Seite 1 von 1

triathlonneuling hat fragen !

Verfasst: 07.10.2010, 20:51
von Gomer
:hallo: hi, möchte nächstes Jahr 1-2 jedermann triathlon bestreiten.
würde mir gern so einen "Einteiler" zu legen.
auf was muss( sollte)ich achten ?
Welche marke könnt ihr mir empfehlen ?
Gibt´s einen guten Triathlonladen in stuttgart ?

Gruß Gomer

Verfasst: 07.10.2010, 21:53
von Andy67
Hallo Gomer,

ich hab' einfach auf gut Glück in der Bucht einen Triathlonanzug bestellt. (NoName) Ich denke mit den Anzügen von Skinfit kannst Du wenig falsch machen.
Oder google mal nach sportshop-online.

Wo willst Du den starten? Ich werde nächstes Jahr versuchen in Steinheim am Start zu sein!

Viele Grüße

Andy

Verfasst: 07.10.2010, 21:56
von Plattfuß
Gomer hat geschrieben: :hallo: hi, möchte nächstes Jahr 1-2 jedermann triathlon bestreiten.
würde mir gern so einen "Einteiler" zu legen.
auf was muss( sollte)ich achten ?
Welche marke könnt ihr mir empfehlen ?
:confused: Fragst Du jetzt im Ernst nur nach einem Triathlon Anzug?

Was soll es bei einem einfachen Kleidungsstück zu beachten geben?

:D Deine Jeans kaufst Du doch auch ohne Nachfragen! :wink:


Solltest Du ernsthaft interessiert sein, mach Dir lieber über folgendes Gedanken:

Für die meisten Triathlon- Neulinge ist das Schwimmen eine echte Hürde, also jetzt im Herbst und Winter viel Schwimmen und eine entsprechende Grundlage aufbauen.

In etwa so laufen, wie es auch die "Laufspezialisten" im Winter machen: regelmäßig laufen, Grundlage legen und möglichst viele km machen.

Radfahren ist ein Schönwettersport, im Herbst und Winter lediglich regelmäßig locker fahren um in Übung zu bleiben.

Ab Februar dann Wettkampfziel planen und mit Tempo- und Koppeltraining beginnen.

:D Dann klappt`s auch mit dem Triathlon- Anzug!

Verfasst: 07.10.2010, 22:58
von HendrikO
Plattfuß hat geschrieben: Radfahren ist ein Schönwettersport
Weichei! :teufel:

Verfasst: 08.10.2010, 10:57
von MatthiasR
Gomer hat geschrieben: Gibt´s einen guten Triathlonladen in stuttgart ?
Roy Sports in Ludwigsburg wird immer mal wieder genannt. Ich kenne den Laden aber nicht persönlich.

Gute Triathlonklamotten gibt es z.B. von Rono.

Gruß Matthias

Verfasst: 08.10.2010, 11:21
von hw
Plattfuß hat geschrieben: Solltest Du ernsthaft interessiert sein, mach Dir lieber über folgendes Gedanken:
Vielleicht hat er sich die Gedanken ja schon gemacht und entsprechende Bücher und/oder Artikel i Forum/Internet gelesen?!
Plattfuß hat geschrieben: Radfahren ist ein Schönwettersport
Warum? Mit dem entsprechenden Rad und Kleidung kann man bei fast jedem Wetter fahren!
HendrikO hat geschrieben:Weichei! :teufel:
So kann man es natürlich aus ausdürcken. :)

Verfasst: 08.10.2010, 16:48
von Plattfuß
HendrikO hat geschrieben:Weichei! :teufel:
:D Stimmt: Seit ich auf regennasser Strasse gestürzt bin und mir das Schlüsselbein gebrochen habe, fahr ich bei Regen nur noch mit dem MTB
hw hat geschrieben:Warum? Mit dem entsprechenden Rad und Kleidung kann man bei fast jedem Wetter fahren!
:wink: Fahren schon, aber ich bezweifle, daß ein wesentlicher Trainingseffekt rauskommt, wenn man bei strömendem Regen und Gegenwind fährt, von Schnee will ich jetzt gar nicht reden! :D

Verfasst: 08.10.2010, 20:06
von Elguapo
Plattfuß hat geschrieben:Fahren schon, aber ich bezweifle, daß ein wesentlicher Trainingseffekt rauskommt, wenn man bei strömendem Regen und Gegenwind fährt, von Schnee will ich jetzt gar nicht reden! :D
Ich fahre teilweise lieber im Regen oder Winter. Da hat man wenigstens seine Ruhe weil sonst kein Schwein unterwegs ist. :D

Verfasst: 08.10.2010, 23:59
von Zettel
Plattfuß hat geschrieben:Radfahren ist ein Schönwettersport, im Herbst und Winter lediglich regelmäßig locker fahren um in Übung zu bleiben.
Herbst, Winter und frühes Frühjar ist die beste Mtb Zeit. Macht doch Irre Spaß sich vollzusauen :zwinker2:

Und die großen Augen der besseren Hälfte wenn man heimkommt :wink:

Mfg
Zettelchen

Verfasst: 09.10.2010, 11:06
von hw
Plattfuß hat geschrieben: :wink: Fahren schon, aber ich bezweifle, daß ein wesentlicher Trainingseffekt rauskommt, wenn man bei strömendem Regen und Gegenwind fährt, von Schnee will ich jetzt gar nicht reden! :D
Bei Schnee fahre ich auch nicht (zumindest nicht Rennrad). Aber warum soll man bei Regen und Gegenwind kein Trainingseffekt erzielen können?

TRi

Verfasst: 09.10.2010, 13:07
von Legion

Verfasst: 09.10.2010, 19:27
von Plattfuß
hw hat geschrieben:Bei Schnee fahre ich auch nicht (zumindest nicht Rennrad). Aber warum soll man bei Regen und Gegenwind kein Trainingseffekt erzielen können?
Strenggenommen erzeugt natürlich jedes Training auch einen Trainingseffekt. Ich persönlich habe aber wenig davon, z.B bei 5 Grad, Regen und starkem Wind Radeinheiten abzuspulen.

Ich bringe nur wenig Kraft auf die Pedale, weil ich befürchten muß auszurutschen und zu stürzen, die Laune ist mies und wenn ich Pech hab`hol`ich mir noch ´ne Erkältung oder Zerrung und das weitere Training fällt flach.

Daher fahre ich bei den beschriebenen Bedingungen am liebsten auf der Rolle im Keller oder MTB. Beides kann Rennradfahren auf der Straße zwar nicht ersetzen, ist aber besser als nix.

Deshalb nutze ich die letzten schönen Wochen noch intensiv für RR- Ausfahrten.

Verfasst: 09.10.2010, 23:08
von Gomer
Vielen dank für die Antworten......und Trainingstipps.
möchte nächstes Jahr beim Mainfrankentriathlon in Kitzingen ( bei Würzburg ) starten.

Verfasst: 09.10.2010, 23:15
von triath
schau doch mal bei www. triathlon szene .de rein.

Ansonsten: beim Einteiler kannste nicht viel falsch machen.

De Soto hatte nette, auch mit Kompressionvariationen.

Verfasst: 15.10.2010, 18:22
von brocken
Gomer hat geschrieben:Vielen dank für die Antworten......und Trainingstipps.
möchte nächstes Jahr beim Mainfrankentriathlon in Kitzingen ( bei Würzburg ) starten.
da wirst Du, falls es auch wieder so viel regnet (dank Strömung), Deine beste Schwimmzeit hinlegen... :winken: