Meine ersten beiden Laufveranstaltungen !
Verfasst: 26.07.2010, 11:21
Hallo
!
Wollte euch nur schnell berichten, dass ich meine ersten beiden öffentlichen Läufe gemeinsam mit meinem Mann erfolgreich gemeistert habe und total stolz und zufrieden mit den Zeiten bin.
Am Freitag 16.7.10 war bei uns ein Stadtlauf angesagt, bei dem wir das erste Mal (noch ohne Zeitmessung) an der 6km-Strecke teilnehmen wollten. Das ganze war eine Wette der Sparkasse zugunsten mehrerer Kindergärten im Landkreis. Statt der erhofften 2000 Teilnehmer kamen dann 3125 TN zusammen und noch doppelt soviel Zuschauer. Da könnt ihr euch bestimmt vorstellen, was das für ein Gedränge war in einer Kleinstadt mit ca. 16 000 Einwohnern. Insgesamt gab es 5 Läufe - Bambini und Jugendlauf, 2,5/3,4 und 6 km Lauf und den Wertungslauf über 10 km rund um die Stadtmauer und durch die Innenstadt.
Um 18.30 Uhr ging es etwas verspätet und bei ca. 35°C Hitze los - vorne die Läufer und anschließend die Nordic Walker. Wir sind natürlich viel zu schnell gestartet, weil viele erfahrene Läufer dabei waren, die einfach schon ein schnelleres Tempo laufen können. Mein Trost war, dass nach uns ja noch die Walker kommen, und wir deshalb auf keinen Fall als letzte durchs Ziel kommen würden, selbst wenn wir nach der Hälfte der Strecke einbrechen würden.
Aber wir konnten super durchlaufen, auch dank der vielen Duschen zwischendurch und haben die 6 km in einer Zeit von 39,44 min geschafft - Ziel waren eigentlich 45 min. Ich glaube ich bin mit einem riesigen Grinsen durchs Ziel gelaufen - und das hat noch Stunden angedauert !!!
Gestern war nun der 2. Lauf - auch wieder ohne Zeitmessung und Druck - Ziel war diesmal einfach nur durchhalten. Es war der tegut 3-Länder Lauf (Hessen-Thüringen-Bayern) und sollte über 9 km gehen (Panorama-Strecke).
Dazu muß ich sagen, dass wir das erste Mal vor 5 Wochen überhaupt 30 min am Stück gelaufen und bisher erst einmal, vor 2 Wochen eine Strecke von 8 km gelaufen sind.
Die Voraussetzungen waren optimal - man konnte zwischen 8 und 11 Uhr starten, die Außentemperaturen lagen so bei 20° C und es ging immer leichter Wind in der Rhön. Es hat total Spaß gemacht - eine super schöne Strecke - und wir konnten von Anfang an unser Tempo laufen, weil außer uns nur Walker und Wanderer an den Start gingen.
Letztendlich war die Strecke dann ( lt. Forerunner) genau 10 km und wir haben dafür eine Zeit von 1 Std. 7 min gebraucht. Wobei wir uns absolut nicht verausgabt haben und locker und glücklich ins Ziel kamen.
Nächstes Ziel ist dann im Herbst einen Wettkampf mit Zeitmessung über 10 km mitzulaufen.
Und bis dahin will ich peu à peu die Strecken und das Tempo erhöhen.
Mein Puls war übrigens am Anfang (April), als ich mit dem Laufen (naja eher Joggen) angefangen hatte meistens jenseits von Gut und Böse (so zwischen 165 und 180) und inzwischen meist um die 150.
Seit 2 Wochen haben wir nun auch unsere beiden Töchter und den jüngsten Sohn angesteckt und sie laufen/gehen (im Wechsel) 3 mal die Woche auf Tour. Schön nach Trainingsplan und nicht zu schnell, damit sie auch bei der Stange bleiben.
So, das war heute mal ein bißchen mehr von mir -
ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr zugetextet
!
Liebe Grüße, road-biene

Wollte euch nur schnell berichten, dass ich meine ersten beiden öffentlichen Läufe gemeinsam mit meinem Mann erfolgreich gemeistert habe und total stolz und zufrieden mit den Zeiten bin.
Am Freitag 16.7.10 war bei uns ein Stadtlauf angesagt, bei dem wir das erste Mal (noch ohne Zeitmessung) an der 6km-Strecke teilnehmen wollten. Das ganze war eine Wette der Sparkasse zugunsten mehrerer Kindergärten im Landkreis. Statt der erhofften 2000 Teilnehmer kamen dann 3125 TN zusammen und noch doppelt soviel Zuschauer. Da könnt ihr euch bestimmt vorstellen, was das für ein Gedränge war in einer Kleinstadt mit ca. 16 000 Einwohnern. Insgesamt gab es 5 Läufe - Bambini und Jugendlauf, 2,5/3,4 und 6 km Lauf und den Wertungslauf über 10 km rund um die Stadtmauer und durch die Innenstadt.
Um 18.30 Uhr ging es etwas verspätet und bei ca. 35°C Hitze los - vorne die Läufer und anschließend die Nordic Walker. Wir sind natürlich viel zu schnell gestartet, weil viele erfahrene Läufer dabei waren, die einfach schon ein schnelleres Tempo laufen können. Mein Trost war, dass nach uns ja noch die Walker kommen, und wir deshalb auf keinen Fall als letzte durchs Ziel kommen würden, selbst wenn wir nach der Hälfte der Strecke einbrechen würden.
Aber wir konnten super durchlaufen, auch dank der vielen Duschen zwischendurch und haben die 6 km in einer Zeit von 39,44 min geschafft - Ziel waren eigentlich 45 min. Ich glaube ich bin mit einem riesigen Grinsen durchs Ziel gelaufen - und das hat noch Stunden angedauert !!!
Gestern war nun der 2. Lauf - auch wieder ohne Zeitmessung und Druck - Ziel war diesmal einfach nur durchhalten. Es war der tegut 3-Länder Lauf (Hessen-Thüringen-Bayern) und sollte über 9 km gehen (Panorama-Strecke).
Dazu muß ich sagen, dass wir das erste Mal vor 5 Wochen überhaupt 30 min am Stück gelaufen und bisher erst einmal, vor 2 Wochen eine Strecke von 8 km gelaufen sind.
Die Voraussetzungen waren optimal - man konnte zwischen 8 und 11 Uhr starten, die Außentemperaturen lagen so bei 20° C und es ging immer leichter Wind in der Rhön. Es hat total Spaß gemacht - eine super schöne Strecke - und wir konnten von Anfang an unser Tempo laufen, weil außer uns nur Walker und Wanderer an den Start gingen.
Letztendlich war die Strecke dann ( lt. Forerunner) genau 10 km und wir haben dafür eine Zeit von 1 Std. 7 min gebraucht. Wobei wir uns absolut nicht verausgabt haben und locker und glücklich ins Ziel kamen.
Nächstes Ziel ist dann im Herbst einen Wettkampf mit Zeitmessung über 10 km mitzulaufen.
Und bis dahin will ich peu à peu die Strecken und das Tempo erhöhen.
Mein Puls war übrigens am Anfang (April), als ich mit dem Laufen (naja eher Joggen) angefangen hatte meistens jenseits von Gut und Böse (so zwischen 165 und 180) und inzwischen meist um die 150.
Seit 2 Wochen haben wir nun auch unsere beiden Töchter und den jüngsten Sohn angesteckt und sie laufen/gehen (im Wechsel) 3 mal die Woche auf Tour. Schön nach Trainingsplan und nicht zu schnell, damit sie auch bei der Stange bleiben.
So, das war heute mal ein bißchen mehr von mir -
ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr zugetextet

Liebe Grüße, road-biene