Seite 1 von 1

Darf ich laufen wenn ich krank bin?

Verfasst: 08.08.2010, 09:50
von Sajuri81
Hallo,

Ich weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin mit der frage aber ich stell sie mal.

Ich habe seit gestern schnupfen und leichte gliederschmerzen, ich weiß nicht ob beginnende krankheit oder halt nur etwas erkältet.

Ich bin dann gestern abend trotzdem gelaufen, mir gings auch ganz gut während des laufens, auch danach. Ich bin ja Anfänger also ich laufe noch nicht 5 kilometer am stück und das schnell sondern noch recht langsam und mit öfteren gehpausen wenn ich nicht mehr kann.

Ist das empfehlenswert oder sollte ich jetzt eher ne pause machen und auskurieren?

lg
Meli

Verfasst: 08.08.2010, 10:28
von Domborusse
Hallo Meli,
Ich handhabe das immer so: solange ich noch kein Fieber habe und/oder mich nicht total schlapp fühle, laufe ich!
ABER: ich laufe dann nur mit angezogener Handbremse, also nix Tempo oder ähnliches.
Wie du beschrieben hast, ist das ja noch nicht das Thema bei dir, also geh ruhig laufen, solange du dich einigermaßen gut fühlst.
Merkst du während des Laufens, dass dich das unverhältnismäßig anstrengt, dann gehe oder walke nach Hause. Zieh dann dein Ding nicht unbedingt durch, sondern höre dann auf die Signale des Körpers.
Gruß und gute Besserung

Domborusse

Verfasst: 08.08.2010, 11:39
von Sporty1987
Ich mach normal weiter, solang ich kein fieber habe..der körper wird sich scon bemerkbar machen,wenn was ist..

Verfasst: 08.08.2010, 12:57
von runningdodo
Ich mache es so:

Nur laufende Nase, Schnupfen, "leichte Benommenheit, sog. "Kopfgrippe" --> leichtes, kurzes Training okay.

Bei Gliederschmerzen oder Fieber zusätzlich: Trainingspause, denn beides deutet auf stärkere, systemische, nicht mehr lokale Infektion hin, die womöglich auch das Herzmuskelgewebe betrifft.

Erkältung: Risiko Myokarditis marathonmann.de
Und dieses Risiko ist es nicht wert.

Die paar Tage Pause sind -- zumal für einen Hobbyläufer -- völlig unerheblich.

Wenn Du noch ein Programm mit Gehpausen machst, kommst Du womöglich auch in anaerobe Bereiche hinein, die sind bei jeglicher Erkältung sowieso ganz zu meiden!

Verfasst: 08.08.2010, 22:14
von frittenkrieger
Wenn eine Infektion vorliegt, solltest du auf keinen Fall laufen gehen. Bei körperlicher Belastung streust du die Viren in deinem Körper. Das geht mit der Intensität einher. In worst case erreichen sie dein Herzmuskel. Dann läufst du nie wieder. Das Thema wurde im Forum öfters diskutiert. Einfach nach "Myokaditis" suchen.

Verfasst: 08.08.2010, 23:03
von saarthunder
Sajuri81 hat geschrieben:Hallo,

Ich weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin mit der frage aber ich stell sie mal.

Ich habe seit gestern schnupfen und leichte gliederschmerzen, ich weiß nicht ob beginnende krankheit oder halt nur etwas erkältet.

Ich bin dann gestern abend trotzdem gelaufen, mir gings auch ganz gut während des laufens, auch danach. Ich bin ja Anfänger also ich laufe noch nicht 5 kilometer am stück und das schnell sondern noch recht langsam und mit öfteren gehpausen wenn ich nicht mehr kann.

Ist das empfehlenswert oder sollte ich jetzt eher ne pause machen und auskurieren?

lg
Meli
Klar darfst du, wer will es dir verbieten? Die Frage ist doch eher sollst du, oder? Wenn man krank ist heißt das doch das mit dem Körper irgendwas nicht stimmt und er geschwächt ist, also wäre es doch nicht sinnvoll ihn mit Training noch zusätzlich zu schwächen, oder?
Also ich würde mir bei Krankheit das trainieren verkneifen, aber das muss jeder für sich entscheiden.

Verfasst: 08.08.2010, 23:13
von SteffenHH
Ich mach das nach der simplen Formel "Schmerzen oberhalb des Halses: laufen; Schmerzen unterhalb des Halses: lassen"
Gliederschmerzen sind eindeutig unterhalb. :nick:

Verfasst: 08.08.2010, 23:27
von saarthunder
Gonzolator hat geschrieben:Ich mach das nach der simplen Formel "Schmerzen oberhalb des Halses: laufen; Schmerzen unterhalb des Halses: lassen"
Gliederschmerzen sind eindeutig unterhalb. :nick:
Wo liegt denn da die Logik? Du würdest also mit einer Mittelohrentzündung noch laufen denn das Ohr liegt ja oberhalb des Halses :confused:

Verfasst: 09.08.2010, 11:32
von SteffenHH
saarthunder hat geschrieben:Wo liegt denn da die Logik? Du würdest also mit einer Mittelohrentzündung noch laufen denn das Ohr liegt ja oberhalb des Halses :confused:
Auch hier gilt, dass der gesunde Menschenverstand hin und wieder gefragt ist.

Verfasst: 09.08.2010, 21:46
von Icerun
saarthunder hat geschrieben:Wo liegt denn da die Logik? Du würdest also mit einer Mittelohrentzündung noch laufen denn das Ohr liegt ja oberhalb des Halses :confused:

..und das angeschlagene Körpergefühl unterhalb..

Verfasst: 11.08.2010, 16:36
von General A
Bisserl Husten und Schnupfen ist meiner Meinung nach noch kein Grund um unbedingt ne Pause zu machen - schaden kann es aber auch dann nicht.
Wenn Gliederschmerzen da sind gibts Pause, denn man kann mehr kaputt machen als das bisserl Training bringen kann.

Verfasst: 11.08.2010, 18:06
von dukatobello
Manchmal wirken ein paar Tage Pause Wunder.

Verfasst: 11.08.2010, 20:15
von sie rennt
Hallihallo zusammen,

da ich mich aktuell auch mit einer Nebenhöhlengeschichte herumschlage, interessiert mich dieser Thread besonders.

Da mich die besagten Nebenhöhlen des öfteren quälen, habe ich für mich festgestellt, dass es durch Pausieren auch nicht besser wird. Die letzte Erkältung bekam ich definitiv erst dadurch los, dass ich mich körperlich verausgabt habe (ich meine damit keinen WK)! Ist die Erkältung gerade im Anflug, pausiere ich auch, aber spätestens nach 2 Tagen, probiere ich "Plan B", entweder die verstopfte Nase verschwindet oder ich werde richtig krank (was noch nie eingetreten ist).

Ich spreche hier aber nur von leichten Infekten ohne Fieber.

:winken: Schönen Abend

Verfasst: 11.08.2010, 20:53
von Sajuri81
Ich mach jetzt doch lieber bisschen pause. Jedesmal am tag nach dem laufen gings mir schlechter. :frown:

Dabei drückts mich so raus, aber aus dem schnupfen ist jetzt ein allgemeines krankheitsgefühl geworden das mir total auf die lunge drückt.