Seite 1 von 1

Laufradgrößen eurer Wahl?

Verfasst: 20.08.2010, 09:55
von jenss
Wenn ihr euch einen neuen Roller kaufen wolltet, welche Laufradgrößen sollte er dann haben?
j.

Verfasst: 20.08.2010, 14:30
von jodi2
Mit meiner Abstimmung sind jetzt alle Erwachsenengrößen gleich oft vertreten! :hihi:

Verfasst: 20.08.2010, 14:38
von jenss
Ich habe noch 26/26 vergessen, wäre eine Alternative...
Begründungen in Postings zu der eigenen Wahl wäre interessant.
j.

Verfasst: 20.08.2010, 17:44
von Nauk
Es gibt auch noch 16/12 (z. B. Kostka) und 20/16 (z. B. Mibo). Ich plädiere für 36/28 :teufel: (sieht als Einrad so aus: klick)

Also wenn ich das richtig verstehe, sollen wir unabhängig vom Tretrollermarkt unseren Wunsch äußern?

N

Verfasst: 21.08.2010, 08:48
von Maxilainen
Nauk hat geschrieben: Ich plädiere für 36/28 :teufel:
Also quasi in diesen Dimensionen (siehe Bild). Mir fehlt nur noch der Rahmen (Jens :winken: ), ansonsten hätte ich ja so ziemlich alle Teile :zwinker2: .

Verfasst: 21.08.2010, 09:27
von jenss
Nauk hat geschrieben:Es gibt auch noch 16/12 (z. B. Kostka) und 20/16 (z. B. Mibo). Ich plädiere für 36/28 :teufel: (sieht als Einrad so aus: klick)

Also wenn ich das richtig verstehe, sollen wir unabhängig vom Tretrollermarkt unseren Wunsch äußern?
Ja, interessant ist es allemal. Ich denke aber 36" würde insofern keinen Vorteil ggü. 28" bringen, weil es für 28" die besten Reifen gibt (geringer Rollwiderstand).
Stimmt, die kleinen habe ich nicht berücksichtigt, können Erwachsene ja auch fahren. Bei 12/12 dachte ich an die holländischen, historischen Roller. Ich weiß gar nicht, ob man die noch kaufen kann.
j.

Verfasst: 21.08.2010, 11:18
von Nauk
Man muss ja beim 36er noch etwas beachten: Je größer das Laufrad, desto schwerer wird es - selbst dann, wenn es gute Mäntel geben würde. Entsprechend wächst auch das Gewicht für die dazugehörige Gabel. In meiner Nähe gibt es ein Radgeschäft, die haben als Werbegag draußen ein 36er Fahrrad stehen - was für ein Monster (außerdem noch ein Hochrad, ein "Steprad" und ein Bonanza-Rad).

N

Verfasst: 22.08.2010, 12:23
von jenss
Bisher nur eine Stimmer für das klassische 28/18. Ich denke auch, 28/20 ist dann doch besser.
j.

Verfasst: 22.08.2010, 17:49
von lustiges wesen
jenss hat geschrieben:Bisher nur eine Stimmer für das klassische 28/18.
... und dann gibt es da noch das absolut klassische 28/16 ...! :wink:

... Du fragst, wenn man einen neuen Roller kaufen würde, ...?! - Wenn neu, dann vielleicht wirklich einen 12/12er, fast alles andere ist bereits an Bord. - 28/28 ist nicht mein Format, aber ein 20er Hinterrad könnte mir gefallen.

Gruß! :party4:
L.

Verfasst: 22.08.2010, 18:28
von HansB
lustiges wesen hat geschrieben:... und dann gibt es da noch das absolut klassische 28/16 ...! :wink:

Gruß! :party4:
L.
Je kleiner das hintere Rad, desto stärker hoppelt der Hase. :zwinker2:

Verfasst: 22.08.2010, 19:46
von jenss
lustiges wesen hat geschrieben:... und dann gibt es da noch das absolut klassische 28/16 ...! :wink:
Och, das ist ja fast 18". Beim Kickbike waren 16" 349 mm und 18" 355 mm.
Wenn neu, dann vielleicht wirklich einen 12/12er,
Kann man 12/12 fertig kaufen?
, aber ein 20er Hinterrad könnte mir gefallen.
Habe mich auch schon gefragt, warum Hannu noch nicht auf 20" hinten gegenagen ist.
j.

Verfasst: 22.08.2010, 20:03
von HansB
jenss hat geschrieben:
Kann man 12/12 fertig kaufen?

j.
Kuckst du hier: Mibo Courage 12/12, 259,00 € - flow berlin | Der Shop für hochwertige Tretroller und Zubehör

Hans

Verfasst: 23.08.2010, 15:13
von jenss
Ah, den finde ich toll, den kleinen. Ohne Faltmechanismus auch relativ günstig :) (obwohl besonders der Falter reizvoll ist). Ich dachte jetzt nur mehr an die klassischen langen 12"-Roller aus Holland (auch hier). Kann man solche noch kaufen?
j.

Verfasst: 23.08.2010, 17:16
von jodi2
Man kann sie in jedem Fall vor/für 12/12 Klassiker wie Elfstendetocht leihen, ich galueb auch bei Vincent, dann vielleicht auch kaufen...

Verfasst: 23.08.2010, 17:34
von jenss
Was wiegt wohl so ein 12/12-Klassiker? Sind das Gürtelreifen? Wie sieht das mit dem Rollwiderstand im Vergleich zum Kickbike aus?
j.

Verfasst: 23.08.2010, 17:36
von rollertom
Übrigens: Habt Ihr schon gesehen das man beim Wolfgang jetzt 20er Hinterräder für die Finnscootmodelle bekommt und hierzu auch die Verlängerung / Adapter für die Hinterradbremse?
Finde ich absolut interessant. :geil:
Werde ich über Winter ausprobieren.
Grüße Tom :megafon:

Verfasst: 23.08.2010, 17:53
von jenss
Das ist interessant. Vielleicht wird das nächste Kickbike dann gleich 28/20 haben? Ich sehe da nur Vorteile.
j.