Seite 1 von 1

Abkürzungen in Ergebnislisten

Verfasst: 04.10.2010, 11:27
von acaffi
Hallo zusammen,

als ich mir gestern die Ergebnislisten des Köln Marathons ansah, fielen mir Abkürzungen auf, die ich nicht erklären konnte. Vielleicht kann mir ja mal einer auf die Sprünge helfen:

DNF = Did not finish (das wußte ich noch)
DNS = Did nor start ?????? Wenn ja sind aber sehr viele nicht gestartet.
DNQ = ????

Achim

Verfasst: 04.10.2010, 12:18
von Siegfried
acaffi hat geschrieben:Hallo zusammen,

als ich mir gestern die Ergebnislisten des Köln Marathons ansah, fielen mir Abkürzungen auf, die ich nicht erklären konnte. Vielleicht kann mir ja mal einer auf die Sprünge helfen:

DNF = Did not finish (das wußte ich noch)
DNS = Did nor start ?????? Wenn ja sind aber sehr viele nicht gestartet.
DNQ = ????

Achim
Did not qualified - oder auf Deutsch disqualifiziert.

Verfasst: 04.10.2010, 12:23
von the_brain
Siegfried hat geschrieben:Did not qualified - oder auf Deutsch disqualifiziert.
Für disqualifiziert kenne ich nur die Abkürzung DSQ.

@Achim: 10% Ausfall aufgrund von Krankheit oder Terminproblemen sind nicht ungewöhnlich.

Verfasst: 04.10.2010, 12:29
von Siegfried
the_brain hat geschrieben:Für disqualifiziert kenne ich nur die Abkürzung DSQ.

@Achim: 10% Ausfall aufgrund von Krankheit oder Terminproblemen sind nicht ungewöhnlich.
Macht man eigentlich nicht - sieht gerade im Internet doof aus. Bei uns fällt da auch alles drunter was irgendwie nicht in die Wertung kommt - aus welchem Grund auch immer.

Verfasst: 04.10.2010, 12:48
von Turnbeutel
"Did not qualified" wäre aber schräges Englisch... ich kenne es aus anderen Bereich als "did not qualify", aber das war ja gar nicht nötig, oder vielleicht doch? Bei den Leuten, die 10er, HM und M hintereinander gelaufen sind, vielleicht?

Verfasst: 04.10.2010, 15:00
von DanielaN
Vielleicht wärs leichter ohne mit Gewalt alles auf Englisch machen zu wollen. :klatsch:

Verfasst: 04.10.2010, 15:38
von Besucherin_71
HTB, ING, WD ?

:confused: (ob das wirklich so viel besser wäre?)

Verfasst: 04.10.2010, 15:46
von Rotti
DanielaN hat geschrieben:Vielleicht wärs leichter ohne mit Gewalt alles auf Englisch machen zu wollen. :klatsch:


exactly!!!! :hihi:

Verfasst: 04.10.2010, 16:17
von hardlooper
DanielaN hat geschrieben:Vielleicht wärs leichter ohne mit Gewalt alles auf Englisch machen zu wollen. :klatsch:
Was heißt hier Gewalt? Diese Sprache und somit ihre Abkürzungen sind eben charmant.
Missing Mamma ist z.B. gaaanz lieb im Gegensatz zu KVG (keinen Verkehr gehabt) :nick: .

Knippi

Verfasst: 04.10.2010, 17:23
von BockWurstDO
DNQ Did Not Qualify
DNQ Does Not Qualify
DNQ Diazonaphthoquinone
DNQ Do not Quote
DNQ Dearly Not Queerly
DNQ Do Not Quit
DNQ Detected, Not Quantified (lab analysis)

Verfasst: 04.10.2010, 17:39
von Siegfried
Turnbeutel hat geschrieben:"Did not qualified" wäre aber schräges Englisch... ich kenne es aus anderen Bereich als "did not qualify", aber das war ja gar nicht nötig, oder vielleicht doch? Bei den Leuten, die 10er, HM und M hintereinander gelaufen sind, vielleicht?
Bin halt kein Englischländer - iss aber auch egal. Warum fragst Du nicht einfach beim Veranstalter nach wenn es dich so brennend interessiert. Ich kann mir da vorstellen:

- beim Abschneiden erwischt
- zu krasse Zeitdifferenzen zwischen den Kontrollpunkten
- langsamer als der Besenwagen
- schneller als Weltrekord
- in der S-Bahn die Startnummer nicht abgenommen und nach dem Aussteigen weitergelaufen

Siegfried