Training zwischen Wettkämpfen
Verfasst: 30.09.2010, 10:48
Hallo erfahrene Läuferinnen und Läufer
Hab mal eine Frage an euch. Habe dieses Jahr im Juni einen 10 km Wettkampf bestritten und im September einen 5.5 km Lauf. Für mich als Anfängerin ist jetzt die Wettkampfsaison vorbei und ich plane erst wieder im nächsten Frühling an einem Wettkampf teilzunehmen. Nun frage ich mich, wie mein Training bis zur nächsten Wettkampfvorbereitung aussehen soll. Ich laufe bisher 3 Mal die Woche. Ich möchte weiterhin 10 km Läufe machen, evt. nächsten Herbst einen Halbmarathon.
Konkret: Welchen Kilometerumfang empfehlt ihr mir pro Laufeinheit? Macht es Sinn Tempoläufe einzuplanen bzw. Intervalltraining oder soll ich mir dies auf die eigentliche Wettkampfvorbereitung sparen? Es macht ja wohl keinen Sinn, einen dieser Trainingspläne 10 km sub irgenwas aufs ganze Jahr auszudehnen, oder?
Danke für eure Antworten!
Newstart
Hab mal eine Frage an euch. Habe dieses Jahr im Juni einen 10 km Wettkampf bestritten und im September einen 5.5 km Lauf. Für mich als Anfängerin ist jetzt die Wettkampfsaison vorbei und ich plane erst wieder im nächsten Frühling an einem Wettkampf teilzunehmen. Nun frage ich mich, wie mein Training bis zur nächsten Wettkampfvorbereitung aussehen soll. Ich laufe bisher 3 Mal die Woche. Ich möchte weiterhin 10 km Läufe machen, evt. nächsten Herbst einen Halbmarathon.
Konkret: Welchen Kilometerumfang empfehlt ihr mir pro Laufeinheit? Macht es Sinn Tempoläufe einzuplanen bzw. Intervalltraining oder soll ich mir dies auf die eigentliche Wettkampfvorbereitung sparen? Es macht ja wohl keinen Sinn, einen dieser Trainingspläne 10 km sub irgenwas aufs ganze Jahr auszudehnen, oder?
Danke für eure Antworten!
Newstart