Seite 1 von 1
Mit Hördrogen in Trance laufen?
Verfasst: 03.10.2010, 17:25
von TabiFloh
Hi,
habe gerade einen Radiobeitrag zu Hördrogen gehört. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt und war noch mehr verwundert als es hieß, dass die tatsächlich wirken! Sicher nicht so krass wie harte Drogen aber Trancezustände sind möglich, weil das Gehirn manipuliert werden kann, vor allem wenn über beide Ohren verschiedene Töne aufgenommen werden mit bestimmten Frequenzen. Klingt auf jeden Fall mal spannend.
Da ich beim Laufen sehr gern Musik höre und heute morgen so richtig tief drin war (bin 65min gelaufen, ca. 13km) - da habe ich schon früher mal gedacht, dass man beim Laufen auch in Trance kommen kann. Ich hab das manchmal, dass ich einfach nur noch laufe ohne was zu merken und es geht mir richtig gut dabei!
Daher meine Frage, ob Hördrogen das unterstützen können. Ich könnte mir vorstellen, dass man damit länger laufen könnte und noch besser abschaltet als mit irgendwelcher Musik oder ganz ohne Kopfhörer.
Hat jemand Erfahrungen mit Hördrogen und Laufen?
LG
Tabea
Verfasst: 03.10.2010, 18:12
von kobold
TabiFloh hat geschrieben:Ich hab das manchmal, dass ich einfach nur noch laufe ohne was zu merken und es geht mir richtig gut dabei!

Nicht merken, wenn ich Schmerzen bekomme und in eine Verletzung reinlaufen? Nicht merken, was um mich herum vorgeht, und dadurch verpassen, wie schön es in der Natur ist? Nicht merken, dass ich für andere zum Verkehrshindernis werde?
Nein danke - keine Erfahrungen mit Hördrogen und nicht das geringste Interesse, welche zu machen.

Verfasst: 03.10.2010, 18:23
von Siegfried
TabiFloh hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrungen mit Hördrogen und Laufen?
LG
Tabea
Ja - aber die weilen nicht mehr unter uns. Ein paar sind unter einen Laster gekommen oder sie sind mit der Bundesbahn kollidiert.
Siegfried
Verfasst: 03.10.2010, 18:25
von TabiFloh
Sehr witzig! :(
Verfasst: 03.10.2010, 18:32
von kobold
TabiFloh hat geschrieben:Sehr witzig! :(
Was erwartest du denn, wenn du hier von einer Methode schreibst (wenn sie denn funktioniert), deren Ziel eine "Trance" ist. Falls du es vergessen hast: Du bewegst dich als Läuferin im Straßenverkehr. Oder in der Natur, wo eine Trance ebenfalls problematisch werden kann - da fällst du ruckzuck auf die Fr##e, wenn du vor lauter Weggetretensein die Wurzeln und Bodenwellen nicht mehr siehst.
Mir gehen schon Leute auf den Zeiger, die wegen ihrer "normalen" MP3-Berieselung nichts mehr zu merken scheinen und weder auf Rufen noch auf Fahrradklingeln reagieren. Auf dem Laufband daheim kann jeder machen, was er will, von mir aus auch irgendwelche Trance-Experimente. Aber nicht dort, wo er sich und andere dadurch gefährdet.
Verfasst: 03.10.2010, 18:52
von WinfriedK
Verfasst: 03.10.2010, 18:55
von Siegfried
TabiFloh hat geschrieben:Sehr witzig! :(
Was - das findest Du witzig

Verfasst: 03.10.2010, 19:08
von TabiFloh
Den Beitrag vom Deutschlandfunk kannte ich noch nicht. Ich habe MDR gehört und dort gab es ein Interview mit einer Wissenschaftlerin aus Paris. Die hat die Wirkung auf das Gehirn nachweisen können, sagte aber auch, dass damit teilweise unseriös Geld verdient wird. Aber eine Wirkung gibt es und ich kann mir vorstellen, dass man die Audiosequenzen auch selbst mixen kann und nicht teuer kaufen muss.
Verfasst: 03.10.2010, 19:19
von rono
TabiFloh hat geschrieben:Ich hab das manchmal, dass ich einfach nur noch laufe ohne was zu merken und es geht mir richtig gut dabei!
Wenn ich beim Laufen nichts merken würde, würde ich nicht mehr laufen. Und wenn ich mir diese vielen schönen "Runners high" vorstelle, die ich dann verpaßt hätte......nee, nee...bleib mir mit Drogen, Gehirnabschaltung und MP3 vom Leibe.
Gruß Rono
Verfasst: 03.10.2010, 19:31
von TabiFloh
"Runners high" - was ist das genau? *) Ist das nicht auch ein Trance-Zustand? Ganz ohne Drogen? Oder nur mit körpereigenen Stoffen erzeugt? Warum dann nicht auch mit Musik, die dirket auf's Gehirn wirkt? Musik ist ein sehr direkter Zugang zum Gehirn, zu Gefühlen usw.
*) von Wikipedia dazu:
einen schmerzfreien und euphorischen Gemütszustand, der ihn die körperliche Anstrengung vergessen lässt und ihm das Gefühl gibt, „ewig“ weiterlaufen zu können.
Genau so was kenne ich und zwar gerade auch dann, wenn ich mit Musik laufe. Ich muss dazu nicht besonders lange laufen, so ab 40min etwa kann das anfangen. Wer weiss, vielleicht geht es mit Hördrogen noch schneller? Wobei es schon nötig ist, selbst einigermaßen schnell zu laufen, glaube ich zumindest.
Zu "Trance" findet man in Wikipedia auch das hier:
* sportinduziert, durch Konzentration auf eine Sache, Flow, Ekstase
Verfasst: 03.10.2010, 20:04
von Zwangsläufer
TabiFloh hat geschrieben:... Hat jemand Erfahrungen mit Hördrogen und Laufen? ...
Hördrogen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Hier eine Billigvariante:
> Mit dem eigenen Fahrzeug zu einem Wettkampf fahren.
> Das Fahrzeug in unmittelbarer Nähe des Starts parken (Achtung: Ist nicht bei jeder Veranstaltung möglich !)
> Van Halen, Iron Maiden, Metallica usw. einwerfen, Regler an den Anschlag (Geschlossene Scheibe muss deutlich vibrieren !), am besten Du hast noch ein bißchen Frust vom Vortag.
> 1 Minuten NACH dem Start raus und hinter dem Feld her (Fahrzeug abschließen nicht vergessen !)
Falls kein Frust vom Vortag vorliegt:
> Mit dem eigenen Fahrzeug zu einem Wettkampf fahren.
> Das Fahrzeug in unmittelbarer Nähe des Starts parken (Achtung: Ist nicht bei jeder Veranstaltung möglich !)
> Startnummer abholen und ins Auto setzen. Startnummer nicht anlegen.
> Van Halen, Iron Maiden, Metallica usw. einwerfen, Regler an den Anschlag (Geschlossene Scheibe muss deutlich vibrieren !)
> 1 Minuten NACH dem Start die Startnummer (am besten mit den kleinen Sicherheitsnadeln !) anlegen, raus und hinter dem Feld her (Fahrzeug abschließen nicht vergessen !)
Gruß Zwangsläufer
Verfasst: 04.10.2010, 08:42
von hardlooper
TabiFloh hat geschrieben:Musik ist ein sehr direkter Zugang zum Gehirn, zu Gefühlen usw.
Besonders zu diesem "usw."

. Und dann dazu auch noch tanzen, aber nicht alleine und mit Anfassen. Dabei auch noch tiefen Augenkontakt herstellen, meine liebe Schollirin - ick kann Dir sagen...... Da haben sich schon Dinge gespiegelt, von denen ich zwar aus dem Biologieunterricht wusste, dass es sie geben muss - aber nicht dort.
Grundsätzlich finde ich aber gut, dass Du dieses Thema auf den Tisch legst. Es erinnert mich daran, mal wieder zu versuchen dieses "auf-der-Straße-tanzen-Gefühl" zu provozieren. Das mache ich viel zu selten, muss aber dazu erwähnen, dass mir das auch ohne Musik/Funktionsgeräusche gelungen ist.
Knippi
Verfasst: 04.10.2010, 09:40
von SlowDown
TabiFloh hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass man damit länger laufen könnte und noch besser abschaltet als mit irgendwelcher Musik oder ganz ohne Kopfhörer.
Natürlich kann man bei längeren Läufen abschalten.
Aber du möchtest wirklich in einen Trance zustand kommen durch Musik beim Laufen?
Die Kritik von Siegfried ist schon richtig.
Ich möchte auch nicht vor einen Baum laufen, über eine Ast stolpern oder von einem Fahrradfahrer mitgenommen werden wenn ich im Wald laufen. Ein wenig Wachsamkeit ist auch beim Laufen angesagt.
Nach wikipedia gibt es auch eine
sportinduzierte Trance, durch Konzentration auf eine Sache.
Verfasst: 04.10.2010, 09:55
von teerlunge
Man kann ja auch auf ner Bahn seine Runden laufen, wenn man nicht gegen Bäume oder LKWs laufen möchte.
Verfasst: 04.10.2010, 10:05
von kobold
teerlunge hat geschrieben:Man kann ja auch auf ner Bahn seine Runden laufen, wenn man nicht gegen Bäume oder LKWs laufen möchte.
Kann man ... aber ich hol mir meinen "Lauf-Rausch" lieber im Wald oder am Fluss, statt in einem Stadion monoton meine Kreise zu drehen.
Mal ganz abgesehen davon, dass man auch auf einer Laufbahn nicht unbedingt allein ist. Du machst dich bei leistungsorientiert trainierenden Sportlern unglaublich beliebt, wenn du da auf einen Trance-Selbsterfahrungstrip gehst und ihnen im Weg rum schwebst.

Verfasst: 04.10.2010, 10:20
von hardlooper
kobold hat geschrieben:
Mal ganz abgesehen davon, dass man auch auf einer Laufbahn nicht unbedingt allein ist. Du machst dich bei leistungsorientiert trainierenden Sportlern unglaublich beliebt, wenn du da auf einen Trance-Selbsterfahrungstrip gehst und ihnen im Weg rum schwebst.
Du sagst es überdeutschlich. Ick könnte mir ausschütteln

.
Knippi
Verfasst: 04.10.2010, 10:26
von christoph70
@tabi floh,
also mal ehrlich ,trance und die wortwahl die du so hast, sind nicht gerade so günstig hier
wenn du dich gut beim laufen fühlst dann ist es doch alles prima.
wird bestimmt auch keiner meckern, wenn du so mp3 hörst, das du es noch mitbekommst, wenn waldi hinter dir her wetzt, bereit dich in die wadeln zu zwicken, oder du noch das rot der ampel mitbekommst, an der zwei mantas lauern...
ich verstehe daher auch nicht dein weiterführendes argument mit den hördrogen....
ich meine, ich sauf doch beim laufen auch kein schnaps, weil ich mich dann geiler fühle, man kann bestimmt das ohr manipulieren, aber mal ehrlich, ich brauche alle meine sinne beim laufen, sonst kannst bös nach hinten los gehen.
stichworte wie den laufuntergrund im auge behalten und die liebe umwelt sind doch schon reize auch akustischer natur genügend oder
grüße
christoph
Verfasst: 04.10.2010, 10:26
von teerlunge
Dann geht man halt zur ner Zeit auf die Bahn, wenn dort grad kein Wettkampf stattfindet oder niemand drauf ist (geht z.B. bei mir ums Eck problemlos).
Aber ihr habt eh schon beschlossen wie ihr dieses Thema "angehen" möchtet, da werde ich nicht weiter stören ;-).
Verfasst: 04.10.2010, 10:45
von rono
TabiFloh hat geschrieben:Musik ist ein sehr direkter Zugang zum Gehirn....
Das stimmt......das Gedudel geht mir sofort auf die Nerven.
Hat nicht Heinz Erhard mal gedichtet: "Musik wird oft als unangenehm empfunden, da sie meistens mit Geräusch verbunden" (oder so ähnlich).
Dem stimme ich beim Laufen uneingeschränkt zu.
Gruß Rono
Verfasst: 04.10.2010, 16:48
von harriersand
rono hat geschrieben:Das stimmt......das Gedudel geht mir sofort auf die Nerven.
Hat nicht Heinz Erhard mal gedichtet: "Musik wird oft als unangenehm empfunden, da sie meistens mit Geräusch verbunden" (oder so ähnlich).
Musik wird störend oft empfunden, zumal sie mit Geräusch verbunden.
Wilhelm Busch
Da hamwat. Büddesehr.
Verfasst: 05.10.2010, 17:40
von Besucherin_71
Was heisst mehrfach? X-fach!! Hast du etwas Drogen genommen?

Verfasst: 05.10.2010, 22:59
von harriersand
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Was heisst mehrfach? X-fach!! Hast du etwas Drogen genommen?
Nee, das war diese komische Forumsstörung! Die Posts kamen nie an, ich hab's öfter versucht und nachher waren alle da...
Verfasst: 05.10.2010, 23:00
von harriersand
doppelt
Verfasst: 06.10.2010, 08:04
von rono
harriersand hat geschrieben:Wilhelm Busch
Da hamwat. Büddesehr.
Da war es wieder.....mein Halbwissen in Verbindung mit Recherchefaulheit

.
Danke für die Richtigstellung.
Gruß Rono
Verfasst: 06.10.2010, 13:44
von Hinack
Flow kenn ich vom Moped fahren. Das ist der Zustand in dem man am besten fährt, konzentriert extrem focusiert nur geil. Nur blöd im öffentlichem Straßenverkehr da gesunder Menschenverstand, Gefahrenerkennung weitestgehend ausgeblendet wird. Also nur für die Renne zu empfehlen.
Gruß Henry
Verfasst: 06.10.2010, 19:10
von TabiFloh
Ich fasse mal zusammen: Es hat hier niemand Erfahrungen mit Hördrogen beim Laufen. Es gibt aber Runnershigh und Flow, was ähnliche Wirkung hat, wie ich es mir von den Hördrogen erhoffe. Alles weitere kann die Praxis zeigen. Ich werde mich mal umhören, wie solche Hördrogen genau beschaffen sind und wie man günstig daran kommt. Vielleicht ja selbst machen. Den besonders kritischen Geistern hier möchte ich noch sagen: Ihr solltet mal aufmerksam lesen, was ich gefragt habe.
Tabea
Verfasst: 06.10.2010, 19:30
von Laufsogern
Ist ja nett....noch ne neue Tabea...wasn Zufall...
TabiFloh hat geschrieben:
Da ich beim Laufen sehr gern Musik höre und heute morgen so richtig tief drin war (bin 65min gelaufen, ca. 13km) - da habe ich schon früher mal gedacht, dass man beim Laufen auch in Trance kommen kann.
LG
Tabea
Wo drin warst du denn da so tief..? Und wie tiefer magst du denn noch kommen???
TabiFloh hat geschrieben: Ihr solltet mal aufmerksam lesen, was ich gefragt habe.
Tabea
Na ja, wenn du nur Ja oder Nein als Antwort akzeptierst, hättest du es ja auch gleich sagen können, gell?
Und nein...ich habe auch keine Erfahrung damit...ich find Laufen ansich schon so

...mehr könnt ich gar nicht aushalten...und schneller werd ich auch so...irgendwann

Verfasst: 06.10.2010, 22:21
von Peter.Silie
Also, allen die sich hier aufregen, kann ich nur den Link von Winfried empfehlen!
Zitat: Egal, ob Bananenschalen, Muskatnuss oder nervige Klänge - alle diese Pseudodrogen haben eins gemeinsam: Sie haben keine Wirkung und schaden ihren Konsumenten deswegen auch nicht.
Wenn einer 200 Euronen für langweiliges Gedüdel auszugeben bereit ist... sein Problem.
Zitat: "Ich habe etwas Kopfschmerzen bekommen, war genervt. Man muss jede Substanz, die so eine halbe Stunde in etwa dauern, die man auch nicht abstellen kann, man muss sie also die gesamte Zeit hören. Also ich glaube, ich habe keine Dosis länger als fünf Minuten gehört, vor allem weil ich gelangweilt war."
...
Ich glaube, da erübrigt sich weiterer Kommentar.
Gruß,
Peter.Silie
Verfasst: 07.10.2010, 11:53
von TabiFloh
Hallo, noch mal ich:
Erstmal finde ich es schade, dass etliche hier ihren Senf dazu geben, obwohl sie von der Thematik offenbar überhaupt keine Ahnung haben und obendrein nicht verstehen wollen, was ich frage. Auf meine Fragen muss natürlich nicht nur mit Ja oder Nein geantwortet werden, aber die 13. Version von: "Dein Frage ist bescheuert" brauche ich irgendwie auch nicht.
Ist schon klar, dass man ohne eigene Erfahrungen nicht viel dazu sagen kann. Wer dann noch nicht mal ansatzweise was zu Hördrogen gelesen oder gehört hat, der schmeißt eben nur mit Voruerteilen um sich.
Zu dem Radiobeitrag vom DLF hatte ich weiter vorn auch schon was geschrieben. Ich hatte selbst einen anderen gehört beim MDR und zum Glück habe ich ihn jetzt auch im Internet gefunden, allerdings beim SWR:
Das Geschäft mit den "Hör-Drogen" - SWR cont.ra | SWR.de
Da steht dann z.B.
Alles Humbug?
Nicht generell, sagt die Pariser Neurobiologin Brigitte Forgeot. Sie bedauert, dass das Prinzip dahinter auf eine Drogen-Ebene gezogen wird. "Es gibt wirklich eine nützliche Anwendung der Töne", sagt sie.
und weiter unten
Ganz empfindliche Menschen könnten sich möglicherweise lediglich in eine Art Trance versetzen. Und: jeder reagiert unterschiedlich auf bestimmte Tonfrequenzen, sagt Forgeot.
oder
Die Wissenschaftlerin glaubt, dass das Grund-Prinzip in Zukunft immer häufiger genutzt wird - vor allem zur Entspannung.
Ich kann mich beim Laufen z.B. wunderbar geistig entspannen, trotz körperlicher Anspannung.
Es gibt beim SWR auch Hörbeispiele für die "Hördrogen". Wer will, kann sichauch den ganzen Radiobeitrag anhören, dann hätten wir zumindest eine gemeinsame Diskussionsgrundlage anstatt lauter Vorurteile.
Tabea
Verfasst: 07.10.2010, 12:45
von SlowDown
@TabiFloh
Zwischen Entspannung und Trance sehe ich einen gewaltigen Unterschied.
Entspannungsmusik gibt es doch jede Menge.
Wenn du wirklich in Trance kommen möchtest, dann gibt es zB den
Trancetance, vor dem ich aber abraten würde, nicht nur aus biblischer Sicht.
Das Musik eine Droge ist, das weiß ich schon lange.
lg
SlowDown
Verfasst: 07.10.2010, 13:11
von hardlooper
Hi Tabea,
vielleicht solltest Du auch mal mit Kunstkopfaufnahmen experimentieren. Dann findet die Musik mitten in der Birne und nicht außerhalb statt. Vorausetzung ist natürlich die Wiedergabe über Kopfhörer.
Der Typ hier hat u.a. mit dieser Technik gearbeitet.
Knippi
Verfasst: 07.10.2010, 13:15
von Laufsogern
".....Werden in beide Ohren unterschiedliche Ton-Frequenzen geleitet, dann führe das - vereinfacht gesagt - dazu, dass sich unsere Gehirnhälften synchronisieren und "eigene" Wellen erzeugen, erklärt die Wissenschaftlerin......"
Ich will das aber nicht....da wird mir ganz Angst, wenn ich dran denke, dass meine Gehirnhälften eigene "Wellen" erzeugen....wie muss ich mir das vorstellen....bei richtig tiefer Trance....rollt da ein Tsunami durch meine Schädelknochen???
Ich mein, meine Gehirnhälften machen ja jetzt schon was sie wollen...
jetzt z.B. sagt die eine Hälfte "Schnabel halten"...und die andere bringt mich dazu zu antworten, obwohl ich genau weiß dass 95% der User mir hinterschreien
Ach...jetzt hab ich mich wieder im Griff....

Bindannmalwech
Verfasst: 07.10.2010, 13:28
von cosmopolli
Ich finde Sport sollte Drogenfrei bleiben ;)
So wenig geistreich die Antworten hier vielleicht sind, so wenig sind sie es aber auch im DLF.
Also Muskatnuss mag vielleicht keine erwünschten Bewußtseinszustände auslösen, aber ganz ungefährlich ist sie nicht, wenn man mehr als 4g konsumiert.
Genauso Bananenschalen sollte man vom Kompost, vom Magen und vom Tabak fernhalten - geht auch alles nicht Wirkungslos vorbei.
Das mit den unterschiedlichen Ton Frequenzen zur synchronisatin der Gehirnströme ist übrigens schon alt. In Esoterikkreisen bezahlen sie für solche CDS schon lange recht viel Geld.
Soviel ich aber weiß, soll man diesen Sound im Liegen aufm Bett oder Sofa "konsumieren" und nicht beim Laufen.
Verfasst: 07.10.2010, 20:53
von TabiFloh
hmm, drogenfrei - da musste ich erst mal grinsen!

Im Prinzip hast du ja recht, aber Musik scheint ja doch eine allgemein anerkannte Droge zu sein und ich möchte darauf nicht verzichten (genau wie auf Kaffe - den aber nicht beim Laufen.)
Das Trance was anderes ist als Entspannung it mir eigentlich auch klar. Ich hatte ja weiter vorn schon geschrieben, dass es sogar sportinduzierte Trance gibt, ganz ohne Drogen und Musik - vielleicht ja so ähnlich wie Trancetanz. Aber mit diesen Dingen - Runnershigh, Flow, Trance - kenne ich mich noch nicht so gut aus. Das mit den Hördrogen (gibt' dafür eigentlich ein besseres Wort?) interessiert mich ganz besonders. Ich bin sicher, dass man die Hördrogen auch nicht annähernd so laut hören muss, wie das manche Leute mit ihrer Musik machen (wurde weiter vorn ja auch schon empfohlen ... ich mag aber keine harte Musik und kein HipHop und lauter so Sachen.)
Zu den Kunstkopfaufnahmen habe ich jetzt auch mal nachgelesen. Da wurde Pink Floyd "Final Cut" erwähnt. Di ePlatte hat mir mein Onkel mal vorgespielt . fand ich ziemlich cool.
Ansonten fand ich noch das hier
Laufsogern hat geschrieben:Bindannmalwech
eine sehr positive Nachricht!
Freue mich über alle, die mir hier ernsthafte Hinweise geben - danke schön
LG
Tabea
Verfasst: 10.10.2010, 19:59
von TabiFloh
nu schreibt keiner mehr was - vielleicht weil das Thema doch ein wenig komplizierter ist. Auch gut. Wenn es Neuigkeiten gibt oder jemand eigene Erfahrungen gesammelt hat - ich würde mich freuen. Eilt ja nicht.
Verfasst: 10.10.2010, 20:33
von spin1953
Hab mir heute Früh um 9 Uhr zwei Joints rechts und links in die Ohren gesteckt. Hat ganz gut bis Kilometer 16 gewirckt.Dann leider nachgelassen und ich hab zu schwächeln begonnen.
LTG_alle_Tore by spin1953 at Garmin Connect - Details
Ich vertroll mich jetzt!
Verfasst: 11.10.2010, 10:42
von TabiFloh
spin1953 hat geschrieben:Ich vertroll mich jetzt!
Besser ist das! Noch besser wäre, du hättest gar nicht erst mit Trollen angefangen. :(
Verfasst: 11.10.2010, 10:58
von hardlooper
Laufsogern hat geschrieben:
Bindannmalwech
spin1953 hat geschrieben:
Ich vertroll mich jetzt!
Aha, jetzt schon der zweite User, der sich hier verfatzt

. Darf ich Euch meine
Spezialstreckeempfehlen? Und wenn Ihr zwei Hübschen hinterher das Rannershei habt, ab in den Wohnwagen und ........ Das sind die Momente, in denen Olympiasieger/innen gezeugt werden

.
Knippi
Verfasst: 11.10.2010, 17:09
von NordicNeuling
kobold hat geschrieben: 
Nicht merken, wenn ich Schmerzen bekomme und in eine Verletzung reinlaufen? Nicht merken, was um mich herum vorgeht, und dadurch verpassen, wie schön es in der Natur ist? Nicht merken, dass ich für andere zum Verkehrshindernis werde?
Nein danke - keine Erfahrungen mit Hördrogen und nicht das geringste Interesse, welche zu machen.
Genau meine Meinung!

Und so finde ich das ausgesprochen witzig:
Siegfried hat geschrieben:Ja - aber die weilen nicht mehr unter uns. Ein paar sind unter einen Laster gekommen oder sie sind mit der Bundesbahn kollidiert.
Siegfried
TabiFloh hat geschrieben:Sehr witzig! :(
Ja, oder zumindest wahr im Sinne von prinzipieller Gefahrenhinweis durch ironische Übertreibung.
TabiFloh hat geschrieben:Freue mich über alle, die mir hier ernsthafte Hinweise geben - danke schön
Ich meine es total ernst; ich nehme an, die von mir Zitierten ebenfalls. Das ohne smiley.
Verfasst: 11.10.2010, 17:42
von TabiFloh
... nur dass meine Frage nicht war, welche Gefahren der Einsatz von Hördrogen möglicherweise hat... Eigene Erfahrungen? Konkrete Informationen? Wohl eher nur wieder Mutmaßungen und Vorurteile.
Sind Läufer mit RunnersHigh denn ebenso gefährdet? Würdet ihr die ebenso "nett" warnen wollen? Stichwort: sportinduzierte Trancezustände - kennste dich aus damit? Wenn nicht, dann überlass das Thema doch denen, die sich ernsthaft damit befassen. Kannst auch einen neuen Thread aufmachen, wo du dich über das Thema hier auslässt - da würde es mich nicht so stören!
Verfasst: 11.10.2010, 17:56
von Besucherin_71
Probiers doch einfach mal aus und erzähl uns dann, wie es war.
Ich glaube nicht, dass du deine Gesundheit gefährdest, weil du dann wie im LSD-Rausch besinnungslos durch die Wälder taumelst.
Gruss, Marianne
Verfasst: 11.10.2010, 18:14
von kobold
TabiFloh hat geschrieben:
Sind Läufer mit RunnersHigh denn ebenso gefährdet? Würdet ihr die ebenso "nett" warnen wollen? Stichwort: sportinduzierte Trancezustände - kennste dich aus damit?
Ich habe ein einziges Mal beim Laufen einen sehr intensiven, tranceähnlichen Zustand erlebt - im Winter bei einem Schneelauf im Wald. Davor würde ich durchaus warnen. Ich bin nämlich deutlich risikobereiter, d.h. schneller und für meine Umgebung (speziell den Untergrund) unaufmerksamer gelaufen, als angesichts der Bedingungen gut war. Das hätte ziemlich schief gehen können! Wurde mir klar, als ich über einen Ast stolperte und fast auf die Fr###e geflogen wäre.
Ansonsten ist das hier ein Diskussionsforum, in dem du damit leben musst, dass nicht immer so sachorientiert, präzise und ernsthaft auf Fragen geantwortet wird, wie man sich das vielleicht wünschen würde. Das wirst du nicht ändern, auch wenn du an allen Ecken und Enden über die mangelnde Forumskultur maulst (andere sind an diesem Vorhaben auch kläglich gescheitert). Wenn es dir nicht gelingt, dir ein dickes Fell zuzulegen und die off-topic-Beiträge "innerlich auszublenden", wirst du dich hier auf Dauer nicht wohlfühlen.
vg,
kobold
Verfasst: 11.10.2010, 18:30
von klausi
TabiFloh hat geschrieben:"Runners high" - was ist das genau? *) Ist das nicht auch ein Trance-Zustand? Ganz ohne Drogen? Oder nur mit körpereigenen Stoffen erzeugt? Warum dann nicht auch mit Musik, die dirket auf's Gehirn wirkt? Musik ist ein sehr direkter Zugang zum Gehirn, zu Gefühlen usw.
:
Wenn man inTrance ist heißt das noch lange nicht das man wie besoffen in der Gegend umher läuft.

Warum wird alles immer ins lächerliche gezogen und übertrieben.
Wer läuft und sich die Natur anschaut ist auch abgelenkt.
Beim Auto fahren haben wir alle das Radio an und schauen uns auch noch die Gegend an.
Das ist dann normal
Probiere es einfach aus
Verfasst: 11.10.2010, 18:48
von klausi
spin1953 hat geschrieben:Hab mir heute Früh um 9 Uhr zwei Joints rechts und links in die Ohren gesteckt. Hat ganz gut bis Kilometer 16 gewirckt.Dann leider nachgelassen und ich hab zu schwächeln begonnen.
LTG_alle_Tore by spin1953 at Garmin Connect - Details
Ich vertroll mich jetzt!
War ja zu erwarten. Die hättest dir im Arsch stecken sollen. Da wirken sie besser.
Haste Haschisch in der Blutbahn kannste fliegen wie ein Truthahn.

Verfasst: 11.10.2010, 19:14
von TabiFloh
klausi hat geschrieben:Probiere es einfach aus
Klar, mach ich!
Ich such jetzt noch Informationen zu den "Drogen"-samples. Manche kriegt man kostenlos, ich würde aber auch gern selbst was mixen. Mal schaun. Ich rechne hier nicht mit Informationen dazu - aber wenn es was vom Laufen zu berichten gibt oder ich noch Fragen habe, schreib ich das natürlich.
LG
Tabea
PS:
kobold hat geschrieben:Ich habe ein einziges Mal beim Laufen einen sehr intensiven, tranceähnlichen Zustand erlebt - im Winter bei einem Schneelauf im Wald. Davor würde ich durchaus warnen. ....
Ok, du hast da eine interessante Erfahrung gemacht, ich verstehe deine Warnung. Ich erhoffe mir weniger Risikobereitschaft, sondern mehr geistige Entspannung, Wohlbefinden und womöglich einen längeren, weniger ermüdenden Lauf. Ich strebe nicht unbedingt an, mit Hördrogen schneller zu laufen.
kobold hat geschrieben:
Ansonsten ist das hier ein Diskussionsforum, in dem du damit leben musst, dass nicht immer so sachorientiert, präzise und ernsthaft auf Fragen geantwortet wird, wie man sich das vielleicht wünschen würde.
Tja, wenn sich das wirklich viele wünschen, dann könnten wir das schon ändern!
Veränderung fängt bei jedem Einzelnen an.
Ich maule nicht rum, sondern kritisiere, wo es mir angebracht erscheint. Wenn sich einige einen richtigen Spaß daraus zu machen, andere User unfair zu behandeln - dagegen kann man schon was machen.
Im übrigen meine ich schon ein "dickes Fell" zu haben.
Verfasst: 12.10.2010, 10:16
von spin1953
klausi hat geschrieben:War ja zu erwarten. Die hättest dir im Arsch stecken sollen. Da wirken sie besser.
Haste Haschisch in der Blutbahn kannste fliegen wie ein Truthahn.
Ich hab von Hördrogen gesprochen und nicht von Arschdrogen. Obwohl einen zusätzlichen Joint hinten rein bringt vielleicht ab Kilometer 16 eine Verödung der Hämorrhoiden.
Aber ab nun will ich diesen Esoteriktread nicht mehr stören.

Verfasst: 12.10.2010, 10:21
von hardlooper
spin1953 hat geschrieben:
Aber ab nun will ich diesen Esoteriktread nicht mehr stören.
Zu spät, Du rettest diesen Fussel nicht mehr

Den Tod erlitt der TE soeben, oder so oder ähnlich oder beinahe ähnlich gleich

.
Knippi
Verfasst: 14.10.2010, 12:30
von TabiFlo
Danke, der Thread war vorher schon sehr nützlich für mich. Es gibt allerdings noch wichtigere Themen. Wie ich leider erfahren musste gibt es bezüglich "Mehr Demokratie" hier aber eine Zensur:
http://forum.runnersworld.de/forum/off- ... licht.html
Geheimnisverrat ist Bürgerpflicht! - RUNNERSWORLD.de ? Community
Ich kenne @Tim nicht und bin kein Haustroll. Das ist entweder eine Verwechslung oder eine Schutzbehauptung, weil @Tim meine Beiträge gelöscht hat.
Sehr schade.
Tabea