Seite 1 von 1

"Millionen Läufer tragen falsche Schuhe"

Verfasst: 13.10.2010, 12:40
von Hennes
Achilles' Ferse: "Millionen Läufer tragen falsche Schuhe"

Laufschuhe: "Das Bauchgefühl ist das Wichtigste"

Die Sportartikelindustrie bietet Matthias Marquardt zufolge für viele Hobbyläufer keine vernünftigen Schuhe an: Der Sportmediziner glaubt, dass sich bestimmte Modelle schlecht vermarkten lassen.

Zudem erklärt er im Interview mit Achim-Achilles.de, worauf man beim Schuhkauf unbedingt achten sollte.
mehr.... Achilles' Ferse: "Millionen Läufer tragen falsche Schuhe" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport

gruss hennes

Verfasst: 13.10.2010, 12:55
von Gutenberg1964
Genau das was ich schon immer sage :nick:

Verfasst: 13.10.2010, 14:04
von aigina
richtig :daumen:
auch wenn es von achim kommt :hihi:

grüße aigina

Verfasst: 13.10.2010, 17:04
von viermaerker


die Binsenweiheit dass zu viel Dämpfung schlecht ist, oder es zumindest sein kann, beherzige ich schon seit Langem....

Walter

Verfasst: 13.10.2010, 18:47
von laufjoe
dazu kommt noch dass ich das falsche esse, trinke und rauche!
kurz: ich bin selbst an allem schuld :sauer:

Verfasst: 13.10.2010, 19:45
von 19joerg61
Das irre ist, dass die Werbestrategie Eingang in die meisten Laufbücher und Laufzeitjournale sowieso fand.

Jörg

Verfasst: 14.10.2010, 08:34
von rono
19joerg61 hat geschrieben:Das irre ist, dass die Werbestrategie Eingang in die meisten Laufbücher und Laufzeitjournale sowieso fand.

Jörg


Wieso irre? Klappt doch mit Pulsmessern und neuerdings Kompressionsklamotten auch ganz prima.

Und Werbestragie? "Natürlich Laufen" von Marquardt ist auch eine Werbestragie. Der ist trotz Bibel kein selbstloser Heiland der Läufergemeinde.

Gruß Rono

Verfasst: 14.10.2010, 08:45
von Hansilflo
Hallo!

Es ist wie überall im Leben, alles mit Maß und Ziel- sowie mit der dazugehörigen Portion Hausverstand handeln, sollte die Devise lauten.
Das alle sogenannten "Laufschuhexperten"- darunter fallen genau so Verkäufer in den ganzen Sport- oder Laufläden nicht einfach aus purer Lust den einen oder anderen Laufschuh empfehlen, sollte schon jedem klar sein. Es ist eben der derzeitige Wissensstand. Jetzt gehen alle Studien in Richtung weniger Dämpfung, was auch in Ordnung ist. Die Zukunft wird es zeigen.
Wenn jemand tausende Trainingskilometer in dem einen oder anderen z.B. neutralen gedämpften Schuh ohne Probleme zurückgelegt hat, warum sollte er dann auf ein weniger- nichtgedämpftes Modell wechseln? Die Lösung für einen ambitionierten Hobbyläufer (sagen wir einmal > 50km /Woche im normalen Training) kann nur ein Mix aus mehreren Schuhen sein. z.B.: Ein gedämpfter, ein weniger gedämpfter, ein schneller leichter, ein Trail, alle von verschiedenen Herstellern abwechselnd gelaufen.

Grüße
Hannes

Verfasst: 14.10.2010, 10:34
von Jarrah
Hallo,

ja, jetzt schäme ich mich....

Ich laufe einen Brooks Adrenaline GTS 10. Auch ich dachte mir, Mensch deine Füße brauchen auch mal einen anderen Anreiz als her mit dem Neutralschuh.

Der läuft er nun im Neutralschuh (Brooks Dyard 5) und bekommt nach jedem Lauf Knie- und Schienbeinschmerzen wie Otze.... (ja Herr Marquard ich bilde mir das wohl ein)

Laufe ich im GTS10 ist alles gut... Falls mit jemand noch einen Mizuno WAVE RIDER oder Nike Lunaglide schenkt versuche ich es gerne noch mal.

So was lerne ich daraus ? Wenn alle von der Klippe springen, springe ich also hinterher ? !

Nein ich höre auf meinen Körper und nicht auf "Laufexperten" !

Und sorry ich bin auch ohne 50 KM in der Woche ein ambitionierter Freizeitläufer.

Verfasst: 14.10.2010, 10:56
von hardlooper
Wer schnökert da eigentlich nächtens im Keller an meinen Laufschuhen herum? Sollte ich das Schloss an meiner Eingangstür austauschen?
Oder bin ich kein Läufer und es interessiert wieder kein Schwein, in welchen Schluffen ich schluffe?

Knippi

Verfasst: 14.10.2010, 11:08
von viermaerker
Jarrah hat geschrieben:
Falls mit jemand noch einen Mizuno WAVE RIDER schenkt.....

Größe US 12,5?

Walter

Verfasst: 14.10.2010, 11:37
von Jarrah
viermaerker hat geschrieben:Größe US 12,5?

Walter
Hmm das ist 47 ?

Ist glaube ich zu groß, es sei denn, man muss die Mizunos größer kaufen.

Danke

Running form and Show Industry

Verfasst: 14.10.2010, 11:40
von -running-

Verfasst: 14.10.2010, 11:46
von viermaerker
Jarrah hat geschrieben:Hmm das ist 47 ?

Ist glaube ich zu groß, es sei denn, man muss die Mizunos größer kaufen.

Danke

ne, muß man nicht. Die fallen meist ohnehin recht "geräumig" aus, besonders im Vorfußbereich. Genau genommen sind US 12,5 46 2/3.

Walter

Verfasst: 14.10.2010, 12:39
von Beethoven
Also die Argumentation wirkt aber nicht sehr stimmig. Das erste Argument ist: Das Knie braucht Stöße (die bekommt es bei einem langen Lauf ja wohl auch mit Dämpfung genug). Das wird dann belegt mit Achillessehnenproblemen.

Es ist immer wieder so, dass erst eine Ansicht als richtig gilt, dann taucht irgendwann eine Gegenmeinung auf, gewinnt an Popularität (besonders, wenn es sich als Alternativmeinung zur vermeintlichen Werbemaschinerie einer als beherrschend empfundenen Industrie verkauft) und verdrängt die erste Ansicht aus dem Bereich der Wahrheit. Vergleiche auch mit der umstrittenen Wirksamkeit von Vitamin C, mit der Frage, ob man Nudeln abschrecken soll oder nicht usw. usf.

Die Wahrheit liegt sicher irgendwo dazwischen.

Verfasst: 14.10.2010, 14:10
von Meisterdieb
Gesunder Menschenverstand? Steht die Vernunft im Dienst der Gesundheit? Dann sind sicher Läufer unvernünftig, die ihrem Körper Marathon und tausende Trainingskilometer zumuten. Die Gesundheit ist nur ein Vorwand für eine Sucht, der Laufsucht. Im Thriathlonthread beklagte jemand Schmerzen nach 180 Km auf dem Rennrad und schob das auf einen fehlerhaften Vorbau..., alles klar?

Verfasst: 14.10.2010, 15:23
von Hansilflo
Meisterdieb hat geschrieben: Die Gesundheit ist nur ein Vorwand für eine Sucht, der Laufsucht.
Zuerst laufen alle wegen der Gesundheit, dann wegen der Sucht und zum Schluß nur mehr wegen der Schmerzen :D

Grüße
Hannes

Verfasst: 14.10.2010, 15:31
von pingufreundin
Beethoven hat geschrieben: Die Wahrheit liegt sicher irgendwo dazwischen.
Vielleicht gibt es auch einfach gar keine