Seite 1 von 1
j.k. online coach
Verfasst: 10.08.2010, 21:21
von murmel_A
hat jemand von euch erfahrung damit?
www.jkrunning.de
Verfasst: 10.08.2010, 21:23
von Aninaj
ja.
Verfasst: 10.08.2010, 21:27
von TomRun
ich auch
Trainiere seit April mit jk, tut mir und meinen PBs sehr gut
siehe
Bericht ganz unten (ich bin der Thomas)
und bei Dir ?
Verfasst: 10.08.2010, 21:58
von murmel_A
bis zu meiner Verletzung habe ich mich sehr gut betreut gefühlt, jetzt fühle ich mich ein bisserl verlassen und mit den Urlaubswochen klappt es leider auch nicht wirklich (damit meine ich ein paar Tage vor Urlaubsantritt einen Plan zu bekommen, zB am Sonntag statt am Montag)
Aber wie gesagt die "Normwochen" waren super!
Verfasst: 10.08.2010, 22:05
von TomRun
Hast Du Jens Karrass mal direkt auf Deine Probleme angesprochen, eigentlich hat er immer ein Ohr.
Warst Du auch mal in seinem Trainingslager in Lindow ?
Verfasst: 10.08.2010, 22:11
von murmel_A
Ich wohne in Wien, also das Trainingslager ist ein bisschen schwierig zu oranisieren für mich.
Sind die MY MESSAGES nicht "persönlich", wenn nicht wäre ich dir für eine genauere Angabe sehr dankbar
Verfasst: 11.08.2010, 14:32
von RioLouco
Schon saftig teuer... ist da ein Leichtathletik Verein nicht billiger und besser?
Verfasst: 11.08.2010, 15:02
von Vicky09
RioLouco hat geschrieben:Schon saftig teuer... ist da ein Leichtathletik Verein nicht billiger und besser?
DAS findest Du teuer???!!! Komische Ansicht.
Man zahlt für eine Dienstleistung und Wissen das man selbst nicht hat. Auch ein Anwalt, Arzt, Architekt arbeitet nicht kostenlos und ganz umsonst. Warum sollte das ein Trainer tun?
Dienstleistungen kosten nun einmal Geld. Dahinter stehen ja auch MENSCHEN, die ihre Miete zahlen wollen, ihre Kids ernähren wollen etc... Ich kanns echt nicht mehr hören, wenn die Leute pauschal alles zu teuer finden, ohne auch nur eine Sekunde darüber nachzudenken, was man dafür erhält. Es steht ja jedem frei eine solche Dienstleistung in Anspruch zu nehmen oder nicht. Aber TEUER ist was anderes.
Du bekommst hier halt einen Plan der durchaus auf Dich zugeschnitten ist. Da sitzen Leute, die sich Gedanken machen. Einfach so pauschal zu sagen, dass das zu teuer ist, ist ganz schön wenig... es sei denn, Du hast all das Wissen, die Erfahrungen etc selbst auch. Dann brauchst Du das natürlich nicht. Das ist klar. Dann wäre das teuer.
Herzliche Grüße!
Verfasst: 11.08.2010, 15:14
von psyXL
RioLouco hat geschrieben:...
Sehe es wie Vicky. Teuer ist wirklich was anderes.
Zu deiner Signatur:
Dir ist klar, dass die 'Marathon'strecke in Roth zu kurz ist?
Verfasst: 12.08.2010, 10:57
von RioLouco
Ich finde das teuer weil....
1. So individuell scheint das erstmal nach den Kommentaren nicht immer zu sein, wenn die "Normwochen" besser betereut sind als die Phasen, die nicht geradeaus laufen (habe ich so aus dem Thread gelesen). 1€ plus pro Tag wäre für eine echte individuelle Betreuung ein Witz, das ist richtig. Aber das glaubt Ihr auch nicht wirklich, dass sich täglich einer mit Euren Daten beschäftigt, oder?
2. Für alle, die nicht vor Ort wohnen, ist eine Analyse z.B. des Laufstils so nicht möglich, anders als in einer Laufgruppe oder einem Leichtathletikverein
3. Die Motivation ist in einer echten Laufgruppe für mich höher als in einer virtuellen. Warum über Internet zusammenfinden, wenn ich doch im nächsten Verein Gleichgesinnte finde?
Insofern finde ich den Preis saftig, wenn ich das z.B. mit VicSystem vergleiche (das ich übrigens auch nicht habe).
@PsyXL: Weisst Du, wie lang sie ist? Mein GPS WBT 202 hat 42,24 angezeigt aber auch eine etwas zu hohe Zeit. Ich habe wohl beim Start in der Wechselzone zu früh abgedrückt, ich wusste nicht wo es genau losgeht mit der Marathonstrecke. Die vom Logger gemessen Zeit war auch 28 Sekunden größer als die ausgedruckte Zeit. So ein Logger hängt bei Fehlmessungen ja eher ein paar Meter dran als dass er zuwenig zeigt, aber bei den meisten Läufen ist das doch schon recht genau, zumal ich ihm eine halbe Stunde "Warmlaufen" gegönnt habe.
Gruß
RioLouco
Verfasst: 12.08.2010, 11:26
von Aninaj
RioLouco hat geschrieben:
2. Für alle, die nicht vor Ort wohnen, ist eine Analyse z.B. des Laufstils so nicht möglich, anders als in einer Laufgruppe oder einem Leichtathletikverein
3. Die Motivation ist in einer echten Laufgruppe für mich höher als in einer virtuellen. Warum über Internet zusammenfinden, wenn ich doch im nächsten Verein Gleichgesinnte finde?
aber vielleicht hat nicht jeder um die Ecke einen Verein oder der nur unpassende Trainingszeiten anbietet???
Insofern finde ich den Preis saftig, wenn ich das z.B. mit VicSystem vergleiche (das ich übrigens auch nicht habe).
Die beiden kannst du aber nicht vergleichen.
Bei jk gibt dir ein echter Mensch - jede Woche - einen Plan und analysiert die letzte(n) Woche(n). Wenn du also krank bist wird entsprechend ausgesetzte und danach aufgebaut.
Bei vic.. tja.. da is ein Computerprogramm am werkeln. Nach einer Zwangspause von 3 Monaten schlug das System vor am WE 18 km zu laufen... Auf eine Anfrage (per eMail) ob sich das irgendwie zurücksetzen lassen würde - 18 km waren einfach ein no go - hieß - das soll einfach gelaufen werden, das geht schon

und egal was man eingibt, es gibt keine Möglichkeit die Einheiten zu verkürzen - außer man macht es selber, aber dann braucht man aber auch keinen Plan....
mM
Janni
Verfasst: 12.08.2010, 13:44
von RioLouco
Wegen der Länge habe ich mal gegoogelt... viel kann es nicht sein:
Forum triathlon-szene zu Roth 2010 hat geschrieben:Damit das mit den Streckenlängen aufhört:
Rad: 176,3 km
Laufen: 42,2 km
alles GPS vermessen. Also die Radstrecke ist etwas kürzer, der Marathon passt aber definitiv. Kann ich alles mit GPS Daten belegen. Anzweifeln ohne es mit Daten belegen zu können bringt da nicht viel.
Andere Quotes nennen ein paar Meter zuwenig, aber nichts, was mir den Spass an einer um 4 Minuten verbesserten Bestzeit nehmen kann. Ausserdem wohl nach AIMS Regeln vermessen, was immer das heisst.
Wäre aber dankbar, wenn jemand ein offizielles Statement dazu hat.
Verfasst: 12.08.2010, 16:34
von Vicky09
RioLouco hat geschrieben:Ich finde das teuer weil....
1. So individuell scheint das erstmal nach den Kommentaren nicht immer zu sein, wenn die "Normwochen" besser betereut sind als die Phasen, die nicht geradeaus laufen (habe ich so aus dem Thread gelesen). 1€ plus pro Tag wäre für eine echte individuelle Betreuung ein Witz, das ist richtig. Aber das glaubt Ihr auch nicht wirklich, dass sich täglich einer mit Euren Daten beschäftigt, oder?
2. Für alle, die nicht vor Ort wohnen, ist eine Analyse z.B. des Laufstils so nicht möglich, anders als in einer Laufgruppe oder einem Leichtathletikverein
3. Die Motivation ist in einer echten Laufgruppe für mich höher als in einer virtuellen. Warum über Internet zusammenfinden, wenn ich doch im nächsten Verein Gleichgesinnte finde?
Insofern finde ich den Preis saftig, wenn ich das z.B. mit VicSystem vergleiche (das ich übrigens auch nicht habe).
Gruß
RioLouco
Ich hatte jetzt nicht vor Pro und Contra von JK zu diskutieren. JEDER muss selbst für sich abwägen, was für ihn besser ist. Es gibt viele Pro´s und auch Contra´s. Das ist schlichtweg SEHR individuell zu beurteilen. Nur... man kann das doch erst beurteilen, wenn man das mal getestet hat oder sich irgendwie damit ernsthaft beschäftigt hat. Einfach pauschal zu sagen, dass das zu teuer ist, weil man aus anderen Kommentaren interpretiert ist m.A. zu kurz gedacht.
Mir stieß einfach dieser pauschale Satz auf. Alle wollen viel Leistung für kein Geld haben. Das beißt sich.
Herzliche Grüße!
Verfasst: 12.08.2010, 16:43
von psyXL
RioLouco hat geschrieben:...
@PsyXL: Weisst Du, wie lang sie ist? Mein GPS WBT 202 hat 42,24 angezeigt aber auch eine etwas zu hohe Zeit. Ich habe wohl beim Start in der Wechselzone zu früh abgedrückt, ich wusste nicht wo es genau losgeht mit der Marathonstrecke. Die vom Logger gemessen Zeit war auch 28 Sekunden größer als die ausgedruckte Zeit. So ein Logger hängt bei Fehlmessungen ja eher ein paar Meter dran als dass er zuwenig zeigt, aber bei den meisten Läufen ist das doch schon recht genau, zumal ich ihm eine halbe Stunde "Warmlaufen" gegönnt habe.
Gruß
RioLouco
Im
Triathlon-Forum Post 385. Die Strecke war wohl richtig vermessen, nur wurde ein Wendepunkt am Wettkampftag 'ausversehen' nach vorne verlegt. Zieh 2 Minuten von deiner neuen PB ab dann passt es. Beim nächsten bist du eh wieder schneller

.
Verfasst: 13.08.2010, 10:34
von RioLouco
@psyXl
Das kann ja nun absolut nicht sein. Der zweite Wendepunkt war so etwa bei km 31 oder so, und da ich in der Zeit etwas abbaute, habe ich dort jede einzelne Kilometerzeit beobachtet (und hatte dort km über 5:00). Hätte dort jemand die Hütchen verstellt, wäre ein Kilometer mit 3 Minuten dabeigewesen. NEGATIV. Später war ich sogar wieder schneller.
Der Wendepunkt war allerdings woanders als sonst, denn die Strecke führte ja diesmal noch durch Roth, so dass genau am 2. Wendepunkt tatsächlich gekürzt wurde, um die längere Schlussstrecke auszugleichen.
Gruß
RioLouco
Verfasst: 13.08.2010, 12:10
von TomRun
aber da kann doch der Jens Karrass nichts dafür, oder

Verfasst: 13.08.2010, 17:50
von RioLouco
Nö... Klemmbrett ist schon in Ordnung

...
Laufbericht vom Staffelmarathon übrigens
hier.
Verfasst: 24.12.2010, 09:31
von slw1111
Apart from tears, only time could wear everything away. While feeling is being processed by time, conflicts would be reconciled as time goes by, just like a cup of tea that is being continuously diluted.