Seite 1 von 1
Dicker Bauch lässt früher sterben!
Verfasst: 11.08.2010, 14:12
von Laufsogar
von wegen Frauen-Mythen!
Hehe - das hier ist doch viel besser! Cooler Artikel im Spiegel:
Körperfett: Dicker Bauch lässt früher sterben - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Wer es noch nicht kapiert hat sollte sich beeilen
Ist Ihr Bauch bei dem Test durchgefallen, hilft laut Experten nur noch eine Kombination aus Sport und gesunder Ernährung. Zumindest einen Vorteil hat das Bauchfett jedoch: Im Gegensatz zu dem Fett unter der Haut greift der Körper in Krisenzeiten extrem schnell auf es zurück - ein dicker Bauch lässt sich also leichter wegtrainieren als ein dicker Po. Immerhin etwas!
Pia
Verfasst: 11.08.2010, 14:16
von Besucherin_71
Verfasst: 11.08.2010, 14:40
von mika82
Ich find das mitgelieferte Maßband super
Ein Glück muss ich zumindest wegen meines Bauchumfangs nicht früher sterben

Verfasst: 11.08.2010, 15:15
von Domborusse
Hab das Maßband ausgeschnitten - irgendwie spinnt mein Monitor....
Doofes Maßband

Verfasst: 11.08.2010, 15:27
von cosmopolli
Ist es unverschämt, wenn ich das Band ausdrucke, zusammenklebe und meinem Kollegen hinlege?
Ich mein er braucht dann, sofern er glaubt was im Bericht steht, nicht mal mehr auf den Feierabend hoffen...

Verfasst: 11.08.2010, 15:31
von elmo10
Hab ich auch gelesen.... aber mal ehrlich..... die Ueberschrift sollt doch eher 'dicke Taille laesst frueher sterben' heissen, weil messen soll man doch die Taille und nicht den Bauch. Oder hab ich da was falsch verstanden

Verfasst: 11.08.2010, 15:40
von pingufreundin
...hatten ein etwa doppelt so hohes Sterberisiko als andere Teilnehmer
Aha
Ich dachte ja bisher, das Risiko zu sterben sei für alle Menschen etwa gleich und läge so bei 100%
(Naja, der Inhalt passt zu Grammatik

)
Verfasst: 11.08.2010, 15:42
von mika82
elmo10 hat geschrieben:Hab ich auch gelesen.... aber mal ehrlich..... die Ueberschrift sollt doch eher 'dicke Taille laesst frueher sterben' heissen, weil messen soll man doch die Taille und nicht den Bauch. Oder hab ich da was falsch verstanden
Das hab ich mich auch gefragt.
Beim Mann ist das ja recht gleich...aber bei uns Mädels ist da schon ein teilweise deutlicher Unterschied...
Verfasst: 11.08.2010, 18:38
von Sporty1987
fest steht, dass viszerales fett (also apfelform des körpers durch zu viel fett im bauchraum) diabetes und andre gefäßerkrankungen begünstig.und die erhöhene bestimmt nicht die lebenserwartung..
Verfasst: 11.08.2010, 18:41
von pingufreundin
In dem "Artikel" findet sich aber nicht wirklich was zur Lebenserwartung. (Oder hab ich das überlesen?)
Verfasst: 11.08.2010, 19:55
von Dampfsohle
Ist eigentlich schon eine alte Studie und es wundert mich, dass die jetzt nochmal von Spiegel ausgegraben wird. Aber unterm Strich natürlich gut.
Hier nochmal das Ganze ohne Spiegel-Färbung :-)
Risikofaktor Taillenumfang
bzw. das Original:
Overweight, obesity, and mortality in a large pros... [N Engl J Med. 2006] - PubMed result
Verfasst: 11.08.2010, 20:04
von Elguapo
Hab heute gelesen, daß der Großteil der Gesellschaft völlig ungesund lebt. Naja, wirklich was neues ist das nicht. Es reicht auf der Straße die Augen aufzumachen. Nervig ist das nur wenn ich dran denke wieviel Krankenversicherung ich persönlich bezahle obwohl ich in den letzten 5 Jahren vielleicht einmal leicht erkältet war.
Verfasst: 11.08.2010, 20:10
von Dampfsohle
Elguapo hat geschrieben:Hab heute gelesen, daß der Großteil der Gesellschaft völlig ungesund lebt. Naja, wirklich was neues ist das nicht. Es reicht auf der Straße die Augen aufzumachen. Nervig ist das nur wenn ich dran denke wieviel Krankenversicherung ich persönlich bezahle obwohl ich in den letzten 5 Jahren vielleicht einmal leicht erkältet war.
Tja und unser Überfluss wird erst richtig tragisch im Zusammenhang mit dem Mangel auf der anderen Seite der Welt...
Ich war letztes Jahr auch noch bei 108 kg sitzende Lebensweise (jetzt dann 96 kg -> Tendenz weiter fallend

).
Man hat es selbst in der Hand und muss sich realisieren, welche Konsequenzen langfristiges Übergewicht hat.
Verfasst: 11.08.2010, 20:12
von Domborusse
Ja, hab ich auch gelesen. Eine Studie der Spoho Köln hat herausgefunden, dass die Menschen besonders ungesund leben (aufgedröselt nach Bundesländern) und dabei besonders die Jüngeren (bis 29 Jahre), bei denen jeder 2. übergewichtig sei und das "Mittelalter" (30 - 60 Jahre) würde sich besondern hintern Steuer des Autos wohlfühlen und sich viel zu wenig bewegen.
Sehr klasse fand ich die Aussage, dass die Befragten angeben hätten, dass sie es sich vorstellen könnten sich sportlich zu betätigen, wenn sie ca. 100 Euro im Monat dafür bekämen!
HALLO???GEHTS NOCH???

Ist man nicht eigentlich für sich selbst verantwortlich und handelt im eigenen Interesse?
Verfasst: 11.08.2010, 21:00
von Plymouth
Also ich persönlich finde ja dass das nicht stimmt. zumindest nicht bei mir. ich hab auch ein bisl an bauch und ich krieg den nicht weg.Ich nehm überall ab nur net am bauch und das schaut sogar richtig blöd aus. Dünne Beine kleiner po und dann vorne der Bauch...
Und ich mach aber nach dem Laufen immer noch Sit up`s...............
Verfasst: 11.08.2010, 21:10
von kobold
Elguapo hat geschrieben:Hab heute gelesen, daß der Großteil der Gesellschaft völlig ungesund lebt. Naja, wirklich was neues ist das nicht. Es reicht auf der Straße die Augen aufzumachen. Nervig ist das nur wenn ich dran denke wieviel Krankenversicherung ich persönlich bezahle obwohl ich in den letzten 5 Jahren vielleicht einmal leicht erkältet war.
Ärgerlich ... in der Tat! Mir geht's auch nicht besser: Ich zahle schon jahrelang in die Brandschutzversicherung ein, aber die Bude will einfach nicht brennen!
Im Ernst: Auch wenn die hohen Beiträge gelegentlich echt nerven, ich habe mir abgewöhnt, darüber nachzudenken. Man sichert mit der KV ein Risiko ab, das man allein nicht tragen könnte. Und die KV funktioniert nun einmal nach dem Solidarprinzip, indem diejenigen, die - sei es durch "Glück", "gute Gene" oder gesunden Lebensstile keine Leistungen in Anspruch nehmen, für die weniger Glücklichen (aber leider eben auch für die mit selbstverursachten Krankheiten) mitbezahlen. Irgendwelche Belohnungssysteme für die Gesunden oder Bestrafungssysteme für die mit ungesundem Lebensstil einzuführen, beseitigt vielleicht bei dem einen die empfundene Ungerechtigkeit, erzeugt sie aber beim anderen.
Verfasst: 11.08.2010, 21:14
von maustreiber
Ach was, können die sich mal entscheiden?
Speckrollen sind gesund.
Dicker Bauch lässt früher sterben und Speckröllchen sind gesund. Soviel zum Thema Studien. Aber was solls, ich werde es wohl irgenwann mal selber rausfinden.

Verfasst: 11.08.2010, 21:27
von lewisking
Is doch alles nur zur Belustigung, um das Sommerloch zu stopfen ;)
Verfasst: 11.08.2010, 21:29
von Elguapo
kobold hat geschrieben:Im Ernst: Auch wenn die hohen Beiträge gelegentlich echt nerven, ich habe mir abgewöhnt, darüber nachzudenken. Man sichert mit der KV ein Risiko ab, das man allein nicht tragen könnte. Und die KV funktioniert nun einmal nach dem Solidarprinzip, indem diejenigen, die - sei es durch "Glück", "gute Gene" oder gesunden Lebensstile keine Leistungen in Anspruch nehmen, für die weniger Glücklichen (aber leider eben auch für die mit selbstverursachten Krankheiten) mitbezahlen. Irgendwelche Belohnungssysteme für die Gesunden oder Bestrafungssysteme für die mit ungesundem Lebensstil einzuführen, beseitigt vielleicht bei dem einen die empfundene Ungerechtigkeit, erzeugt sie aber beim anderen.
Ich ärger mich nicht permanent, aber ich würde wenn es nach mir ginge, auch immer nur DAS essen "was mir schmeckt", wie es 90% der Leute machen. Klar, würde ich lieber den ganzen Tag Pizza, Hamburger, Schokolade, Weingummi und was weiss ich essen, aber ich bin nicht so scharf auf die ganzen "Nebenwirkungen", wie Übergewicht, Herzkrankheiten, Diabetes usw.
Mir ist manchmal ein Rätsel wieviel Zeit und Sorgfalt Menschen damit verbringen ihr Auto fit zuhalten, oder ihre Bude so sauber zu halten, daß man dort eine offene Herz-OP vornehmen könnte, aber den Körper behandeln sie wie eine Mülltonne.

Verfasst: 11.08.2010, 21:38
von BockWurstDO
Eine neue Studie *räusper* *hüstel*
ein dicker Bauch lässt sich also leichter wegtrainieren als ein dicker Po
Da ich bei Frauen eher einen dicken Po als einen dicken Bauch mag, passt das ja super
Bauch weg - Po noch da
Und jetzt sagt bitte keiner, dass man Fett nicht gezielt an einer Körperstelle abbauen kann.
Verfasst: 11.08.2010, 21:41
von Plattfuß
BockWurstDO hat geschrieben:Da ich bei Frauen eher einen dicken Po als einen dicken Bauch mag, passt das ja super
Bauch weg - Po noch da
Und jetzt sagt bitte keiner, dass man Fett nicht gezielt an einer Körperstelle abbauen kann.

Ist doch prima daß die schönen Frauenhintern erhalten bleiben!

Verfasst: 13.08.2010, 14:19
von Laufsogar
Tja, und die sind nun mal auch viel gesünder als fette Männerbäuche!
