cervelo p3 - soll ich es kaufen?
Verfasst: 27.09.2010, 20:04
Hallo liebe Leute! Brauche Unterstützung bei einer Kaufentscheidung. Bisher bin ich ja immer mit meinem Simplon Pavo bei Triathlons angetreten. Plötzlich juckt mich der Hafer und denke mir, nun will auch ich eine Zeitfahrmaschine.
Nun wurde mir ein cervelo p3 dura ace 2010 angeboten. (weiß - schwarze Schrift). Nach Verhandlungen zum Preis von € 2.900,--. Ohne Laufräder - cosmic carbon slr habe ich selbst. Mit den günstigen Standardlaufrädern kostet es Liste € 4.000,--.
Nach einer wirklich langen Probefahrt kann ich noch immer nicht beurteilen, ob ich mit der Sitzposition zufrieden bin. Getestet habe ich Gr. S und bin 170cm groß. In Aoroposition ist der Oberarm schön senkrecht, trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich noch etwas "hinten hänge", also der Schwerpunkt nicht richtig über dem Lenker ist. Der Sattel ist dabei schon relativ weit vorne.
Im gleichen Geschäft wird auch das österr. "airstreem" (Eigenmarke Bikepalast) angeboten. Dieses Rad ist um ca. 4cm vom Rahmen kürzer und hätte ich damit sicher mehr Einstellmöglichkeiten. Es wäre wahrscheinlich um € 500,-- bis € 700,-- günstiger, aber vom Namen und der Komponenten (Ultegra und billiger Lenker) nicht zu vergleichen.
Wer hat ein P3 und kann mir seine Meinung sagen? Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Nun wurde mir ein cervelo p3 dura ace 2010 angeboten. (weiß - schwarze Schrift). Nach Verhandlungen zum Preis von € 2.900,--. Ohne Laufräder - cosmic carbon slr habe ich selbst. Mit den günstigen Standardlaufrädern kostet es Liste € 4.000,--.
Nach einer wirklich langen Probefahrt kann ich noch immer nicht beurteilen, ob ich mit der Sitzposition zufrieden bin. Getestet habe ich Gr. S und bin 170cm groß. In Aoroposition ist der Oberarm schön senkrecht, trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich noch etwas "hinten hänge", also der Schwerpunkt nicht richtig über dem Lenker ist. Der Sattel ist dabei schon relativ weit vorne.
Im gleichen Geschäft wird auch das österr. "airstreem" (Eigenmarke Bikepalast) angeboten. Dieses Rad ist um ca. 4cm vom Rahmen kürzer und hätte ich damit sicher mehr Einstellmöglichkeiten. Es wäre wahrscheinlich um € 500,-- bis € 700,-- günstiger, aber vom Namen und der Komponenten (Ultegra und billiger Lenker) nicht zu vergleichen.
Wer hat ein P3 und kann mir seine Meinung sagen? Vielen Dank für die Rückmeldungen.