige blieb einfach stehen es half nur die Batterie heraus zu nehmen und kurz warten deann die Batterie wieder einbauen (die Daten waren dann weg).I)
Der RDS wurde von Ciclo anstandslos ausgetauscht es dauerte aber 3 Wochen die Uhr war nach 4 Wochen immer noch nicht zurück. Habe die Uhr dann von meinem Händler getauscht bekommen.
Bin sonst mit meinem RDS und Uhr zufrieden die Geschwindigkeitsanzeige in der Uhr ist sehr angenehm, da das ablesen direkt am RDS umständlich ist.
Gruß
Helmut
Start Nr. beim mlp Marathon Mannheim: 1992
www.Marathonteam-Ketsch.de
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 08.05.2004, 15:11
von holle
Original von andi2004:
...Koordinaten kannst Du aus dem Forerunner 201 auf unterschiedliche Weise heraus bekommen.
Schau mal unter
diesem link. ...
Hallo Andi, meine Frage bezog sich auf das Auslesen der Koordinaten aus dem Timex-Bodylink-System, dennoch danke für den Forerunner-Software-Link ;)
Gruss Holle
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 08.05.2004, 20:58
von rennic
Man wüsste wissen wie der GPS-Empfänger die Daten an die Timex überträgt. Muss ja irgend eine Funktverbindung sein, aber welche Art? Vielleicht BT?
Gruß...René
____________________________________________
Projekt
Deutschlandstaffel
Schrittzähler,GPS,was ist das Gerät der Wahl?
Verfasst: 08.05.2004, 21:50
von JuergenF
Vor kurzem war der RDS und Uhr defekt, die Anzeige blieb einfach stehen es half nur die Batterie heraus zu nehmen und kurz warten, dann die Batterie wieder einbauen (die Daten waren dann weg).I)
Wie ich einem, äh, "anderen" Forum entnahm, soll dies öfter vorkommen. Das Gerät sei schlecht verarbeitet, die Knöpfe würden sich verklemmen, das Gerät zum Absturz bringen, worauf eben die Batterie rauszunehmen ist. Aber häufiges Öffnen des Batterieschachts würde zu einer Zerstörung des Verschlusses führen.
Ob das so stimmt, und noch aktuell ist, weiß ich nicht; besagte Stellungnahme stammt nämlich vom letzten Sommer.
LG, Jürgen