Seite 1 von 1

Asics GT 2150 - Schnürsenkel?

Verfasst: 10.08.2010, 15:20
von Nightblaster
Hallo,

ich habe diese Schuhe neu und leichte Gewöhnungsschwierigkeiten mit den Schnürsenkeln.

Bei einem 16 km-Lauf haben sich zwei Mal die Schnürsenkel an einem Schuh gelöst.

Seitdem versuche ich jedesmal, sie extrem fest zu binden. Ich habe schon Horn an den Händen. Aber trotzdem sitzen sie immer locker (merkt man beim Öffnen).

Im Gegensatz zu meinem vorherigen Schuh (Brooks Glycerin 6) kommen mir die Schnürsenkel relativ dick und weich vor, was die Probleme zu begünstigen scheint. Der Brooks hat sich mir in 2 Jahren nicht einmal geöffnet.

Mache ich was falsch? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Grüße
Magnus

Verfasst: 10.08.2010, 15:45
von mauki
Du scheinst was falsch zu machen. Ich habe auch den 2150 und hab aich den 2140 und mir ist noch nie der Schnürsenkel aufgegangen. Liegt vielleicht auch dran, das ich wegen der Länge immer einen Doppleknoten mache :zwinker5:

Verfasst: 10.08.2010, 16:05
von Sergej
Bei mir waren bisher bei allen neuen Schuhen (verschiedene Marken) die Schnürsenkel sehr glatt und flutschig. Dies hat sich nach wenigen mal Tragen bisher immer gelegt. Also einfach mal ein bisschen abwarten.
Oder die Schnürsenkel des alten im neuen Schuh benutzen.
Oder in einem Schuhgeschäft ein paar €uros investieren und sich Senkel kaufen, die sich griffiger anfühlen.

Oder sich keine Gedanken machen, weil sich die Senkel bei einem Lauf mal geöffnet haben und seitdem ja nicht mehr.

Verfasst: 10.08.2010, 16:33
von Abitany
Schiebe die Schlaufen des Knotens unter die Verschnürung ... dann geht nie mehr ein Knoten beim Laufen auf. 100%.

Gruß,
Achim

Verfasst: 10.08.2010, 17:12
von combin
Hi Nightblaster,
Schau mal hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... erung.html
Gruss,
Jan

Verfasst: 10.08.2010, 17:23
von mauki
combin hat geschrieben:Hi Nightblaster,
Schau mal hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... erung.html
Gruss,
Jan
Wie umständlich.

Ich mach einfach nach dem ersten KNoten nicht nen Doppelknoten sondern mach nochmals ne Schleife :daumen:

Verfasst: 10.08.2010, 17:37
von Traveläufer
Abitany hat geschrieben:Schiebe die Schlaufen des Knotens unter die Verschnürung ... dann geht nie mehr ein Knoten beim Laufen auf. 100%.

Gruß,
Achim
Genau so mache ich das auch, ist noch nie aufgegangen. Was mir aber aufgefallen ist, immer mehr Kinder (Schüler) schaffen es bis zur 4. Klasse noch nicht, eine vernünftige Schleife zu machen, weil sie die quasi in der Luft binden ohne vorher starff auf Anschlag zu ziehen. Die Bewegungslegastheniker, Fein- und Grobmotoriker, sind auf dem Vormarsch, leider!