Gueng hat geschrieben:Für Asphalt sind Schuhe dieser Art wohl prädestiniert. Auf Rasen braucht man eigentlich keine Schuhe, für groben Schotter und Ähnliches dürften die Sohlen zu dünn sein.
Wie lange der Körper braucht, um sich an die fast nicht vorhandene Dämpfung und Unterstützung zu gewöhnen, läßt sich nur individuell durch Ausprobieren herausfinden. Das kann ein paar Tage oder auch viele Monate dauern, je nach Veranlagung, sportlicher Vorgeschichte und Alter...
Asphalt, zumindest der grobe, ist barfuß ein Gräuel, am ehesten würde ich da noch "normale" Laufschuhe mit flacher Sohle einsetzen, um abwechselnd mit unterschiedlichem Fußaufsatz laufen zu können,
Minimal Shoes am ehesten im Alltag gebrauchen und nicht zum Laufen. Auch die dünnsten Sohlen irritieren die Bodenwahrnehmung, gerade grober Schotter lässt sich barfuß besser erfühlen als mit Sohlen, auch wenn diese flexibel sind. Allerdings bedarf ein solcher Untergrund sorgfältiger Übung, man sollte mit Balancieren, Gehen beginnen und sich langsam vorwärts tasten, Stöcke können am Anfang helfen, das Gewicht zu verteilen.