Wo sind die `fortgeschrittenen Anfänger`?
Verfasst: 27.04.2004, 09:19
Hallo,
nachdem ich letzten Freitag das erste Mal eine Strecke zurückgelegt habe, die auch auf der Karte (Top-50-CD) länger als 10 km ist, habe ich wohl den Status des absoluten Anfängers hinter mir gelassen.
Andererseits fühle ich mich (noch?) nicht in der Lage, in ein wirklich planvolles leistungsorientiertes Training mit dem Ziel Wettkampf einzusteigen. Da ich auch noch andere Sachen mache (hauptsächlich Rad fahren) laufe ich normalerweise nicht häufiger als zweimal wöchentlich.
Ich würde mich gerne ein bisschen mit Leuten austauschen, denen es ähnlich geht. Wie lauft ihr so? Versucht ihr, die Strecke weiter zu verlängern, drückt ihr ein bisschen aufs Tempo oder lasst ihr einfach alles so wies ist?
Strebt ihr nachdem die eine Stunde oder auch etwas mehr locker bewältigt wird (meine Kondition bremst mich nach wie vor nicht nicht aus) dann die zwei Stunden an oder ist das nur bei höheren Ambitionen sinnvoll?
Ich freue mich auf eure Gedanken.
Tina
nachdem ich letzten Freitag das erste Mal eine Strecke zurückgelegt habe, die auch auf der Karte (Top-50-CD) länger als 10 km ist, habe ich wohl den Status des absoluten Anfängers hinter mir gelassen.
Andererseits fühle ich mich (noch?) nicht in der Lage, in ein wirklich planvolles leistungsorientiertes Training mit dem Ziel Wettkampf einzusteigen. Da ich auch noch andere Sachen mache (hauptsächlich Rad fahren) laufe ich normalerweise nicht häufiger als zweimal wöchentlich.
Ich würde mich gerne ein bisschen mit Leuten austauschen, denen es ähnlich geht. Wie lauft ihr so? Versucht ihr, die Strecke weiter zu verlängern, drückt ihr ein bisschen aufs Tempo oder lasst ihr einfach alles so wies ist?
Strebt ihr nachdem die eine Stunde oder auch etwas mehr locker bewältigt wird (meine Kondition bremst mich nach wie vor nicht nicht aus) dann die zwei Stunden an oder ist das nur bei höheren Ambitionen sinnvoll?
Ich freue mich auf eure Gedanken.
Tina