Seite 1 von 1
Magdeburg Marathon 2010
Verfasst: 26.09.2010, 20:33
von ignatov
Ich werde Ende Oktober den Marathon in Magdeburg laufen. Von der Anmeldung, die schon eine ganze Weile zurückliegt, hatte ich noch in Erinnerung, dass der Kurs recht flach sei. Nun lese ich auf der Seite des Veranstalters:
"Die Strecken sind asphaltiert und überwiegend flach.
Nur die Marathonläufer müssen ca. bei km 21 einen Anstieg zum "Weinberg" und später die Rampen am Wasserstraßenkreuz überwinden."
Ausschreibung 7. Magdeburg-Marathon
Hmm, 'Anstieg zum Weinberg' und 'Rampen' klingt jetzt doch irgendwie ein wenig bedrohlich. Gibt es hier jemanden, der die Strecke aus den vergangenen Jahren kennt? Auf was bitte muss ich mich denn da einstellen? Sollte ich meine Bestzeitambitionen besser gleich begraben?
Verfasst: 26.09.2010, 21:00
von Hennes
ignatov hat geschrieben:Ich werde Ende Oktober den Marathon in Magdeburg laufen. Von der Anmeldung, die schon eine ganze Weile zurückliegt, hatte ich noch in Erinnerung, dass der Kurs recht flach sei. Nun lese ich auf der Seite des Veranstalters:
"Die Strecken sind asphaltiert und überwiegend flach.
Nur die Marathonläufer müssen ca. bei km 21 einen Anstieg zum "Weinberg" und später die Rampen am Wasserstraßenkreuz überwinden."
Ausschreibung 7. Magdeburg-Marathon
Hmm, 'Anstieg zum Weinberg' und 'Rampen' klingt jetzt doch irgendwie ein wenig bedrohlich. Gibt es hier jemanden, der die Strecke aus den vergangenen Jahren kennt? Auf was bitte muss ich mich denn da einstellen? Sollte ich meine Bestzeitambitionen besser gleich begraben?
halb so wild - gucksu:
GPSies.com GPS - Fahrradtour - Laufen - Mountainbike - Walking - Strecke Magdeburg Marathon : 42,2km - 39106 Magdeburg, Kreisfreie Stadt Magdeburg, Sachsen-Anhalt
gruss hennes
Verfasst: 26.09.2010, 21:04
von Odo
ignatov hat geschrieben:...Hmm, 'Anstieg zum Weinberg' und 'Rampen' klingt jetzt doch irgendwie ein wenig bedrohlich. Gibt es hier jemanden, der die Strecke aus den vergangenen Jahren kennt? Auf was bitte muss ich mich denn da einstellen? Sollte ich meine Bestzeitambitionen besser gleich begraben?
Ein Bergmarathon ist es nicht

. Die Anstiege zum Weinberg und Wasserstraßenkreuz sind so jeweils 20 Höhenmeter. Steigung 6 - 8 %. Dazu noch die ein oder andere Brücke. Aber nichts Bedrohliches. Kostet natürlich trotzdem etwas Zeit und Kraft.
Verfasst: 27.09.2010, 21:47
von ignatov
@Hennes: Die Karte kenne ich, was die Steigungen betrifft hilft sie aber nicht wirklich weiter.
@Odo: "so jeweils 20 Höhenmeter. Steigung 6 - 8 %", ok, da kann ich was mit anfangen.
Danke euch.
Verfasst: 28.09.2010, 07:51
von Hennes
ignatov hat geschrieben:@Hennes: Die Karte kenne ich, was die Steigungen betrifft hilft sie aber nicht wirklich weiter.
Wieso nicht?
Höhenprofil überhaupt gesehen?
gruss hennes
Verfasst: 03.10.2010, 19:57
von ignatov
Hast gewonnen. :-)
Die Grafik UNTER der Karte habe ich tatsächlich übersehen. Mein Bildschirm hier ist nicht der größte und auf der Seite des Veranstalters ist die Karte ohne zusätzliches Höhenprofil eingebettet. Dort sieht man nur die kleine Fitzelgrafik innerhalb der Karte.
Ist denn noch wer hier aus dem Forum in Magdeburg am Start?
Verfasst: 04.10.2010, 11:10
von Anne
ignatov hat geschrieben:
Ist denn noch wer hier aus dem Forum in Magdeburg am Start?
Ich bin gemeldet, aber wegen mangelnder Vorbereitung wirds wohl nur der halbe. Die Steigungen sind machbar (auch für Totalflachländer wie mich), man muß aber darauf gefaßt sein. Das Wasserstrassenkreuz kommt etwas nach der Hälfte der Strecke und nach dem Weinberg. Es ist oft windig dort und die langgezogene Trogbrücke zerrt kräftig an den Nerven (Achtung: der mittlere Pfeiler ist nicht in der Mitte!) Die Rampen sind kurz und knackig. Nach mehr als Hm und dem Weinberg nicht zu unterschätzen.
Verfasst: 10.10.2010, 01:40
von ignatov
Anne hat geschrieben:Die Steigungen sind machbar ...
Oha, Weinberg ... windig ... langgezogene Trogbrücke ... Rampen kurz und knackig ... ich bin gespannt. Werde vorsichtshalber wohl doch etwas verhaltener angehen.
Verfasst: 18.10.2010, 11:40
von Anne
ignatov hat geschrieben:Oha, Weinberg ... windig ... langgezogene Trogbrücke ... Rampen kurz und knackig ... ich bin gespannt. Werde vorsichtshalber wohl doch etwas verhaltener angehen.
und ich leider gar nicht. Mit dem Sportverbot der letzten Woche hat sich auch meine Hoffnung auf die Teilnahme auf der halben Strecke zerstreut. Ich bleibe mal schön zu Hause. Schade. Allen Teilnehmern viel Vergnügen. Grüßt mir die Heimat. *tränchenwegwisch*
Verfasst: 19.10.2010, 10:49
von holger465
Hallo
Ich bin auch in unserer Landeshauptstadt dabei. Wollte eigentlich wieder über die volle Distanz laufen, aber da mir in der jüngsten Vergangenheit die Zeit für ein effektives Training gefehlt hat, begnüge ich mich mit dem Halbmarathon. Bis Sonntag.
Viele Grüße Holger
Verfasst: 19.10.2010, 21:35
von laufjoe
oh leute!
ich reihe mich in das krankenhaus mit ein!
letztes jahr bin ich noch den doppler gelaufen: schlaubetal am sanstag, magdeburg am sonntag...mannmannmann
ich war das erste mal in magdeburg und begeistert!
Laufberichte zum Thema Marathon - Vogelgesang in Magdeburg - marathon4you.de
Verfasst: 23.10.2010, 00:39
von ignatov
Danke für den Link, sehr schöner Bericht!
Verfasst: 25.10.2010, 15:35
von ignatov
Puh, Magdeburg wäre vollbracht, war ein hartes Stück Arbeit. Der Anstieg zum Weinberg war echt fies, die späteren Rampen im Vergleich dazu fast ein Kinderspiel. Viel kräftezehrender aber war der Wind (oder sollte ich besser sagen Sturm?). Am Wasserstraßenkreuz hatte ich teilweise das Gefühl zu stehen, das war echt der Wahnsinn! Dies setzte sich dann beinahe den ganzen Rückweg durch den Elbauenpark über fort.
Trotz allem standen am Ende 3:13 h auf der Uhr, meine bisherige Bestzeit konnte ich um 1 (in Worten: eine) Sekunde verbessern. Ende gut, alles gut. :-)
Verfasst: 25.10.2010, 17:16
von PapaBaer
Auch ich habs geschafft!
mit dürftiger Vorbereitung und dem "Sturm" auf der Strecke geht die Zeit von 3:57 h in Ordnung (10 min wg. Wind und 7 min schlechte Vorbereitung

) hab den Lauf einfach genossen!
Grüße Ulf

Verfasst: 05.11.2010, 17:59
von joung-star
Auch ich habe den Marathon trotz
sehr starkem Herbstwind bewältigen können

. Und das in für mich einer Hammer mäßig guten Zeit.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht! Die Brücken und die Steigung am Weinberg war gemein, aber zu überwältigen. Raupte nur ein wenig die Kraft die einem durch den Wind eh schon zu schaffen machte.
Nun heißt es: Ein wenig ausruhen und dann kann das Wintertraining beginnen.
Lieber Läufergrüß an alle Marathonis von Marathoni

Verfasst: 07.11.2010, 12:02
von ignatov
Auf Youtube gibt es ein nettes Filmchen aus Läufersicht, im Teil2 ab etwa 2:20 Min wirds anstrengend. Der Abschnitt am Weinberg ist leider nicht zu sehen.
Teil1:
YouTube - 7. MD Marathon Teil 1.wmv
Spannender ist aber Teil2:
YouTube - 7. MD Marathon Teil 2.wmv