Seite 1 von 1
Europäische Hauptstädte
Verfasst: 01.10.2010, 09:52
von Fichtenrunner
Vor einigen Jahren habe ich im Rahmen eines Kurztrips nach Rom den dortigen Marathon gelaufen. Seitdem betrachte ich mich als Marathon-Tourist, mit dem Ziel, möglichst alle Hauptstadt-Marathons in Europa zu laufen.
Absolviert habe ich bislang:
Rom, Berlin, Paris, Amsterdam, Stockholm, Prag, Warschau
Ich habe schon etwas im Netz gesucht, aber noch keine Gleichgesinnten gefunden. Habt Ihr Erfahrungen mit Hauptstadt-Marathons gemacht. Was sind Eure Favoriten und gibt es Tipps für Unterkunft oder den Aufenthalt vor Ort?
Ganz frisch komme ich aus Warschau wieder. Der Marathon dort fand am 26.09. zeitglich mit dem Berlin-Marathon statt. Während die Läufer in Berlin aber nass wurden, fand der 32. Warschau-Marathon bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad statt.
3332 Finischer zeigen, dass es sich eher um einen der kleineren Hauptstadt-Läufe handelt. Trotzdem fand ich den Lauf und auch die Stadt klasse: Die Strecke ist flach, schnell und überwiegend asphaltiert, das Publikum zwar nicht so zahlreich wie in Berlin, aber gerade in der Altstadt herrschte eine tolle Atmosphäre.
Einmalig sind die Kosten: Für umgerechnet ca. 24 € bekam man Finisher-Shirt, Medaille, Pasta-Party mit Getränken auf der Messe und eine warme Mahlzeit im Ziel (es wurde sogar gegrillt). Die Homepage ist verbesserungswürdig, die Orientierung vor Ort war dafür sehr einfach. Ich schätze den Anteil ausländischer Läufer auf deutlich unter 10%, also ziemlich wenig. Fazit: Ein Lauf im Schatten des Berlin-Marathon, den zu entdecken sich wirklich lohnt.
Für mich gab es dann mit 3:43:32 eine persönliche Bestzeit

Ein perfektes Wochenende.
Gruß,
Christian
Verfasst: 01.10.2010, 10:35
von Icerun
Hi,
Warschau wäre mal ne Idee, ein Tacken kühler dürfte es aber sein...
Ich kann an Hauptstadt-Marathons noch über London und Kopenhagen berichten. Berlin, Paris und Amsterdam kennst Du ja.
Kopenhagen ist sicherlich die preiswerte Wahl, trotz dänischer Preisverhältnisse. Du kommst von D. aus gut hin und es gibt auch tatsächlich preislich annehmbare Quartiere. Die Start-Gebühr ist moderat, die Medaille sehr schön und das T-Shirt, Baumwolle, haltbar. Alles klein und nett, irgendwie lustig.
Weniger lustig ist der Kurs, ziemliche Anstiege und Kopfsteinpflaster. An einer Stelle läuft man durch ein Eiscafe´. Bestzeiten sind ausgeschlossen, aber die Stadt ist toll.
London ist komplizierter. Auf sicher hast Du eine Startnummer nur durch ein Kombi-Paket wie für NY. Ansonsten gigantisch, perfekte Organisation und einfach ein Riesen-Erlebnis.
Bestzeiten sind auf alle Fälle drin, wo es doch jetzt, beginnend mit dem Jahr nach meiner Teilnahme, 2001, sogar Netto-Zeiten gibt.
Warum müssen es denn unbedingt europäische Hauptstädte sein? Das absolut Beste, was ich je in Zusammenhang mit Laufen erlebt habe, ist Boston. Seh zu, daß Du die Quali-Zeit schaffst und melde Dich rechtzeitig an. Du kannst Dir die Reise selber zusammenbuchen. Ein gutes Hotel ganz beim Ziel kenne ich. Nimm Dir da dann keine Bestzeit vor, die ist auf der 2. Hälfte eh futsch.
Grüße
IR
Verfasst: 01.10.2010, 11:05
von Voyager
Icerun hat geschrieben:Hi,
Kopenhagen ist sicherlich die preiswerte Wahl, trotz dänischer Preisverhältnisse. Du kommst von D. aus gut hin und es gibt auch tatsächlich preislich annehmbare Quartiere. Die Start-Gebühr ist moderat, die Medaille sehr schön und das T-Shirt, Baumwolle, haltbar. Alles klein und nett, irgendwie lustig.
Weniger lustig ist der Kurs, ziemliche Anstiege und Kopfsteinpflaster. An einer Stelle läuft man durch ein Eiscafe´. Bestzeiten sind ausgeschlossen, aber die Stadt ist toll.
Grüße
IR
Sind wir den selben Marathon gelaufen
An Kopfsteinpflaster kann ich mich nicht erinnern. Falls überhaupt vorhanden, dürfte der Anteil unter 1 % gewesen sein. Auch ziemliche Anstiege sind nicht vorhanden. Du warst ja auch in Rom gelaufen, Kopenhagen hat wesentlich weniger Anstiege und sind selbst für einen Flachländler wie mich eigentlich nicht erwähnenswert. Es sind zwar einige Brücken zu überlaufen, aber das ist im Prinzip auch schon alles. Durch welches Eiscafe bist Du gelaufen? Habe ich schon wieder was verpasst? Vielleicht meinst Du einige hübsche Straßencafes die gerade im Hafenbereich auf beiden Straßenseiten vorhanden waren.
Nicht jedermanns Sache ist allerdings, dass es sich um einen Rundkurs handelt, der mit etwas Abwechslungen 1 - 2 zu durchlaufen ist.
Verfasst: 01.10.2010, 11:10
von saarotti
Salute,
auch ich suche meine Marathonläufe nach touristischen Aspekten aus,allerdings in Europas Haupstädten bin ich nur in Berlin und London gelaufen.
Gute Idee,da werde ich wohl mal meine Planung für 2011 überdenken.
Icerun hat geschrieben:
Warum müssen es denn unbedingt europäische Hauptstädte sein? Das absolut Beste, was ich je in Zusammenhang mit Laufen erlebt habe, ist Boston. Seh zu, daß Du die Quali-Zeit schaffst und melde Dich rechtzeitig an. Du kannst Dir die Reise selber zusammenbuchen. Ein gutes Hotel ganz beim Ziel kenne ich. Nimm Dir da dann keine Bestzeit vor, die ist auf der 2. Hälfte eh futsch.
Grüße
IR
Da kann ich nur zustimmen,einmaliges Erlebnis!
Saarotti
Verfasst: 01.10.2010, 11:16
von Icerun
Voyager hat geschrieben:Sind wir den selben Marathon gelaufen
Wohl eher den gleichen, war 2005 da, vielleicht haben die den Kurs verändert. Mitten durch ein Eiscafe´, links und rechts Stühle und die Strecke genau zwischendurch. Die Bedienungen querten immer, wenn gerade niemand kam. Ich kann auch beim Marathon schon noch unterscheiden, ob ich ein Eiscafe´abseits der Strecke sehe, oder durchlaufe, zumindest vor dem letzten Drittel :-)Originell war es auf jeden Fall, ich wusste allerdings vorher, daß diese Stelle kommt, weil man es mir gesagt hatte, so von wegen, "greif dir nicht den Bananensplit vom Tablett, sonst gibt es Ärger". In Rom war ich übrigens nicht, der Vergleich fehlt mir.
Wenn Du aus Kiel kommst, kennst Du sicher den Hochbrückenlauf. Die Anstiege in Kopenhagen waren in etwas vergleichbar mit denen der beiden Hochbrücken. Wenn das für Dich flach ist, alle 8tung, dann spielst Du in einer anderen Liga.
Grüße
IR
Verfasst: 01.10.2010, 11:39
von nobbie
Europa Marathon Stadt Luxemburg, ne echt geile Verandstaltung, nur 666 Höhenmeter

und fällt ende Mai == Hitze? Start um 18h30
Zürich super flach +/- 30Höhenmeter, tolle Stadt, nur die Schweiz ist teuer

unterkunft--Novohotel
Frankfurt nicht zu vergessen, Unterkunft --Mövenpick
mfg Norbert
Verfasst: 01.10.2010, 11:47
von Siegfried
nobbie hat geschrieben:
Frankfurt nicht zu vergessen, Unterkunft --Mövenpick
mfg Norbert
Frankfurt ist Hauptstadt von was?

Verfasst: 01.10.2010, 11:59
von Icerun
nobbie hat geschrieben:
Frankfurt nicht zu vergessen, Unterkunft --Mövenpick
Wenn das so ist, da hab ich noch Florenz, Hauptstadt der Toskana, oder München, Hauptstadt von Bayern, oder Schmiedefeld, Hauptstadt vom Rennsteig.
Und natürlich Hamburg, Haupstadt der Welt ! "täterä"
Verfasst: 01.10.2010, 12:02
von rohar
Siegfried hat geschrieben:Frankfurt ist Hauptstadt von was?
Vielleicht ist Frankfort/KY gemeint ............... SCNR

.....
immerhin in der Schweiz gibt's sogar einen Marathon in der "Hauptstadt" .........
Media Markt Muri Marathon 2010
.... aber 8 Mal hintereinander durch den Media Markt laufen ....... wie war noch mal der Werbespruch..
Verfasst: 01.10.2010, 12:49
von the_brain
Fichtenrunner hat geschrieben:Vor einigen Jahren habe ich im Rahmen eines Kurztrips nach Rom den dortigen Marathon gelaufen. Seitdem betrachte ich mich als Marathon-Tourist, mit dem Ziel, möglichst alle Hauptstadt-Marathons in Europa zu laufen.
Absolviert habe ich bislang:
Rom, Berlin, Paris, Amsterdam, Stockholm, Prag, Warschau
Ich habe schon etwas im Netz gesucht, aber noch keine Gleichgesinnten gefunden. Habt Ihr Erfahrungen mit Hauptstadt-Marathons gemacht. Was sind Eure Favoriten und gibt es Tipps für Unterkunft oder den Aufenthalt vor Ort?
Ganz frisch komme ich aus Warschau wieder. Der Marathon dort fand am 26.09. zeitglich mit dem Berlin-Marathon statt. Während die Läufer in Berlin aber nass wurden, fand der 32. Warschau-Marathon bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad statt.
3332 Finischer zeigen, dass es sich eher um einen der kleineren Hauptstadt-Läufe handelt. Trotzdem fand ich den Lauf und auch die Stadt klasse: Die Strecke ist flach, schnell und überwiegend asphaltiert, das Publikum zwar nicht so zahlreich wie in Berlin, aber gerade in der Altstadt herrschte eine tolle Atmosphäre.
Einmalig sind die Kosten: Für umgerechnet ca. 24 € bekam man Finisher-Shirt, Medaille, Pasta-Party mit Getränken auf der Messe und eine warme Mahlzeit im Ziel (es wurde sogar gegrillt). Die Homepage ist verbesserungswürdig, die Orientierung vor Ort war dafür sehr einfach. Ich schätze den Anteil ausländischer Läufer auf deutlich unter 10%, also ziemlich wenig. Fazit: Ein Lauf im Schatten des Berlin-Marathon, den zu entdecken sich wirklich lohnt.
Für mich gab es dann mit 3:43:32 eine persönliche Bestzeit

Ein perfektes Wochenende.
Gruß,
Christian
Prag und
Budapest sind immer eine Reise wert. Ich bin in beiden Städten einen Halbmarathon gelaufen.
Verfasst: 01.10.2010, 14:24
von Siegfried
rohar hat geschrieben:Vielleicht ist Frankfort/KY gemeint ............... SCNR

.....
immerhin in der Schweiz gibt's sogar einen Marathon in der "Hauptstadt" .........
Media Markt Muri Marathon 2010
.... aber 8 Mal hintereinander durch den Media Markt laufen ....... wie war noch mal der Werbespruch..
Frankfurt ist nur die Hauptstadt vom Euro, vom Handkäs midd Mussik, vom Äppelwoi und von de Eier mit grie Soss.
Wie wärs mit Määnz?
Verfasst: 01.10.2010, 14:51
von Fred128
Siegfried hat geschrieben:Frankfurt ist nur die Hauptstadt vom Euro, vom Handkäs midd Mussik, vom Äppelwoi und von de Eier mit grie Soss.
Wie wärs mit Määnz?
... ne, ne, ... Köln ist die Hauptstadt des Karnevals ...
Gruß, Manfred
Verfasst: 01.10.2010, 16:14
von CarstenS
Ich kann zwar keine Tipps beitragen, freue mich aber schon auf einen Bericht aus Belgrad, da ich den dortigen Marathon vielleicht auch einmal laufen möchte.
Verfasst: 01.10.2010, 16:38
von 3fach
Siegfried hat geschrieben:Frankfurt ist Hauptstadt von was?
Bei "Zürich" zuckt auch keiner ....

Verfasst: 01.10.2010, 17:51
von Siegfried
3fach hat geschrieben:Bei "Zürich" zuckt auch keiner ....
Zürich oder Genf ist doch egal - Hauptsache Österreich
...ich stell mir grad vor Du hast als Ziel alle Marathons in Hauptstädten zu laufen - Du kommst in Zürich ins Ziel und erfährst dann ....
Und Bern hat gar keinen Marathon.
Verfasst: 01.10.2010, 17:53
von Siegfried
MegaCmRunner hat geschrieben:... ne, ne, ... Köln ist die Hauptstadt des Karnevals ...
Gruß, Manfred
...im Leeebe nit.
Baile Átha Cliath
Verfasst: 01.10.2010, 19:42
von Rennschnecke_Walking
Wohl der einzige Marathon, bei dem es nach dem Frühsückslauf eine Marathon-Finisher-T-Shirt-Tauschmesse gibt.
Schöne, für Anfänger etwas anspruchsvolle Strecke und leckeres Guiness danach (leider nicht im Zielbereich

.
Dublin Marathon 2010 - Monday 25th October, 9am
Verfasst: 01.10.2010, 21:40
von Andy67
Ich kann Luxemburg auch sehr empfehlen - die Stimmung dort an der Strecke ist einfach super. Aber wie schon erwähnt hat es die Strecke in sich. Und auch um 18.00 Uhr kann es noch sehr sehr warm sein ;-)
Gruß Andy
Verfasst: 01.10.2010, 21:50
von rohar
3fach hat geschrieben:Bei "Zürich" zuckt auch keiner ....
Siegfried hat geschrieben:
Und Bern hat gar keinen Marathon.
Doch, hat nur keiner sonst gemerkt

........ ich hab den Link schon gaaaanz weit unten gepostet also nochmal zur Vollständigkeit .........
Media Markt Muri Marathon 2010
ist zwar genau genommen in einem Vorort von Bern, aber das lasse mer doch gelten, oder?
Siegfried hat geschrieben:Frankfurt ist nur die Hauptstadt vom Euro.....
Und wenn ich eh schon dabei bin...... das erwähnte Frankfort/KY ist durchaus Hauptstadt ...... von Kentucky.........

Verfasst: 02.10.2010, 01:42
von Holgii
Bevor es hier verwässert, was schade wäre, steuere ich noch
WIEN als hübschen Frühjahrsmarathon dazu (April). Schneller Kurs, schöne Strecke, gut organisiert, allerdings kein Billig-Marathon ...

Aber empfehlenswert!
Beste Grüße,
Holgi

Verfasst: 02.10.2010, 05:43
von ramsesp
Na, da fehlt ja denn noch der Urvater des Marathonlaufes, der Athens Classic Marathon. Den bin ich schon 2009 gelaufen und tue es, zum 2500jährigen Jubiläum der Schlacht von Marathon in diesem Jahr wieder. Die Strecke ist ebenso öde (Industriegebiete etc) wie herausfordernd, aber der Zieleinlauf in das alte Olympiastadion, ganz aus weissem Marmor, das hat was.
Verfasst: 02.10.2010, 10:52
von spider
Siegfried hat geschrieben:Frankfurt ist Hauptstadt von was?
der puffs

Verfasst: 02.10.2010, 10:56
von Hennes
...und natürlich Düsseldorf, Hauptstadt des Altbiers!
*duckundwech*
gruss hennes
Verfasst: 02.10.2010, 11:20
von SantaCruz
rohar hat geschrieben:Doch, hat nur keiner sonst gemerkt

........ ich hab den Link schon gaaaanz weit unten gepostet also nochmal zur Vollständigkeit .........
Media Markt Muri Marathon 2010
ist zwar genau genommen in einem Vorort von Bern, aber das lasse mer doch gelten, oder?
Aber eigentlich hat die Schweiz ja gar keine Hauptstadt.

Verfasst: 02.10.2010, 11:29
von Hennes
Ist doch egal, die Schweiz ist ja auch
gar nicht in
€pa!
gruss hennes
Verfasst: 03.10.2010, 17:33
von rohar
Da war'n die " " für

Verfasst: 03.10.2010, 17:38
von SantaCruz
rohar hat geschrieben:Da war'n die " " für
Ich wollt's nur nochmal deutlich machen.

Verfasst: 03.10.2010, 18:50
von fourseasons
rohar hat geschrieben:
Und wenn ich eh schon dabei bin...... das erwähnte Frankfort/KY ist durchaus Hauptstadt ...... von Kentucky.........
Und wenn mer scho dabei sind, in Franken sang mer "Genduggi".
Und nochmal:
wenn mer scho dabei sind, - wo bist Du denn heute geschlurcht?
Ich hab immer nach dem weißen Schirmstirnband gschaut....

Gruß Klaus/fourseasons
Verfasst: 04.10.2010, 12:32
von markce
Ich kann Münster noch als "Hauptstadtmarathon" empfehlen!
Da kann man bei einem Marathon gleich zwei Länderpunkte sammeln.

"Münsterland und "Wesfalen"

Verfasst: 04.10.2010, 14:16
von harriersand
Da hast Du ganz schön Arbeit, wenn Du alle Hauptstädte "abgrasen" willst. Gibt ja heute fast in jeder Stadt einen Marathon, und was jetzt nicht ist, kann ja in 5 Jahren sein.
wikipedia
Auf Malta soll man angeblich durch den Verkehr rennen, weil sie die Straßen nicht extra sperren...
Amsterdam
Andorra la Vella
Athen
Belgrad
Berlin
Bern
Bratislava
Brüssel
Budapest
Bukarest
Chisinau
Dublin
Helsinki
Kiew
Kopenhagen
Lissabon
Ljubljana
London
Luxemburg
Madrid
Minsk
Monaco
Moskau
Nikosia
Oslo
Paris
Podgorica
Prag
Reykjavik
Riga
Rom
San Marino
Sarajevo
Skopje
Sofia
Stockholm
Tallinn
Tirana
Vaduz
Valletta
Vatikanstadt
Vilnius
Warschau
Wien
Zagreb
Verfasst: 06.10.2010, 11:45
von Fichtenrunner
Danke harriersand für die Auflistung. Ja, an dieser Liste möchte ich arbeiten. Ich schaffe 2 Läufe im Jahr, also habe ich noch einiges vor mir und bis es soweit ist, sind bestimmt noch einige Städte hinzu gekommen. Von was ist denn eigentlich Podgorica die Hauptstadt.
Du sagst es ja, mann kann mittlerweile in fast jeder größeren Stadt einen Marathon laufen. Das habe ich mit der Auswahl der Hauptstädte für mich begrenzt und damit ein zusätzliches Ziel, das mich motiviert. Die Hauptstadt-Marathons haben immer ein besonderes Flair und dazu kommen ja auch noch die Städte, die man sich anschauen kann.
In Europa ist der ganze Spaß auch noch bezahlbar. Sicher wäre auch der Boston-Marathon ein tolles Ziel, sofern man sich qualifiziert, aber für das Geld kann ich in Rom, Stockholm und Berlin zusammen laufen.
Apropos Stockholm, dort bin ich 2009 gelaufen und auf meiner Hitliste steht der Lauf ganz weit oben. Ist zwar für Europa nicht ganz billig, lohnt sich aber. Tolle, abwechslungsreiche Strecke, super Publikum, perfekte Organisation. Der Lauf liegt immer Ende Mai. 2009 hatten wir schon gute 28 Grad im Schatten, bei einem Start um 14.00 Uhr. Man sollte meinen, im Norden wäre es kühler.
Für 2011 kann ich mir Wien (Frühjahr) und Budapest oder Dublin (Herbst) vorstellen. Rennschnecke_Walking, gibt es in Dublin eigentlich auch Kilometer-Angaben oder muss man sich nur an Meilen orientieren?
Ach ja, Marcke, mit Münster bin ich in die Marathon-Läufe gestartet. Habe den 1, 4. und 5, Mü-Ma absolviert und laufe seitdem immer Staffel dort. Kein Hauptstadt-Lauf, aber trotzdem sehr, sehr schön.
War von Euch schon mal jemand in Moskau oder Reykjavik?
Gruß, Christian
Verfasst: 06.10.2010, 12:05
von Siegfried
Fichtenrunner hat geschrieben:Danke harriersand für die Auflistung. Ja, an dieser Liste möchte ich arbeiten. Ich schaffe 2 Läufe im Jahr, also habe ich noch einiges vor mir und bis es soweit ist, sind bestimmt noch einige Städte hinzu gekommen. Von was ist denn eigentlich Podgorica die Hauptstadt.
...und da solls überall Marathons geben?
Montenegro.
Gruss Siegfried
Verfasst: 06.10.2010, 13:29
von Fred128
Siegfried hat geschrieben:...und da solls überall Marathons geben? ...
Vatikanstadt-Marathon?
Hier mal ein Link
Laenderlaefer.de, sind aber nicht nur Hauptstadt-Läufe, aber auch ...
Gruß, Manfred