Realistisches Ziel?
Verfasst: 30.08.2010, 23:47
Hallo zusammen,
möchte gerne den Frankfurt-Marathon Ende Oktober laufen. Komme ursprünglich aus dem Radsport (fahre so 3.000 bis 4.000 km). Bin auch diesen Jahr ein längeres Eetappenrennen gefahren. Gelhaufen bin ich nur im Winter, so zwei bis dreimal jeweils eine Stunde. Seit Anfang Juli laufe ich in der Woche r. 35 bis 45 Kilometer. Seit rd. 1 Woche trainiere ich nach dem Trainingsbuch von Steffny für einen Marathon von 4 Stunden. Am vergangenen Sonntag habe ich meinen ersten längeren Lauf absolviert ( 22 Kilometer mit einer Zeit von durchschittlich 6,21 Min. / km). Der Durchschnittspuls lag bei 156 BPM - wobei ich naturgemäss einen hohen Puls habe. Natürlich wurde es ab Kilometer 16 ein wenig Zäh, aber ich habe es mir schlimmer vorgestellt.
Glaubt Ihr, dass mein Ziel realistisch ist. Danke schonmal fürs Feedback.
möchte gerne den Frankfurt-Marathon Ende Oktober laufen. Komme ursprünglich aus dem Radsport (fahre so 3.000 bis 4.000 km). Bin auch diesen Jahr ein längeres Eetappenrennen gefahren. Gelhaufen bin ich nur im Winter, so zwei bis dreimal jeweils eine Stunde. Seit Anfang Juli laufe ich in der Woche r. 35 bis 45 Kilometer. Seit rd. 1 Woche trainiere ich nach dem Trainingsbuch von Steffny für einen Marathon von 4 Stunden. Am vergangenen Sonntag habe ich meinen ersten längeren Lauf absolviert ( 22 Kilometer mit einer Zeit von durchschittlich 6,21 Min. / km). Der Durchschnittspuls lag bei 156 BPM - wobei ich naturgemäss einen hohen Puls habe. Natürlich wurde es ab Kilometer 16 ein wenig Zäh, aber ich habe es mir schlimmer vorgestellt.
Glaubt Ihr, dass mein Ziel realistisch ist. Danke schonmal fürs Feedback.