Triathlon Off Saison, wie am besten trainieren?
Verfasst: 12.09.2010, 20:59
Moin Moin,
bin reinrassiger Triathlet und nun in der Off Saison. Meine Radform muss über den Winter "nur" gehalten werden, das ist schon schwierig genug. Geschwommen wird nun erstmal nur auf Technik aber das Laufen wird mein Schwerpunkt für die nächsten 16-20 Wochen.
Habe mir den Sub37 Plan rausgesucht, weil ich denke, das ist ein realistisches Ziel.
Aus der nun vergangenen Saison kann ich eine schlechte sub40 vorweisen und beim 5er eine knappe sub19. Alles allerdings innerhalb eines Tri-Wettkampfes, also vermessen.
Reine Trainingszeit/Woche liegt bei mir in der Saison bei ~ 15Std. / Woche, interessanter für euch aber wohl die Laufkilometer. Sind im Schnitt 4km / Woche gewesen.
Reine Wettkampfläufe hatte ich dieses Jahr garnicht und werde ich wohl auch erst und ausschließlich um Sylvester rum austesten.
Habe vorletzte Woche eine Referenzzeit auf 10km in einem WK Tempolauf für mich genommen, lag bei 38.30 Min. allerdings keine offiziell vermessene Zeit.
Fühlte sich auch schon recht hart an...
Habe dann diese Woche mit dem RW sub37 Plan angefangen und die Intervalle am Di. waren hart aber liefen! Musste mich ein paar Mal sogar zügeln nicht zu schnell zu sein, sprich unter 3.45 Min.
Kenne ich ja aber auch schon zur Genüge als Triathlet aus den Koppeleinheiten mit 6x 15km Rad -> 3km Lauf, zur Saisonspitze mit 3.30 /km.
Jetzt die Frage an euch Laufexperten:
Ist der Plan überhaupt sinnvoll und wenns besser ginge, was würdet ihr empfehlen?
Mein Ziel ist es eben nicht für 2011 bei Läufen stark zu sein sondern meine Laufperformance bei Tri Wettbewerben zu verbessern.
Ja gut, der ein oder andere Lauf wird rund um Sylvester bis in den Februar rein auch stattfinden. ;)
Bin für jeden Tipp offen!
bin reinrassiger Triathlet und nun in der Off Saison. Meine Radform muss über den Winter "nur" gehalten werden, das ist schon schwierig genug. Geschwommen wird nun erstmal nur auf Technik aber das Laufen wird mein Schwerpunkt für die nächsten 16-20 Wochen.
Habe mir den Sub37 Plan rausgesucht, weil ich denke, das ist ein realistisches Ziel.
Aus der nun vergangenen Saison kann ich eine schlechte sub40 vorweisen und beim 5er eine knappe sub19. Alles allerdings innerhalb eines Tri-Wettkampfes, also vermessen.
Reine Trainingszeit/Woche liegt bei mir in der Saison bei ~ 15Std. / Woche, interessanter für euch aber wohl die Laufkilometer. Sind im Schnitt 4km / Woche gewesen.
Reine Wettkampfläufe hatte ich dieses Jahr garnicht und werde ich wohl auch erst und ausschließlich um Sylvester rum austesten.
Habe vorletzte Woche eine Referenzzeit auf 10km in einem WK Tempolauf für mich genommen, lag bei 38.30 Min. allerdings keine offiziell vermessene Zeit.
Fühlte sich auch schon recht hart an...
Habe dann diese Woche mit dem RW sub37 Plan angefangen und die Intervalle am Di. waren hart aber liefen! Musste mich ein paar Mal sogar zügeln nicht zu schnell zu sein, sprich unter 3.45 Min.
Kenne ich ja aber auch schon zur Genüge als Triathlet aus den Koppeleinheiten mit 6x 15km Rad -> 3km Lauf, zur Saisonspitze mit 3.30 /km.
Jetzt die Frage an euch Laufexperten:
Ist der Plan überhaupt sinnvoll und wenns besser ginge, was würdet ihr empfehlen?
Mein Ziel ist es eben nicht für 2011 bei Läufen stark zu sein sondern meine Laufperformance bei Tri Wettbewerben zu verbessern.
Ja gut, der ein oder andere Lauf wird rund um Sylvester bis in den Februar rein auch stattfinden. ;)
Bin für jeden Tipp offen!