Seite 1 von 2
Berlin Marathon: n-tv oder eurosport???
Verfasst: 21.09.2010, 08:31
von FastFood44
HALLO
Ich bin am Sonntag nicht zuhause und werde somit den DVD-Recorder programmieren.
Übertragen wird wohl bei n-tv (Co-Kommentator Til Schweiger)

oder eurosport. Und bei Eurosport habe ich auch so nette Berichterstatter in Erinnerung
ARD überträgt nicht mehr.
Nun hat man eine Wahl mit sehr viel Qual - was ist das kleinere Übel???
Was tut ihr euch an????
GRUSS PETRA

Verfasst: 21.09.2010, 08:36
von lonerunner
Eurosport
Verfasst: 21.09.2010, 08:40
von Hennes
FastFood44 hat geschrieben:
Was tut ihr euch an????
Ich gucke wahrscheinlich hier:
Universal Sports
...auf jeden Fall mal ein anderer Kommentar!
gruss hennes
Verfasst: 21.09.2010, 08:44
von sNIKE
n-tv, da hat man wenigstens 16:9!
Und wenn dich der Kommentator nerven sollte, stell auf mute, leg AC/DC "Highway to Hell" in die Anlage und stell auf Endlosschleife!

Verfasst: 21.09.2010, 08:49
von SantaCruz
Til Schweiger ist nicht wirklich Co-Kommentator bei n-tv. Er darf halt ab und zu ein paar belanglose Sätze sagen. Der "echte" Co-Kommentator wird Martin Grüning sein. Also keine Angst.

Verfasst: 21.09.2010, 09:00
von Sergej
FastFood44 hat geschrieben:
Was tut ihr euch an????
Selber einen Wettkampf laufen anstatt sich eine Übertragung anschauen.
Meiner Meinung nach gibt es fast nichts langweiligeres als eine Marathonübertragung in voller Länge.
Verfasst: 21.09.2010, 09:14
von saarotti
Salute,
stimmt:SELBER LAUFEN!
Saarotti
Verfasst: 21.09.2010, 09:26
von FastFood44
Selber laufen?
Wäre eine schöne Alternative. Aber nach einem HM vorgestern und dem geplanten Marathondebüt in 2,5 Wochen ist MIR das zu heftig

Verfasst: 21.09.2010, 09:46
von Sergej
Ich ergänze meinen Beitrag mal, es sollte keine Aufforderung sein, selber zu laufen. Ich laufe an diesem Tag einen WK.
Würde ich mir die Übertragung selber anschauen, würde ich zwischen beiden Sendungen hin- und herschalten und bei derjenigen bleiben, bei der mich die Kommentatoren weniger nerven. Die Bilder müssten die gleichen sein, da ja dieses Jahr der Veranstalter selbst dafür verantwortlich ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Aufnehmen würde ich mir so etwas nicht.
Verfasst: 21.09.2010, 09:53
von Peter7Lustig
FastFood44 hat geschrieben:HALLO
Nun hat man eine Wahl mit sehr viel Qual - was ist das kleinere Übel???
Was tut ihr euch an????
GRUSS PETRA
Schau lieber mal nach, wann die Übertragungen enden. Soweit ich weiß, geht Eurosport ziemlich schnell raus, sobald die Elite-Läufer im Ziel sind. Wenn du also die Freizeitsportler auch beobachten willst, wäre n-tv vielleicht besser, vorausgesetzt die bleiben ein wenig länger drauf.
Vielleicht rede ich auch Unsinn.

Verfasst: 21.09.2010, 10:04
von Peter7Lustig
Ich hab gerade selber nachgeschaut und: Ich hab natürlich Unsinn erzählt.
Die Live-Übertragung ist am Sonntag von 8.30 bis 12 Uhr auf n-tv und von 9 bis 12 Uhr auf Eurosport zu sehen.
Verfasst: 21.09.2010, 10:45
von itscominghome
wahrscheinlich eurosport, da zu befürchten ist, dass dieses "real-time-news"-Laufband gerade läuft
Bei Eurosport hoffe ich mal auf einigermaßen gute Reporter.

Verfasst: 21.09.2010, 10:53
von Alfathom
Sergej hat geschrieben:Selber einen Wettkampf laufen anstatt sich eine Übertragung anschauen.
Meiner Meinung nach gibt es fast nichts langweiligeres als eine Marathonübertragung in voller Länge.
Das liegt an der Moderation/Regie. Die 150 Min. können sehr unterhaltsam, informativ und spannend sein, wenn man über die Spitze Informationen hat und sie in das Rennen mit einbringt, bezüglich Taktik, anlaufen, Vergleiche mit anderen Marathons, wer gegen wenn wo gelaufen ist etc.
Da muss natürlich ein Fundus an Wissen her und eine gute Vorbereitung. Und wenn bei den Männern mal fünf Min. "nichts" passiert, schaltet man eben zu den Frauen oder zu den besten Deutschen.
Leider sind die Kommentatoren auch auf die Bilder der Regie angewiesen.
Verfasst: 21.09.2010, 12:09
von Sergej
Alfathom hat geschrieben: Und wenn bei den Männern mal fünf Min. "nichts" passiert...
Beim Marathonlauf passiert die gesamte Zeit "nichts", was für mich in einer TV-Übertragung spannend wäre. Da laufen einfach ein paar Leute, mal schneller, mal langsamer, durch Berlin.
Eine Fernsehübertragung eines Sportereignisses ist für mich auch ein visuelles Erlebnis. Und da ist der Marathon langweilig, er mir bietet nichts, was durch Bilder besser transportiert wird.
All die von Alfathom genannten Punkte (Taktik, anlaufen, Vergleiche mit anderen Marathons, wer gegen wenn wo gelaufen ist, Frauen, beste Deutsche), sind für den Interessierten sicher spannend, könnten aber gut genauso im Radio laufen. Die Informationen, die durch die Bilder zusätzlich transportiert werden, sind beim Marathon eher gering, wenn man auf die von Alfathom genannten Punkte Wert legt.
Das sind meine Gründe, warum ich mir einen Marathon in voller Länge nicht im Fernsehen ansehe.
Andere, wie die Threaderstellerin, sehen das anders. Und nur darum geht es hier ja auch.
Verfasst: 21.09.2010, 12:18
von harakiri
Ich verstehe die Leute nicht die sich einen Sport im Fernsehen ansehen bei dem 22 Leute 90min einem Ball nachlaufen. Noch dazu haben die meisten nicht mal nen Plan von diesem Sport
Genauso wenig wird man wahnsinnige wie mich verstehen die sich einen Marathon oder auch mal Teile der Tour de France ansehen (nicht die 230km Flachetappen von Anfang bis Ende^^).
Verfasst: 21.09.2010, 12:25
von Rolli
Sergej hat geschrieben:Selber einen Wettkampf laufen anstatt sich eine Übertragung anschauen.
Meiner Meinung nach gibt es fast nichts langweiligeres als eine Marathonübertragung in voller Länge.
Da kenne ich was schlimmeres... Fußball, Formel1 usw...
Gruß
Rolli
Verfasst: 21.09.2010, 12:38
von Hennes
Alfathom hat geschrieben:Das liegt an der Moderation/Regie. Die 150 Min. können sehr unterhaltsam, informativ und spannend sein, wenn man über die Spitze Informationen hat und sie in das Rennen mit einbringt, bezüglich Taktik, anlaufen, Vergleiche mit anderen Marathons, wer gegen wenn wo gelaufen ist etc.
Da muss natürlich ein Fundus an Wissen her und eine gute Vorbereitung. Und wenn bei den Männern mal fünf Min. "nichts" passiert, schaltet man eben zu den Frauen oder zu den besten Deutschen.
Leider sind die Kommentatoren auch auf die Bilder der Regie angewiesen.
Ich bin immer wieder verwundert, wie amateurhaft das ganze heutzutage noch abläuft. In den Zeiten von GPS etc. stottern die da rum, werden Läufer als ausgestiegen genannt, die bereits im Ziel sind und Abstände einzelner zu ermitteln scheint eine Aufgabe für die NASA zu sein.
Auf ein neues... ich bin gespannt
gruss hennes
Verfasst: 23.09.2010, 21:28
von Andy21
Wer von den Stars bei den Herren ist eigentlich am Start? Wanjiru und Haile!?
Verfasst: 23.09.2010, 22:01
von erol
Andy21 hat geschrieben:Wer von den Stars bei den Herren ist eigentlich am Start? Wanjiru und Haile!?
Haile läuft in NY !
Grüsse von Daniel
Verfasst: 23.09.2010, 22:45
von Andy21
erol hat geschrieben:Haile läuft in NY !
Grüsse von Daniel
und was ist mit wanjiru? sind überhaupt stars dabei? außer mocki

Verfasst: 23.09.2010, 22:52
von harriersand
Andy21 hat geschrieben:und was ist mit wanjiru? sind überhaupt stars dabei? außer mocki
Berlin Marathon Elite?
lest
hier
Verfasst: 24.09.2010, 08:25
von SantaCruz
Andy21 hat geschrieben:und was ist mit wanjiru? sind überhaupt stars dabei? außer mocki
Wanjiru läuft in Chicago.
Verfasst: 24.09.2010, 08:33
von SantaCruz
Hier eine Liste von den Eliteläufern in Berlin (unvollständig und ohne Gewähr!):
Männer
Patrick Makau (KEN) 2:04:48
Geoffrey Mutai (KEN) 2:04:55
Sammy Korir (KEN) 2:04:56
Eliud Kiptanui (KEN) 2:05:39
Bazu Worku (ETH) 2:06:15
Gilbert Yegon (KEN) 2:06:18
Yemane Tsegay (ETH) 2:06:30
Eshetu Wondimu (ETH) 2:06:46
Bernard Kipyego (KEN) 2:07:01
Masakazu Fujiwara (JPN) 2:08:12
Dereje Tesfaye (ETH) 2:08:36
Mariko Kipchumba (KEN) 2:09:03
Dereje Debele (ETH) 2:09:08
William Kipchumba (KEN) 2:09:41
Mikhail Lemaev (RUS) 2:10:41
David Kiprono Langat 2:10:46
Birbo Guta (ETH) 2:10:51
Grigoriy Andreev (RUS) 2:11:01
Sergey Rybin (RUS) 2:11:48
Alemayehu Ameta Belachew (ETH) 2:13:25
Maswai Kiptanui (KEN) 2:13:25
Akinori Shibutani (JPN) 2:13:51
Martin Muriithi (KEN) 2:16:44 (in der Höhe)
Alexander Tidony (KEN) Debüt; 1:01:13 HM
Bernard Chepkok (KEN) Debüt; 1:01:28 HM
Eliud Kiplagat (KEN) Debüt; 1:01:29 HM
Frauen
Bezunesh Bekele (ETH) 2:23:09
Aberu Kebede (ETH) 2:24:26
Tomo Morimoto (JPN) 2:24:33
Sabrina Mockenhaupt (GER) 2:26:22
Genet Getaneh (ETH) 2:26:37
Adriana Pirtea (ROM) 2:28:52
Leah Malot (KEN) 2:29:17
Irene Mogaka (KEN) 2:30:10
Olena Burkovska (UKR) 2:30:50
Ivana Iozza (ITA) 2:34:32
Daniela Cirlan (ROM) 2:36:18
Verfasst: 24.09.2010, 09:11
von harriersand
Ein Artikel aus den
German Road Races zum Thema Topläufer: Kenianer wollen Haile den Sieg entreißen
Verfasst: 24.09.2010, 09:17
von DanielaN
EUROSPORT !!!
Die Kommentatoren sind wenigstens witzig.
(So was dröges und emotionsloses wie es z.B. immer bei Sport1 abgeht kann ich mir echt nicht reinziehen ..... )
Verfasst: 24.09.2010, 09:21
von Hennes
harriersand hat geschrieben:Kenianer wollen Haile den Sieg entreißen
EASY, das würde sogar ich schaffen - wenn der gar nicht läuft
gruss hennes
Verfasst: 24.09.2010, 09:25
von psyXL
Andy21 hat geschrieben:Wer von den Stars bei den Herren ist eigentlich am Start? Wanjiru und Haile!?
Haile läuft in NY und Wanjiru läuft mit mir in Chicago.
(na gut, er wird nicht mit mir, sondern etwas vor mir laufen :-) )
edit:
Ups, erol und SantaCruz hatten bereits geantwortet. Ich sollte vorm Posten den ganzen Thread lesen :-).
Ich werde zwischen Eurosport und n-24 hin- un herzappen und sehen, welche Kommentatoren besser sind. Eine Marathonübertragung wie sie Alfathom geschildert hat, wäre ein Traum. Ich konnte es nicht fassen, als ich vor 3 Jahren meinen ersten Marathon im TV gesehen habe. Jedes 3.Ligaspiel ist besser vorbereitet. Achja, es war NY, kein Wald- und Wiesenmarathon.
Verfasst: 24.09.2010, 09:37
von Hennes
SantaCruz hat geschrieben:Hier eine Liste von den Eliteläufern in Berlin (unvollständig und ohne Gewähr!):
...... endlich spricht hier mal
der Fachmann!
Na, wenn Mocki sich verbessert hat, könnte sie ja ganz nach vorne laufen. Wenn nicht jetzt (ohne miki), wann dann?
Ich werde dann Konferenzschaltung machen zwichen n-tv, eurosport und universal
Slideshow | 2010 Berlin Marathon: Runners to Watch | Universal Sports
News | Names change, speed a constant in Berlin Marathon | Universal Sports
Slideshow | Berlin city scenes | Universal Sports
gruss hennes
Verfasst: 24.09.2010, 11:00
von BockWurstDO
Mal schauen, eigentlich Eurosport, aber mal sehen wie sich n-tv so anstellt, sobald aber eine "Homestory" kommt oder Til Schweiger irgendwas sinnloses von sich gibt, klick ich wieder rüber - und ab 10 wechsel ich dann auch noch mit Sport1 durch.
Sonntag ist mein Ruhetag - da bleiben die Schlappen zuhause.
Verfasst: 24.09.2010, 11:22
von DanielaN
BockWurstDO hat geschrieben:.............oder Til Schweiger irgendwas sinnloses von sich gibt ...........
Dann hoffst Du daß der GAR NICHTS sagt ?

Verfasst: 24.09.2010, 11:36
von SantaCruz
Heute bei n-tv: Marathon-Spezial 12.30 – 13.30 – 14.30 Uhr
Bei n-tv läuft heute im Stundentakt dreimal ein Special zum real,- BERLIN-MARATHON: Die „Marathon News“ laufen jeweils 20 Minuten und werden dreimal gesendet: um 12.30 – 13.30 – 14.30 Uhr.
SCC-EVENTS.com > NEWS > News Artikel
Verfasst: 24.09.2010, 14:24
von Sergej
Ein Artikel aus der Welt zu den Gründen, warum der BM nicht beim RBB kommt.
Der Berlin-Marathon macht sein Fernsehen jetzt selbst
Verfasst: 24.09.2010, 14:33
von Gäu-Läufer
Ich habe ein Twin Sat Receiver da kann ich locker flocker beide gleichzeitig aufnehmen.
Verfasst: 24.09.2010, 14:51
von harriersand
Wir kriegen kein n-tv mehr. Habe vorhin 65 Sender durchgeklickt, kein n-tv, dafür ewigviele Verkaufssender.

Verfasst: 24.09.2010, 15:04
von SantaCruz
harriersand hat geschrieben:Wir kriegen kein n-tv mehr. Habe vorhin 65 Sender durchgeklickt, kein n-tv, dafür ewigviele Verkaufssender.
n-tv live im Livestream - n-tv.de
Verfasst: 24.09.2010, 15:15
von Hennes
...das leben kann so einfach sein
sonst mal
zattoo (online oder webbasiert) probieren....
gruss hennes
Verfasst: 24.09.2010, 17:32
von harriersand
Hennes hat geschrieben:...das leben kann so einfach sein
sonst mal
zattoo (online oder webbasiert) probieren....
gruss hennes
Na, ich stehe natürlich an der Strecke, wenn ich schon nicht mitlaufen kann, und wollte die Sendung aufnehmen. Außerdem finde ich es gemütlicher, vom Sofa aus in die Glotze zu röhren als am Schreibtisch zu sitzen.
Nehm ick ehmt Eurosport...
Verfasst: 24.09.2010, 18:57
von Santander
Hennes hat geschrieben:...... endlich spricht hier mal
der Fachmann!
Na, wenn Mocki sich verbessert hat, könnte sie ja ganz nach vorne laufen. Wenn nicht jetzt (ohne miki), wann dann?
gruss hennes
Mocki will dem Papa den Familienrekord von 2:24:59 Stunden entreißen. Ist doch ein Ziel.
Berlin-Marathon: Mockenhaupt will den Familienrekord - B.Z. Berlin - Berlin-Marathon,Mockenhaupt,Rekord
Verfasst: 24.09.2010, 19:41
von MichiV
Mh, ich dachte, dass auch der RBB überträgt, dann käme man ohne Werbeunterbrechung davon. Schade dass nur zwei PrivatSender Übertragen!
Verfasst: 24.09.2010, 20:01
von itscominghome
Wow!! Trotz des Fehlens von Haile und Wanji scheint Makau den WR holen zu können, so gut wie der in Form ist (Rotterdam-M). Wird wg. des Wetters (f. Sonntag ist Regen gemeldet) aber schwierig werden m. E.
Bei den Frauen wird Mocki lt. den Vorberichten bei n-tv sogar als Favoritin gehandelt
Wahrscheinlich schalte ich doch n-tv ein. Wenn der Reporter bei Eurosport derselbe ist, der die Our de France immer überträgt... mein Gott mir rollt´s die Fußnägel nach oben

Verfasst: 26.09.2010, 11:16
von Hennes
Habe beide Sender "parallel" gesehen. So konnte man die ein oder andere Werbepause umgehen und bei blödsinnigen Kommentaren die Ohren zumachen
"Hier noch mal der hoch dramatische, spannende Zieleinlauf"
Da war ja wohl der flop des Jahres. Die letzten 300m nur von vorne zu sehen und daher kaum feststellen zu können wer wirklich vorne liegt, war ja wohl für die Tonne. Die Spannung war 300m vor dem Ziel zu Ende.
gruss hennes
Verfasst: 26.09.2010, 11:35
von bolk
Ja, Stimmung kam bei mir auch keine so richtig auf, alles ziemlich trist.
Oh jetzt kommt Mocki ins Ziel mit neuer PB!
Ich habe mal geschaut wer von den Foris so in Berlin unterwegs ist, gefunden habe ich Rolli und der ist bei KM35 deutlich auf PB Kurs

Verfasst: 26.09.2010, 11:43
von itscominghome
Hennes hat geschrieben:Habe beide Sender "parallel" gesehen. So konnte man die ein oder andere Werbepause umgehen und bei blödsinnigen Kommentaren die Ohren zumachen
"Hier noch mal der hoch dramatische, spannende Zieleinlauf"
Da war ja wohl der flop des Jahres. Die letzten 300m nur von vorne zu sehen und daher kaum feststellen zu können wer wirklich vorne liegt, war ja wohl für die Tonne. Die Spannung war 300m vor dem Ziel zu Ende.
gruss hennes
Das war wirklich der Flop des Jahres von der Bildregie. Großmächtig angekündigt, von n-tv, dass es eine tolle noch nie dagewesene Art von Übertragung sein wird, und dann der "tolle Zieleinlauf

..."
Verwundert hat mich auch das Interview mit Sabrina Mockenhaupt:
"Ja, es idd nu ma soo, dass edd am Anfang einfach viel zu langsam war... da iss dann so ne jute Zeit nädd möööglisch".
Warum ist sie nicht am Anfang einfach schneller gelaufen, frag ich mich

.
Verfasst: 26.09.2010, 11:47
von Hennes
...und jetzt wird diskutiert das der erste Deutsche mit 2:17 verpasst wurde und ....jetzt mehr als 30min später weiß man immer noch nix genaues wer, was, wann wo. Das ist doch nur amateurhaft!
Bei 2:17 laufen doch nicht tausende durchs Bild
gruss hennes
Verfasst: 26.09.2010, 11:49
von SantaCruz
Hennes hat geschrieben:...und jetzt wird diskutiert das der erste Deutsche mit 2:17 verpasst wurde und ....jetzt mehr als 30min später weiß man immer noch nix genaues wer, was, wann wo. Das ist doch nur amateurhaft!
Bei 2:17 laufen doch nicht tausende durchs Bild
Ich tippe mal, das wird Stefan Koch gewesen sein. Der war jedenfalls als Starter angekündigt, und das wäre sein Leistungsniveau.
Edit: Koch ist wohl doch nicht dabei gewesen. Bei 2:17 ist laut Leaderboard jedenfalls keiner reingekommen:
...
15 Lemaev, Mikhail (RUS) MH +10:35 02:15:43
16 Kleis, Mikkel (DEN) M30 +14:25 02:19:33
...
Verfasst: 26.09.2010, 11:57
von harakiri
Der ntv Kommentator sollte sich mal über das Klima im kenianischen Hochland informieren... Dort regnets auch und dort kanns auch mal 10-15°C kalt sein.
Das mit dem Zieleinlauf ist mir nicht so aufgefallen... Mir ist eher aufgefallen, dass sie Worku ziemlich schnell abgeschrieben haben... der war bis zum Schluss eig. noch absolut dran an den beiden Kenianern. Der hat nicht schnell viel verloren...
Rolli ist ne tolle PB gelaufen. 2:39:05. Gratulation an dieser Stelle ;)
Hab im dldag Thread während des Rennens schon geschrieben... Lief ja bis km35 absolut wie eine Maschine, hochkonstante Splits. km30-35 sogar noch mal schneller. Aber - Kaffesatzleserei - die Tempoverschärfung hat ihm wohl nicht so gut getan. Ab km35 ist er dann noch mal ein bisschen eingebrochen. Trotzdem - Klasse Mann!
Verfasst: 26.09.2010, 11:58
von Domborusse
Sehr schön auch die Moderatorin, die die Erste mittels Dolmetscher interviewte und nicht auf dem Schirm kriegte, das dieser auch Deutsch spricht und krampfhaft beim Englischen geblieben ist

Oder Til Schweiger, der wirklich von gar nichts einen Plan hatte und nur unsinniges Zeug von sich gab - da ist es doch besser, wenn man ihn nur sieht, aber nicht hört

Gruß
Domborusse
P.S @ itscominghome: dat heißt "möschlisch" und nicht "möglisch"

Verfasst: 26.09.2010, 12:23
von itscominghome
Domborusse hat geschrieben:Sehr schön auch die Moderatorin, die die Erste mittels Dolmetscher interviewte und nicht auf dem Schirm kriegte, das dieser auch Deutsch spricht und krampfhaft beim Englischen geblieben ist

Oder Til Schweiger, der wirklich von gar nichts einen Plan hatte und nur unsinniges Zeug von sich gab - da ist es doch besser, wenn man ihn nur sieht, aber nicht hört

Gruß
Domborusse
P.S @ itscominghome: dat heißt "möschlisch" und nicht "möglisch"

ja, klar... aber das "dadd" und das "nädd" stimmt schon so, oder?! Okay, ganz so schlimm bei Interviews wie die Magdalena Neuner oder früher Martina ertl stellt sie sich nicht an, rein dialektmäßig
Der Hammer: Til Schweiger vor dem Start, noch vevor er gefragt wurde: "Moojän!, Moojänn!"

Verfasst: 26.09.2010, 12:27
von Andres
Was für eine grottenschlechte Übertragung im Technikzeitalter 2010 mit permanenten Bildstörungen und herumgewackle.
Welcher Deutsche Läufer soll denn angeblich 2:17 h gelaufen sein ? Es gibt keinen der überhaupt eine 2:17er Zeit gelaufen ist. Wieso ist Mockenhaupt die ersten 5 km so ein total verbummeltes Rennen gelaufen, gerade einmal 18:05 min (3:37min/km). Das waren 10 Sekunden pro km langsamer als ihr gesamter Marathon-km Durchschnitt. Das war von ihr keine besonders gute professionelle Einstellung.
Verfasst: 26.09.2010, 12:29
von Hautlappen