Seite 1 von 1

Wasserdichter Rucksack für Wandertouren

Verfasst: 29.09.2010, 23:41
von Konsi
Guten Abend,

ich wandere sehr gern und suche einen großen Rucksack, der ein großes Volumen fasst und unbedingt wasserdicht ist. Ich dachte an diesen, aber der ist mir echt zu teuer. Gibt es etwas günstigeres?

Liebe Grüße
Konsi

Verfasst: 30.09.2010, 00:23
von chuuido
Nabend,

ist zwar keine Lauf-Frage, aber zumindest Fußsport :)
Zu teuer ist der nicht, er hat (meines Wissens) ein gutes Tragesystem. Das werden Dir Deine Schultern und Hüften danken. Ich würde auch nix aus dem Internet kaufen, was ich am Körper trage. Wenn es sich nicht gut anfühlt, dann ärgerst Du Dich.

Für Rucksäcke würde ich generell empfehlen: Rucksack kann löchrig sein wie er will, weil er eh irgendwann durchnässt ist. Innen packt man statt dessen einzelne, wasserdichte Packsäcke oder Tüten rein. Dann kann man z.B. bei Bedarf die Tüte (Gefrierbeutel?) mit dem Verbandszeug, mit dem Satz Wechselbekleidung, mit den Karten, mit dem Handy, mit dem was auch immer.

Grüße,

Guido

Verfasst: 30.09.2010, 09:44
von Martinwalkt
chuuido hat geschrieben: Für Rucksäcke würde ich generell empfehlen: Rucksack kann löchrig sein wie er will, weil er eh irgendwann durchnässt ist. Innen packt man statt dessen einzelne, wasserdichte Packsäcke oder Tüten rein. Dann kann man z.B. bei Bedarf die Tüte (Gefrierbeutel?) mit dem Verbandszeug, mit dem Satz Wechselbekleidung, mit den Karten, mit dem Handy, mit dem was auch immer.

Grüße,

Guido
Genau so sit es. Kostet praktisch nichts die wirlich wichtigen Sachen ein Plastiktüten zu packen dann kann es regnen wie es will

Verfasst: 30.09.2010, 09:51
von rote Bohne
Ansonsten gibt es auch noch so Regenhüllen für die Rucksäcke, denn wirklich wasserdicht ist keiner auf Dauer. Abgesehen davon finde ich 190€ für einen großen Rucksack mit gutem Tragesystem jetzt nicht übertrieben teuer.

Verfasst: 30.09.2010, 10:12
von DaCube
ORTLIEB hat wasserdichte Sachen
ORTLIEB GmbH - welcome outdoors

z.B. X-Tremer XL

Verfasst: 07.10.2010, 23:49
von petaliedle
Diese "Skateboard"Rucksäcke haben ein großes Tragevolumen, sind Wasserdicht und sehen gut aus. :)
Hab mir gestern einen von der Marke "Skullcandy" gekauft. Gekostet hat dieser 50€ ....

Einfach nur Top.

Verfasst: 14.10.2010, 01:31
von elskeletto
Ich habe diesen Rucksack. Der ist super für lange Wander-Touren.

Verfasst: 09.11.2010, 09:40
von General A
Ich bin mit diesem hier Deuter Sport GmbH & Co. KG im Juli den Camino gewandert, ich muss sagen, der beste Rucksack den ich bisher hatte. Mit dem wasserdichten Überzug ist innen nichtmal im galicischen Wolkenbruch etwas nass geworden.

Verfasst: 09.11.2010, 09:46
von Hennes
chuuido hat geschrieben: Innen packt man statt dessen einzelne, wasserdichte Packsäcke oder Tüten rein. Dann kann man z.B. bei Bedarf die Tüte (Gefrierbeutel?) mit dem Verbandszeug, mit dem Satz Wechselbekleidung, mit den Karten, mit dem Handy, mit dem was auch immer.
:daumen: Das Leben kann so einfach sein :D

Was nützt ein toller wasserdichter Rucksack wenn man den im strömenden Regen aufmachen (umpacken) und was suchen/rausholen muß. Dann wirds auch nassssss... Da sind die Tüten doch der Geheimtippppppp.

gruss hennes

Verfasst: 09.11.2010, 10:59
von DaCube
Schön, wenn sich wie hier der Fredersteller so rege an der Diskussion beteiligt. :zwinker2:

Verfasst: 09.11.2010, 15:11
von General A
DaCube hat geschrieben:Schön, wenn sich wie hier der Fredersteller so rege an der Diskussion beteiligt. :zwinker2:
Marx ist auch schon tot und es wird rege über seine Theorien weiterdiskutiert :hihi:

Verfasst: 11.12.2010, 08:18
von xiaoxiao085
Wäre die Wetterlage bei meinem Lauf nicht so eindeutig gewesen, hätte ich nicht alles im Rucksack unterbringen können. In diesem Fall wären 5-6 l mehr an Volumen nicht schlecht, evtl noch eine Halterung für Stöcke, je nach dem was man damit vor hat. Die Sachen, die du darin Unterbringen möchtest, sollten auf jedenfall Platz haben.