Seite 1 von 2
Roth 2011
Verfasst: 26.07.2010, 10:16
von lonerunner
Bin dabei
Wer noch??
Verfasst: 26.07.2010, 13:46
von liverpool
ich

Verfasst: 26.07.2010, 19:16
von Zettel
Schon krass, ist doch gerade erst vorbei und schon gehts wieder los. Gibt es überhaupt noch Startplätze????
PS: Nur um Missverständnissen vorzubeugen, ich bin nicht dabei
Danke
Mfg
Zettelchen
Verfasst: 26.07.2010, 19:54
von liverpool
Zettel hat geschrieben:Gibt es überhaupt noch Startplätze????
ja, aktuell ist anmeldung noch möglich.
find ich aber schon erstaunlich, wenn ich daran denke wie schnell die plätze bei meiner ironmananmeldung weg waren.
Verfasst: 26.07.2010, 21:41
von schneapfla
liverpool hat geschrieben:find ich aber schon erstaunlich, wenn ich daran denke wie schnell die plätze bei meiner ironmananmeldung weg waren.
Wie schnell waren die denn weg?
Um 14:30 (Anmeldung möglich seit 10 Uhr) waren von >3000 Einzelstartplätzen noch knapp 1000 übrig (300 für Deutsche und 700 für Ausländer), ~600 Staffel-Startplätze waren nach 3 h weg...
Verfasst: 26.07.2010, 21:47
von Timo79
Ich leider nicht!
Die nächsten 2 Jahre werde ich beruflich leider soviel um die Ohren haben, dass ich mir das Training nicht so gut und umfangreich einteilen können werde.
Aber seit dem 18. Juli bin ich absolut Roth-infiziert und hoffe und bin mir sicher dort noch viele viele LD's machen zu werden !
@ Liverpool: Falls wir vorher nicht mehr kommunizieren: Schonmal viel Spaß und Erfolg in Regensburg! Genieß es und beiß Dich durch auf dem Marathon! In Roth habe ich dieses Jahr erfahren, was Schmerzen beim Laufen sind! Ich bin eigentlich sub3h Marathonläufer - bei der LD hat's für ne 3:42 gelangt. Naja, vielleicht habe ich auf dem Rad ein bisschen überpaced für meine Verhältnisse ( 31,8km/h = 5:35h). Tip: Denke bei jedem Radkilometer an den Marathon und teil dir Deine Kräfte gut ein. Brems Dich immer wieder selbst, und nimm genügend Flüssigkeit ( Wasser und Iso im Wechsel ) zu Dir. Ich hab auf dem Rad 8 Flaschen verbraucht und 4 Powerbar-Riegel. Damit bin ich ganz gut zurecht gekommen..... Auch auf den ersten Lauf-Kilometern keinesfalls überzocken!!
Viel Erfolg!
Timo
Verfasst: 26.07.2010, 22:41
von liverpool
schneapfla hat geschrieben:Wie schnell waren die denn weg?
Um 14:30 (Anmeldung möglich seit 10 Uhr) waren von >3000 Einzelstartplätzen noch knapp 1000 übrig (300 für Deutsche und 700 für Ausländer), ~600 Staffel-Startplätze waren nach 3 h weg...
ich denke nach etwa 3h stunden waren alle plätze weg. ich meinte die anmeldung für den ironman 2010 ffm, wie es zur anmeldung für den ironman 2011 ausgesehen hat weis ich nicht.
Timo79 hat geschrieben:Ich leider nicht!
Die nächsten 2 Jahre werde ich beruflich leider soviel um die Ohren haben, dass ich mir das Training nicht so gut und umfangreich einteilen können werde.
Aber seit dem 18. Juli bin ich absolut Roth-infiziert und hoffe und bin mir sicher dort noch viele viele LD's machen zu werden !
@ Liverpool: Falls wir vorher nicht mehr kommunizieren: Schonmal viel Spaß und Erfolg in Regensburg! Genieß es und beiß Dich durch auf dem Marathon! In Roth habe ich dieses Jahr erfahren, was Schmerzen beim Laufen sind! Ich bin eigentlich sub3h Marathonläufer - bei der LD hat's für ne 3:42 gelangt. Naja, vielleicht habe ich auf dem Rad ein bisschen überpaced für meine Verhältnisse ( 31,8km/h = 5:35h). Tip: Denke bei jedem Radkilometer an den Marathon und teil dir Deine Kräfte gut ein. Brems Dich immer wieder selbst, und nimm genügend Flüssigkeit ( Wasser und Iso im Wechsel ) zu Dir. Ich hab auf dem Rad 8 Flaschen verbraucht und 4 Powerbar-Riegel. Damit bin ich ganz gut zurecht gekommen..... Auch auf den ersten Lauf-Kilometern keinesfalls überzocken!!
Viel Erfolg!
Timo
danke timo!
langsam werd ich ruhiger. wird schon klappen, irgendwie. jetzt muss ich erst mal meine magen/darm-sache in den griff bekommen

ich hab gut trainiert und falls ich einen guten tag erwische brauch ich vor nichts angst zu haben

Verfasst: 26.07.2010, 23:09
von lonerunner
liverpool hat geschrieben:
danke timo!
langsam werd ich ruhiger. wird schon klappen, irgendwie. jetzt muss ich erst mal meine magen/darm-sache in den griff bekommen

ich hab gut trainiert und falls ich einen guten tag erwische brauch ich vor nichts angst zu haben
Sieh`s so: das mit der Magen-Darm-Sache macht dich nochmal leichter
Und: ja, gut trainiert hast du und bei deinen Vorleistungen wird das bestimmt ein erfolgreicher Tag für dich
Gruß Jörg
Verfasst: 27.07.2010, 17:53
von mika82
*schüchternhochguck*
und ich

Verfasst: 27.07.2010, 18:40
von liverpool
Timo79 hat geschrieben:
@ Liverpool: Falls wir vorher nicht mehr kommunizieren: Schonmal viel Spaß und Erfolg in Regensburg! Genieß es und beiß Dich durch auf dem Marathon! In Roth habe ich dieses Jahr erfahren, was Schmerzen beim Laufen sind! Ich bin eigentlich sub3h Marathonläufer - bei der LD hat's für ne 3:42 gelangt. Naja, vielleicht habe ich auf dem Rad ein bisschen überpaced für meine Verhältnisse ( 31,8km/h = 5:35h). Tip: Denke bei jedem Radkilometer an den Marathon und teil dir Deine Kräfte gut ein. Brems Dich immer wieder selbst, und nimm genügend Flüssigkeit ( Wasser und Iso im Wechsel ) zu Dir. Ich hab auf dem Rad 8 Flaschen verbraucht und 4 Powerbar-Riegel. Damit bin ich ganz gut zurecht gekommen..... Auch auf den ersten Lauf-Kilometern keinesfalls überzocken!!
Viel Erfolg!
Timo
danke dir timo!
ich werde mir die tipps zu herzen nehmen!
Verfasst: 27.07.2010, 20:46
von Freakazoid
Ich hab mich gestern angemeldet. Ich bin 2011 dann 21 und reif für die Langdistanz. Mir läufts jetzt schon kalt den Rücken runter wenn ich dran denk.
Verfasst: 27.07.2010, 20:49
von Max Power
2011 ist wohl noch etwas zu früh für mich - werde da erst mal die MD ausprobieren.
Aber 2012 ...
Verfasst: 28.07.2010, 20:45
von Oli.F.
ich leider auch nicht...
obwohl ich dort jederzeit wieder gerne an den start gehen würde.
ich werde im nächsten jahr nochmals einen der "kleinen" langdistanzen machen. finde es einfach sehr entspannend sich nicht ein jahr vorher schon anmelden/festlegen zu müssen.
trotzdem werde ich immer wieder super gerne nach roth zurückkehren....
Verfasst: 28.07.2010, 22:03
von lonerunner
Oli.F. hat geschrieben:ich leider auch nicht...
obwohl ich dort jederzeit wieder gerne an den start gehen würde.
ich werde im nächsten jahr nochmals einen der "kleinen" langdistanzen machen. finde es einfach sehr entspannend sich nicht ein jahr vorher schon anmelden/festlegen zu müssen.
trotzdem werde ich immer wieder super gerne nach roth zurückkehren....
Ach schade, Oli.
Ein Jahr im voraus ist schon heftig, ich bin jetzt aber absolut Challenge-infiziert...
Verfasst: 29.07.2010, 06:22
von liverpool
Oli.F. hat geschrieben:ich werde im nächsten jahr nochmals einen der "kleinen" langdistanzen machen. finde es einfach sehr entspannend sich nicht ein jahr vorher schon anmelden/festlegen zu müssen.
absolut richtig. ich würde ja gern mal in moritzburg die ld machen, aber der termin ist halt so verdammt früh im jahr
Verfasst: 03.08.2010, 20:12
von Nerd
lonerunner hat geschrieben:Bin dabei
Wer noch??
Hier.

Vielleicht schaffe ich dann beim abschließenden Marathon auch die letzten 17km im Laufschritt, nachdem jetzt am Wochenende bei meinem Ironman-Debüt ab Kilometer 25 Wandern angesagt war.
Gruß,
Nerd
Verfasst: 03.08.2010, 22:08
von lonerunner
Nerd hat geschrieben:Hier.

Vielleicht schaffe ich dann beim abschließenden Marathon auch die letzten 17km im Laufschritt, nachdem jetzt am Wochenende bei meinem Ironman-Debüt ab Kilometer 25 Wandern angesagt war.
Gruß,
Nerd
Wo warst du dieses Jahr denn?
Verfasst: 03.08.2010, 22:31
von liverpool
lonerunner hat geschrieben:Wo warst du dieses Jahr denn?
er war in regensburg
alleiniger-ironman-wechselzeit-rekordhalter

Verfasst: 04.08.2010, 19:50
von simerl
also ich muss sagen, ich bin etz auch angesteckt- allerdings muss ich auch sagen, dass ich dieses jahr zum 11. mal in der Wechselzone II mitgeholfen hab... da bekommt man ja immer genug mit wie "schlecht" es euch geht
ich hab jetzt vor 2 wochen endlich richtig mitm laufen angefangen und jetzt werd ich mich erst mal ans laufen rantasten.
startplätze waren aber wirklich total schnell weg!
ich drück euch allen ganz fest die daumen für 2011 und vllt sehen wir uns ja dann gut gelaunt in der WZ II.
Bei mir wirds wahrscheinlich erst was ab 2015 rum werden, wenn des mit der Uni so weitergeht (es ist echt schwer ständig zu trainieren, wenn man so viel zu tun hat)
Verfasst: 05.08.2010, 09:46
von banditthommy
lonerunner hat geschrieben:Bin dabei
Wer noch??
Jetzt hast du noch ne Rechnung auf Jörg , gelle ??
Nächstes Jahr ist für mich noch ein Jahr zu früh ..

Verfasst: 05.08.2010, 10:47
von Nerd
liverpool hat geschrieben:er war in regensburg
alleiniger-ironman-wechselzeit-rekordhalter
Man mus das aber auch mal positiv sehen - im Bereich Wechselzonen gibt's bei mir viel Potential zur Verbesserung der Gesamtzeit.

Mal sehen, ob ich es in Roth schaffe, unter 20min zu bleiben. Aber ich muss aufpassen, dass ich mir da kein zu ehrgeiziges Ziel setze, eine realistische Selbsteinschätzung gehört zu den wichtigsten Digen im Sport ...
Gruß,
Nerd
Verfasst: 05.08.2010, 19:13
von tria100
Ich auch nicht - bin aber auch seit meiner Teilnahme in Roth 2009 ein riesen Fan von Roth.

Da paßt einfach alles!
Heuer war ich allerdings ausschließlich am Rennrad unterwegs - verletzungsbedingt - Kreuzbandeinriß - nächstes Jahr pausiere ich nochmals was Triathlon anbelangt und nehme mir eine Uci Masterslizenz ABER...
2012 ist wieder Roth angesagt und 2013, zu meinem 50er -sofern meine alten Knochen genügend geschont wurden, dann wird in Klagenfurt ein Angriff auf den Hawaislot gemacht.

Verfasst: 05.08.2010, 23:32
von lonerunner
banditthommy hat geschrieben:Jetzt hast du noch ne Rechnung auf Jörg , gelle ??
Nächstes Jahr ist für mich noch ein Jahr zu früh ..
Offiziell ist bezahlt
Jetzt muß ich daran arbeiten meine persönliche Rechnung zu

begleichen
Verfasst: 09.09.2010, 06:56
von liverpool
so freunde, hab den thread mal "hoch gehohlt" - die vorfreude ist nämlich schon da, die jährliche grippe leider im moment auch
is zwar noch etwas zeit, aber wie schauts mit der
planung bei euch aus? wann gehts mit dem
training los? nach welchem
plan? welche
zeit solls denn bitte sein?
ich werde trainingstechnisch mitte/ende november einsteigen. vorher aber mit einer pause von 6 wochen, die ich auf jeden fall einhalten werde!
das training werde ich wieder nach den plänen von ts gestalten. der18h-plan reizt mich zwar, aber ich denke fast zu umfangreich. deshalb wieder mit der 12h variante, die reicht allemal.
von der zeit her möchte ich eine ergeizige sub 11h angeben! is ne sau hausnummer, aber machbar. beim schwimmen 5min schneller, das radeln 20min flotter und beim laufen nochmal 15min rausholen und schon wäre gegenüber meiner aktuellen finisherzeit das ziel erreicht. klingt doch ganz einfach

Verfasst: 09.09.2010, 12:35
von Nerd
liverpool hat geschrieben:er war in regensburg
alleiniger-ironman-wechselzeit-rekordhalter
... und am letzten Sonntag in Köln. Hat sich gelohnt, war über ne Stunde schneller als in Regensburg. Mit 12:47 zwar nicht wirklich schnell, aber immerhin.

Und was die Wechselzeiten betrifft bin ich diesmal unter 20min geblieben.

Wenn auch nur knapp ...
liverpool hat geschrieben: so freunde, hab den thread mal "hoch gehohlt" - die vorfreude ist nämlich schon da, die jährliche grippe leider im moment auch
is zwar noch etwas zeit, aber wie schauts mit der
planung bei euch aus? wann gehts mit dem
training los? nach welchem
plan? welche
zeit solls denn bitte sein?
...
Habe noch nichts weiter geplant. Erstmal erholen und dann Ende Oktober evtl. noch den Frankfurt-Marathon mitlaufen. Im Moment steht noch nichts fest.
Gute Besserung!
Nerd
Verfasst: 09.09.2010, 16:42
von liverpool
Nerd hat geschrieben:... und am letzten Sonntag in Köln. Hat sich gelohnt, war über ne Stunde schneller als in Regensburg. Mit 12:47 zwar nicht wirklich schnell, aber immerhin.

Und was die Wechselzeiten betrifft bin ich diesmal unter 20min geblieben.

Wenn auch nur knapp ...
hab ich schon mitbekommen! du teifelskerl haust 2 ld weg! saubere arbeit! von wegen 12:47 is nicht wirklich schnell
Nerd hat geschrieben:
Habe noch nichts weiter geplant. Erstmal erholen und dann Ende Oktober evtl. noch den Frankfurt-Marathon
ach so, nur nen marathon

scheinst einen bombemmäsigen körper zu haben. bei mir wäre schon wieder irgendein muskel entzunden oder eine sehne im ar....
Verfasst: 13.09.2010, 18:23
von Nerd
liverpool hat geschrieben:hab ich schon mitbekommen! du teifelskerl haust 2 ld weg! saubere arbeit! von wegen 12:47 is nicht wirklich schnell

...
Eines sollte ich vielleicht noch dazu sagen: In Köln hatte es etwa 21 Grad und die Radstrecke war flach, d.h. die Bedingungen waren optimal für eine schnelle Zeit. Entsprechend gut sind die Zeiten dann auch ausgefallen, so dass ich mit den 12:47 dann in meiner AK auf Platz 64 von 74 Finishern gelandet bin. Daher meine Aussage "nicht wirklich schnell". In Regensburg bei der Hitze und der anspruchsvollen Radstrecke wäre eine 12:47 deutlich "mehr wert" gewesen; nicht ohne Grund war ich da über ne Stunde langsamer. Ich will jetzt hier aber nicht meine eigene Leistung schlechtreden, ich bin super-zufrieden mit meiner Saison 2010, so kann's weitergehen.

Zum Beispiel nächstes Jahr in Roth ...

Und das mit dem Frankfurt-Marathon werde ich wohl mal besser sein lassen, man kann's auch übertreiben

. Im Moment fühle ich mich irgendwie überhaupt nicht nach Sport ...
Viele Grüße,
Nerd
Verfasst: 14.09.2010, 07:49
von liverpool
Nerd hat geschrieben:In Regensburg bei der Hitze und der anspruchsvollen Radstrecke
ich wiederum fand die temperaturen in regensburg als optimal. und täusch dich nicht, roth ist auch nicht bretteben zu fahren. aber nicht so "knackig" wie rauf nach brennberg
trotzdem muss in roth ein schnellerer radsplit her als in regensburg

!
Nerd hat geschrieben:Zum Beispiel nächstes Jahr in Roth ...
YES! da lassen wir die kuh fliegen

bin schon "heiss"
Nerd hat geschrieben:Und das mit dem Frankfurt-Marathon werde ich wohl mal besser sein lassen, man kann's auch übertreiben

. Im Moment fühle ich mich irgendwie überhaupt nicht nach Sport ...
recht hast du! mir gings nach regensburg genauso, bin bis letzte woche wieder gut drauf gewesen, dann kam die grippe

irgendwie will ich mich durch den september quälen und dann in die verdiente pause gehen, um gestärkt einen in roth rauszuhaun

Verfasst: 27.10.2010, 20:29
von liverpool
hey ihr luschen!
wie schauts aus, jemand von euch roth-startern schon ernsthaft am trainieren?
also ich hab nach 5 wochen nichtstun langsam ein kleines jucken in den beinen verspürt. wird zeit das der ganze trainingswahnsinn wieder anfängt...wie sehr hab ich den mist vermisst

das frieren an den füssen und fingern und die gefrorene isoplörre in der trinkflasche beim radeln.....die vereisten feldwege und die dunkelheit in der frühe vor der arbeit beim laufen und den chlorgeruch beim schwimmen....monotone rolleneinheiten die dich an den rand des suizids bringen....YES!
verdammt noch mal ich liebe den ganzen scheiss

morgen gehts endlich los

Verfasst: 28.10.2010, 12:09
von mika82
liverpool hat geschrieben:
also ich hab nach 5 wochen nichtstun langsam ein kleines jucken in den beinen verspürt. wird zeit das der ganze trainingswahnsinn wieder anfängt...wie sehr hab ich den mist vermisst

das frieren an den füssen und fingern und die gefrorene isoplörre in der trinkflasche beim radeln.....die vereisten feldwege und die dunkelheit in der frühe vor der arbeit beim laufen und den chlorgeruch beim schwimmen....monotone rolleneinheiten die dich an den rand des suizids bringen....YES!
Da bin ich bei dir!

Nur auf die gefrorenen Füße könnte ich verzichten

Verfasst: 28.10.2010, 12:35
von liverpool
mika82 hat geschrieben:Da bin ich bei dir!
und schon fühle ich mich nicht mehr so alleine
bin mal gespannt was meine beine heute abend sagen wenns zum ersten lauf nach über einem monat geht! wo sind eigentlich meine laufschuhe

Verfasst: 28.10.2010, 12:44
von mika82
liverpool hat geschrieben:und schon fühle ich mich nicht mehr so alleine
bin mal gespannt was meine beine heute abend sagen wenns zum ersten lauf nach über einem monat geht! wo sind eigentlich meine laufschuhe
hehe..die werden doch nicht weggelaufen sein... *brüller*
Ich bin mal gespannt, ob du Muskelkater hast.
Wie wirst du es im Winter halten? Verstärkt Schwimmen und Laufen und wenn es geht raus zum Radfahren?
So hatte ich es mir gedacht. 2-3 mal schwimmen, laufen und 2 mal auf das Ergometer. Bei gutem Wetter am WE ab aufs Rad.

So irgendwie....
Und gestern hab ich auch ein Trainingslager gebucht.... *freu*

Verfasst: 28.10.2010, 14:59
von lonerunner
Bin schon ein paar Wochen wieder relativ geplant am trainieren.
Im Moment setze ich einen Laufschwerpunkt.
Was ich dieses Jahr unbedingt vermeiden möchte sind zuviele lange Einheiten auf der Rolle, ich glaube durch das Wetter habe ich letztes Jahr 3 MOnate nur Rollentraining gemacht, kein einziger Strassenkilometer.
Hoffe dieses Jahr ganz viel auf dem Crosser fahren zu können. Rolle wenn`s geht nur für kurze Sachen (Kraft/Technik/Schnelligkeit).
Jörg
Verfasst: 28.10.2010, 19:23
von liverpool
mika82 hat geschrieben:hehe..die werden doch nicht weggelaufen sein... *brüller*
Ich bin mal gespannt, ob du Muskelkater hast.
Wie wirst du es im Winter halten? Verstärkt Schwimmen und Laufen und wenn es geht raus zum Radfahren?
So hatte ich es mir gedacht. 2-3 mal schwimmen, laufen und 2 mal auf das Ergometer. Bei gutem Wetter am WE ab aufs Rad.

So irgendwie....
Und gestern hab ich auch ein Trainingslager gebucht.... *freu*
trainingslager is bei mir auch wieder fest gebucht. 8 tage mit dem verein über ostern
ich werde meine training wieder rel. genau nach dem ts-plan durchziehen. nur dieses mal versuche ich den 18h plan zu schaffen. wobei ich die einzelnen einheiten umstellen muss um das vereinsschwimmtraining 3 mal die wochen nutzen zu können. schwimmen muss ich an mind. 3 tage der woche durchziehen um dort endlich besser zu werden. und 3 mal mit trainer pro woche muss sich auszahlen. die keysession halte ich aber ein, wie letztes mal auch.
eine änderung über die wintermonate wird es aber definitv geben. ich werde die eine oder andere laufeinheit durch eine langlaufeinheit ersetzen. neuer reiz is immer gut
lonerunner hat geschrieben:Bin schon ein paar Wochen wieder relativ geplant am trainieren.
Im Moment setze ich einen Laufschwerpunkt.
Was ich dieses Jahr unbedingt vermeiden möchte sind zuviele lange Einheiten auf der Rolle, ich glaube durch das Wetter habe ich letztes Jahr 3 MOnate nur Rollentraining gemacht, kein einziger Strassenkilometer.
Hoffe dieses Jahr ganz viel auf dem Crosser fahren zu können. Rolle wenn`s geht nur für kurze Sachen (Kraft/Technik/Schnelligkeit).
Jörg
respekt jörg! fleissig, fleissig. ich wollte nicht, wie bisher jedes jahr (kein witz!), mich im september/oktober verletzen und deswegen hab ich strikt eine pause gemacht. mein körper wird es mir hoffentlich danken.
ja, die langen rolleneinheiten haben mich auch mürbe gemacht. immerhin waren ein paar mal 3h und mehr in meinen aufzeichnungen zu finden. aber dieses mal werde ich die weglassen, bringen zu wenig im vergleich zum fahren draussen. auf der rolle nur intervalle, frequenzen, kraft. und wenns geht raus zum radeln

Verfasst: 01.11.2010, 18:47
von Nerd
Bei mir wird's noch etwas dauern mit dem Einstieg ins Wintertraining. Zunächst in Ruhe die Saison 2010 ausklingen lassen, die für mich erst gestern zu Ende gegangen ist. Hab mir das mit dem Frankfurt-Marathon nochmal anders überlegt und bin dann doch mitgelaufen. Würde sagen, das hat sich gelohnt, neue PB mit 3:29!

Jetzt ist's aber langsam genug für dieses Jahr, ich denke, ich brauch mal 3-4 Wochen Pause ...
Eine Sache werde ich diesen Winter sicher anders machen als letztes Jahr, und zwar das Radtraining. Training auf der Rolle ist einfach zu langweilig, also werde ich sooft es das Wetter zulässt draußen trainieren. Hab mir zu diesem Zweck ein Mountainbike zugelegt und ein paar wintertaugliche Radklamotten. Wenn ich das Rad so vor mir stehen sehe, juckt's mich jetzt schon wieder in den Fingern, aber mein Körper sagt was anderes einen Tag nach dem Marathon.
Ein oder zwei Wochen Radfahren auf Mallorca werde ich im Frühjahr wahrscheinlich auch wieder mit ins Programm nehmen. Einen genauen Zeitpunkt weiß ich aber noch nicht, muss das noch mit zwei Freunden abstimmen, die auch mit wollen.
Gruß,
Nerd
Verfasst: 01.11.2010, 18:56
von lonerunner
@nerd: Gratulation zur PB
Das Problem im letzten Winter war, dass Radfahren von Mitte Dezember bis ind den März rein hier draussen schlichtweg unmöglich war.
Ich hoffe dieses Jahr auch möglichst um die Rolle zumzukommen

Verfasst: 02.11.2010, 15:55
von liverpool
lonerunner hat geschrieben:Das Problem im letzten Winter war, dass Radfahren von Mitte Dezember bis ind den März rein hier draussen schlichtweg unmöglich war.
ich hoffe das uns das dieses jahr erspart bleibt

mehr als 2 std waren einfach nicht drin

Verfasst: 02.12.2010, 10:26
von Nerd
lonerunner hat geschrieben: ... Das Problem im letzten Winter war, dass Radfahren von Mitte Dezember bis ind den März rein hier draussen schlichtweg unmöglich war. ...
Dieses Jahr geht's schon Anfang Dezember nicht.

Werde im Lauf der nächsten 1-2 Wochen so langsam ins Wintertraining einsteigen.
Bin seit September weder geschwommen, noch Rad gefahren

, dafür aber ziemlich viel gelaufen.
Gruß,
Nerd
Verfasst: 06.12.2010, 13:23
von mamoarmin
Ha, noch einer der den Chlorgeruch mag..
ich bin nochdazu schuppenflechte geplagt, iss schon geil, wenn die Finger aufplatzen und dann noch schwimmbad, ständig die Duscherei...beim spinning iss letzten Blut am griff runtergelaufen....wir sind schon ein wenig bescheuert oder...
ich hoffe ich bleibe gesund und kann das Trainingspensum für ne LD gehen..
ich richte mich nach dem Einsteigerplan von tri-mag...
für mich iss ankommen das ziel...mehr nicht..
als dann ab in die Schwimmbäder..
Verfasst: 06.12.2010, 15:32
von lonerunner
Nerd hat geschrieben:Dieses Jahr geht's schon Anfang Dezember nicht.

Werde im Lauf der nächsten 1-2 Wochen so langsam ins Wintertraining einsteigen.
Bin seit September weder geschwommen, noch Rad gefahren

, dafür aber ziemlich viel gelaufen.
Gruß,
Nerd
Bisher habe ich längere Rolleneinheiten vermieden, konnte Freitag noch 3h auf der Strasse fahren, gut vorangekommen bin ich dabei zwar nicht (ganze 57km auf dem Crosser). Ich werde es dem Mistwetter schon zeigen!
Spikereifen sind bestellt

Verfasst: 07.12.2010, 10:25
von mamoarmin
na ja, bei den bedingungen isses ja überhaupt ein Wunder, dass du dich auf die Strasse traust...
ich wage mich höchsten mal in den Wald...mir ist das mit den autos nicht geheuer..
respekt..!
Verfasst: 07.12.2010, 17:38
von lonerunner
mamoarmin hat geschrieben:na ja, bei den bedingungen isses ja überhaupt ein Wunder, dass du dich auf die Strasse traust...
ich wage mich höchsten mal in den Wald...mir ist das mit den autos ni

cht geheuer..
respekt..!
Naja, Landstrassen waren das auch nicht, und wenn dann auf dem Radweg, es waren doch meist eher zugeschneite ruhige Feldwege.
Kann morgen die Schneebereifung für den Crosser von der Post abholen, morgen sollen es dann nach Möglichkeit wieder 3h auf der "Strasse" werden
Verfasst: 07.12.2010, 17:47
von mamoarmin
Ja, dann viel spass....ich werde erstmal nur am WE mit dem MTB touren fahren, aus spass..
ansonsten habe ich ja noch die Rolle..wenn das wetter richtig kacke iss..
isses wirklich so, dass lange touren auf der Rolle nichts bringen?
oder isses euch einfach zu öde?
Verfasst: 07.12.2010, 23:11
von liverpool
grüssen zusammen!
will auch mal meinen senf zum leidigen rad-wetter-thema abgeben.
mein radtraining beschränkt sich z.zt. auf 2 einheiten pro woche, wobei ich selten länger als 60min strample. draussen geht seit wochen null, deshalb nur rolle oder ergometer/spinningbike im studio.
habe letztes jahr regelmäsig 2h-3h rolleneinheiten gebolzt und bin der meinung das es nicht viel bringt. lieber dann raus wenns wetter dazu passt und dort längere einheiten abspulen.
ansonsten komme ich gut voran. schwimmen fühlt sich gut an und die lauferei ist fast schmerzfrei

Verfasst: 13.04.2011, 16:31
von lonerunner
Naaaaa, seid ihr auch alle schön am trainieren??

Verfasst: 15.04.2011, 12:01
von Nerd
Leider habe ich in den letzten Wochen nicht die Trainingsumfänge geschafft, die ich mir vorgestellt hatte. Es hat weder zeitlich geklappt (musste 45-50 h/wo arbeiten statt üblicherweise 40

), noch körperlich (brauche wohl mehr Regenerationstage als die langjährigen Triathleten; ist schließlich erst mein 2. Jahr).
Mein Training zur Zeit pro Woche: 2-3x Laufen (im Schnitt ca. 50 km/wo), 1-2x Radfahren (Strecken zwischen 70 und 145 km), 0-1x Schwimmen (2,5 - 3 km pro Einheit). Leistungsmäßig sieht's im Moment so aus: 3 km bin ich neulich in 65min geschwommen, den Marathon würde ich im Moment wahrscheinlich etwa in 3:35 laufen (ohne Schwimmen und Radfahren vorher natürlich

) und beim Radfahren kann ich im Moment schwer einschätzen, was über 180km drin wäre. Gestern bin ich jedenfalls 70km (flach) im 31er Schnitt gefahren.
Soviel kann ich aber schon mal sagen: Ich werde mich wohl auch in Roth wieder im Hintertreffen befinden. Aber so lange mindestens 10% der Teilnehmer (Finisher) noch langsamer sind als ich, ist das ok für mich.
Gruß,
Nerd
Verfasst: 18.04.2011, 13:04
von liverpool
grob und kurz:
schwimmen - egal! um 5min schneller zu werden müsste ich viel mehr als "nur" 2 mal die woche trainieren und die zeit hab ich nicht.
laufen - form und tempo stimmen, gestern halbmarathon in leipzig eine 1h24min gelaufen. jetzt wird an der ausdauer gefeilt.
radeln - ab samstag im trainingslager gehts richtig los mit km fressen. bisher fast nix geradelt, 1 mal 70km, 1 mal 90km. sonst ausschlieslich 2-3 mal pro woche rolle.
mein training is im moment sowieso chaotisch. soll heissen das ich nicht nach plan trainiere. leider geht die arbeit vor und auch der private teil sollte nicht zu kurz kommen. trotzdem bin ich zuversichtlich und voller vorfreude und vor allem bisher verletzungsfrei
also dann haut mal rein

Verfasst: 19.04.2011, 15:13
von mika82
Hi,
bei mir läufts soweit gut mit dem Training. Ich bin gerade erst aus einem 2 Wochen Trainingslager auf Mallorca zurück und bin jetzt deutlich sicherer was das Radfahren angeht. Konnte ordentlich KM sammeln und es klappt so langsam recht gut.

Hab auch meine erste 200 geknackt und bin 223km gefahren.
Seit heute hab ich auch für die letzten Wochen einen Trainer. Bisher war alles ohne Plan. Jetzt werde ich gesteuert.

Ich bin gespannt.
Euch weiterhin viel Erfolg.
Wir sehen uns!
GLG
Mika
Verfasst: 20.04.2011, 20:33
von tria100
liverpool hat geschrieben:radeln - ab samstag im trainingslager gehts richtig los mit km fressen. bisher fast nix geradelt, 1 mal 70km, 1 mal 90km. sonst ausschlieslich 2-3 mal pro woche rolle.
Mit so wenig Rad km wäre ich schon nervös. Aber du bist ja kein Rookie mehr...
Verfasst: 21.04.2011, 09:32
von liverpool
tria100 hat geschrieben:Mit so wenig Rad km wäre ich schon nervös. Aber du bist ja kein Rookie mehr...
ich bin nervös
obwohl ich den winter über natürlich 2 -3 mal pro woche auf der rolle war und die eine oder andere längere einheit auf dem mtb gemacht habe.
aber roth soll doch flach sein...