Seite 1 von 1
Stretchingübungen für die Hüfte
Verfasst: 14.08.2010, 19:23
von Ndiema
Hallo zusammen,
ich würde gern wissen, ob der ein oder andere hier im Forum Stretchingübungen für die Hüftmuskulatur kennt.
Konkret möchte ich etwas an meiner Schrittlänge schrauben um "runder" zu laufen.
Viel Dank
Verfasst: 17.08.2010, 09:30
von zasche
Verfasst: 20.08.2010, 22:04
von Phrosch
....ich fange mal ganz vorsichtig an! Lieber Zasche - was geschieht, wenn ein Muskel gedehnt (passiv langgezogen) wird? Was hat es für eine Auswirkung?
Danke
Hagen
Verfasst: 22.08.2010, 19:53
von Dampfsohle
Phrosch hat geschrieben:....ich fange mal ganz vorsichtig an! Lieber Zasche - was geschieht, wenn ein Muskel gedehnt (passiv langgezogen) wird? Was hat es für eine Auswirkung?
Danke
Hagen
Ich finde Dehnen ist ein ganz natürlicher Reflex des Körpers. Selbst Säuglinge machen schon im gewissen Rahmen "Dehnen und Strecken". Ob die stark "kultivierte" Form des Dehnens im Sport jedoch schädlich ist, weiß ich nicht.. für mich gehört einfach zum Leben, sich bei gewissen Verspannungen zu strecken....
Verfasst: 22.08.2010, 21:35
von zasche
Phrosch hat geschrieben:....ich fange mal ganz vorsichtig an! Lieber Zasche - was geschieht, wenn ein Muskel gedehnt (passiv langgezogen) wird? Was hat es für eine Auswirkung?
Danke
Hagen
... worauf willst du hinaus, lieber Phrosch?
Verfasst: 25.08.2010, 07:34
von Phrosch
Hallo,
mir geht es darum, mal ganz vorsichtig an den Mauern des Dehnens zu rütteln. Hier wird oft etwas empfohlen, was sehr kontraproduktiv sein kann. Ich hatte bereits versucht hier eine Diskussion aus dem IRONMAN-Forum zu posten. Ging aber nicht, weil es zu lang ist. Daher empfehle ich euch mal hier
Nostretch.de - Diskussion im Internet
ein kurzen Blick hinein zu werfen und einfach mal kritisch übers dehnen nach zu denken.
Danke für Euer Verständnis.
Hagen
Verfasst: 25.08.2010, 13:18
von bladen
schwachsinn
Verfasst: 25.08.2010, 19:57
von Drehwurm
Die Diskussion um das Stretchen (=statisches Dehnen) bzw. das Dehnen insgesamt ist neverending. Ich habe das Dehnen lange vernachlässigt und habe irgendwann Rückenschmerzen im LWS-Bereich bekommen. Letztenendes haben mir geholfen:
muskelaufbauendes Training
Haltungsverbesserung im Alltag
Dehnen der Hüftbeuger
Inzwischen lege ich zwecks Erhalt/Verbesserung der Beweglichkeit öfter eine kurze Dehn-Session ein. Das ist dann aber unabhängig von sonstigem Lauf-/Muskeltraining eine eigene Trainingseinheit, oder ich mache zumindest ein paar Dehnübungen, während ich z.B. darauf warte, daß das Nudelwasser kocht.
Nur intensives Dehnen nach Muskeltraining ist kontraproduktiv, weil man die eventuell lädierten Muskelfasern noch weiter unter Streß stellt. Ansonsten gehört das Dehnen meiner Meinung nach zu einem ausgewogenen Trainingskonzept dazu.
Verfasst: 26.08.2010, 21:01
von Phrosch
bladen hat geschrieben:schwachsinn
... nach auch eine Form der subjektiven Sachlichkeit

Verfasst: 26.08.2010, 21:01
von Phrosch
bladen hat geschrieben:schwachsinn
... na - auch eine Form der subjektiven Sachlichkeit

Verfasst: 30.08.2010, 11:13
von Sina83
Hi,
habe gerade auf der Suche nach Dehnübungen hier einige
Dehnübungen zur Hüfte gefunden. Vielleicht helfen diese Dir. Sind leider keine Bilder dabei. Ich mache ich immer so ein Standardprogramm bei mir, d.h. für die Hüfte mache ich meistens den Ausfallschritt.
Verfasst: 01.09.2010, 19:36
von meikel
Zum Thema Dehnung und Stretching, Rückenschule usw. usw. ... gibt es neben einigen Büchern für mich nur eine Anlaufstelle
O T T O B O D Y W O R K