Seite 1 von 1

Tretroller in der Literatur

Verfasst: 03.09.2010, 13:27
von Nauk
"Tretroller in der Literatur" oder "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" :daumen:

Da hätten wir z. B. die Kurzgeschichte "Das Duell" von Irmtraud Morgner. Worum es geht? Na um unseren (angeblichen) Dachschaden :zwinker2: :
Irmtraud Morgner: Das Duell | referate-archiv.at - Hausaufgaben, Referate und mehr, die den Schulalltag erleichtern!

N

Verfasst: 04.09.2010, 18:29
von HansB
Danke für den Literaturhinweis.
Das Referat zur Kurzgeschichte weist darauf hin, dass die Akzeptanz der Erwachsenen im Vergleich zu der der Kinder meist geringer ist, was ich auch selbst häufig beobachten kann.
Und: Der große XH wird eher akzeptiert als der kleine Mibo Master.

Hans

Verfasst: 04.09.2010, 23:55
von Nauk
Das könnte sich vielleicht mehr und mehr ändern. Ich habe neulich in einem Forum - weiß nicht mehr, wo - gelesen, dass jemand meint festgestellt zu haben, dass durch den Verkauf von immer mehr Kinderfahrrädern in allen erdenklichen Größen mit und ohne Stützräder den Kindern im Prinzip die "Tretrollerphase geraubt" wird. Entsprechend ordne ich auch einen Kommentar eines Jungen zu meinem G3 ein: "Das ist so 'ne Art Laufrad."

N

Verfasst: 05.09.2010, 09:22
von gundula79
Ja das kommt mir auch bekannt vor, eine Bekannte von mir hatte mir mal von dieser Geschichte erzählt, generell mag ich Irmtraud Morgner sehr gerne, habe mir vor Ewigkeiten auch mal ein Buch von ihr gekauft..

Verfasst: 08.09.2010, 10:46
von NordicNeuling
Falls dieser Thread Titel mit Tretrollern sammelt, darf natürlich Erich Kästners "Emil und die Detektive" nicht fehlen - wenn auch ein Kinderroller.

Verfasst: 08.09.2010, 12:21
von til
NordicNeuling hat geschrieben:Falls dieser Thread Titel mit Tretrollern sammelt, darf natürlich Erich Kästners "Emil und die Detektive" nicht fehlen - wenn auch ein Kinderroller.
Wo spielt denn da ein Tretroller eine wichtige Rolle? :confused:
Habe das Buch erst kürzlich meinem Sohn vorgelesen und kann mich nicht an einen Tretroller erinnern. Emils Kusine Pony Hütchen fährt stolz mit ihrem Fahrrad in der Gegend herum!

Gruß

Tilman

Verfasst: 08.09.2010, 12:50
von Nauk
Nach kurzer Recherche (hab das Buch nie gelesen, den Film nie gesehen), ist der "Mustang" des "Fliegenden Hirschs" (Krumbiegel) wohl ein Tretroller.

N

Verfasst: 08.09.2010, 13:08
von til
Nauk hat geschrieben:Nach kurzer Recherche (hab das Buch nie gelesen, den Film nie gesehen), ist der "Mustang" des "Fliegenden Hirschs" (Krumbiegel) wohl ein Tretroller.

N
Aha, das Stichwort "Film" löst es auf; siehe

Auf heier Spur in allen Medien ... - Google Bcher

Da heißt es, dass Krumbiegel "von den Filmautoren mit Indianertick und einem Tretroller namens Mustang" ausgestattet wird. Im Buch davon nämlich tatsächlich keine Spur ...

Gruß

Tilman

Verfasst: 08.09.2010, 15:11
von Nauk
Wir sind gut :) - geben wir uns doch eine 1.

Zu Irmtraud Morgner ist noch zu sagen:
"Das Duell" findet man in ihrer Novelle "Hochzeit in Konstantinopel" von 1968, in "Das deutsch-deutsche Lesebuch" und in "Courage : Berliner Frauenzeitschrift (1976), H. 1, S. 23 - 24, ISSN 0176-1102
"Das Duell" wurde von Suzanne Owen ins Englische übersetzt und 1997 veröffentlicht.

N

Verfasst: 10.09.2010, 12:42
von NordicNeuling
til hat geschrieben:Da heißt es, dass Krumbiegel "von den Filmautoren mit Indianertick und einem Tretroller namens Mustang" ausgestattet wird. Im Buch davon nämlich tatsächlich keine Spur ...
Ich kenne es von einem Spiel, in dem eine der (plastischen) Figuren einen Roller hatte. Dann ist das wohl dem Film nachempfunden?