Seite 1 von 1

Womens Run Köln 2010

Verfasst: 15.08.2010, 22:42
von Fred128
Nein, ich bin da nicht mitgelaufen, habe nur jemanden am Samstag Nachmittag zum Bahnhof gebracht und wollte mir dann auch das Spektakel von der Hohenzollern-Brücke aus anschauen - 5000 Läuferinnen, meist in rosa, das war von weitem schon ein beeindruckendes Bild - das hätte auch eine Kunstaktion sein können, plötzlich war die gesamte Stadt von einem rosa Läuefrinnenband durchzogen... und ich dann auch noch ganz unverhofft mitten drin ...

Ein paar Fotos: [ATTACH]10517[/ATTACH]

Gruß, Manfred

Verfasst: 17.08.2010, 09:54
von Fred128
Als Zuschauer fand ich wirklich faszinierend, dass tatsächlich 90% der Läuferinnen das Teilnehmershirt beim Lauf getragen haben. Das "rosa Gesamtbild", das sich daraus ergab, war schon sehr beeindruckend - das habe ich noch bei keinem andern Lauf gesehen. Sonst werden die Teilnehmershirts beim Lauf selber nur vereinzelt getragen oder die von den Vorjahren, sonst läuft jeder lieber in seinem gewohnten Laufdress, z.B. beim Kölnmarathon. Warum ist das hier so anders? Hat der Veranstalter die Läuferinnen dazu animiert? Wie? Und warum machen dabei alle mit?

:daumen: für's beeindruckende Gesamtbild - :confused: weil ich's einfach nicht verstehe

Gruß, Manfred

Verfasst: 17.08.2010, 11:08
von Fira
Hi Manfred!

Bin zwar nicht mitgelaufen (obwohl das Wetter ja grandios war), kann mir aber denken, dass das mit den rosa Leibchen :zwinker5: einfach dazu gehört (denke, das läuft in den anderen Städten auch so) und Mädels habens nun mal gerne schick & ein bißchen rosa :D
Am besten hat mir übrigens das Foto mit den Schlössern an der Hohenzollernbrücke gefallen :zwinker5: - das sind ja mittlerweile Milliarden :wow:

Grüßchen,
Sanne

Verfasst: 17.08.2010, 11:13
von Domborusse
Der Mensch ist ein Herdentier (auch wenn wir ach so auf unsere Individualität pochen)
Kann man jeden Tag an Ampeln beobachten: lange bleiben alle stehen, sobald der erste über die rote Ampl geht, folgen andere!
Auch bei Wegen an Hindernissen (Baustellen usw.) oder um Pfützen auszuweichen: So wie der erste das Hindernis überwindet, wählen Nachfolgende diesen Weg.
So kann ich mir das auch vorstellen: das rosa Shirt ist dabei, einige viele ziehen es an und um in der Menge abtauchen zu können/ nicht abzustechen/nicht aufzufallen muss man es auch anziehen! Schwupp, hast du den Gruppendruck, da du ganz schnell der einzige (die einzige!) bist, die nicht rosa trägt!
So kann ich mir das rosa Band durch die Altstadt erklären!
Gruß
Domborusse
(der anhand der Fotos sehen kann, dass wir zeitweise fast nebeneinander gestanden haben :D )

Verfasst: 17.08.2010, 14:49
von Fred128
Domborusse hat geschrieben:Domborusse, der anhand der Fotos sehen kann, dass wir zeitweise fast nebeneinander gestanden haben :D
... wenn ich mir dein Userbild genauer anschaue, dann bist du sogar auf einem Fotos mit drauf, oder? :wink:

Die Erklärung mit dem "nicht auffallen wollen" ist einleuchtend, ... denn man fällt hier tatsächlich sehr auf, wenn man Rosaverweigerer ist, wärend man sonst bequem in der rosa Masse untertauchen kann ;-) ... trotzdem muss man aber erst einmal eine kritische rosa Masse zusammen bekommen, damit das ein Selbstläufer wird.

Gruß, Manfred

Verfasst: 20.08.2010, 10:20
von RioLouco
Frauen sind halt disziplinierter als Männer... wenn in der Ausschreibung steht, dass das Laufshirt rosa ist, dann laufen selbstverständlich alle in rosa...

Offensichtlich stand aber auch drin, dass es um den Spass und nicht um die Zeit geht... und auch daran haben sich wohl die meisten gehalten :teufel: .

Verfasst: 20.08.2010, 10:33
von Domborusse
Ich weiß gar nicht, ob man da überhaupt eine gute persönliche Zeit laufen kann, so überfüllt wie der event ist. Und zudem herrscht auch wohl noch die Problematik der falsch eingeordneten Walker, die den ganzen Betrieb auch noch zusätzlich aufhalten.
Auf der anderen Seite hat es wohl einen Grund, dass alle womens run sehr stark frequentiert waren!
Gruß
Domborusse

Verfasst: 20.08.2010, 12:30
von smutje
Fira hat geschrieben:...
Am besten hat mir übrigens das Foto mit den Schlössern an der Hohenzollernbrücke gefallen :zwinker5: - das sind ja mittlerweile Milliarden :wow:

Grüßchen,
Sanne
...gelegentlich werden es aber auch wieder weniger...

Diebe klauen Liebesschlösser von Hohenzollernbrücke | Koeln.de

:D

Verfasst: 09.09.2010, 12:25
von Max Power
MegaCmRunner hat geschrieben:Als Zuschauer fand ich wirklich faszinierend, dass tatsächlich 90% der Läuferinnen das Teilnehmershirt beim Lauf getragen haben. Das "rosa Gesamtbild", das sich daraus ergab, war schon sehr beeindruckend - das habe ich noch bei keinem andern Lauf gesehen. Sonst werden die Teilnehmershirts beim Lauf selber nur vereinzelt getragen oder die von den Vorjahren, sonst läuft jeder lieber in seinem gewohnten Laufdress, z.B. beim Kölnmarathon. Warum ist das hier so anders? Hat der Veranstalter die Läuferinnen dazu animiert? Wie? Und warum machen dabei alle mit?

:daumen: für's beeindruckende Gesamtbild - :confused: weil ich's einfach nicht verstehe

Gruß, Manfred
Bei den SportScheck-Stadtläufen ist es auch so, dass nahezu alle Teilnehmer das orangene Event-Shirt tragen. Da ist es aber auch so, dass du nur mit dem Shirt Zugang zur Zielverpflegung bekommst.

Verfasst: 09.09.2010, 12:28
von Hennes
Domborusse hat geschrieben: Auf der anderen Seite hat es wohl einen Grund, dass alle womens run sehr stark frequentiert waren!
Den würde ich auch mal gerne kennen. Mit laufen hats ja sicher nix zu tun :D

gruss hennes

Verfasst: 09.09.2010, 13:01
von Priscilla Molesworth
...mal davon abgesehen, dass wir in HH (jaaa, ich bekenne ich bin da mitgelaufen :zwinker4: ) mehr oder weniger nachdrücklich zum Tragen des rosa Dress aufgefordert wurden....

Verfasst: 09.09.2010, 13:09
von Fred128
Max Power hat geschrieben:Bei den SportScheck-Stadtläufen ist es auch so, dass nahezu alle Teilnehmer das orangene Event-Shirt tragen. Da ist es aber auch so, dass du nur mit dem Shirt Zugang zur Zielverpflegung bekommst.
Ja, das ist mir letztens bei einem Bericht zu einem Sport-Scheck-Stadtlauf auch aufgefallen, siehe z.B. hier :confused: ...
der Hinweis auf die Zielverpflegung erklärt es dann ja ... für einen Becher Wasser macht ein Verdurstender schon so einiges, das ist nachvollziehbar ... :wink:

Gruß, Manfred

Verfasst: 09.09.2010, 15:03
von Catsmom
Hennes hat geschrieben:Den würde ich auch mal gerne kennen. Mit laufen hats ja sicher nix zu tun :D gruss hennes
Wie kommst du drauf das es nix mit laufen zu tun hat? Bestimmt nicht nur aber für viele oder die meisten doch schon. Oder warste schon mal inkognito dabei und kannst aus erster Hand berichten? :baeh:

Verfasst: 09.09.2010, 15:14
von Hennes
Catsmom hat geschrieben:Wie kommst du drauf das es nix mit laufen zu tun hat? Bestimmt nicht nur aber für viele oder die meisten doch schon. Oder warste schon mal inkognito dabei und kannst aus erster Hand berichten? :baeh:
Einfach: Auf den meisten Fotos davon wird ja nicht gelaufen - evtl. wird das irgendwo geheim gemacht.

gruss hennes

Verfasst: 09.09.2010, 15:47
von Fred128
Hennes hat geschrieben:Einfach: Auf den meisten Fotos davon wird ja nicht gelaufen - evtl. wird das irgendwo geheim gemacht.
Jetzt tust du den Teilnehmerinnen aber unrecht, es wurde da schon gelaufen, aber vielleicht nicht auf dem hohen Niveau, wie bei anderen Laufveranstaltungen - es fehlten ja auch die "schnellen Männer" als Hasen ;-) Ich sehe es aber sehr positiv, dass sich hier auch Läuferinnen hin "getraut" haben, die normalerweise nicht bei Wettkämpfen mitmachen ... wenn z.B. ein Kegelclub so einen Lauf als Anlaß nimmt, vorher auch mal zusammen Laufen zu gehen, dann ist das doch super.

Gruß, Manfred

Verfasst: 09.09.2010, 16:07
von Catsmom
MegaCmRunner hat geschrieben:Jetzt tust du den Teilnehmerinnen aber unrecht, es wurde da schon gelaufen, aber vielleicht nicht auf dem hohen Niveau, wie bei anderen Laufveranstaltungen - es fehlten ja auch die "schnellen Männer" als Hasen ;-) Ich sehe es aber sehr positiv, dass sich hier auch Läuferinnen hin "getraut" haben, die normalerweise nicht bei Wettkämpfen mitmachen ... wenn z.B. ein Kegelclub so einen Lauf als Anlaß nimmt, vorher auch mal zusammen Laufen zu gehen, dann ist das doch super.

Gruß, Manfred
Das find ich auch. Es gibt halt auch Läufer, in dem Fall halt mal nur Frauen, die einfach nicht so schnell sind die aber trotzdem gerne mal an einem WK teilnehmen würden.
Ich zähle auch dazu. Ich bin einfach nicht schnell, obwohl ich grade die letzten Monate mein Training viel strukturierter gestalte ist es für mich wie von Beginn an eine echte Quälerei und ich muss mir jeden noch so kleinen Fortschritt mühsam erarbeiten. Meine sportlichen Talente liegen definitiv nicht im laufen, soviel ist klar.
Ich würde aber total gerne häufiger mal einen WK laufen weil mir das einfach Spaß macht aber das ist mit meinen Zeiten einfach kaum machbar und da bin ich auch froh das es sowas wie den womensrun gibt wo man auch als nicht so schnelle Läuferin oder gar als absoluter Anfänger mitmachen kann ohne sich schämen zu müssen.

Aber Hennes hatte speziell mich ja schon mal drauf hingewiesen das mein Lauftempo ja eigentlich nichts mit laufen zu tun hat.

Verfasst: 10.09.2010, 10:31
von RioLouco
Die Worte "Wettkampf" und "Laufevent" passen irgendwie nicht zusammen.

Beim Wettkampf geht es nun mal darum, sich mit anderen zu messen und zu kämpfen, sei es um Plazierungen oder um Zeiten.

Das Wort Wettkampf wird hier etwas inflationär benutzt. Wenn ein Kegelclub sich entschließt, an einem Laufevent teilzunehmen, um dabei Spaß zu haben, dann ist das noch lange kein Wettkampf. Ich käme ja auch nicht auf die Idee, ernsthaft gegen sie im Kegeln anzutreten.

Verfasst: 10.09.2010, 10:39
von Catsmom
RioLouco hat geschrieben:Die Worte "Wettkampf" und "Laufevent" passen irgendwie nicht zusammen.

Beim Wettkampf geht es nun mal darum, sich mit anderen zu messen und zu kämpfen, sei es um Plazierungen oder um Zeiten.

Das Wort Wettkampf wird hier etwas inflationär benutzt. Wenn ein Kegelclub sich entschließt, an einem Laufevent teilzunehmen, um dabei Spaß zu haben, dann ist das noch lange kein Wettkampf. Ich käme ja auch nicht auf die Idee, ernsthaft gegen sie im Kegeln anzutreten.
Ich denke aber das kann man doch nicht grundliegend von vorneherein so klassifizieren das dass für jeden der an einem "Wettkampf" oder "Laufevent" teilnimmt dann auch so gilt.

Der besagte Kegelclub mag viell. nur des Spaßes wegen bei dem "Laufevent" dabei sein, aber ich bin bei besagtem "Laufevent" schon mit gelaufen um ein für mich gutes Resultat zu erlaufen und hab mich maßlos geärgert das es an diesem Tag besch.... lief. Aber an einem andren der besagten "Laufevents" einen Monat früher bin ich auf die 5 km für mich PB gelaufen. Und es gibt bestimmt im Gegenzug dazu Läufer die an einem "Wettkampf" nur des Spaßes wegen teilnehmen oder nach dem Motto "dabei sein ist alles" ohne groß auf die Zeiten zu schauen.

Ich denke einfach das ist doch auslegungssache von jedem selbst.

Verfasst: 10.09.2010, 11:14
von Fred128
Dieses Foto im Kölner Stadtanzeiger vom letzten Jahr find ich übrigens klasse ...

<- Beauty Lounge | Zielmassage ->

... alle Vorurteile zu diesem Lauf konzentriert in einem simplen Bild ... wo wohl mehr Zulauf war? :wink:

@RioLouco: Warum soll das denn kein Lauf-Wettkampf gewesen sein? :confused:

Gruß, Manfred

Verfasst: 10.09.2010, 12:01
von trailfüchsin
Catsmom hat geschrieben:
Aber Hennes hatte speziell mich ja schon mal drauf hingewiesen das mein Lauftempo ja eigentlich nichts mit laufen zu tun hat.
Leg's doch nicht auf die Goldwaage! :D
Ein lieber Freund von mir läuft doppelt so fix wie ich und hetzt auch gerne im 5h-Marathon-Fred! :hihi:

:winken: Moni

Verfasst: 10.09.2010, 16:20
von Catsmom
trailfüchsin hat geschrieben:Leg's doch nicht auf die Goldwaage! :D
Ein lieber Freund von mir läuft doppelt so fix wie ich und hetzt auch gerne im 5h-Marathon-Fred! :hihi:

:winken: Moni
Hab ich ja gar nicht. War nur noch ein Wink das jeder zu "laufen" oder auch den verschiedensten Veranstaltungen einfach ne andre Sichtweise hat :nick: Was für den einen grottenlangsames dahin schleichen ist, ist für mich schon turbomäßigschnell :D

Verfasst: 10.09.2010, 17:25
von trailfüchsin
Catsmom hat geschrieben:Hab ich ja gar nicht. War nur noch ein Wink das jeder zu "laufen" oder auch den verschiedensten Veranstaltungen einfach ne andre Sichtweise hat :nick: Was für den einen grottenlangsames dahin schleichen ist, ist für mich schon turbomäßigschnell :D
Da bin ich aber beruhigt! :giveme5: