Köln Marathon-Geschafft
Verfasst: 04.10.2010, 10:26
Hallo zusammen,
gestern war die Stunde der Wahrheit. Nach dem ich mich mit einem 12 Wochen Plan von Udo, Zielzeit 4:30Std vorbereitet habe, an den ich mich zu 95% gehalten habe, ging es gestern also los. Nach einem kleinen Frühstück auf nach Köln-Deutz. Schon im Startbereich konnte man merken das es wohl ziemlich warm wird. 5-10 Grad kühler wäre, wohl nicht nur für mich, besser gewesen. Aber egal, da muß man jetzt durch. Nach dem Überqueren der Deutzer Brücke habe ich dann auch ziemlich schnell mein Tempo gefunden. Mit, nach 10Km, 1:06Std lag ich in meiner vorgenommenen Zeit. Auch Die Hm Zeit von 2:20Std und die 3:25Std bei 30Km lagen noch so einigermaßen im soll. Aber dann worden die Beine so richtig müde und ich konnte das Tempo nicht mehr halten. Am Ende stand eine 5:06Std. Angekommen.
Das Ziel 4.30Std. wurde zwar nicht erreicht aber ankommen ist ja auch schon was. Außerdem zeichnete sich in den Testläufen schon ab, das ich über eine längere Strecke ein vorgegebenes Tempo nicht mehr halten kann. Obwohl ich mit den verschiedenen Umrechnungstabellen, von 10Km bzw. Hm Wettkampfzeiten auf eine Marathonzeit von
4:30Std gekommen bin.
Gruß Rolle
gestern war die Stunde der Wahrheit. Nach dem ich mich mit einem 12 Wochen Plan von Udo, Zielzeit 4:30Std vorbereitet habe, an den ich mich zu 95% gehalten habe, ging es gestern also los. Nach einem kleinen Frühstück auf nach Köln-Deutz. Schon im Startbereich konnte man merken das es wohl ziemlich warm wird. 5-10 Grad kühler wäre, wohl nicht nur für mich, besser gewesen. Aber egal, da muß man jetzt durch. Nach dem Überqueren der Deutzer Brücke habe ich dann auch ziemlich schnell mein Tempo gefunden. Mit, nach 10Km, 1:06Std lag ich in meiner vorgenommenen Zeit. Auch Die Hm Zeit von 2:20Std und die 3:25Std bei 30Km lagen noch so einigermaßen im soll. Aber dann worden die Beine so richtig müde und ich konnte das Tempo nicht mehr halten. Am Ende stand eine 5:06Std. Angekommen.
Das Ziel 4.30Std. wurde zwar nicht erreicht aber ankommen ist ja auch schon was. Außerdem zeichnete sich in den Testläufen schon ab, das ich über eine längere Strecke ein vorgegebenes Tempo nicht mehr halten kann. Obwohl ich mit den verschiedenen Umrechnungstabellen, von 10Km bzw. Hm Wettkampfzeiten auf eine Marathonzeit von
4:30Std gekommen bin.
Gruß Rolle