Seite 1 von 1

Der lange Weg zurück

Verfasst: 31.08.2010, 23:15
von macie
Hallo Ihr Lieben,

ich war jetzt recht lange inaktiv bei diesem Forum.
Seit 2006 hatte ich das Laufen für mich entdeckt.
Doch letztes Jahr dann, nach einem Halbmarathon und 10km-Wettkampf, haben meine Achillessehnen nicht mehr mitgemacht.
Ein ganzes Jahr habe ich immer wieder versucht reinzukommen, aber es war unmöglich.
Vor ca. 4 Wochen war ich dann beim Arzt. Beide Achillessehnen sind akut entzündet..... :traurig:

Ursache ist wohl mein instabiles Sprunggelenk. Daher habe ich mir dann den Jumper gekauft und mache da jetzt täglich meine Gleichgewichtgsübungen. Dies soll die Achillessehne entlasten.

Morgen möchte ich jetzt wieder beginnen, aber
gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam.
Wieder mit laufen und gehen im Wechsel und so.
Keine Ahnung, ob ich das durchhalte und ob die Achillessehnen mitmachen.

Aber ich wünsche es mir sehr, da mir das Laufen doch sehr fehlt.

Drückt mir die Daumen.
Ich kann ja vom langen Weg zurück hier an und zu berichten.

Lieber Gruß

macie

Verfasst: 01.09.2010, 11:25
von Foot Soldier
:dafuer:

Verfasst: 01.09.2010, 14:13
von RioLouco
Wäre schon, wenn Du wieder beschwerdefrei laufen könntest.

RioLouco (zum Glück meist ohne Verletzungssorgen)

Verfasst: 02.09.2010, 11:26
von macie
So, gestern war es soweit.
Mein erstes Lauftraining nach der Verletzungspause.
Es war schon ziemlich komisch.
Einerseits ziemlich frustriert, wie schlecht meine Kondition etc. ist und wie langsam ich unterwegs bin.
Andererseits wieder das Gefühl: LAUFEN :) :) :)

Wie ich mir vorgenommen habe war es 9x2 Minuten Laufen mit jeweils 1 Minute Gehpause.
Eigentlich lächerlich.
Aber ich möchte einfach ganz langsam anfangen. Und ich glaube, mehr hätte meine Muskulatur auch nicht mitgemacht.

Samstag gehts weiter. Nach dem Einstiesplan von Steffny. Freu mich schon drauf.

Grüße

macie

Verfasst: 04.09.2010, 14:50
von U_d_o
macie hat geschrieben:Wie ich mir vorgenommen habe war es 9x2 Minuten Laufen mit jeweils 1 Minute Gehpause.
Eigentlich lächerlich.
Hallo macie,

Nein! Eigentlich überhaupt nicht lächerlich. Was hältst du denn hiervon: 2008 lief ich anlässlich eines 24h-Laufes über 219 km weit. Also wirklich 24 h ohne Pause. Dann kam zu Beginn 2009 der verletzungsbedingte Absturz, gefolgt von 6 Wochen Laufpause, die mir der Arzt verordnete. Und als ich wieder anfing zu laufen, nach diesen sechs Wochen, mit nichts als wechselweiser Hoffnung und Angst im Herzen, da waren es 5 x 1 km, unterbrochen mit langen Gehpausen. Ich fand mich überhaupt nicht lächerlich, wenngleich ich schon froh war, dabei von niemandem, der mich kennt, gesehen worden zu sein ( :peinlich: ).

Es geht nicht anders. Rekonvaleszenz hat ihre eigenen Gesetze.

Achillessehnen sind bösartige Gesellen. Wenn die erst einmal anfangen zu rebellieren, hat man lange was davon. 2006 ist es mir gelungen Probleme in dem Bereich zu überwinden. Aber das ist natürlich keine Gewähr dafür, dass es auch alle Zeit so bleibt.

Ich wünsche dir, dass du bald wieder auf die Beine kommst :daumen:

Gruß Udo