Seite 1 von 1

Wozu benötigt man die Flächenangabe bei Aufzeichnung einer Strecke?

Verfasst: 14.08.2010, 11:35
von klausi
Strecke,Geschwindigkeit,Steigungen...ist ja Ok.

Aber warum wird die Fläche berechnet?

:confused: Kann mit dem Wert von z.B 15 Quadratkilometer :confused: nichts anfangen.

Verfasst: 14.08.2010, 12:06
von Hennes
klausi hat geschrieben: Aber warum wird die Fläche berechnet?
Wer, wie, was berechnet die?

gruss hennes

Verfasst: 14.08.2010, 21:18
von klausi
Hennes hat geschrieben:Wer, wie, was berechnet die?

gruss hennes
Gut dann werde ich mal einen Landwirt fragen.

:confused: Aber der muß doch wissen wie groß sein Maisfeld ist :confused:

Verfasst: 14.08.2010, 21:36
von Waldläufer 66
Ist ja schon cool das mit der Flächenangabe :D aber ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht so wirklich was praktisches und nützliches darunter vorstellen :confused: - außer: :klatsch: Der Flächeninhalt der von einer Kurve eingeschlossen wird-sprich Du läufst von A los irgend wo die Pampa entlang und kommst (hoffentlich) wieder in A an und das wird vielleicht diese omminöse Flächenangabe sein.

Naja-Kurvendiskussion ist ja irgendwie schon ziemlich trocken :zwinker2: willst Du das wirklich? :confused:

Verfasst: 14.08.2010, 22:35
von seb1992
Kurvendiskussion ist doch toll ;-) Ich mach es zumindest ganz gerne^^

Verfasst: 15.08.2010, 08:19
von klausi
Waldläufer 66 hat geschrieben:Ist ja schon cool das mit der Flächenangabe :D aber ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht so wirklich was praktisches und nützliches darunter vorstellen :confused: - außer: :klatsch: Der Flächeninhalt der von einer Kurve eingeschlossen wird-sprich Du läufst von A los irgend wo die Pampa entlang und kommst (hoffentlich) wieder in A an und das wird vielleicht diese omminöse Flächenangabe sein.

Naja-Kurvendiskussion ist ja irgendwie schon ziemlich trocken :zwinker2: willst Du das wirklich? :confused:
Ich kann mir auch nicht erklären, zumal das errechnete schon sehr ungenau ist.

Will nur wissen wer so was ungenaues braucht.

Verfasst: 15.08.2010, 08:39
von hardlooper
Bei uns gibt es schon einige große Maisfelder. Mein Garten ist aber größer, weil er höher ist.

Knippi

Verfasst: 15.08.2010, 08:48
von CentralParker
Dann steht aber bei Regen mehr Wasser drin - ist das nicht furchtbar unpraktisch für einen Garten?

Verfasst: 15.08.2010, 09:02
von hardlooper
CentralParker hat geschrieben:Dann steht aber bei Regen mehr Wasser drin - ist das nicht furchtbar unpraktisch für einen Garten?
Bisher ist es immer gut gegangen. Mein Nachbar meint, dass wir günstig wohnen. Ich sage dann immer, dass es hier noch nie "richtig" geregnet hat.

Knippi

Verfasst: 15.08.2010, 09:12
von klausi
hardlooper hat geschrieben:Bei uns gibt es schon einige große Maisfelder. Mein Garten ist aber größer, weil er höher ist.

Knippi
In deinem Garten ist dann das Risiko einem Flugzeug ausweichen zu müssen größter.

Aber mehr Sonnenstunden dafür ist doch ein guter Ausgleich.

Verfasst: 15.08.2010, 09:14
von CentralParker
hardlooper hat geschrieben:Bisher ist es immer gut gegangen. Mein Nachbar meint, dass wir günstig wohnen. Ich sage dann immer, dass es hier noch nie "richtig" geregnet hat.
Interessant, dass Du das bestätigen kannst - ich hab' schon seit längerem den Verdacht, dass Regen lieber in Richtung Maisfelder tendiert, Gartengröße hin oder her. Nervt mich jedesmal, wenn ich hoffte, mir das Rasenmähen sparen zu können...

Verfasst: 15.08.2010, 09:25
von hardlooper
klausi hat geschrieben: :confused: Kann mit dem Wert von z.B 15 Quadratkilometer :confused: nichts anfangen.
16?

Knippi

Verfasst: 18.08.2010, 07:36
von klausi
Kann mir wirklich keiner sagen wofür man diesen Wert gebrauchen kann.

Die Garmin-Leute müssen sich doch Gedanken dabei gemacht haben wenn sie sowas anbieten

im Etrex-Vista.

Verfasst: 18.08.2010, 08:04
von trailfüchsin
klausi hat geschrieben:Kann mir wirklich keiner sagen wofür man diesen Wert gebrauchen kann.

Die Garmin-Leute müssen sich doch Gedanken dabei gemacht haben wenn sie sowas anbieten

im Etrex-Vista.

Meinst Du das jetzt wirklich ernst? :confused:

Solche Geräte werden ja nicht nur von Freizeitsportlern genutzt. Jeder Forstbeamte mit Revier, Wissenschaftler in Landwirtschaft und Forst, wir greifen gerne auf diese Geräte zurück.

So habe ich selbst ein Vista HCX für meinen Freizeitgebrauch, nehme es aber auch gerne dienstlich mit, da haben wir sonst mehrere GPSMAP 60CSx. Für uns sind Wald- und Feldflächenangaben extrem wichtig. Ist doch schon ein Unterschied, ob Du 10 oder 50 Buchen auf einen Hektar stehen hast, die Du beproben musst.

LG Moni

Verfasst: 18.08.2010, 08:38
von klausi
trailfüchsin hat geschrieben:Meinst Du das jetzt wirklich ernst? :confused:

Solche Geräte werden ja nicht nur von Freizeitsportlern genutzt. Jeder Forstbeamte mit Revier, Wissenschaftler in Landwirtschaft und Forst, wir greifen gerne auf diese Geräte zurück.

So habe ich selbst ein Vista HCX für meinen Freizeitgebrauch, nehme es aber auch gerne dienstlich mit, da haben wir sonst mehrere GPSMAP 60CSx. Für uns sind Wald- und Feldflächenangaben extrem wichtig. Ist doch schon ein Unterschied, ob Du 10 oder 50 Buchen auf einen Hektar stehen hast, die Du beproben musst.

LG Moni
Ja so habe ich das vermutet.

Deswegen habe ich ja erwähnt das ich einen Landwirt frage.

Hätte nicht gedacht das die Garminleute so eine Funktion einbauen für so eine kleine

Zielgruppe.

Man kann es dann aber nur für große Flächen anwenden da es ja sehr ungenau ist.

Geht es da nicht besser über Satelitenbilder.

Der Nutzwald ist ja nach System gepflanzt worden. Man kann dann sehr genau hochrechnen

wenn man die Flächen hat.

Verfasst: 18.08.2010, 09:11
von hardlooper
klausi hat geschrieben: Hätte nicht gedacht das die Garminleute so eine Funktion einbauen für so eine kleine
Zielgruppe.
Ich hatte eine noch kleinere Zielgruppe im Auge: junge Männer, die es Prinzessinnen besorgen und am "nächsten Morgen" so viele Morgen gewinnen, wie sie in einer bestimmten Zeit umlaufen können. Es soll da Raffkes geben, die zu spät abbiegen und nichts gewinnen. Und die ganz guten werden nicht zum Laufen geschickt, weil die Befürchtung besteht, dass sie nicht zurückkommen.

Knippi

Verfasst: 18.08.2010, 09:57
von trailfüchsin
klausi hat geschrieben:Ja so habe ich das vermutet.

Deswegen habe ich ja erwähnt das ich einen Landwirt frage.

Hätte nicht gedacht das die Garminleute so eine Funktion einbauen für so eine kleine

Zielgruppe.

Man kann es dann aber nur für große Flächen anwenden da es ja sehr ungenau ist.

Geht es da nicht besser über Satelitenbilder.

Der Nutzwald ist ja nach System gepflanzt worden. Man kann dann sehr genau hochrechnen

wenn man die Flächen hat.
Für unsere Zwecke (u.a. ja auch das Wiederfinden von Versuchsflächen :zwinker2: ) reicht diese Genauigkeit.
Brauchst Du ganz genaue Flächenangaben, gibt es Kartierer- Dienste, die das zum Teil mit Hilfe von Satelitenbilder berechnen.

LG Moni

Verfasst: 18.08.2010, 14:23
von klausi
trailfüchsin hat geschrieben:Für unsere Zwecke (u.a. ja auch das Wiederfinden von Versuchsflächen :zwinker2: ) reicht diese Genauigkeit.
Brauchst Du ganz genaue Flächenangaben, gibt es Kartierer- Dienste, die das zum Teil mit Hilfe von Satelitenbilder berechnen.

LG Moni
Ok,dann ist ja alles geklärt mit der Flächenberechnung.

Oder will sich hardlopper noch äußern darüber?