Seite 1 von 1

Tempo für Tempolauf und "schnell"

Verfasst: 26.08.2010, 00:56
von olel
Hallo zusammen,

in den Trainingsplänen hier von Runner's World stehen die HF-Bereiche für langsamen, ruhigen, lockeren und zügigen Dauerlauf (z.B.: hier). Allerdings findet sich manchmal (wie hier für 8. Woche, Mi) auch die Angabe "schnell". Welches Tempo bzw. welcher HF-Bereich ist damit gemeint? Die gleiche Frage gilt auf für Tempoläufe (TL) - auch hier ist kein Tempo/HF-Bereich angegeben.

Könnt ihr mir hier auf die Sprünge helfen?

Danke im Voraus,
Ole

Verfasst: 26.08.2010, 07:44
von Überläufer
Das ist normalerweise das Tempo, das Du ca. eine Stunde durchhalten kannst. Je nach Leistungsfähigkeit etwa 10-km-Wettkampftempo bis HM-Tempo (für Elite-Läufer). Subjektiv soll es "angenehm hart" sein. Wenn Du die Atemzüge zählst, dann spielt es sich so zwischen 2-2 und 3-3 ab (also 2 Schritte einatmen, 2 Schritte ausatmen resp. 3 Schritte). Die HF ist leistungs- und wetterabhängig. Sie bewegt sich so um die 85% der HFmax.

Verfasst: 26.08.2010, 08:36
von olel
Überläufer hat geschrieben:Das ist normalerweise das Tempo...
Sprichst Du jetzt vom TL oder von "schnell"? Oder meint "schnell" einfach das gleiche wie TL?
Überläufer hat geschrieben:Sie bewegt sich so um die 85% der HFmax.
Hmm, das ist merkwürdig, weil laut RW doch schon der zügige DL bei 85-88% der HFmax liegt.

Verfasst: 26.08.2010, 09:02
von hardlooper
olel hat geschrieben: Hmm, das ist merkwürdig, weil laut RW doch schon der zügige DL bei 85-88% der HFmax liegt.
Ist Dir übrigens auch schon aufgefallen, dass sich zwischen 80 und 85% ein "Schwarzes Loch" befindet? Vorsicht! Großräumig umlaufen :nick: .

Knippi

Verfasst: 26.08.2010, 09:42
von Asenberger
Was ich auch immer ganz schön finde, um jetzt mal die Verwirrung perfekt zu machen, ist diese Aufstellung :zwinker4: . Was bei dem dem einen ein zügiger Dauerlauf ist, kann bei dem anderen schon durchaus das Marathonwettkampftempo sein. Manche nennen es flotter Dauerlauf oder schneller Dauerlauf...

Viel Spass damit
Asenberger

Verfasst: 26.08.2010, 11:10
von Überläufer
Ich hab mir jetzt die Pläne etwas angeschaut. "Schnell" ist da nur im Unterschied zum Dauerlauf gemeint. Bei 1 min schnell würde ich Intervalltempo wählen (oder etwas langsamer), also etwa 5-km-Wettkampftempo; bei 5-10 min schnell würde ich das TDL-Tempo wählen, also Stundenlauftempo. Bei den 1-minütigen Läufen kannst Du keine vernünftigen HF-Werte bekommen, da 1. das Herz und 2. der Pulsmesser zeitlich zu sehr hinterherhinken.
Für einen 1:45-auf-HM-Läufer würde ich sagen, dass da, wie schon oben beschrieben, einfach TDL-Tempo gemeint ist, was für ein Puls da auch immer herauskommt. Ich denke nicht, dass die Beizeichnungen der beiden Links etwas miteinander zu tun haben.