Seite 1 von 1

Nacken- und Schulterschmerzen beim Lauf

Verfasst: 28.09.2010, 11:20
von angelmue
Hallo an Alle,

am WE absolvierte ich meinen ersten Halbmarathon. Der Lauf war ganz gut, die Beine haben gut durchgehalten.
Nur mein Nacken und die gesamte Schulterpartie haben nach ca 12 km enorm geschmerzt, sodass ich desöfteren meine Arme schwingen musste, um Linderung oder Lockerung zu erhalten.
Ich halte meine Arme meist im 90° Winkel und die Hände locker.
Nach dem Lauf waren die Schmerzen schnell verschwunden...
Ist es möglich, dass ich durch Kräftigungsübungen etwas dagegen tun kann?

Danke schonmal.
Viele Grüße
angelmue

Verfasst: 28.09.2010, 11:42
von zanshin
Kann sein, dass Du die Muskeln im Schulterbereich noch etwas mehr trainieren musst.

Ich vermute, dass zusätzlich Deine Muskeln im Schultergürtelbereich beim Laufen -zumindest ab einer Distanz, bei der die Kraft nachlässt- verkrampfen. Wahrscheinlich hast Du Deine Schultern hochgezogen, die Arme nicht mehr locker mitgeschwungen oder gar die Hände angespannt oder gar zu Fäusten geballt.

Musst Dich beim Laufen mal beobachten und bewusst immer wieder die Arme/Hände lockern.

Verfasst: 28.09.2010, 12:01
von Hennes
angelmue hat geschrieben: Ist es möglich, dass ich durch Kräftigungsübungen etwas dagegen tun kann?
Habe/hatte auch ab und zu das Problem. Habe das jetzt in mein Aufwärmprogramm aufgenommen:

re. Arm
20mal vowärts kreiseln,
dann rückwärts,

dann li. Arm.

dann beide Arme gleichzeitig

dann 20mal beide vorne kreuzen, zur Seite austrecken und nachfedern

dann beide 20mal nach oben strecken

dann 20mal beide Schuler rollen, nach vorne, nach hinten...

etc.


gruss hennes

Verfasst: 28.09.2010, 14:49
von Crucifer
angelmue hat geschrieben:...
Nur mein Nacken und die gesamte Schulterpartie haben nach ca 12 km enorm geschmerzt, sodass ich desöfteren meine Arme schwingen musste, um Linderung oder Lockerung zu erhalten.
Ich halte meine Arme meist im 90° Winkel und die Hände locker....
Was machst du denn sonst noch während des Laufens mit den Armen? Sind sie aktiv über die Kreuzkoordination ins Laufen eingebunden, d.h. schwingt der rechte Arm parallel zum Körper mit dem linken Bein nach vorne und umgekehrt? Da du selbst geschrieben hast, dass durch Schwingen der Arme eine Linderung der Schmerzen hervorgeführt wurde, gehe ich davon aus, dass du die Arme mehr oder weniger steif am Körper gehalten hast.

Ich hab leider selbst viel zu lange zwar Arme parallel zum Körper und schön geknickt gehalten, aber keine Schwungbewegung durchgeführt. Der Körper musste sich so die Ausgleichsbewegung im Oberkörper und da besonders in der Schulter holen, was zwangsläufig zu schmerzen in der Schulter führt.

Verfasst: 28.09.2010, 16:26
von triage
Ich weiß nicht, wie du sonst läufst, auf deinem Benutzerfoto sieht es so aus, als ob du deine Arme schräg seitlich vor dem Körper hin- und herpendelst. ( In Richtung Kreuzbewegung )
Die Arme gehören neben den Körper, Daumen tendenziell nach außen, dann gehen die Schultern nach unten.
Aber, vielleicht sieht es auch nur so aus
Gruß
Angelika

Verfasst: 28.09.2010, 17:23
von chuuido
triage hat geschrieben: Die Arme gehören neben den Körper, Daumen tendenziell nach außen, dann gehen die Schultern nach unten.
Verallgemeinerungen gehören in die Mathematik, nicht in die Biologie. Dann gehen die Überlegungen nach vorne und das Nachplappern nach unten.

@angelmue
Wenn Du Gas gibst, kann das passieren. Dann versteifst Du Deine Schultern oder ziehst sie wahrscheinlich ein Stück nach oben. Wenn Du sie alle paar Kilometer mal nach unten ziehst, sollte das wieder weg gehen. Habe ich anfangs auch oft gehabt, wird aber mit der Zeit weniger.

Grüße,

Guido

Verfasst: 29.09.2010, 15:35
von angelmue
Danke euch für die Antworten und Tipps!
Ich werde in Zukunft unbedingt mehr auf meine Haltung achten und auch den Schulterbereich in die Aufwärmphase einbeziehen!
Vielleicht wirds ja dann besser!
Danke!
angelmue