laufproblem und frage an die profis
Verfasst: 14.10.2010, 18:22
hallo zusammen,
ich habe vor über 3 jahren mit dem laufen angefangen. das erste jahr ganz gut mit meinen 4-5km jeden 2. tag rum bekommen. das ganze mit einen für mich erfolgreichen 5km volkslauf mit einer 25min zeit gemeistert. im 2. jahr wollt ich es dann wissen und hab richtig gas gegeben bis zu 20 km im training, teilweise ca. 180km im monat gelaufen. der anschließende 10km volkslauf mit 54 min. gemeistert. unter 60 hat ich mir vorgenommen und war von daher suuuuper happy! ;) ich habe während dessen ca. 20 kg nur durch das laufen abgenommen. ich hab mich ganz normal ernährt und wurde immer dünner, ich musste teilweise pakete weise süßes essen um nicht abzumagern. natürlich auch burger, nudeln und der ganze andere leckere kram. ;)
danach hab ich das ganze ein bisschen schleifen lassen, es kam eine private zeit die das laufen einfach nicht richtig zuließ.
Egal davon befreite ich mich dann auch und fing letztes jahr wieder langsam an.
hab dann noch andere sachen gemacht über den winter wie kickbox training, seilspringen (nur für mich allein) aber irgendwie lässt einen das laufen ja nie mehr richtig los.
hab dann im april diesen jahres wieder richtig angefangen, neue schuhe gekauft usw.
bis ich plötztlich schmerzen im rechten knie bekam.
die orthopädin bestätigte mir das was ich vermutete,
platt-senk fuß bzw. mit dem rechten fuß knicke ich richtig ein, laufe quasi auf der innenseite auch beim gehen oder stehen.
sie meinte wenn ich mit 40 jahren noch normal gehen will (bin 22) soll ich lieber schwimmen oder radfahren! ein schock! hab den ganzen sommer andere sportarten probiert, war auch probetraining in verschiedenen studios machen. ich habe aber einfach keine lust in so einem muffigen raum zu laufen, ich will raus in die weite welt ;) außerdem muss ich auch immer aufpassen was ich esse und wie viel wenn ich kein leistungssport mache, da hab ich auch keine lust drauf.
also bin ich raus und seit einer woche wieder am gas geben. es tut mir so gut. ich bin fitter auf der arbeit, ausgeglichener, kann besser einschlafen und aufstehen...aber das wisst ihr ja alles selbst ;) teilweise spüre ich mein knie am anfang eines laufs, danach geht der schmerz weg.
machmal hab ich aber auch gar nix.
wie sind eure erfahrungen? es gibt doch auch sporteinlagen? meint ihr die bringen in meinem fall was? (also die fehlstellung ist schon recht heftig, bin froh das ich für den alltag normale einlagen hab)
und wie seht ihr die aussage von der orthopädin? mir hat jmd. gesagt das die meisten dieses faches gegen laufen sind, ist da was dran?
vielen dank schon mal für eure antworten.
wär echt super dankbar für ein paar tips.
lg
ich habe vor über 3 jahren mit dem laufen angefangen. das erste jahr ganz gut mit meinen 4-5km jeden 2. tag rum bekommen. das ganze mit einen für mich erfolgreichen 5km volkslauf mit einer 25min zeit gemeistert. im 2. jahr wollt ich es dann wissen und hab richtig gas gegeben bis zu 20 km im training, teilweise ca. 180km im monat gelaufen. der anschließende 10km volkslauf mit 54 min. gemeistert. unter 60 hat ich mir vorgenommen und war von daher suuuuper happy! ;) ich habe während dessen ca. 20 kg nur durch das laufen abgenommen. ich hab mich ganz normal ernährt und wurde immer dünner, ich musste teilweise pakete weise süßes essen um nicht abzumagern. natürlich auch burger, nudeln und der ganze andere leckere kram. ;)
danach hab ich das ganze ein bisschen schleifen lassen, es kam eine private zeit die das laufen einfach nicht richtig zuließ.
Egal davon befreite ich mich dann auch und fing letztes jahr wieder langsam an.
hab dann noch andere sachen gemacht über den winter wie kickbox training, seilspringen (nur für mich allein) aber irgendwie lässt einen das laufen ja nie mehr richtig los.
hab dann im april diesen jahres wieder richtig angefangen, neue schuhe gekauft usw.
bis ich plötztlich schmerzen im rechten knie bekam.
die orthopädin bestätigte mir das was ich vermutete,
platt-senk fuß bzw. mit dem rechten fuß knicke ich richtig ein, laufe quasi auf der innenseite auch beim gehen oder stehen.
sie meinte wenn ich mit 40 jahren noch normal gehen will (bin 22) soll ich lieber schwimmen oder radfahren! ein schock! hab den ganzen sommer andere sportarten probiert, war auch probetraining in verschiedenen studios machen. ich habe aber einfach keine lust in so einem muffigen raum zu laufen, ich will raus in die weite welt ;) außerdem muss ich auch immer aufpassen was ich esse und wie viel wenn ich kein leistungssport mache, da hab ich auch keine lust drauf.
also bin ich raus und seit einer woche wieder am gas geben. es tut mir so gut. ich bin fitter auf der arbeit, ausgeglichener, kann besser einschlafen und aufstehen...aber das wisst ihr ja alles selbst ;) teilweise spüre ich mein knie am anfang eines laufs, danach geht der schmerz weg.
machmal hab ich aber auch gar nix.
wie sind eure erfahrungen? es gibt doch auch sporteinlagen? meint ihr die bringen in meinem fall was? (also die fehlstellung ist schon recht heftig, bin froh das ich für den alltag normale einlagen hab)
und wie seht ihr die aussage von der orthopädin? mir hat jmd. gesagt das die meisten dieses faches gegen laufen sind, ist da was dran?
vielen dank schon mal für eure antworten.
wär echt super dankbar für ein paar tips.
lg