Seite 1 von 1

wettkampfzeit nach oben korrigieren?

Verfasst: 01.09.2010, 16:25
von thospe
hi,
ich laufe am sonntag einen halbmarathon. meine zielzeit war eigentlich 1:36 sprich (4:34min/km). jetzt bin ich aber folgende testläufe gelaufen:
14 km in 4:40 iger bei 83 prozent (am sonntag)
10 km Wettkampf 42:50 min am anschlag
heute 5 km im 4:20 iger sprich 21:40 ging noch ganz gut durchschnitt 170, da aber der erste schnelle ja niedriger ist und beim 5 km lauf schon stark in den schnitt eingeht habe ich 175 im schnitt angenommen also 85 prozent.
also zu meiner frage meint ihr ich könnte im 4:30 iger an den start gehen beim hm?

Verfasst: 01.09.2010, 16:34
von Reeki
Klar!

Die 14km Zeit zählt nicht als Referenz, da kein Wettkampf. Und mit der gelaufenen 10er Zeit spricht doch nichts dagegen. Das 10er WK-Zeiten am Limit sind, ist selbstverständlich :teufel:


Einfach mal das angepeilte Tempo im HM laufen und schauen was passiert... Bei einem HM ist das Risiko meiner Meinung nach nicht sooo kritisch, dass man total einbricht, wie es einem bei einem M ergehen kann, wenn man deutlich zu schnell startet!

Viel Erfolg!

Verfasst: 01.09.2010, 17:24
von Rolli
thospe hat geschrieben:hi,
ich laufe am sonntag einen halbmarathon. meine zielzeit war eigentlich 1:36 sprich (4:34min/km). jetzt bin ich aber folgende testläufe gelaufen:
14 km in 4:40 iger bei 83 prozent (am sonntag)
10 km Wettkampf 42:50 min am anschlag
heute 5 km im 4:20 iger sprich 21:40 ging noch ganz gut durchschnitt 170, da aber der erste schnelle ja niedriger ist und beim 5 km lauf schon stark in den schnitt eingeht habe ich 175 im schnitt angenommen also 85 prozent.
also zu meiner frage meint ihr ich könnte im 4:30 iger an den start gehen beim hm?
5k Wettkampf mit 85%. Puh... Du musst unbediengt Dein Hfmax neu ermitteln oder Du sollst deutlich, deutlich schneller laufen. Mit 85% läufst Du normallerweise einen Marathon.

Also:
5k -> 92-95%
10k -> 90-92%
HM -> 88-92%

Gruß
Rolli

Verfasst: 01.09.2010, 19:39
von Pippi L.
An der Zehner- Zeit gemessen: Könnte durchaus klappen. :nick:
War es beim Zehner noch warm? Dann erst recht.
Wahrscheinlich bist du wieder einer von denen, die im Nachhinein ganz erstaunt sind, dass sie noch schneller sind als angenommen.
Was mich stutzig macht:
Du rennst 10 km in 4:17/km am Anschlag,
aber im Training (vermute ich mal) locker 5 km in 4:20/km mit 85% Hfmax.? :confused:
Das passt irgendwie nicht zusammen.
Wenn du dich am Sonntag entsprechend fühlst: Gib Gas.
Ich winke dann hinterher.
LG
Pippi

Verfasst: 02.09.2010, 12:59
von thospe
erstmal danke für die antworten. probiere dann mal in 4:30 anzugehen.
5 km war gestern im training richtig, die waren aus dem grund locker, weil ich 5km wesentlich schneller pack (20:10).
der zehner waren nicht optimale bedingungen starker regen + wind. meiner ansicht war ich da auch zu schnell angegangen, aber das passiert mir immer bei zehnern. am start rennt man mit der masse :teufel:

Verfasst: 03.09.2010, 15:35
von RioLouco
thospe hat geschrieben:4:30 statt 4:34
Kannst Du so genau angehen? Bei mir schwanken die ersten km eh um ein paar Sekunden und nach 3 km habe ich das im Gefühl, was passieren wird und korrigiere nach Tagesform.
Ab km 10 übernimmt dann ohnehin das Körpergefühl. Eine winzige Steigung macht doch schon ein paar Sekunden aus noch unten oder oben.

Verfasst: 03.09.2010, 19:36
von Froschhammer
Viel Erfolg am Sonntag beim Zieleinlauf bei einer Zeit von 1:34:xx

Verfasst: 04.09.2010, 14:37
von U_d_o
Hallo thospe,

dein Wettkampf auf der 10km-Strecke weist ziemlich genau auf eine mögliche Endzeit von 1:36 h für den HM hin.

Ob du die Durchhaltefähigkeit für die 21km bei einem entsprechenden Tempo hast, können die übrigen Werte nicht aussagen. Aber du wirst sicher auch genügend längere Läufe auf dem Konto haben.

Versuch's! Viel Glück dabei :daumen:

Gruß Udo