Allgemein gilt wohl der Grundsatz, dass der größere Reifen proportional weniger Rollwiderstand hat, also z.B. der 28"-Reifen 18/28-fachen Rollwiderstand vom 18er hat.
Ja, bei 20" gibt es schon ordentliche Reifen, aber Reifentests vom Tour-Magazin belegen, dass es auch zwischen einem Conti GP und einem 4000RS noch deutliche Unterschiede gibt. Frage mich aber auch, wie weit das in der Tretrollerpraxis spürbar ist. Mario (
Welkom | Stepteam High Level ) ist der Ansicht, dass 28" eine große Zukunft hat, also speziell bei Rennen.
Außer Rollwiderstand sehe ich aber eigentlich kaum Vorteile.
j.