Seite 1 von 1
Laufauswertung mit RFID Chip - Projekt
Verfasst: 04.09.2010, 21:00
von macb74
Hallo,
ich baue mir gerade eine Anlage mit der ich Laufveranstaltungen mit Hilfe von RFID Chips auswerten kann.
Mit dieser Anlage möchte ich keineswegs kommerziellen Anbietern Konkurrenz machen, vielmehr soll das Projekt Veranstaltern von kleinen und mittelgroßen Laufveranstaltungen die Möglichkeit geben ihre Läufe selbstständig, schnell und einfach auszuwerten.
Der erste Feldversuch war schon recht vielversprechend bei fast 300 durchläufen hatte ich eine Trefferquote von 99,24 %.
Ich setze einen UHF RFID Lesegerät der Firma Feig ein. Der Vorteil bei UHF sind die günstigen Preise für die Transponder.
Die eigentliche Auswertesoftware ist in PHP geschrieben und nutzt eine MySQL Datenbank. Das ganze ist also Webbasiert und somit auch Mehrbenutzerfähig.
Eigentlich habe ich schon eine fertig funktionierende Lösung. Zu entwickeln sind aber auf jeden Fall noch eine verbesserte Mannschaftswertung, error handling, automatisierter Urkundendruck, Cup Wertung....
Die Erfassung der Transponder ist natürlich auch noch weiter zu optimieren.
Ich suche nun auf diesem Weg gleichgesinnte, die an einem solchen in welcher Form auch immer beteiligen wollen. Ziel ist es mit dem System in Zukunft Läufe ohne große, laufende Kosten einfach auswerten zu können.
Grüße
Martin
Verfasst: 04.09.2010, 22:24
von nachtzeche
Hallo und Willkommen im Forum!
Auch wenn ich nur die Hälfte von dem verstanden habe, was du da so schreibst - klingt spannend!
WÜrde mich als "Proband" zur Verfügung stellen - hae im Februar einen kleinen rundenbasierten Lauf, für den sich kommerzielle Systeme nicht lohnen - letztes Jar haben wir das mit ner Tafel und Kreide gelöst...
Vielleicht habe ich dein Posting auch gänzlich falsch verstanden und habe mich soeben blamiert...
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 07.09.2010, 16:10
von RioLouco
Suchst Du Leute für die Softwareerstellung oder für die Antennen- und Auswerteeinheit?
RFID sind doch im industriellen Bereich eingesetzt, die Fehlerrate müsste (wenn redundant ausgeführt) doch schon im ppm-Bereich liegen.
Das Monopol der großen Anbieter zu brechen ist schon eine interessante Idee. Bereitstellung der Daten über die Homepage des Veranstalters müsste immer einfach und ohne Mehrkosten realisierbar sein, zur Not als Excel- oder pdf-Download.
Verfasst: 07.09.2010, 16:47
von macb74
Hallo,
ich würde Unterstützung und Mitarbeit in allen Bereichen (Antenne, Reader, Transponder, Softwareentwicklung) suchen.
Das ganze ist, wenn auch nur rudimentär und nur für meine Anforderungen schon fertig umgesetzt. Ich suche nun nach gleichgesinnten, die die Geschichte mit mir zusammen weiterentwickeln und verbessern.
Theoretisch ist die Erfassungsquote von RFID wirklich sehr gut. Beim Lauf kommt der menschliche Facktor hinzu, da wird es dann schon ein wenig schwieriger. Mit UHF Transpondern auf der Startnummer hatte ich z.B. sehr schlechte Erfahrungen, da zu nach am Körper. Nun habe ich die Transponter am Schuh, da schaut es schon viel besser aus.
Ein fertiger PDF und Excel Output der Ergebnisse ist schon fertig. Kann man ohne Probleme auf die Internetseite des Vereins laden so den Teilnehmern zur Verfügung stellen.
Verfasst: 07.09.2010, 16:59
von chuuido
Ich könnte Dir in Sachen Software helfen. Schreibe mir doch mal ne private Nachricht
Grüße,
Guido
Verfasst: 07.09.2010, 20:06
von Siegfried
macb74 hat geschrieben:Hallo,
ich baue mir gerade eine Anlage mit der ich Laufveranstaltungen mit Hilfe von RFID Chips auswerten kann.
Mit dieser Anlage möchte ich keineswegs kommerziellen Anbietern Konkurrenz machen, vielmehr soll das Projekt Veranstaltern von kleinen und mittelgroßen Laufveranstaltungen die Möglichkeit geben ihre Läufe selbstständig, schnell und einfach auszuwerten.
Der erste Feldversuch war schon recht vielversprechend bei fast 300 durchläufen hatte ich eine Trefferquote von 99,24 %.
Ich setze einen UHF RFID Lesegerät der Firma Feig ein. Der Vorteil bei UHF sind die günstigen Preise für die Transponder.
Die eigentliche Auswertesoftware ist in PHP geschrieben und nutzt eine MySQL Datenbank. Das ganze ist also Webbasiert und somit auch Mehrbenutzerfähig.
Eigentlich habe ich schon eine fertig funktionierende Lösung. Zu entwickeln sind aber auf jeden Fall noch eine verbesserte Mannschaftswertung, error handling, automatisierter Urkundendruck, Cup Wertung....
Die Erfassung der Transponder ist natürlich auch noch weiter zu optimieren.
Ich suche nun auf diesem Weg gleichgesinnte, die an einem solchen in welcher Form auch immer beteiligen wollen. Ziel ist es mit dem System in Zukunft Läufe ohne große, laufende Kosten einfach auswerten zu können.
Grüße
Martin
...und was erzählst Du den 3 Leuten die Du nicht im Ergebnis hast? Das ist der Grund warum solche Lösungen wie deine in den letzten Jahren versandet sind. Du bist nicht der Erste der das probiert hat.
Siegfried
Verfasst: 07.09.2010, 21:08
von macb74
Hallo,
das ist ganz einfach. Es wird weiterhin ein Zielvideo, bzw. Leute geben, die die Startnummern in der Reihenfolge des Einlaufs notieren. Wer das nicht macht, der ist selber schuld. Wer meint er bekommt mit solch einem System das rundrum sorglos Paket und braucht sich selber um nichts mehr zu kümmern, dem kann nicht geholfen werden. Das kann man dann aber auch nicht auf die Technik schieben.
Ich persönlich habe mich nach dem Feldtest dazu entschlossen die Läufer mit zwei Chips starten zu lassen. Somit sollte ich auf jeden Fall jeden Läufer einmal erkannt haben.
Die ganze Anlage dient in erster Linie der Arbeitserleichterung. Früher wurden die Zeiten händisch gestoppt und in den Computer gehackt. Heute geht das zu 99% von alleine ich muss dennoch die Einlaufliste kontrollieren und habe somit meine 100%. Zehn Minuten nachdem der letzte Läufer im Ziel ist kann ich somit das endgültige Ergebnis präsentieren. Vorher kann ich natürlich schon Zwischenergebnisse (ohne Gewähr) präsentieren.
Wir hatten letztes Jahr eine Anlage einer kommerziellen Firma, die auch große Veranstaltungen ausrichtet. Die hat bei 350 Teilnehmern 4 Läufer nicht erkannt (zwei davon hatten keinen Chip am Fuß). Auch diese Firmen arbeiten mit Backupsystemen um 100% Erkennung sicherstellen zu können.