Seite 1 von 1
Typisches Frauenproblem: 5,7km-Lauf bei rund 14° laut Wetterbericht - was anziehen?
Verfasst: 14.09.2010, 12:58
von crazyvonni
Hallo ihr Lieben,
am Donnerstag nehme ich nun an meinem ersten Lauf über 5,7 km teil (Firmenlauf in Stuttgart) und der Wetterbericht sagt um die 14° (gefühlt kälter!) voraus - ggf. mit Regen.
Wir haben von der Firma aus wirklich tolle Shirts (rötlich-türkises Flammen-Design), nur sind die sehr leicht.
Eine Laufjacke kommt damit ja eigentlich nicht in Frage - nur im kurzen Shirt ist mir aber eigentlich (zumindest vor dem Lauf) auch zu frisch. Ich hab schon von anderen gehört, dass sich der Start ggf. länger hinziehen kann und wenn ich dann eine viertel Stunde oder länger rumstehe, dann kühle ich ja komplett aus.
Ich überlege daher, ein leichtes langes Shirt drunter zu ziehen - oder sieht das dann albern aus (vor allem mit den vielen Farben)?
Ich denk mal, eine 3/4-Tight ist temperatur-technisch vertretbar.
Was würdet ihr denn anziehen? Ich bin echt total unschlüssig.
Verfasst: 14.09.2010, 13:07
von kobold
"Rötlich-türkises Flammendesign" - das klingt so affig, da macht ein druntergezogenes langes Shirt nichts mehr aus ...

(sorry, aber türkis geht gar nicht!

).
Ich würde ja bei 14 Grad zu einem WK kurze Tight und kurzes Shirt tragen, einen Müllsack mitnehmen und den notfalls gegen die Kälte überziehen ... aber ich glaube, ich bin keine typische Frau.

Verfasst: 14.09.2010, 13:10
von mika82
kobold hat geschrieben:
Ich würde ja bei 14 Grad zu einem WK kurze Tight und kurzes Shirt tragen, einen Müllsack mitnehmen und den notfalls gegen die Kälte überziehen ... aber ich glaube, ich bin keine typische Frau.
Würde ich genauso machen! 14 Grad (auch wenns gefühlt kälter ist) ist nicht KALT!!!
Und in der Läuferhorde geht das auch...zur Not eben den Müllsack
Ich laufe auch aktuell noch morgens beim Training kurz/kurz. Aber mir kommen schon jetzt (heute morgen bei 16 Grad

) "Läufer" mit longtight, MÜTZE, und Jacke entgegen...

Verfasst: 14.09.2010, 13:12
von hardlooper
Hast Du was "Olles, das "eigentlich" schon seit längerem weg müsste"? Drüberziehen, dann als oberste Schicht einen vorbereiteten großen Müllsack. Den Krempel legst Du unmittelbar vor dem Start seitlich ab. Und keine Angst, die Veranstalter sollten mit so etwas rechnen.
Nachtrag: Na sone Gacke

, ick poste zu einem Frauenthema - na ja, wenigstens war ich nicht der erste

.
Knippi
Verfasst: 14.09.2010, 13:15
von ToMe
crazyvonni hat geschrieben:
Was würdet ihr denn anziehen? Ich bin echt total unschlüssig.
Kurz/kurz, was auch sonst
Wie du dich vorher warm halten kannst, hängt halt von den individuellen Gegebenheiten hat. Wenn da z.B. Bekannte in der Gegend rumstehen (es ist ja ein Firmenlauf) könnte man denen kurz vor dem Start oder nach wenigen Metern ja die "lange Jacke" oder was du sonst dabei hast einfach in die Hand drücken. Alternativ die bekannte Mülltüte oder ....
Natürlich kannst du auch etwas langes unter das Shirt ziehen, warum sollte das albern aussehen? Außerdem bist du auf einer Modenschau oder willst du Laufen!? Dir wird damit beim Laufen dann sicherlich (zu) warm werden und das geht (etwas) zu Lasten deiner Zeit. Wenn dir das aber nicht so wichtig ist, kannst du natürlich auch so laufen, so extrem warm ist es draußen ja nicht. Aber wenn man stark schwitzt sieht das natürlich auch nicht gut aus

SCNR
Gruß,
Torsten
Verfasst: 14.09.2010, 13:17
von Angie
14 Grad, das ist die ideale Wettkampftemperatur

3/4 tight ist ok.

Ich würde mir ein Funktionsunterhemd drunterziehen und mich entweder in eine Mülltüte vor dem Start hüllen oder mir ein Paar Armlinge aus dem Radsport besorgen. Die kannst du dann ggf. runterziehen oder ganz ausziehen, wenn es dir zu warm wird, und hinten in den Bund deiner Laufhose klemmen (sehen da ganz witzig aus die "Schwänzchen")

Verfasst: 14.09.2010, 13:27
von TinaS
kobold hat geschrieben:
Ich würde ja bei 14 Grad zu einem WK kurze Tight und kurzes Shirt tragen, einen Müllsack mitnehmen und den notfalls gegen die Kälte überziehen ... aber ich glaube, ich bin keine typische Frau.
Ich auch, bin ich auch keine typische Frau?
Ein Tipp, der bisher noch nicht kam, sind Ärmlinge, die man runterstreifen kann, wenns zu kalt wird. Das würde ich aber eher bei einem längeren Lauf vorschlagen, bei dem man morgens bei kühlen Temperaturen starten und in den Mittag hineinläuft.
tina
Verfasst: 14.09.2010, 13:33
von Priscilla Molesworth
kobold hat geschrieben:
Ich würde ja bei 14 Grad zu einem WK kurze Tight und kurzes Shirt tragen, einen Müllsack mitnehmen und den notfalls gegen die Kälte überziehen ... aber ich glaube, ich bin keine typische Frau.
Würde mich als ebenfalls untypische Frau diesem Tip anschließen. Oder aber 'ne olle Jogginghose und Pulli, die man kurz vor dem Start an die Seite wirft und deren Verlust man nicht betrauern muss...
LG Priscilla
Verfasst: 14.09.2010, 13:38
von Kathrinchen
Kurz/Kurz + Armlinge statt Müllsack

Verfasst: 14.09.2010, 13:41
von viermaerker
Priscilla Molesworth hat geschrieben:Würde mich als ebenfalls untypische Frau diesem Tip anschließen. Oder aber 'ne olle Jogginghose und Pulli, die man kurz vor dem Start an die Seite wirft und deren Verlust man nicht betrauern muss...
LG Priscilla
Vielleicht bei 'nem Riesen-Stadtmarathon, wo du stundenlang vorher da sein mußt, dann am Start rumstehst und dadurch auskühlst.
Aber bei so einer Kurzstrecke würde ich tunlichst ausgiebig aufwärmen und dann halt starten. Das ist doch jetzt wirklich kein Drama, abgesehen vom modischen Aspekt und den saisonal wechselnden Farben der zu tragenden Klamotten vielleicht

.
Walter
Verfasst: 14.09.2010, 13:48
von DanielaN
Singlet und kurze Hose
(Das Firmenshirt scheint mir zu warm zu sein; das kannste bis zum Start tragen und eine Minute vorher ausziehen und Deinem Mann geben .... )
Verfasst: 14.09.2010, 13:51
von kobold
TinaS hat geschrieben:Ich auch, bin ich auch keine typische Frau?
Scheinbar nicht ... oder hast du auch ein "typisches Frauenproblem" und eröffnest Fäden mit einem so unsinnigen Überschriften-Vorspann?
Es nervt mich WIRKLICH, wenn Frauen über angebliche besondere "Empfindlichkeiten" ihres Geschlechts klagen. Die Kleidungsfrage ist nun wirklich kein typisches Frauenproblem, sondern eines der individuell unterschiedlichen Kälteempfindlichkeit. Hier haben auch schon genügend Männer die gleiche Frage gestellt.
Verfasst: 14.09.2010, 14:05
von TinaS
Die Kleidungsfrage ist nun wirklich kein typisches Frauenproblem, sondern eines der individuell unterschiedlichen Kälteempfindlichkeit. Hier haben auch schon genügend Männer die gleiche Frage gestellt.
Bei 'oder sieht das albern aus?' hab ich tatsächlich 'typisch Frau' gedacht. Wobei mir schon bewusst ist, dass es durchaus auch eitle Männer gibt.
tina
Verfasst: 14.09.2010, 14:53
von Hennes
Angie hat geschrieben:14 Grad, das ist die ideale Wettkampftemperatur
Wäre mir noch zu warm im WK!
crazyvonni hat geschrieben:
Was würdet ihr denn anziehen?
kurz/kurz geht bis nahe null. Insbesondere wenn nach 20min im Ziel bist. Wer friert, läuft zu langsam: GAS GEBEN!
Vorher ne Regenjacke, die Du deinen Groupies weiterreichst oder der berühmte Müllsack?
Und ein foto von dem komischen lila Flammendings wollen wir natürlich auch sehen!
gruss hennes
Verfasst: 14.09.2010, 15:27
von crazyvonni
Hallo ihr Lieben,
tschuldigung. Bislang war ich immer der Auffassung mit Klamotten- und Kältefragen schlagen sich hauptsächlich die Damen herum. Mir ist bislang kaum ein Kerl untergekommen, der bei unter 15° ernstlich friert und mir kommen schon Winter-Gedanken.
Wenn ich mich aufwärmen und dann gleich loslaufen kann, ist das alles kein großes Thema. Meine Kolleginnen aus München standen jedoch erst mal eine halbe Stunde im Stau, bis sie loslaufen durften (und haben sich vor ein paar Wochen schon den A... abgefroren).
Ob wir Groupies haben werden, kann ich leider noch nicht sagen. Bei dem angesagten Mistwetter befürchte ich, dass nur die Läufer hinfahren und sich die theoretischen Zuschauer in die warme Stube vor den Fernseher setzen.
Vielen Dank aber für Eure tollen Tipps. Da gibt es ja doch schon einige Optionen.

Verfasst: 14.09.2010, 15:35
von crazyvonni
Hennes hat geschrieben:
Und ein foto von dem komischen lila Flammendings wollen wir natürlich auch sehen!
Wer sagt denn was von lila?
Also ich find das Shirt toll, denn es ist einfach nicht so 08/15 - bessere als so ein rosa Shirt wie beim Women Run. Außerdem mag ich beim Laufen durchaus flippige Klamotten. Laufen macht ja auch Spaß und da hülle ich mich ungern in Trauer-Grau...
Bilder gibt's sicher.
Verfasst: 14.09.2010, 15:50
von schneapfla
crazyvonni hat geschrieben:Meine Kolleginnen aus München standen jedoch erst mal eine halbe Stunde im Stau, bis sie loslaufen durften (und haben sich vor ein paar Wochen schon den A... abgefroren).
In München beim b2run sind die letzten über die Startlinie nachdem ich 5 Minuten im Ziel war, d. h. die haben mal eben lockere 30 Minuten bis zur Startlinie gebraucht, da würde ich mir bei den Temperaturen auch Gedanken machen.
Ich hab' beim Frühjahrsmarathon einen alten Pullover (den ich nur noch zum Anstreichen verwendet habe) angezogen und den kurz vor dem Start im Gebüsch deponiert, der hat warm gehalten und der Verlust wäre verschmerzbar gewesen (der Pullover lag nachher noch da, da hab' ich ihn natürlich wieder mitgenommen).
Verfasst: 14.09.2010, 15:54
von Hennes
crazyvonni hat geschrieben:bessere als so ein rosa Shirt wie beim Women Run.
Mit Sicherheit!
gruss hennes
Verfasst: 14.09.2010, 15:57
von mika82
schneapfla hat geschrieben:In München beim b2run sind die letzten über die Startlinie nachdem ich 5 Minuten im Ziel war, d. h. die haben mal eben lockere 30 Minuten bis zur Startlinie gebraucht, da würde ich mir bei den Temperaturen auch Gedanken machen.
Im Ernst????
In Düsseldorf haben gerade mal 1200 Leute mitgemacht und ich war nach 8 Sekunden drüber...hahahaha
Vielleicht bin ich deshalb dritte Frau geworden?

Verfasst: 14.09.2010, 16:09
von schneapfla
mika82 hat geschrieben:Im Ernst????
In Düsseldorf haben gerade mal 1200 Leute mitgemacht und ich war nach 8 Sekunden drüber...hahahaha
Vielleicht bin ich deshalb dritte Frau geworden?
Yup - in München waren's 23000 gewertete Läufer/innen.
Ich war nach 7 Sekunden über der Startlinie, zum Glück hatte "meine" Firma da ein paar passende Startplätze.
Bei 1200 Startern 3. Frau ist doch eine mehr als

-Leistung!

Verfasst: 14.09.2010, 16:21
von mika82
schneapfla hat geschrieben:Yup - in München waren's 23000 gewertete Läufer/innen.
Ich war nach 7 Sekunden über der Startlinie, zum Glück hatte "meine" Firma da ein paar passende Startplätze.
Bei 1200 Startern 3. Frau ist doch eine mehr als

-Leistung!
Hab auch schöne Geschenke bekommen

Verfasst: 14.09.2010, 17:56
von Kesla1
Eindeutig kurz/kurz
Für mich ist das der Temperaturbereich, wo das Laufen angenehm wird (nach abwärts, versteht sich).
Ich habe noch beinhahe im Hochsommer (ca. 20-25 Grad?) bereits Menschen am Morgen mit Jacke und langer Hose joggen gesehen, keine Ahnung, wie die das aushalten.
Grüsse
Kesla
Verfasst: 14.09.2010, 18:42
von viermaerker
mika82 hat geschrieben: Vielleicht bin ich deshalb dritte Frau geworden?
GRANDIOS!
Hast du irgendwo von deinem Erfolg berichtet? Hab' ich's überlesen?
Glückwunsch jedenfalls!
Walter
P.S.: Sorry für's Thread-Verwässern.
Verfasst: 14.09.2010, 19:04
von Ally
Gut, dass frau keine anderen Probleme hat ....
falls es bei der Entscheidung hilft, ich werde Samstag bei vorausgesagten 15°C im T-Shirt und 3/4 Hose starten. Und vorm Start mache ich mir Gedanken über meine Zeit und wie "schnell" ich denn sein werde ohne ernsthaft trainiert zu haben ...
Die Sache mit dem "Müllbeutel" hatte ich mir auch schon mal überlegt, aber dass war eine Veranstaltung am Ostersamstag und morgens lag fett Schnee. Ich habs dann sein lassen, weil es irgendwie unpraktisch war.
Im Ernst: ich glaube nicht, dass man bei den momentanen Temperaturen auskühlt. Vorm Start ist man doch auch etwas kribbelig und aufgeregt, da merkt man ein kühles Lüftchen doch gar nicht so richtig. Außerdem kann man ja am Start noch etwas hin und her gehen (wenn man nicht gerade aus der ersten Reihe starten will).
Verfasst: 14.09.2010, 19:40
von U_d_o
crazyvonni hat geschrieben: Bislang war ich immer der Auffassung mit Klamotten- und Kältefragen schlagen sich hauptsächlich die Damen herum. Mir ist bislang kaum ein Kerl untergekommen, der bei unter 15° ernstlich friert und mir kommen schon Winter-Gedanken.
Hallo Crazy,
frieren oder nicht ist beim Laufen weniger eine geschlechtsspezifische als eine Tempofrage (Ich hab mir heute bei 16°C auch was Langärmliges gegönnt, weil es mir im Training meist zu kalt ist - mag's warm). Bei Wettkämpfen kommen die Begleitumstände hinzu.
Vor einem knapp 6 km langen Wettkampf wirst du dich sicher ausgiebig einlaufen/aufwärmen. Beim Aufwärmen ziehst du eine Jacke drüber. Bevor du dich in die Startaufstellung begibst ziehst du die eben wieder aus. Die verbleibenden 5,6,7 min bis zum Start wirst du gut aufgewärmt auch so durchstehen. Ansonsten sind 14°C objektiv sicher eine Temperatur für kurz/kurz, weil ein Tempolauf über 6 km genug Wärme von Beginn an freisetzt, um dich von innen zu heizen. Aber entscheidend sind in Bekleidungsfragen bei so kurzen Läufen nicht die objektiven Verhältnisse, sondern dein subjektives Empfinden. Und wenn du dich in Dreiviertel-Tight wohler fühlst, warum solltest du die dann nicht anziehen. Und obenrum findet sich doch sicher ein langärmliges Unterhemd weiß oder grau oder schwarz zum Drunterziehen. Das ist dann halbwegs neutral und vermeidet die "Pfingstochsenwirkung" allzu bunt-scheckiger Aufmachungen.
Am besten guckst du vorher ausnahmsweise mal nicht in den Spiegel und hast einfach Spaß an dem Lauf
Gruß Udo
Verfasst: 17.09.2010, 10:07
von itscominghome
U_d_o hat geschrieben:Hallo Crazy,
frieren oder nicht ist beim Laufen weniger eine geschlechtsspezifische als eine Tempofrage (Ich hab mir heute bei 16°C auch was Langärmliges gegönnt, weil es mir im Training meist zu kalt ist - mag's warm). Bei Wettkämpfen kommen die Begleitumstände hinzu.
Vor einem knapp 6 km langen Wettkampf wirst du dich sicher ausgiebig einlaufen/aufwärmen. Beim Aufwärmen ziehst du eine Jacke drüber. Bevor du dich in die Startaufstellung begibst ziehst du die eben wieder aus. Die verbleibenden 5,6,7 min bis zum Start wirst du gut aufgewärmt auch so durchstehen. Ansonsten sind 14°C objektiv sicher eine Temperatur für kurz/kurz, weil ein Tempolauf über 6 km genug Wärme von Beginn an freisetzt, um dich von innen zu heizen. Aber entscheidend sind in Bekleidungsfragen bei so kurzen Läufen nicht die objektiven Verhältnisse, sondern dein subjektives Empfinden. Und wenn du dich in Dreiviertel-Tight wohler fühlst, warum solltest du die dann nicht anziehen. Und obenrum findet sich doch sicher ein langärmliges Unterhemd weiß oder grau oder schwarz zum Drunterziehen. Das ist dann halbwegs neutral und vermeidet die "Pfingstochsenwirkung" allzu bunt-scheckiger Aufmachungen.
Am besten guckst du vorher ausnahmsweise mal nicht in den Spiegel und hast einfach Spaß an dem Lauf
Gruß Udo
@udo
also bei deinen Ratschlägen brech ich immer zusammen

Du schreibst ihr ja schon die Farbe des Unterhemdes vor
Und in der Ausführlichkeit... mach weiter so, Udo
Zum Thema: Kurz/kurz sieht bei jeder Temperatur gut aus

, natürlich nur soweit die "Voraussetzungen" dafür passen

Verfasst: 17.09.2010, 19:15
von crazyvonni
Hallo ihr Lieben,
aaaalso - das Wetter war ja besser als erhofft und ich hab mich für eine 3/4-Tight (die hab ich fast das ganze Jahr an) und zum Firmen-Laufshirt (ohne sonst was) entschlossen.
Ich konnte bis kurz vor dem Start meine Jacke anbehalten und so ging das eigentlich super.
Leider konnte ich mich eigentlich gar nicht richtig aufwärmen. Es gab schon eine halbe Stunde vor dem Start totales Gedränge (wir waren recht weit vorne) und bewegen war da nicht mehr gegeben. Durch die vielen dicht stehenden Menschen war es aber auch schnuckelig warm.
Allerdings war es eine gute Entscheidung recht weit vorne zu starten, weil die Strecke extrem eng war und manche Pulks und Walker mit ihren Stöcken zu echten Safty-Cars mutiert sind. Ich mußte mehrfach "offroad" laufen, um überhaupt wieder Speed zu kriegen. Hinter uns konnten manche schon gar nicht mehr ins Ziel einlaufen, weil die Angekommenen einfach nach dem Einlaufen stehen geblieben sind.
Von daher bin ich nun auch mit meiner Zeit super zufrieden. Aufgrund dieser permanenten Staus war einfach nicht mehr drin, es war mein erster Lauf und ich hab ja auch erst dieses Jahr angefangen.
Danke für die vielen Tipps! Jetzt bin ich wieder um eine Erfahrung reicher!
...und es hat Spaß gemacht...
Ach ja... Hier sieht man übrigens die Shirts:
http://www.dee-firmenlauf-stuttgart.de/ ... 55_web.htm
Ich bin allerdings nicht die Blonde vorne, sondern die mit der "44" auf der Startnummer. Wir sind mit unseren Shirts auf jeden Fall aufgefallen!

Verfasst: 17.09.2010, 19:40
von U_d_o
itscominghome hat geschrieben:Zum Thema: Kurz/kurz sieht bei jeder Temperatur gut aus

, natürlich nur soweit die "Voraussetzungen" dafür passen
Also wenn ich mir dein Bildchen ... pardon, neuhochdeutsch heißt das ja jetzt Avatar - so angucke, dann hast du sicher diese Aufmachung im Auge. Das würde ich aber nicht als kurz/kurz sondern mit fast nix/fast nix bezeichnen... Und da sollte die Trägerin wirklich "gut da stehen" oder völlig schmerzfrei sein.
Habe ich eigentlich schon mal erwähnt wie gerne ich Laufwettbewerbe im Fernsehen verfolge? Und dass ich mich da vor allem für weibliche Lauftalente "erwärmen" kann?
Gruß Udo
Verfasst: 17.09.2010, 21:30
von itscominghome
U_d_o hat geschrieben:Also wenn ich mir dein Bildchen ... pardon, neuhochdeutsch heißt das ja jetzt Avatar - so angucke, dann hast du sicher diese Aufmachung im Auge. Das würde ich aber nicht als kurz/kurz sondern mit fast nix/fast nix bezeichnen... Und da sollte die Trägerin wirklich "gut da stehen" oder völlig schmerzfrei sein.
Habe ich eigentlich schon mal erwähnt wie gerne ich Laufwettbewerbe im Fernsehen verfolge? Und dass ich mich da vor allem für weibliche Lauftalente "erwärmen" kann?
Gruß Udo

ich raff´s nicht... der UUUUDo
Gibt hier megalange Postings ab und schaut noch TV - Leichtathletik, wahrscheinlich bis zur Vergasung
Udo, hast du überhaupt Arbeit

Verfasst: 17.09.2010, 22:40
von harriersand
itscominghome hat geschrieben: bis zur Vergasung
It's time for

Verfasst: 18.09.2010, 00:33
von General A
crazyvonni hat geschrieben:...
Ach ja... Hier sieht man übrigens die Shirts:
http://www.dee-firmenlauf-stuttgart.de/ ... 55_web.htm
Ich bin allerdings nicht die Blonde vorne, sondern die mit der "44" auf der Startnummer. Wir sind mit unseren Shirts auf jeden Fall aufgefallen!
Wahnsinn, dass es Kerls gibt die sowas anziehen!
Aber bei den Mädels schauts ja frech aus!

Verfasst: 18.09.2010, 10:41
von crazyvonni
General A hat geschrieben:Wahnsinn, dass es Kerls gibt die sowas anziehen!
Aber bei den Mädels schauts ja frech aus!
Na, ich möcht's mal so sagen....
Die Jungs wurden nicht gefragt. Die Shirts wurden verteilt und dadurch gab es recht wenig Entscheidungsfreiheit für die Herren. Der Schnitt ist wohl auch etwas "weiblich" ausgefallen, so dass manche mit Rundungen an anderen Stellen als bei den Damen etwas zu kämpfen hatten.

Verfasst: 18.09.2010, 12:54
von rost66
Also ich finde den ganz links mit der Jeans(!) krass. Der wurde bestimmt Erster.........
Verfasst: 18.09.2010, 13:11
von hardlooper
rost66 hat geschrieben:Also ich finde den ganz links mit der Jeans* (!) krass. Der wurde bestimmt Erster.........
Ach, der ist Dir auch aufgefallen

.
Jetzt müsste man nur noch rauskriegen, warum der so gekleidet war

. Hach Mensch, die wirklich großen Fragen werden selten beantwortet

.
Knippi
* Dir ist aber schon klar, dass dieses Kleidungsstück Nietenhose (
) heißt?
Verfasst: 18.09.2010, 13:34
von U_d_o
itscominghome hat geschrieben:Udo, hast du überhaupt Arbeit

Ich hab den Begriff gerade mal gegoogled ... irgendwie kann ich trotzdem nix damit anfangen ...
Gruß Udo
Verfasst: 18.09.2010, 14:55
von itscominghome
Verfasst: 18.09.2010, 16:25
von hardlooper
itscominghome hat geschrieben:sh. Benutzerbild, da gefällt mir meines trotzdem besser
Was hält Dich eigentlich ab, Deinen eigenen Arsch abzubilden? Die latente Angst, dass man Deine wahre sexuelle Präferenz erraten könnte?
Knippi
Verfasst: 18.09.2010, 16:41
von itscominghome
hardlooper hat geschrieben:Was hält Dich eigentlich ab, Deinen eigenen Arsch abzubilden? Die latente Angst, dass man Deine wahre sexuelle Präferenz erraten könnte?
Knippi
Watt bist denn du für ne Spassbremse

?! Lachen und Freiheit ist seit mehr als 20 Jahren auch bei dir endlich erlaubt, Knibbbbiiii

Verfasst: 18.09.2010, 16:51
von evimaus
Lese den Thread erst jetzt und sehe, der Lauf ist schon vorbei...
Aber so unberechtigt ist die Frage ja nicht bei den Temperaturen. War diese Woche bei 9 Grad morgens schon mal mit 3/4-Tight und LA-Shirt unterwegs.
Morgen (HM) wollte ich eigentlich in ärmellosem Top + kurzer Tight laufen. Wird aber sicher recht schattig vor dem Start *bibber*. Evtl. werfe ich noch ein Kurzarmshirt in die Tasche, falls es wirklich eisig werden sollte
Verfasst: 18.09.2010, 18:50
von U_d_o
itscominghome hat geschrieben:sh. Benutzerbild, da gefällt mir meines trotzdem besser
Mir auch

Verfasst: 18.09.2010, 20:55
von Plattfuß
U_d_o hat geschrieben:Mir auch
Mir nich!
Verfasst: 18.09.2010, 21:30
von itscominghome
Plattfuß hat geschrieben:Mir nich!
@plattschuss
stehst wohl mehr auf "Rubens-Modelle"?!

Verfasst: 18.09.2010, 21:46
von Plattfuß
itscominghome hat geschrieben:stehst wohl mehr auf "Rubens-Modelle"?!

So ziemlich bin der Mitte zwischen "Rubensmodell" und "hagerer Mockenhaupt" liegt mein Schönheitsideal! Wieso ist das peinlich?
Verfasst: 18.09.2010, 22:23
von itscominghome
Plattfuß hat geschrieben: 
So ziemlich bin der Mitte zwischen "Rubensmodell" und "hagerer Mockenhaupt" liegt mein Schönheitsideal! Wieso ist das peinlich?
okay okay Plattfuß
peinlich ist es nict, aber halt auch nicht so knackig

Verfasst: 18.09.2010, 22:33
von Plattfuß
itscominghome hat geschrieben:okay okay Plattfuß
peinlich ist es nict, aber halt auch nicht so knackig
Wie sag`ich immer: Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Deshalb kann man im Prinzip über Attraktivität nicht streiten!
Verfasst: 18.09.2010, 23:47
von SandraR
Plattfuß hat geschrieben:Wie sag`ich immer: Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Deshalb kann man im Prinzip über Attraktivität nicht streiten!
Wahre Worte
