Seite 1 von 23
Hermannslauf am 17.04.2011
Verfasst: 13.10.2010, 09:11
von RolandGLA
Mainz, Düsseldorf und London haben alle schon ihren 2011er Thread, dann wird es auch Zeit das der "Hermann-Thread" kommt !!
Diesmal am 17. April 2011, eine Woche früher wegen Ostern.
Alles weitere, wie gewohnt hier:
Hermannslauf, ... jedes Jahr am letzten Sonntag im April.
Ich bin auf jeden Fall wieder dabei und freue mich auf Panzerbrücke, Oerlinghausen und Treppenlaufen.....
Viele Grüsse
Roland
Verfasst: 13.10.2010, 09:42
von dennis457
Dabei, mein erster Hermann

.
Verfasst: 13.10.2010, 10:00
von Fluppe
auch dabei

,
auch mein erster Hermann

,
aber die Anmeldung ist doch erst ab 06.01.2011 möglich, oder nicht?
Gruß
Jens
PS.
Panzerbrücke,......... und Treppenlaufen..... das hört sich mehr nach den Fisherman Strongmanrun an

. Findet übrigens auch am 17.04.2011 statt.
Verfasst: 13.10.2010, 10:06
von RolandGLA
Fluppe hat geschrieben:
Panzerbrücke,......... und Treppenlaufen..... das hört sich mehr nach den Fisherman Strongmanrun an

. Findet übrigens auch am 17.04.2011 statt.
Ich habe einmal einen Hermannslauf unterschätzt, eine Woche starken Muskelkater gehabt und mir geschworen - der nächste Hermann wird gaaaanz anders !!
Guckst Du hier.....
Tipps für Hermannslauf LäuferInnen: Eiserner Anton
Schön das Du dabei bist !

Verfasst: 13.10.2010, 13:28
von Voyager
Der Hermannslauf soll auch nächstes Jahr mein Erstlingswerk werden.
Ich bin schon sehr gespannt drauf. Obwohl ich ja doch ein bischen Angst habe, ob dieses wirklich so eine gute Idee ist.
Ich habe den Hermannslauf als langen Lauf im Rahmen meiner Vorbereitung für meinen Marathon in Stockholm eingeplant. Einerseits sollten vier Wochen dazwischen genügen, anderseits hat mir die Vergangenheit gezeigt, dass ich leider doch eine ziemlich lange Regenerationszeit benötige. Auch nicht gerade fördernd ist, dass ich nicht viel Gelegenheit habe längere Steigungen zu trainieren. Eigentlich reichen mir die hier vorherrschenden eher kurzen Steigungen von bis zu 30 Meter vollkommen aus.

Verfasst: 13.10.2010, 13:29
von Flemmik
Bin auch beim Hermann 2011 definitiv dabei.
Knapp 450 Läufer sind über den Active Trail Running Cup automatisch für den Hermann gemeldet, ist der letzte Lauf dieser Serie, deshalb gibt es schon definitve Starter für den
Hermann.
Hoffentlich ist es nächstes Jahr 10 Grad kälter, das hat dieses Jahr ganz schön geschlaucht ab
dem Eisernen Anton...
...es kann nur besser werden...

Verfasst: 13.10.2010, 13:45
von Flemmik
Bin auch beim Hermann 2011 definitiv dabei.
Knapp 450 Läufer sind über den Active Trailrunning-Cup automatisch für den Hermann gemeldet, ist der letzte Lauf dieser Serie, deshalb gibt es schon definitve Starter für den
Hermann.
Hoffentlich ist es nächstes Jahr 10 Grad kälter, das hat dieses Jahr ganz schön geschlaucht ab
dem Eisernen Anton...
...es kann nur besser werden...

Verfasst: 13.10.2010, 13:57
von dennis457
Ja ich bin auch über den Trailrunning-Cup bereits angemeldet. Vom Termin her könnte es kühles Wetter geben

.
Verfasst: 13.10.2010, 13:57
von ToMe
Voyager hat geschrieben:
Ich habe den Hermannslauf als langen Lauf im Rahmen meiner Vorbereitung für meinen Marathon in Stockholm eingeplant. Einerseits sollten vier Wochen dazwischen genügen, anderseits hat mir die Vergangenheit gezeigt, dass ich leider doch eine ziemlich lange Regenerationszeit benötige.
Wenn du den Hermannslauf wirklich nur als langen Lauf mitnimmst ist das OK. Läufst du den aber am oder nahe am Limit, dann halte ich es für keine gute Idee, den Lauf 4 Wochen vor einem Marathon zu machen. Vor allem dann nicht, wenn du nicht so gut regenerierst. Der Hermannslauf sehr hart gelaufen, geht ordentlich auf die Muskulatur.
Torsten
Verfasst: 13.10.2010, 14:02
von ToMe
Yepp, wobei die Seite für den Hermannsläufer wohl diese ist:
die speiche - Hermannslauf - Infos und Tipps rund um den Hermannslauf, Startkartentauschbörse. Da findet man auch den Originaltext.
Gruß,
Torsten
Verfasst: 13.10.2010, 14:16
von RolandGLA
Stimmt ! Den Link hatte ich damals auch von Dir per PN bekommen.
Viele Grüsse
Roland
Verfasst: 13.10.2010, 15:36
von RunningTurtle
Voyager hat geschrieben:Der Hermannslauf soll auch nächstes Jahr mein Erstlingswerk werden.

Petra,
bis gerade habe ich ja noch gegrübelt, ob ich wirklich soll...

Aber wenn Du auch dabei bist,
wäre das ja die Gelegenheit um sich endlich mal persönlich kennenzulernen und eventuell sogar für einen gemeinsamen Lauf?

Verfasst: 13.10.2010, 16:09
von Angelika
Bin hier ja eigentlich nur noch stille Mitleserin, aber hier muss ich mich jetzt doch einmal zu Wort melden.
Bin in 2011 auch (zum ersten Mal) dabei
Mache direkt mal eine
Starterliste:
Angelika
Verfasst: 13.10.2010, 17:07
von Fluppe
Tolle Seite, danke für den Tip.
Gruß
Jens
Paderborner Osterlauf am 23.04. oder Hermannslauf am 17.04.2011...
Verfasst: 13.10.2010, 17:09
von Asenberger
... bei mir wird es dann wohl auf den Hermann herauslaufen!
Starterliste:
Angelika
Asenberger
Also: Gibt´s erste Wettervorhersagen - ich hörte schon was in Richtung kühler als 2010? Findet wieder ein Foritreffen an der Bandelhütte statt? Wie bereite ich mich am besten vor und welche Besonderheiten gilt es beim Hermann zu beachten?
Fragen über Fragen, die es in den nächsten Monaten zu klären gilt!

Asenberger

Verfasst: 13.10.2010, 17:27
von RolandGLA
Starterliste
Angelika
Asenberger
RolandGLA
Erste Wettervorhersagen...?....Es wird heißer als dieses Jahr....

Verfasst: 13.10.2010, 20:28
von dennis457
Starterliste
Angelika
Asenberger
dennis
RolandGLA
Ich tippe auf Schnee, gab es dieses Jahr auch noch im April

Verfasst: 13.10.2010, 20:47
von RolandGLA
dennis457 hat geschrieben:
Ich tippe auf Schnee, gab es dieses Jahr auch noch im April
Junge, Junge - dann wird`s aber bei manchen Anstieg verdammt glatt
Und am Start rodeln wir die ersten beiden Kilometer herunter....

Verfasst: 13.10.2010, 22:42
von Voyager
RunningTurtle hat geschrieben: 
Petra,
bis gerade habe ich ja noch gegrübelt, ob ich wirklich soll...

Aber wenn Du auch dabei bist,
wäre das ja die Gelegenheit um sich endlich mal persönlich kennenzulernen und eventuell sogar für einen gemeinsamen Lauf?
Das hört sich super an
Somit muss ich wohl auch mit auf die Liste

:
Starterliste
Angelika
Asenberger
dennis
RolandGLA
Voyager
Verfasst: 14.10.2010, 01:02
von Fira
Na, das ist doch mal was...
Da kann man sich noch gar nicht anmelden und schon gibt's nen thread
Jaaaa, isch bin auch dabei, ejaal wat kütt!!!
Und diesmal nicht aus dem letzten Startblock, Juhuuu!!!
Und Foritreff auf jeden Fall!!
Wetter wird toll!!
Freu mich jetzt schon!
Übrigens, Hermannslauf sehe ich von der Belastung eher wie einen flachen Marathon, also als Marathonvorbereitung nur mit laaaanger Regenerationszeit

(aua!)
Grüßchen aus dem Rheinland von Sanne
Mich bitte auch auf die Liste...
Verfasst: 14.10.2010, 07:47
von Hautlappen
Ich will auch!
Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
Hautlappen
RolandGLA
Voyager
Verfasst: 14.10.2010, 09:33
von fischmeister
Wenn die Londoner mich nicht haben wollen, fahre ich eben nach Bielefeld.
Nach 2009 wird das mein zweiter Hermann - das war einfach eine rundum grandiose Veranstaltung! Freue mich schon riiiiiesig!!!
Sehr anschaulich sind übrigens die Erfahrungsberichte von Achim Achilles:
Achilles' Verse: Total bielefeldisch, einfach schmerzfrei - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport
Achilles' Verse: Das Läufermärchen vom Hermann - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport
Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
Hautlappen
RolandGLA
Voyager
fischmeister
Verfasst: 14.10.2010, 09:40
von Rolli
ToMe hat geschrieben:... Hermannslauf ...
Gruß,
Torsten
Torsten, willst Du nicht... ?
Gruß
Rolli
Verfasst: 14.10.2010, 09:52
von viermaerker
Na dann werd' ich wohl auch wieder.....
Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
fischmeister
Hautlappen
RolandGLA
viermaerker
Voyager
Walter
Verfasst: 14.10.2010, 10:05
von ToMe
Rolli hat geschrieben:Torsten, willst Du nicht... ?
Noe, für mich ist momentan noch nicht absehbar, dass ich dann schon wieder solche Strecken laufen kann. Außerdem muss ich die deutlich vorher laufen können, denn wenn ich da laufe, will ich vorher auch entsprechend trainieren.
Außerdem last but not least habe ich ab 01.04 nächstes Jahr anderes im Kopf, weshalb ich da aus Zeitgründen wohl so ca. 3 Monate mit dem Laufen deutlich kürzer treten muss.
Hermann also erst wieder 2012 und ja dann auch gerne wieder richtig schnell, die sub2:20h ist immer noch ein schönes Ziel für mich. Ob machbar, schaun wir mal.
Gruß,
Torsten
Verfasst: 14.10.2010, 12:18
von Flemmik
Also, auch dabei!!! Der Hermann bockt lang...
Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
fischmeister
Hautlappen
RolandGLA
viermaerker
Voyager
Flemmik
Verfasst: 14.10.2010, 13:11
von Rolli
ToMe hat geschrieben:Noe, für mich ist momentan noch nicht absehbar, dass ich dann schon wieder solche Strecken laufen kann. Außerdem muss ich die deutlich vorher laufen können, denn wenn ich da laufe, will ich vorher auch entsprechend trainieren.
Außerdem last but not least habe ich ab 01.04 nächstes Jahr anderes im Kopf, weshalb ich da aus Zeitgründen wohl so ca. 3 Monate mit dem Laufen deutlich kürzer treten muss.
Hermann also erst wieder 2012 und ja dann auch gerne wieder richtig schnell, die sub2:20h ist immer noch ein schönes Ziel für mich. Ob machbar, schaun wir mal.
Gruß,
Torsten
Mal schauen wie sich das bei mir entwickelt. Habe nächstes Jahr etwas andere Ziele, aber so komplett habe ich den Hermann noch nicht abgeschrieben. Endgültig wird das am 16.04. entschieden.
Gruß
Rolli
Verfasst: 31.10.2010, 11:01
von toto 98
Flemmik hat geschrieben:
Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
fischmeister
Hautlappen
RolandGLA
toto 98
viermaerker
Voyager
Flemmik
2011 "läufts" anders als in den Jahren zuvor !
toto 98
Verfasst: 01.11.2010, 14:15
von RolandGLA
Schön das Du dabei bist Torsten !!
Viele Grüsse
Roland
Verfasst: 13.11.2010, 18:44
von Keks2010!
Hallo zusammen,
auch ich habe den Hermannslauf fest in meine Planung aufgenommen

Bin noch eher unerfahren, was "Wettkämpfe" angeht. Bin dieses Jahr meinen ersten HM gelaufen in Oberstdorf -> da waren auch ein paar hm dabei

Mich reizen die flachen Stadtläufe nicht so, daher hab ich mir als erstes Ziel für 2011 den Hermannslauf gesetzt.
Über den Winter möchte ich jetzt die Ausdauer aufbauen, laufe momentan 4 Mal pro Woche zwischen 50 und 100 Minuten. Da ich bald umziehen werde, habe ich dann auch ein paar kleinere Berge vor der Haustüre - die möchte ich dann ins Training miteinbauen ;)
Werde mir gleich mal die Tipps durchlesen...
Keks
Verfasst: 17.11.2010, 18:41
von diepferdelunge
Der Hermann steht auf meiner Liste und im nächsten Jahr bietet er sich geradezu an.
Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
fischmeister
Hautlappen
RolandGLA
viermaerker
Voyager
Flemmik
diepferdelunge
Verfasst: 17.11.2010, 22:26
von jackengott
Rolli hat geschrieben:Mal schauen wie sich das bei mir entwickelt. Habe nächstes Jahr etwas andere Ziele, aber so komplett habe ich den Hermann noch nicht abgeschrieben. Endgültig wird das am 16.04. entschieden.
Gruß
Rolli
Mensch Rolli, Du weißt ganz genau, dass das nicht funktioniert! Entweder ganz oder gar nicht - the full monty! Also: gib Dir nen Ruck und mach ne neue Zielvereinbarung!
Grüße
Frankie
Verfasst: 19.11.2010, 10:34
von Keks2010!
Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
fischmeister
Hautlappen
RolandGLA
viermaerker
Voyager
Flemmik
diepferdelunge
Keks :-)
Verfasst: 20.11.2010, 00:04
von toto 98
Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
fischmeister
Hautlappen
RolandGLA
viermaerker
Voyager
Flemmik
diepferdelunge
Keks
toto 98(kann man ja wieder nicht fett machen)
Ja danke Keks, schmeiß du mich ruhig raus...

Tschuldigung, Pferdelunge war es !
toto 98
Verfasst: 20.11.2010, 09:45
von Rea
[quote="toto 98"]Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
fischmeister
Hautlappen
RolandGLA
viermaerker
Voyager
Flemmik
diepferdelunge
Keks
toto 98(kann man ja wieder nicht fett machen)
rea
Toto 98, ich hab dich schön fett dringelassen ...
Viele Grüße an die Runde, ich laufe zum dritten Mal mit und will endlich mal so durchkommen wie ich mir das vorstelle (ohne einzubrechen!)
Verfasst: 20.11.2010, 16:32
von diepferdelunge
toto 98 hat geschrieben:Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
fischmeister
Hautlappen
RolandGLA
viermaerker
Voyager
Flemmik
diepferdelunge
Keks
toto 98(kann man ja wieder nicht fett machen)
Ja danke Keks, schmeiß du mich ruhig raus...

Tschuldigung, Pferdelunge war es !
toto 98
Naja, dazu hättest Du in der Liste erst einmal drinstehen müssen...und da hätte ich Dich erst hinzufügen müssen. Schau mal in Deinen Beitrag.
Verfasst: 20.11.2010, 17:48
von Tomte
Eigentlich wollte ich einen Frühjahrsmarathon laufen.HH ist mir zu spät,Düsseldorf liegt für mich termintechnisch ungünstig.Abgesehen davon muss ich mal schauen wie sich meine Knieprobleme entwickeln.Ich hoffe das ich aber Januar wieder lange Läufe absolvieren kann.Wenn das so klappt,dann werde ich wohl doch meinen 6. Hermann laufen.Aber diesmal muss es dann auch endlich unter drei Stunden klappen!Mal schauen...
Verfasst: 21.11.2010, 13:59
von Rennschnecke_Walking
Bei
DER Homepage brauche ich ne Sonnenbrille, alles so schön bunt

Weniger wäre auch mehr........
Bin auch dabei
Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
fischmeister
Hautlappen
RolandGLA
viermaerker
Voyager
Flemmik
diepferdelunge
Keks
toto 98
Rennschnecke_walking
(nee, nicht mit Stöckchen, ich kann schon ohne und das recht flott
)
Hi
Verfasst: 25.11.2010, 09:36
von maybegood
RunningTurtle hat geschrieben: 
Petra,
bis gerade habe ich ja noch gegrübelt, ob ich wirklich soll...

Aber wenn Du auch dabei bist,
wäre das ja die Gelegenheit um sich endlich mal persönlich kennenzulernen und eventuell sogar für einen gemeinsamen Lauf?
Hallo Gisela,
den Lauf kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, denn die Strecke ist sehr abwechslungsreich und wunderschön. Es gibt nur ein Manko bei diesen Lauf und zwar das es zuviele Leute gibt die diesen Lauf auch so einschätzen, dadurch ist die Strecke einfach zu voll.
Gruß
Dirk

Verfasst: 27.11.2010, 12:25
von OWLer
Ich bin wild entschlossen, meinen 8. "Hermann" zu bestreiten und stelle mich mal hinten an.
Starterliste:
Angelika
Asenberger
dennis
Fira
fischmeister
Hautlappen
RolandGLA
viermaerker
Voyager
Flemmik
diepferdelunge
Keks
toto 98
Rennschnecke_walking (nee, nicht mit Stöckchen, ich kann schon ohne und das recht flott )
OWLer
Verfasst: 28.11.2010, 12:32
von Keks2010!
@maybegood: Ist das auf der gesamten Strecke so oder zieht sich das Feld nach und nach auseinander?
Verfasst: 28.11.2010, 17:31
von Tomte
Keks2010! hat geschrieben:@maybegood: Ist das auf der gesamten Strecke so oder zieht sich das Feld nach und nach auseinander?
Das ist bestimmt auch ein wenig von deiner Zeit abhängig.Wenn du recht schnell unterwegs bist,hast du auch etwas mehr Platz auf der Strecke

Ich bin letztes Jahr gut drei Stunden unterwegs.Bis Oerlinghausen fand ich die Strecke zu voll.Die letzten 12-13 km war es dann viel angenehmer.Also was den Platz auf der Strecke betrifft.Nicht mein Befinden.Das ging ab da genau in die andere Richtung

Verfasst: 28.11.2010, 19:52
von Keks2010!
Hmmm ich hätte auch mal grob 3 Std angepeilt ;)
Was war denn der Grund für Deinen Stimmungsabfall? Wird mein erster längerer Lauf werden... Habe bisher erst einen HM absolviert und bin daher noch ziemlich aufgeregt, was das angeht ;)
Verfasst: 29.11.2010, 09:45
von alsterrunner
Oah Freunde, ist das hart: Ich bin wohl nicht dabei

Wie Rolli auch: Andere Ziele. Glaube, Torsten hat irgendwo auf der ersten Seite geschrieben, dass ein voll gelaufener Hermannslauf "ordentlich auf die Muskulatur geht" und genau das isses. Ich war wirklich drei bis vier Tage komplett außer Gefecht, letztes Jahr. Zwei Tage davon mit Fieber, drei Tage insgesamt Aufstehen nur mit fremder Hilfe und die 400m bis zum Lidl unter Gelächter diverser Jugendlicher, die meinen Weg gekreuzt haben ("guck mal, öhhh, der ist behindert!"), nur humpelnd, mit Pause und in rund 15 Minuten *pro Weg*! Vernünftige Trainingseinheiten danach waren erst runde 2 1/2 Wochen später wieder möglich und auch die noch mit angezogener Handbremse. Ich bleib' zwar nach wie vor dabei, dass es sich dafür gelohnt hat und am Ende doch einfach sehr geil war - dennoch: Wenn ich meine MD-Ziele dieses Jahr erfüllen will, kann ich's mir wohl nicht leisten : (
Könnte mir dafür aber gut vorstellen, zum Zuschauen und Fotografieren vorbeizukommen. Auch wenn's dann mit den Erinnerungen vom letzten Jahr hart wird, nicht doch die Jacke wegzuschmeißen und mitzurennen:
- die ersten 3km in knappen 10 Minuten

- Fränkie aka Jackengott nach 5 Minuten aus den Augen verlieren

- der (verletzt nicht startende) Vater mit dem Rennrad als rollende Verpflegungsstation an drei Punkten auf der Strecke (jaja, disqualifiziert mich) und im Ziel
- Foritreffen vor dem Start und locker machen

- der freundliche Konkurrent, der im Schopketal Fahrradbegleitung hatte und mit mir seine Getränke gereicht hat - 1A, ganz großer Sport! (fair: er war am Ende auch vor mir)
- diverse andere Erinnerungen an unterwegs: Daumen hoch in Oerlinghausen, ein lautes "F*, Nein!" auf die Nachfrage "alles gut" kurz vor den Treppen, ein geröcheltes "nur ins Ziel" auf die Anfeuerungsrufe von Bekannten kurz vorm Tränenhügel
Herrje. Irgendwann mal wieder, bestimmt. Und dann auch sub2. Oder ich red' doch noch mal mit dem Trainer oder oder oder
Werde das hier mal verfolgen. Alle unentschlossenen: Meldet Euch an! Besser wird's nicht!
Verfasst: 29.11.2010, 13:34
von Fira
alsterrunner hat geschrieben:Herrje. Irgendwann mal wieder, bestimmt. Und dann auch sub2. Oder ich red' doch noch mal mit dem Trainer oder oder oder
...ja, dann mach das doch

Gibt es denn wirklich was wichtigeres???
Kannste ja noch was überlegen...
Freue mich auf jeden Fall wieder auf ein Treffen vor dem Lauf!
@ all:
hattet Ihr eigentlich mitbekommen, dass der Elias Sansar den Jungfrau-Marathon in 3:06 gelaufen ist (19. Platz). Ich war ziemlich beeindruckt...
(ok, bin ich ja des öfteren

)
Grüßchen, Sanne
Verfasst: 29.11.2010, 13:58
von alsterrunner
" hat geschrieben:...ja, dann mach das doch
Gibt es denn wirklich was wichtigeres???
Ja - sub2 nächstes Jahr... aber nicht beim Hermann, sondern auf den 800m
und sub4 vielleicht irgendwann mal
Im Grunde muss ich den Trainer auch gar nicht fragen, weil ich gut genug selbst weiß, wie mich der Hermann wieder umlegt. Wenn ich mit dem Anspruch "Vollgas" laufe (und nen anderen gibt's nicht), bin ich hinterher wieder nen Monat raus.
Hermannslauf im September, das wär's... nur wär's dann eben nicht mehr der Hermann :(
Verfasst: 29.11.2010, 15:13
von Fira
alsterrunner hat geschrieben:Im Grunde muss ich den Trainer auch gar nicht fragen, weil ich gut genug selbst weiß, wie mich der Hermann wieder umlegt. Wenn ich mit dem Anspruch "Vollgas" laufe (und nen anderen gibt's nicht), bin ich hinterher wieder nen Monat raus
Ist Dir das sonst schon mal bei einem Lauf passiert (das mit dem "Umlegen"), oder ist das Hermannspezifisch ?!? Vollgas läufst Du ja immer, denke ich...
Bin neugierig, ich weiß...

Verfasst: 29.11.2010, 15:31
von alsterrunner
Hermannspezifisch - bzw. Langlangstreckenspezifisch. Ich hab' eben nen ganz zügigen Allgemeinzustand - mache aber keine spezifische Vorbereitung für lange Sachen (weil ich sowas - vom Hermann abgesehen - eben nicht laufe). Unglückliche Kombination: Beim Hin- und Herrechnen stellt sich der Eindruck ein, dass 2h doch drin sein müssten. 20km geht's dann gut und nach dem Schopketal ist Sense. Man könnte es auch einfach "schlechte Vorbereitung" für zu hohe Ansprüche nennen

Aber wenn ich schon mitlaufe, würd' ich mich auch gerne verbessern und nicht nur auf die Letztjahreszeit anlaufen.
Für einen sauber zu Ende gelaufenen Hermann an der Oberkante der Belastung müsste ich wohl häufiger mal 25km bergig schnell laufen. Ich geh' davon aus, dass Ihr NRWler das auch regelmäßig macht - bei Euch hat's ja auch das Gelände dafür. In Hamburg muss man immer gleich 20-30km bis nach Bergedorf / Harburg fahren. Letztes Jahr hab' ich das (u.a. wg. des Winters) gar nicht gemacht - dieses Jahr sieht's schon etwas besser aus - bislang sind wir jedes Wochenende einmal hügelig mit der Gruppe unterwegs. Problem: Das sind eher Läufe zwischen GA1 und GA2 - für nen richtig guten Hermann müsste ich wohl auch mal mehr Attacke am Berg üben. Das fällt aber aus, weil bei uns Montags schnelles Training ist und ich mich dann nicht am Samstag vorher mit nem schnellen 25er abschießen kann... Würde der Winter moderat, würde ich mal zusehen, dass ich konsequent weiter jeden Samstag bergig laufe, dann könnte ich vielleicht im Frühjahr doch nochmal überlegen oder nicht oder....

Verfasst: 29.11.2010, 15:40
von jackengott
Zitat alsterrunner heute:
alsterrunner hat geschrieben:Oah Freunde, ist das hart: Ich bin wohl nicht dabei

Wie Rolli auch: Andere Ziele. Glaube, Torsten hat irgendwo auf der ersten Seite geschrieben, dass ein voll gelaufener Hermannslauf "ordentlich auf die Muskulatur geht" und genau das isses. Ich war wirklich drei bis vier Tage komplett außer Gefecht, letztes Jahr. Zwei Tage davon mit Fieber, drei Tage insgesamt Aufstehen nur mit fremder Hilfe und die 400m bis zum Lidl unter Gelächter diverser Jugendlicher, die meinen Weg gekreuzt haben ("guck mal, öhhh, der ist behindert!"), nur humpelnd, mit Pause und in rund 15 Minuten *pro Weg*! Vernünftige Trainingseinheiten danach waren erst runde 2 1/2 Wochen später wieder möglich und auch die noch mit angezogener Handbremse. Ich bleib' zwar nach wie vor dabei, dass es sich dafür gelohnt hat und am Ende doch einfach sehr geil war - dennoch: Wenn ich meine MD-Ziele dieses Jahr erfüllen will, kann ich's mir wohl nicht leisten : (
Zitat jackengott
21.4.2010 zu alsterrunner
jackengott hat geschrieben:Ich garantiere Dir, Du wirst die ersten 3 Tage nach dem Hermann nicht laufen. Du wirst sogar jeden überflüssigen Schritt vermeiden und nach Möglichkeit überall Aufzüge und Rollbänder verwenden. Du wirst Dich auch bei vereinzelt zu bewältigen Stufen nach beidseitigen Geländern zum Abstützen sehnen und im Traum nicht an Fahrtspiele am nächsten Wochenende denken!
Sportliche Grüße
Frankie
Antwort alsterrunner
22.4.2010 (wenige Tage vor seinem ersten Hermannslauf...)
alsterrunner hat geschrieben:Da halte ich teilweise gegen. Ich erinnere mich, wie ich mal nach nem verkorksten Marathon wegen einer ausgefallenen Rolltreppe die Stufen zur U-Bahn nehmen musste. Rückwärts, weil's anders nicht ging. Für ein paar Runden auf dem Rasen hat es da am nächsten Tag auch gereicht.
q.e.d.

Verfasst: 29.11.2010, 15:48
von Rolli
jackengott hat geschrieben:Zitat alsterrunner heute:
Zitat jackengott
21.4.2010 zu alsterrunner
Antwort alsterrunner
22.4.2010 (wenige Tage vor seinem ersten Hermannslauf...)
q.e.d.
Ja... so ist der Hermann.
Gruß
Rolli