Seite 1 von 1

Ernährung vor einem 10 km Lauf

Verfasst: 30.08.2010, 10:12
von 99 kg
Hallo Forum,

ich bin relativer Anfänger (laufe seit 8 Monaten) und möchte am Sonntag meinen
ersten 10 km Volkslauf bestreiten. Zur Zeit laufe ich, wenn ich schnell laufe, einen Schnitt
von 5,50 min/km. (10 KM) Ich würde am Sonntag gerne etwas mehr raus kitzeln.

Kann mir jemand kurz sagen/schreiben, wie ich mich am Samstag und am Sonntag essenstechnich vorbereiten soll. Ich laufe am Sonntag um 15 Uhr.

Meinen letzen Lauf wollte ich am Mittwoch machen.

Vielen Dank im voraus


Stephan

Verfasst: 30.08.2010, 10:32
von SantaCruz
Samstag Abend und Sonntag Morgen ganz normal essen. Sonntag Mittag etwas Leichtes, z.B. Toast mit Marmelade, Banane. Schon ab Samstag auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.

Verfasst: 30.08.2010, 12:02
von 99 kg
nichts mit Pasta, Kohlehydrate etc...?

Verfasst: 30.08.2010, 12:19
von Charly
Es sind 10 km!!!
Da kannst auch mit Dauerlutscherfrühstück an den Start gehen.

Verfasst: 30.08.2010, 12:35
von 19freddy63
99 kg hat geschrieben:Hallo Forum, ........

Kann mir jemand kurz sagen/schreiben, wie ich mich am Samstag und am Sonntag essenstechnich vorbereiten soll. Ich laufe am Sonntag um 15 Uhr.
Achte einfach auf leicht verträgliche Kost. Sonntag zum Frühstück evt. Graubrot mit Marmelade, Nutella, Honig. Ich würde zu würzige Wurst oder Käse weglassen, da mir das Zeug beim Wettkampf böse aufstösst. Ein Kaffee kannst du ruhig trinken.
Samstag und Sonntag nicht zu wenig trinken, z.B. Apfelschorle oder Wasser (evt. leicht gesalzen). Ich hör ca. 2 Stunden vor dem Wettkampf auf zu trinken. Nur direkt (ca. 15 Minuten) vor dem Start gibt's nochmal ein paar Schlucke. Dann brauch ich im Wettkampf nicht trinken.
99 kg hat geschrieben: Meinen letzen Lauf wollte ich am Mittwoch machen.
Ich würde auf jeden Fall Freitag und Samstag noch ein paar Kilometer laufen. Ich schiebe auch immer noch ca. 5 Steigerungsabschnitte zu je ca. 100m ein.
Freitag also ca. 5km, Tempo ca. 1 Minute langsamer als Renntempo mit 5 Steigerungen bis auf Renntempo. Samstag morgens nochmal das Selbe. Samstag Abend und Sonntag morgen je 2km in ca. Renntempo +45 Sekunden mit 3 Steigerungen auf Renntempo.
Dann ca. 1 Stunde vor dem Wettkampf vor Ort sein, Unterlagen abholen, Toilette, Warmlaufen und los geht's.
Viel Spaß beim Laufen!

Verfasst: 30.08.2010, 13:00
von 99 kg
19freddy63,

vielen Dank. So hab ich mir ein professionelle Antwort vorgestellt.


Charly,

entschuldige, dass ich nicht unter Anfänger gepostet habe und
meine Frage Dich in Deiner Läuferehre beleidigt hat. Du bist bestimmt
eine grosse Nummer und immer ganz weit vorne. :hallo:

Gruß Stephan

Verfasst: 31.08.2010, 16:34
von RioLouco
@99 kg: bei der Antwort von Freddy musst Du aber berücksichtigen, dass er andere Umfänge trainiert als Du.

Am Samstag nur rumsitzen ist Mist. Aber die letzten Tage vor dem Wettkampf sollst Du definitiv weniger machen als sonst in der Vorbereitung. Am Samstag geht es nur darum, nicht einzurosten. Für einen Profi bedeutet das ein lockeres Läufchen über 10km, in der Marathonvorbereitung sind es für normal sterbliche vielleicht 2*2km. Bei Dir könnte es reichen, jeweils nach dem Essen einmal 500m langsam um den Block zu joggen. Trainieren im Sinne einer Leistungssteigerung darfst Du am Samstag nicht, das geht nach hinten los.