Brauche Rat für Marathonlauf
Verfasst: 11.08.2010, 00:32
Hallo
Ich bin 25 und laufe seit ca. 5 Jahren fast täglich, oder spiele Fussball, halte mich also sehr fitt, machmal sogar zu viel, aber ich brauche meine Bewegung einmal am Tag. Meine normale Trainingsstrecke ist ca. 9km lang und führt durch den Odenwald (also sehr hügelig und anstrengend) ich laufe aber nie genau nach Zeit. Vor allem im Winter laufe ich dann im flachen ca. 12km. Vor 4 Jahren fing ich an bei Volksläufen teilzunehmen ohne grosse ambitionen zu haben und wusste meine Zeiten auch nicht. War dann sehr überrascht dass ich beim ersten mal die 10km in 38Min gelaufen bin. Seitdem sind meine Zeiten bei den 10 immer relativ konstant knapp unter 38Min die Zeiten verbessern sich seit 2 Jahren auf dieser Distanz nicht mehr aber das ist auch nicht so schlimm. Vor 2 Jahren zum ersten mal HM in Heidelberg gelaufen (Berglauf) lief mit 1:40 Min auch ganz ordentlich. Danach noch 2 weitere HM mit Bestzeit bei 1:24Min. Dann wollte ich letztes Jahr beim Frankfurt Marathon mitlaufen. Habe mein Training wie üblich fortgesetzt und nichts verändert. Ich laufe gerne aber für Marathontrainingspläne fehlt mir dann doch die Zeit. Beim Lauf selber habe ich die klassischen Anfängerfehler gemacht ich hatte nicht genug Respekt vor der Strecke, bin zu schnell losgelaufen, und habe mich an den Verpflegungsstationen kaum versorgt. Also hat es mich bereits bei km 27 erwischt, war völlig am Ende. Bei 30km war mir meine Zielzeit egal wollte nur noch irgendwie ankommen. Die restliche Strecke war ein einziger Horror ich dachte an Aufgabe und habe mich verflucht und schwor mir nie wieder Marathon zu laufen ( Naja dieses Jahr bin ich wieder am Start ). Ich habe mich nur noch darauf konzentriert so zu laufen, dass die Waden nicht verkrampfen, habs dann irgendwie mit 4:05 geschafft, und konnte die nächsten 2 Nächte kaum schlafen vor Schmerzen.
Klar sollte man beim ersten Marathon nicht zu ambitioniert sein aber die Zeit ist schon relativ schlecht vor allem wenn ich lese dass ich mit meinen Laufzeiten bei 10km und HM wesentlich schneller hätte sein müssen. Meine Frage ist, kann das nur daran liegen dass ich eben nur um die 10km trainiere? Oder trainiere ich zu viel? (Stichwort: Übertraining) dass ich unerholt an den Start gehe und der Marathon mir dann den Rest gibt, falsche Ernährung am Wettkampftag (zu wenig Kohlenhydrate, Magnesium) etc. Zudem kommt dieses Jahr erschwerend hinzu, dass ich seit Juni keinen Laufsport mehr ausüben kann da ich mir beim Fussball das Syndesmoseband gerissen habe. Bis zum Frankfurt Marathon wird das wieder OK sein aber dann bleiben mir nur 1 Monat Vorbereitung und ich habe nun ziemlich Angst vor dem Lauf. Wäre es evtl. sinnvoll das Training auf morgens zu verlegen, damit die Energiegewinnung eher aus Fettverbrennung erfolgt anstatt aus Kohlenhydraten bzw. Glykogen. Habe mal irgendwo gelesen, dass die Kohlenhydratspeicher morgens nicht so voll sind und deswegen eher Fett verbrannt wird, was ja ab ca. 30km auch der Fall ist wo ich dann wie viele andere auch hoffnungslos einbreche. Hoffe auf eure Tipss/Erfahrungen.
Danke
Christian
Ich bin 25 und laufe seit ca. 5 Jahren fast täglich, oder spiele Fussball, halte mich also sehr fitt, machmal sogar zu viel, aber ich brauche meine Bewegung einmal am Tag. Meine normale Trainingsstrecke ist ca. 9km lang und führt durch den Odenwald (also sehr hügelig und anstrengend) ich laufe aber nie genau nach Zeit. Vor allem im Winter laufe ich dann im flachen ca. 12km. Vor 4 Jahren fing ich an bei Volksläufen teilzunehmen ohne grosse ambitionen zu haben und wusste meine Zeiten auch nicht. War dann sehr überrascht dass ich beim ersten mal die 10km in 38Min gelaufen bin. Seitdem sind meine Zeiten bei den 10 immer relativ konstant knapp unter 38Min die Zeiten verbessern sich seit 2 Jahren auf dieser Distanz nicht mehr aber das ist auch nicht so schlimm. Vor 2 Jahren zum ersten mal HM in Heidelberg gelaufen (Berglauf) lief mit 1:40 Min auch ganz ordentlich. Danach noch 2 weitere HM mit Bestzeit bei 1:24Min. Dann wollte ich letztes Jahr beim Frankfurt Marathon mitlaufen. Habe mein Training wie üblich fortgesetzt und nichts verändert. Ich laufe gerne aber für Marathontrainingspläne fehlt mir dann doch die Zeit. Beim Lauf selber habe ich die klassischen Anfängerfehler gemacht ich hatte nicht genug Respekt vor der Strecke, bin zu schnell losgelaufen, und habe mich an den Verpflegungsstationen kaum versorgt. Also hat es mich bereits bei km 27 erwischt, war völlig am Ende. Bei 30km war mir meine Zielzeit egal wollte nur noch irgendwie ankommen. Die restliche Strecke war ein einziger Horror ich dachte an Aufgabe und habe mich verflucht und schwor mir nie wieder Marathon zu laufen ( Naja dieses Jahr bin ich wieder am Start ). Ich habe mich nur noch darauf konzentriert so zu laufen, dass die Waden nicht verkrampfen, habs dann irgendwie mit 4:05 geschafft, und konnte die nächsten 2 Nächte kaum schlafen vor Schmerzen.
Klar sollte man beim ersten Marathon nicht zu ambitioniert sein aber die Zeit ist schon relativ schlecht vor allem wenn ich lese dass ich mit meinen Laufzeiten bei 10km und HM wesentlich schneller hätte sein müssen. Meine Frage ist, kann das nur daran liegen dass ich eben nur um die 10km trainiere? Oder trainiere ich zu viel? (Stichwort: Übertraining) dass ich unerholt an den Start gehe und der Marathon mir dann den Rest gibt, falsche Ernährung am Wettkampftag (zu wenig Kohlenhydrate, Magnesium) etc. Zudem kommt dieses Jahr erschwerend hinzu, dass ich seit Juni keinen Laufsport mehr ausüben kann da ich mir beim Fussball das Syndesmoseband gerissen habe. Bis zum Frankfurt Marathon wird das wieder OK sein aber dann bleiben mir nur 1 Monat Vorbereitung und ich habe nun ziemlich Angst vor dem Lauf. Wäre es evtl. sinnvoll das Training auf morgens zu verlegen, damit die Energiegewinnung eher aus Fettverbrennung erfolgt anstatt aus Kohlenhydraten bzw. Glykogen. Habe mal irgendwo gelesen, dass die Kohlenhydratspeicher morgens nicht so voll sind und deswegen eher Fett verbrannt wird, was ja ab ca. 30km auch der Fall ist wo ich dann wie viele andere auch hoffnungslos einbreche. Hoffe auf eure Tipss/Erfahrungen.
Danke
Christian