Seite 1 von 1
Top 10er/5er diesen Herbst, Raum Österreich/Bayern?
Verfasst: 03.09.2010, 18:35
von harakiri
Hallo Leute,
Kennt ihr zufällig ein paar gute 10er und 5er (Notfalls auch abweichende Distanz) im Raum Bayern/Österreich?
Ich möchte auf beiden Distanzen heuer noch mal eine PB rausholen und will mir dafür die besten Läufe suchen... Meine Kandidaten bisher:
- Donaulauf Ottensheim 25.9. 5k+10k
- Stadtlauf Amstetten 26.9. 10k
- Wiener Herbstlauf 3.10. (inkl. ÖM Straße) 5k+10k
- München Marathon 10.10. 10k
- Wolfgangseelauf 17.10. 10k (allerdings schwere Strecke - angeblich)
- Linzer Citylauf 24.10. 10k
Kann zu den Kandidaten hier jemand was sagen? Kennt jemand Alternativen?
Was mir in der Auswahl des Laufs wichtig ist:
- Großes Starterfeld... aber natürlich nicht zu viel für die jeweilige Strecke...
- Schnelle Strecke. Idealfall: Keine Steigungen, keine scharfen Kurven, nur Asphalt, kein Kopfsteinpflaster, Schotter, Graspassagen
- Attraktive Strecke: Ein Innenstadtkurs mit vielen Zuschauern ist natürlich was anderes als irgendwo durch die Pampas zu laufen...
- "Traditionslauf" --> Organisiert von einem LA-Verein, seit Jahren zufriedene Läufer usw.
- Rundkurse... 4 Runden find ich noch ganz ok. 5 wären evtl. auch ok. Aber mehr solls dann nicht sein... 25 Runden kann ich auf der Bahn laufen.
- Walker... Vor allem bei Rundkursen wär mir recht wenn keine unberechenbaren Walker rumlaufen... hab nicht unbedingt Lust über einen Stock zu stolpern.
- Sonderleistungen, Verpflegung etc... --> Muss auch passen. Erwarte mir natürlich bei einem 5er keine Labstationen... aber bei einem 10er wär ein Schluck Wasser evtl. schon mal nett. Wenn nicht eig. auch nicht schlimm. Finisher-Shirt/Medaille brauch ich nicht... das treibt nur das Startgeld in die Höhe. Duschen und Umkleiden sollten aber schon vorhanden sein. Gibt ja Läufe wos nicht mal das gibt.
Naja... hoffe ihr könnt mir noch ein paar Läufe vorschlagen. Ich bin noch recht unschlüssig welchen ich mir antun möchte...
Verfasst: 03.09.2010, 19:10
von Hennes
harakiri hat geschrieben:Hallo Leute,
Kennt ihr zufällig ein paar gute 10er und 5er (Notfalls auch abweichende Distanz) im Raum Bayern/Österreich?
Evtl. hilft Dir das:
runner's map - EURE Karte für Laufveranstaltungen
| Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte, Laufen, Volkslauf
Einfach 5er und 10er markieren, Datum eingrenzen und in Deine Gegend zoomen! Sind auch einige aus Österreich dabei.
Wer noch weitere weiß kann sie gerne
selber eintragen! - vorher mal in die
suche gucken
gruss hennes
Verfasst: 04.09.2010, 18:56
von harakiri
Hmmm ja... schön und gut. Aber welche Läufe sind bestzeitfähig?^^
Mich würden eher Erfahrungswerte anderer Läufer interessieren

Verfasst: 08.09.2010, 17:00
von pep909
hab einen interessanten 5000er gefunden:
26.10.2010 Herbst Rosen Trophy in 5211 Lengau OÖ
Die Strecke führt nur leicht wellig über kleine u. ruhige
asphaltierte und geschotterte Seitenstraßen mit schöner
Aussicht über Lengau und die angrenzenden Orte . Bei
Schönwetter kann man auch einen wunderbaren Blick
über den gesamten Dachstein genießen.
Sportverein Lengau
Verfasst: 09.09.2010, 08:35
von harakiri
Mhm... ist eine Überlegung wert, falls ich bis dahin die 20min auf 5k noch immer nicht geknackt habe *grrr*
Ansonsten werd ich wohl in Linz den 10er laufen.
Verfasst: 09.09.2010, 08:52
von BassTian
so sehr ich eigentlich ein freund des münchen marathon bin, aber den zehner dort halte ich trotz sehr flachen streckenprofils nicht unbedingt für pb-geeignet: relativ viele teilnehmer, gemeinsamer start mit den marathonstaffeln und ein wendepunkt in der ludwigstraße dürften letzten endes doch ein bisschen was an zeit kosten
Verfasst: 09.09.2010, 09:40
von harakiri
Die Bedenken hab ich zwar eher nicht... würden ja nur 100-150 10km Läufer vor mir im Ziel sein (lt. Vorjahresergebnis)... Aber das mit den Staffeln könnte ein Problem werden -.-
Hab München aber im Kopf eh schon fast abgeschrieben... Marschplan wird wohl werden:
Donaulauf Ottensheim - 5k
Herbstlauf Wien - 5k
Citylauf Linz - 10k
und aus.
Kommen eh noch ein paar Spaßgschichteln dazu... heute Businesslauf und nächsten Samstag ein Einzelzeitfahren mit dem Rad...
@pep: Hab in der Ergebnisliste gelesen, dass du in VB einen 1500er gelaufen bist... man ich ärger mich dass ich nicht dabei war... hab die Startliste gesehen und dachte mir "Angriff auf sub4... nix für mich" und in der Ergebnisliste war dann doch noch genug auf meinem Niveau dabei... wär sicher super gewesen. Schade.
In der Signatur les ich grade... "Welser Silvesterlauf" - Bist heuer wieder dabei? Wenns wieder eine Feuerwehrwertung gibt dann könnt ich mir ja Platz 2 gleich hinter dir holen

Verfasst: 09.09.2010, 10:01
von Porridge
BassTian hat geschrieben:so sehr ich eigentlich ein freund des münchen marathon bin, aber den zehner dort halte ich trotz sehr flachen streckenprofils nicht unbedingt für pb-geeignet.
Da muss ich widersprechen oder zumindest einschränken: Der gemeinsame Start mit den Staffeln muss kein Nachteil sein. Wenn man im Bereich um 40 läuft, kann man sich da schon recht weit vorn hinstellen (6., 7. Reihe oder so, die Ackermannstraße ist breit) und hat mit den meisten Staffelläufern nicht viel zu tun. Andererseits findet man da für jeden Tempobereich auch Mitläufer, was schon wieder ein Vorteil sein kann.
Der eine Wendepunkt ist vielleicht nicht optimal, aber kostet jetzt auch nicht so viel Zeit. Die meiner Meinung nach negative Höhendifferenz (Stadion-Innenraum < Ackermannstraße) könnten das schon wieder ausgleichen.
Ich denke, der größte Vorteil ist, mit vielen Zuschauern zu laufen (und den hat man auf dem Teil der Strecke, auf dem der 10er ausgetragen wird).
Der größte Nachteil ist der für einen 10er sehr hohe Preis (den ich als "Quersubventionierung" für die Marathonstrecke aber verstehen kann).
Verfasst: 09.09.2010, 15:39
von pep909
@harakiri
der 1500m Lauf war eine ganz spontane Sache, am Vortag noch 31km gelaufen und generell noch nie auf der Bahn trainiert/Rennen gelaufen. War ganz interessant, dachte mir nicht das ich das unter 5:00 laufen kann.
Welser Silvester Lauf könnte leicht sein das ich wieder am Start bin, von der Feuerwehr Wertung wusste ich letztes Jahr nichts, habs erst in der Ergebnis Liste gesehen,....
mein Plan für heuer:
heute Businesslauf
Sa. Strassenlauf 9k
19.9 Marathon Wachau
17.10 Wolfgangsee 27k
für Anfang Oktober suche ich noch eine Halbmarathon (bin erste eine gelaufen heuer)
Jemand Tips?
München ist teuer, Graz auch,...hm
Verfasst: 09.09.2010, 22:27
von harakiri
Kaiserlauf Bad Ischl? 26.9.
Donaulauf Ottensheim gibt's auch einen HM.
Aber ist halt alles eine Woche nach dem Wachau Marathon. Nicht wirklich brauchbar denk ich mal. Wolfgangseelauf zählt doch auch als Halbmarathonersatz ;) Bestzeit kannst ja nächstes Jahr dann laufen.
Verfasst: 10.09.2010, 16:41
von pep909
1 Woche nach Marathon geht nix, sollten schon 2 besser 3 Woche sein.
Kaiserlauf Bad Ischl bin ich letztes Jahr meinen ersten HM gelaufen, war echt toll dort.
vielleicht lauf ich auch wieder den Donautal Halbmarathon in Untermühl am 26.10, ist gut organisiert und eine sehr schnelle Strecke
Verfasst: 10.09.2010, 19:26
von lowi2000
harakiri hat geschrieben:Mhm... ist eine Überlegung wert, falls ich bis dahin die 20min auf 5k noch immer nicht geknackt habe *grrr*
Ansonsten werd ich wohl in Linz den 10er laufen.
also das mit Lengau würde ich eher nicht machen. Ohne jetzt den genauen Streckenverlauf zu kennen, aber in der Gegend ist es doch schon etwas hügelig, so dass ich meine Zweifel habe ob die wirklich pB fähig ist.
Verfasst: 10.09.2010, 19:37
von lowi2000
[quote="pep909"]
am 10.10 findet im Rahmen der Tour de Tirol der Walchsee HM statt. Ist relativ flach, allerdings geht der über 4x Runden a 5,xxx km
Verfasst: 10.09.2010, 20:17
von harakiri
lowi2000 hat geschrieben:also das mit Lengau würde ich eher nicht machen. Ohne jetzt den genauen Streckenverlauf zu kennen, aber in der Gegend ist es doch schon etwas hügelig, so dass ich meine Zweifel habe ob die wirklich pB fähig ist.
Für den unerwünschten Fall, dass ich die 20min auf 5k bis dahin noch nicht gebrochen habe wäre der Lauf für mich interessant... Strecke dürfte wohl nicht 100% Asphalt sein... nicht gut. Höchster Punkt der Strecke ist ~540m tiefster 510m. Ist auch nicht so, dass man 3 mal auf ein Hügelchen muss... dürfte nur eine Steigung sein und wenn man oben ist gehts bergab ins Ziel. Der Lauf geht allerdings total durch die Prärie... gefällt mir gar nicht -.- Wird wohl besser sein auf einen weiteren sub20 Versuch zu verzichten und beim Linzer Citylauf am 10er ordentlich einen raushauen ;)
Verfasst: 11.09.2010, 11:11
von lowi2000
harakiri hat geschrieben:Für den unerwünschten Fall, dass ich die 20min auf 5k bis dahin noch nicht gebrochen habe wäre der Lauf für mich interessant... Strecke dürfte wohl nicht 100% Asphalt sein... nicht gut. Höchster Punkt der Strecke ist ~540m tiefster 510m. Ist auch nicht so, dass man 3 mal auf ein Hügelchen muss... dürfte nur eine Steigung sein und wenn man oben ist gehts bergab ins Ziel. Der Lauf geht allerdings total durch die Prärie... gefällt mir gar nicht -.- Wird wohl besser sein auf einen weiteren sub20 Versuch zu verzichten und beim Linzer Citylauf am 10er ordentlich einen raushauen ;)
Bist du dir sicher, dass es nur ein Anstieg ist?

Ich kenne mich von früher her in dieser Gegend doch einigermaßen gut aus, und meine Erinnerung sagt mir, dass es eben noch ganz leicht wellig ist. Es also immer mal wieder ganz leicht bergauf und ganz leicht bergab geht.
Verfasst: 30.09.2010, 11:29
von pep909
lowi2000 hat geschrieben:am 10.10 findet im Rahmen der Tour de Tirol der Walchsee HM statt. Ist relativ flach, allerdings geht der über 4x Runden a 5,xxx km
Lauf jetzt den Kaiserwinkel Halbmarathon am 10.10, danke für den Tip
Verfasst: 30.09.2010, 13:39
von harakiri
Nochwas zum Thema...
Den Donaulauf Ottensheim würde ich für nächstes Jahr nicht mehr als Bestzeitfähigen Lauf empfehlen... unangenehme kurze Steigungen wie Böschungen bzw. der 200m lange Anstieg am Marktplatz, scharfer Wendepunkt, 4 verschiedene Läufe (5km,10km,NW,HM) und dabei gaaanz leichte Verwirrungsgefahr.
Ich freu mich auf den 5er in Wien am Sonntag ;)