Meine Saison 2010 ist beendet
Verfasst: 31.08.2010, 09:40
Am Wochenende ist mit dem Rennen in Riesenbeck meine Triathlonsaison zu Ende gegangen. Mit dem Schwimmen kann ich sehr zufrieden sein. Von 242 Finishern war ich der 71. aus dem Wasser. Eine Zeit von 10:23 auf angeblich 700m ist für mich sensationell! Damit war ich 2:29 min schneller als ein Jahr zuvor.
Das Radfahren, eigentlich meine stärkste Disziplin, war diesmal richtig schwer. Heftiger Wind und starker Regen ließen mich extrem auskühlen. Ich habe gefroren wie selten zuvor. Gegen Ende der 33 Kilometer langen Radstrecke habe ich mit Krämpfen im Oberschenkel zu tun gehabt. Die Zeit von 1:04:08 bedeutete Platz 94 für die zweite Disziplin und war trotz der Probleme nur 41 Sekunden langsamer als 2009.
Die Probleme in den Oberschenkeln sollten beim Laufen noch zunehmen. Mit immer stärkeren muskulären Problemen habe ich mich über die Strecke gequält und einen Platz nach dem anderen verloren. Im Ziel stand für die 10km ein 202. Platz und eine Zeit von 56:27 (gegenüber 54:43 ein Jahr zuvor)
Gesamt steht damit nach 2:10:58 der 151. Platz. Die Vorjahreszeit habe ich damit um sagenhafte 4 Sekunden unterboten.
Mit der Saison bin ich im Großen und Ganzen sehr gut zufrieden. Obwohl ich weit davon entfernt bin ein guter Schwimmer zu sein ist die Entwicklung doch sehr gut. Auf dem Rad habe ich in aller Regel meine beste Teildisziplin und bin auch dort stärker als noch in der Saison zuvor. Die offene Baustelle bleibt das Laufen. Da habe ich besonders in den beiden letzten Jahren zu wenig getan. Hier werde ich versuchen im kommenden Winter die entsprechenden Grundlagen für eine stärkere Saison 2011 zu legen.
Das Radfahren, eigentlich meine stärkste Disziplin, war diesmal richtig schwer. Heftiger Wind und starker Regen ließen mich extrem auskühlen. Ich habe gefroren wie selten zuvor. Gegen Ende der 33 Kilometer langen Radstrecke habe ich mit Krämpfen im Oberschenkel zu tun gehabt. Die Zeit von 1:04:08 bedeutete Platz 94 für die zweite Disziplin und war trotz der Probleme nur 41 Sekunden langsamer als 2009.
Die Probleme in den Oberschenkeln sollten beim Laufen noch zunehmen. Mit immer stärkeren muskulären Problemen habe ich mich über die Strecke gequält und einen Platz nach dem anderen verloren. Im Ziel stand für die 10km ein 202. Platz und eine Zeit von 56:27 (gegenüber 54:43 ein Jahr zuvor)
Gesamt steht damit nach 2:10:58 der 151. Platz. Die Vorjahreszeit habe ich damit um sagenhafte 4 Sekunden unterboten.
Mit der Saison bin ich im Großen und Ganzen sehr gut zufrieden. Obwohl ich weit davon entfernt bin ein guter Schwimmer zu sein ist die Entwicklung doch sehr gut. Auf dem Rad habe ich in aller Regel meine beste Teildisziplin und bin auch dort stärker als noch in der Saison zuvor. Die offene Baustelle bleibt das Laufen. Da habe ich besonders in den beiden letzten Jahren zu wenig getan. Hier werde ich versuchen im kommenden Winter die entsprechenden Grundlagen für eine stärkere Saison 2011 zu legen.