Vergleich Trainingsplan Marquardt - Daniels
Verfasst: 29.07.2010, 10:12
Hallo zusammen!
Ich traininere zurzeit für den München-Marathon nach Jack Daniels. Als Zielzeit habe ich so in etwa 3:15 bis 3:20 geplant. Im Moment bin ich aber leider für ein paar Tage außer Gefecht gesetzt. Habe die Zeit genutzt, um ein wenig mehr zu lesen als sonst und ich habe mir einmal die Trainingspläne von Marquardt in der Laufbibel näher angesehen.
Ich muss vorausschicken, dass ich dieses Buch grundsätzlich toll finde und ich viel daraus für mich verwenden konnte. (Ergänzungstraining, Lauf-ABC, Barfußtraining, Rumpfstabilisation usw.)
Wenn ich mir aber seine Pläne so anschaue, dann bin ich ehrlich gesagt ziemlich ratlos.
Daniels' Pläne sind ja schon recht anspruchsvoll, besonders die Q-Einheiten in Phase III haben's in sich. Bei Marquardt hingegen sieht das Ganze dagegen ja irrsinnig gemütlich aus. Da gibt es beim Plan für 3:15 (16 Wochen) Wochen mit 35, 40 und 45 km, der längste Lauf beträgt 30 km und das nur einmal! In einem anderen Thread über Marquardts Pläne wurde mal geschrieben, diese seien Schrott und gehörten auf den Müll. Ich frage mich aber, was hat er sich dabei gedacht? Wenn diese Pläne wirklich unbrauchbar sind, warum veröffentlicht er sie auf der Homepage und in seinem Buch? Wäre das nicht viel zu riskant für ihn? Würde es nicht geschäftsschädigend sein? Für ihn, der letztlich davon lebt, Läufer zu coachen und zu beraten?
Es wird ja oft gesagt, in seinen Plänen wird viel an Ausdauertraining durch alternative Sportarten ersetzt. Das trifft für den 3:15-Plan zumindest nicht zu. Da gibt es alle paar Wochen mal 30 - 45 min Schwimmen oder Radfahren, nicht mehr.
Ketzerisch gefragt: Warum rackere ich mich mit einem relativ harten Plan ab, wenn es doch auch anders ginge? Nur kurz zur Klarstellung: Ich werde den Daniels-Plan natürlich bis zum Oktober durchziehen. Mich würde nur einfach interessieren, ob es eurer Meinung nach möglich wäre, mit so einem Plan einen Marathon bestrieten zu können. (Vor allem wäre es interessant, was Leute mit Erfahrung im Training dazu sagen)
Hier mal ein Link zu dem Plan:
http://www.natural-running.com/fileadmi ... M_3-15.pdf
Liebe Grüße, Michael
Ich traininere zurzeit für den München-Marathon nach Jack Daniels. Als Zielzeit habe ich so in etwa 3:15 bis 3:20 geplant. Im Moment bin ich aber leider für ein paar Tage außer Gefecht gesetzt. Habe die Zeit genutzt, um ein wenig mehr zu lesen als sonst und ich habe mir einmal die Trainingspläne von Marquardt in der Laufbibel näher angesehen.
Ich muss vorausschicken, dass ich dieses Buch grundsätzlich toll finde und ich viel daraus für mich verwenden konnte. (Ergänzungstraining, Lauf-ABC, Barfußtraining, Rumpfstabilisation usw.)
Wenn ich mir aber seine Pläne so anschaue, dann bin ich ehrlich gesagt ziemlich ratlos.
Daniels' Pläne sind ja schon recht anspruchsvoll, besonders die Q-Einheiten in Phase III haben's in sich. Bei Marquardt hingegen sieht das Ganze dagegen ja irrsinnig gemütlich aus. Da gibt es beim Plan für 3:15 (16 Wochen) Wochen mit 35, 40 und 45 km, der längste Lauf beträgt 30 km und das nur einmal! In einem anderen Thread über Marquardts Pläne wurde mal geschrieben, diese seien Schrott und gehörten auf den Müll. Ich frage mich aber, was hat er sich dabei gedacht? Wenn diese Pläne wirklich unbrauchbar sind, warum veröffentlicht er sie auf der Homepage und in seinem Buch? Wäre das nicht viel zu riskant für ihn? Würde es nicht geschäftsschädigend sein? Für ihn, der letztlich davon lebt, Läufer zu coachen und zu beraten?
Es wird ja oft gesagt, in seinen Plänen wird viel an Ausdauertraining durch alternative Sportarten ersetzt. Das trifft für den 3:15-Plan zumindest nicht zu. Da gibt es alle paar Wochen mal 30 - 45 min Schwimmen oder Radfahren, nicht mehr.
Ketzerisch gefragt: Warum rackere ich mich mit einem relativ harten Plan ab, wenn es doch auch anders ginge? Nur kurz zur Klarstellung: Ich werde den Daniels-Plan natürlich bis zum Oktober durchziehen. Mich würde nur einfach interessieren, ob es eurer Meinung nach möglich wäre, mit so einem Plan einen Marathon bestrieten zu können. (Vor allem wäre es interessant, was Leute mit Erfahrung im Training dazu sagen)
Hier mal ein Link zu dem Plan:
http://www.natural-running.com/fileadmi ... M_3-15.pdf
Liebe Grüße, Michael