Seite 1 von 1

Laufjacken von Lidl

Verfasst: 08.08.2010, 20:53
von Sajuri81
Vielleicht ne blöde Frage aber hat die schonmal jemand gehabt hier? Da gibts 2 jacken im onlineshop, einmal ne funktionsjacke und ne laufjacke. Wenn die für den anfang für anfänger in ordnung sind (Ich kann im moment keine 50 Euro für ne laufjacke ausgeben) welche dann eher? Die Funktionsjacke oder die normale laufjacke mit abzippbaren Ärmeln?

Ich such mich im internet schon dumm und dämmlich nach ner leichten jacke gegen z.b. regen, die reduziert so um die 25 Euro kostet.

Verfasst: 09.08.2010, 05:45
von JensR
Probier doch die Frauenlaufjacke aus. Die sieht doch von der Beschreibung recht vernünftig aus und für 6,99 kannste eigentlich nicht viel falsch machen. Die Funktionsjacke scheint mir eher etwas dick zu sein, damit kann man vielleicht eher im Winter wandern durch den verschneiten Wald.

Verfasst: 09.08.2010, 06:49
von Andre396
Ich habe eine Laufjacke von Lidl. Glücklicherweise kann man bei mir allerdings die Ärmel abmachen. Qualitativ ist sie natürlich nicht mit teuren Jacken vergleichbar, aber reicht für den Einstieg völlig aus. Der Reißverschluss geht allerdings schnell kaputt.

Das größte Problem für mich ist allerdings: Selbst bei -15°C im letzten Winter war es mir einfach zu warm in der Jacke, wenn ich die Ärmel dran hatte. Auch als Weste konnte ich sie nur unter -5°C tragen.

Gruss
André

Verfasst: 09.08.2010, 09:57
von Nepumuk
Hallo,

ich habe mir 2008 die Lidl-laufjacke geholt und bin ganz zufrieden mit dem Teil. Habe ich oft angehabt (mit oder ohne Ärmel). Die reicht im Winter mit einem Langarm-Shirt aus; eine dicker Jacke brauchen ich auch bei -10° nicht.

Gruß,
Thomas

Verfasst: 09.08.2010, 09:59
von SteffenHH
Dass, was man bei Laufklamotten überhaupt nicht gebrauchen kann, sind schlechte Reißverschlüsse. Es macht mich wahnsinnig, dass die bei zwei meiner langen Tights ständig klemmen. Eine davon ist von Aldi, eine von Asics... Ich kann daher keine Empfehlung für oder gegen Discounter oder für oder gegen Markenartikel abgeben.

Nimm die Jacke in die Hand, kuck ob sie sich "gut" anfühlt, probier die Reißverschlüsse aus (mit Schwung!) und entscheide dann nach Bauch. :)

Verfasst: 11.08.2010, 09:20
von Quintana
In der Regel bevorzuge ich die Herbst-/Winter-Laufbekleidung von Tchibo. Hab das Gefühl, dass da die Paßform besser ist, und auch die Qualität. Ausnahmen gibts natürlich auch (zB hab ich ein paar gute Teile von Penny ...).

Verfasst: 11.08.2010, 09:50
von 3fach
Ich laufe seit ein paar Jahren mit einer Lidl-Jacke in der kalten Jahreszeit und bin sehr zufrieden damit. Wichtig ist auch für mich, dass die Ärmel abzippbar sind, als Weste kommt sie häufiger zum Einsatz als mit Ärmeln.

Grüße,
3fach

Verfasst: 11.08.2010, 10:06
von hardlooper
Kennt jemand noch den Werbetext "Mein Hüfthalter bringt mich um" ?
Mich hätte bei der ersten Anprobe der Reissverschluss beinahe das Leben gekostet (was für ein Gefummel :hihi: ). Schade, das Ding hatte so ein geiles Rot. Nun laufe ich in diesem toten ALDIschwarz.

Knippi

Verfasst: 11.08.2010, 14:52
von klausi
Gonzolator hat geschrieben:Dass, was man bei Laufklamotten überhaupt nicht gebrauchen kann, sind schlechte Reißverschlüsse.
:heuldoch: Nee,im Ernst . Die gehen schnell kaputt bei den Diskontern.

Verfasst: 11.08.2010, 15:06
von dukatobello
Nicht immer. Ich trage eine Laufjacke von Aldi schon seit einigen Jahren als Radjacke auf meinem Arbeitsweg. Das bedeutet mindestens 400x pro Jahr Reißverschluß auf oder zu. Die Paßform ist allerdings bescheiden.

Verfasst: 11.08.2010, 15:27
von SteffenHH
klausi hat geschrieben: :heuldoch: Nee,im Ernst . Die gehen schnell kaputt bei den Diskontern.
Nein, das würde ich so nicht sagen (habe ich auch nicht). Und ich heul, wann ich will :zwinker2:

Verfasst: 11.08.2010, 18:51
von klausi
Gonzolator hat geschrieben: Und ich heul, wann ich will :zwinker2:
Ich bin ein Mann......Männer heulen nicht.

Ganz unter uns......ich heule wenn es keiner sieht. :)