Seite 1 von 1
Boston 2011 mit neuem "Rekord"
Verfasst: 19.10.2010, 13:14
von Nobby
Mit Schrecken habe ich Folgendes auf der Homepage des Boston Marathons gerade lesen müssen:
Registration for the 2011 Boston Marathon Has Closed
BOSTON, Mass. – Registration for the 115th Boston Marathon began at 9:00 a.m. (EST) today, and closed at 5:03 p.m. (EST) The Boston Marathon -- the world's oldest and most prestigious annual marathon -- will take place on Monday, April 18, 2011, Patriots' Day in the Commonwealth of Massachusetts. In 115 years, this is the fastest period of time in which the field size limit has been reached.
The number of entrants for next year’s race remains as it has been in recent years. In 2010, the race had 26,790 entrants and 22,721 finishers. For the 2010 Boston Marathon, registration filled in just over two months.

Schöner Mist: Gerade erst vom Mallorca-Marathon zurück, vor den Rechner gesetzt, um die Abmeldung auf den Weg zu bringen - und dann diese Hiobsbotschaft!!! Bleibt wohl allein der (teure) Umweg über einen Reiseveranstalter! Darf doch alles nicht wahr sein!!!

Verfasst: 19.10.2010, 14:20
von Hennes
Nobby hat geschrieben:

Schöner Mist: Gerade erst vom Mallorca-Marathon zurück, vor den Rechner gesetzt, um die
Abmeldung auf den Weg zu bringen - und dann diese Hiobsbotschaft!!! Bleibt wohl allein der (teure) Umweg über einen Reiseveranstalter! Darf doch alles nicht wahr sein!!!
Kein Problem - brauchse nicht, ist ja ausgebucht
gruss hennes
Verfasst: 19.10.2010, 15:00
von Fira
Nobby hat geschrieben:Mit Schrecken habe ich Folgendes auf der Homepage des Boston Marathons gerade lesen müssen:
Registration for the 2011 Boston Marathon Has Closed
BOSTON, Mass. – Registration for the 115th Boston Marathon began at 9:00 a.m. (EST) today, and closed at 5:03 p.m. (EST) The Boston Marathon -- the world's oldest and most prestigious annual marathon -- will take place on Monday, April 18, 2011, Patriots' Day in the Commonwealth of Massachusetts. In 115 years, this is the fastest period of time in which the field size limit has been reached.
The number of entrants for next year’s race remains as it has been in recent years. In 2010, the race had 26,790 entrants and 22,721 finishers. For the 2010 Boston Marathon, registration filled in just over two months.

Schöner Mist: Gerade erst vom Mallorca-Marathon zurück, vor den Rechner gesetzt, um die Abmeldung auf den Weg zu bringen - und dann diese Hiobsbotschaft!!! Bleibt wohl allein der (teure) Umweg über einen Reiseveranstalter! Darf doch alles nicht wahr sein!!!
Oh, Boston ist so theoretisch, auf längere Sicht und überhaupt, einer meiner Träume...

Gut, dass ich dieses Jahr nicht extra alles gegeben habe, um die Quali-Zeit zu erreichen

DANN hätt ich mich auch geärgert...
Ich denke, dass Reiseveranstalter trotz ausgebuchtem Lauf, einige Startplätze "auf sicher" haben um die dann schön teuer zu verkaufen...(ja, auch die müssen Geld verdienen...)
Grüßchen, Sanne
Verfasst: 19.10.2010, 15:14
von Icerun
Nobby hat geschrieben:Mit Schrecken habe ich Folgendes auf der Homepage des Boston Marathons gerade lesen müssen:

Schöner Mist: Gerade erst vom Mallorca-Marathon zurück, vor den Rechner gesetzt, um die Abmeldung auf den Weg zu bringen - und dann diese Hiobsbotschaft!!! Bleibt wohl allein der (teure) Umweg über einen Reiseveranstalter! Darf doch alles nicht wahr sein!!!
Echt Mist. Du bist aber auch ein bißchen spät dran, mit der Anmeldung. Ich hatte mich, für 2009, gleich nach der Freischaltung angemeldet, die Quali-Zeit bin ich im April davor in Paris gelaufen. Wolltest Du Dich mit der Mallorca-Zeit anmelden?
Reiseveranstalter ist jetzt die letzte Möglichkeit. Soweit ich weiß, haben die auch oft Startnummern für Leute, die die Zeit gelaufen sind.
Sonst steht Du, für teuer Geld, ganz hínten im Startblock, bei all denen, mit der gekauften Starterlaubnis.
Viel Erfolg
IR
Verfasst: 19.10.2010, 15:15
von .iL
Fira hat geschrieben:
Gut, dass ich dieses Jahr nicht extra alles gegeben habe, um die Quali-Zeit zu erreichen
Könnte aber sein, dass die Quali-Zeit verschärft werden.
Boston hatte ja mal den Anspruch ein Eliterennen zu sein. Früher musste man schnell laufen können, jetzt muss man auch noch schnell anmelden können. Ist meiner Meinung nach ein Witz. Jetzt bleiben 2:40 Läufer zu Hause, während die 3:09 Läufer rechtzeitig gemeldet haben.
Dass man als Frau dann auch noch 30 Minuten langsamer laufen kann, um sich zu qualifizieren, ist auch nicht gerade fair.
Verfasst: 19.10.2010, 15:18
von saarotti
.iL hat geschrieben:
Dass man als Frau dann auch noch 30 Minuten langsamer laufen kann, um sich zu qualifizieren, ist auch nicht gerade fair.
War für mich aber 2008 ein wunderschöner Lauf,auch weil über die Hälfte der Teilnehmer Frauen waren.
Saarotti
Verfasst: 19.10.2010, 15:22
von kobold
.iL hat geschrieben:
Dass man als Frau dann auch noch 30 Minuten langsamer laufen kann, um sich zu qualifizieren, ist auch nicht gerade fair.
Was wäre denn aus deiner Sicht fair?
@Nobby:

Better luck next time!
Verfasst: 19.10.2010, 15:30
von .iL
kobold hat geschrieben:was wäre denn aus deiner sicht fair?
@nobby:

Better luck next time!
112% der Männerzeit
Verfasst: 19.10.2010, 15:44
von kobold
Das kann ich nachvollziehen. Eine halbe Stunde Aufschlag ist in der Tat üppig ...

Verfasst: 19.10.2010, 15:47
von Hautlappen
Nobby hat geschrieben:Mit Schrecken habe ich Folgendes auf der Homepage des Boston Marathons gerade lesen müssen:
Registration for the 2011 Boston Marathon Has Closed
BOSTON, Mass. – Registration for the 115th Boston Marathon began at 9:00 a.m. (EST) today, and closed at 5:03 p.m. (EST)

Schöner Mist: Gerade erst vom Mallorca-Marathon zurück, vor den Rechner gesetzt, um die Abmeldung auf den Weg zu bringen - und dann diese Hiobsbotschaft!!! Bleibt wohl allein der (teure) Umweg über einen Reiseveranstalter! Darf doch alles nicht wahr sein!!!
Nobby! Das ist jetzt echt unglaublich ärgerlich... da haust Du so geile Zeiten raus - und dann sind nach ca. 7 Stunden alle Plätze weg...

Verfasst: 19.10.2010, 15:48
von Icerun
.iL hat geschrieben: Früher musste man schnell laufen können, jetzt muss man auch noch schnell anmelden können. Ist meiner Meinung nach ein Witz. Jetzt bleiben 2:40 Läufer zu Hause, während die 3:09 Läufer rechtzeitig gemeldet haben.
Das ist ja auch ein bißchen viel verlangt, da sollen die Veranstalter ruhig mit den Bestätigungen warten, ob nicht sich nicht auf den letzten Drücker noch schnellere Leute anmelden. Oder wie meinst Du das?
Ob ein 2:40h Läufer zuhause bleibt, oder nicht, entscheidet er ja selber.
Verfasst: 19.10.2010, 15:58
von .iL
Icerun hat geschrieben:Das ist ja auch ein bißchen viel verlangt, da sollen die Veranstalter ruhig mit den Bestätigungen warten, ob nicht sich nicht auf den letzten Drücker noch schnellere Leute anmelden. Oder wie meinst Du das?
Ob ein 2:40h Läufer zuhause bleibt, oder nicht, entscheidet er ja selber.
War so gemeint, dass der Läufer der 2:40 drauf hat und sich nicht rechtzeitig angemeldet hat, eben nicht mitlaufen kann.
Dass widerspricht in meinen Augen, dem Eliteanspruch, den der Boston Marathon ja mal hatte.
Den Stellenwert den der Marathon hat, ist auch zu einem großen Teil darauf begründet ein Elitemarathon zu sein, neben der langen Geschichte des Rennens natürlich.
Der Veranstalter kann das natürlich regeln wie er will, wer mitlaufen darf. Ich finde es persönlich nur etwas schade, wie das momentan geregelt wird.
Verfasst: 19.10.2010, 16:19
von Icerun
.iL hat geschrieben:War so gemeint, dass der Läufer der 2:40 drauf hat und sich nicht rechtzeitig angemeldet hat, eben nicht mitlaufen kann.
Genauso. Was soll der Veranstalter denn machen? Selbst wenn die Quali-Zeiten auf im Schnitt 2:40h angesetzt werden, weiß er doch nicht, ob genügend kommen, kann ja auch sein, daß gar nicht so viele aus diesem Zeitfenster starten wollen.
Ausserdem, wo ist das Problem? Kann man, nur weil man Top-Zeiten läuft, sich nicht rechtzeitig entscheiden und anmelden?
Und wie willst Du die Altersklassen regeln? Sollen alle M 2:40h laufen müssen? Dann wäre das ein Marathon mit niedrigem Altersdurchschnitt. Aber sei sicher, das könnte man nirgends verkaufen und in den USA schon mal gar nicht.
Ein weites Feld...
Verfasst: 19.10.2010, 18:16
von Fira
.iL hat geschrieben:Könnte aber sein, dass die Quali-Zeit verschärft werden.
Boston hatte ja mal den Anspruch ein Eliterennen zu sein. Früher musste man schnell laufen können, jetzt muss man auch noch schnell anmelden können. Ist meiner Meinung nach ein Witz. Jetzt bleiben 2:40 Läufer zu Hause, während die 3:09 Läufer rechtzeitig gemeldet haben.
Dass man als Frau dann auch noch 30 Minuten langsamer laufen kann, um sich zu qualifizieren, ist auch nicht gerade fair.
Ne, Ihr Männer müßt nur älter sein...
Aber zum Thema "Eliterennen". Bei Männern ist die Qualizeit von 4:00 mit 60 erreicht, bei Frauen mit 45 (ok, 50 hätte auch gereicht...). Das sind ja die "schlechtesten" Zeiten die man haben muß. Wenn man das mit einer "normalen" Marathon Großveranstaltung (was Boston ja auch ist, mehr oder weniger) vergleicht, ist das doch schon ein ganz großes Stück vom Teilnehmerfeld, das wegfällt. Hätte mir gerne mal die Ergebnislisten von diesem Jahr angeschaut, aber irgendwie komm ich da nicht dran...

Verfasst: 19.10.2010, 18:36
von D-Bus
Fira hat geschrieben:Aber zum Thema "Eliterennen". Bei Männern ist die Qualizeit von 4:00 mit 60 erreicht, bei Frauen mit 45 (ok, 50 hätte auch gereicht...). Das sind ja die "schlechtesten" Zeiten die man haben muß.
Geht noch "schlechter",
click:
Qualifying Times
Age Group Men Women
18-34 3hrs 10min 3hrs 40min
35-39 3hrs 15min 3hrs 45min
40-44 3hrs 20min 3hrs 50min
45-49 3hrs 30min 4hrs 00min
50-54 3hrs 35min 4hrs 05min
55-59 3hrs 45min 4hrs 15min
60-64 4hrs 00min 4hrs 30min
65-69 4hrs 15min 4hrs 45min
70-74 4hrs 30min 5hrs 00min
75-79 4hrs 45min 5hrs 15min
80 and over 5hrs 00min 5hrs 30min
Für Behinderte gibt's noch andere Zeiten.
Da wird sich aber bald was ändern, wäre auch nicht das erste Mal, dass die Quali-Zeiten angepasst werden. Z.B. könnte man bei den Herren 10 Minuten und bei den Frauen 15 - 20 Minuten abziehen.
Bzgl. Eliterennen:
NYC ist deutlich heftiger:
Runners who meet the following qualifying time standards* in a half or full marathon whose results can be certified online:
Open (Age 18-39)** Masters (Age 40+)**
Marathon Half-Marathon Marathon Half-Marathon
Men 2:55:00 1:23:00 3:10:00 1:30:00
Women 3:23:00 1:37:00 3:38:00 1:44:00
Veterans (Age 50+)** Veterans (Age 60+)**
Marathon Half-Marathon Marathon Half-Marathon
Men 3:30:00 1:40:00 3:45:00 1:48:00
Women 3:52:00 1:50:00 4:13:00 2:00:30
Veterans (Age 70+)**
Marathon Half-Marathon
Men 4:00:00 1:55:00
Women 4:35:00 2:11:00
Verfasst: 19.10.2010, 19:04
von .iL
D-Bus hat geschrieben:
Da wird sich aber bald was ändern, wäre auch nicht das erste Mal, dass die Quali-Zeiten angepasst werden. Z.B. könnte man bei den Herren 10 Minuten und bei den Frauen 15 - 20 Minuten abziehen.
Bzgl. Eliterennen:
NYC ist deutlich heftiger:
Das ist ja was anderes. Wer unter 2:55 läuft hat einen garantierten Startplatz, und muss nicht auf die Verlosung hoffen, sonst kann jeder teilnehmen.
Meines Wissens muss man übrigens, wenn man am Fukuoka Marathon teilnehmen will mindestens 2:45 laufen. Das dürfte eine der härtesten Qualifikationszeiten sein, von Meisterschaftsrennen oder Profirennen natürlich abgesehen. Das wäre schon eher ein Ansporn als die laschen Bostonzeiten

Verfasst: 19.10.2010, 19:25
von Icerun
Veterans (Age 50+)** Veterans (Age 60+)**
Marathon Half-Marathon Marathon Half-Marathon
Men 3:30:00 1:40:00 3:45:00 1:48:00
Women 3:52:00 1:50:00 4:13:00 2:00:30
[/QUOTE]
Wo ist das denn heftig? Das sind, in der AK 50+ gerade mal 5 Min. weniger als in Boston.
Und Qualy über HM mit 1:40h? 5er Schnitt ca.
Verfasst: 19.10.2010, 19:27
von Icerun
.iL hat geschrieben:
Meines Wissens muss man übrigens, wenn man am Fukuoka Marathon teilnehmen will mindestens 2:45 laufen. Das dürfte eine der härtesten Qualifikationszeiten sein, von Meisterschaftsrennen oder Profirennen natürlich abgesehen. Das wäre schon eher ein Ansporn als die laschen Bostonzeiten
Das ist auch keine Breitensportveranstaltung, sondern ein Marathon, der nur die erweiterten nationalen Spitzen anspricht, sorry, aber das ist wie mit Äpfeln und Birnen.
Dann hau mal rein, da hast Du Deinen Ansporn.

Verfasst: 19.10.2010, 19:29
von SantaCruz
.iL hat geschrieben:Meines Wissens muss man übrigens, wenn man am Fukuoka Marathon teilnehmen will mindestens 2:45 laufen.
Wurde auf 2:42 heruntergesetzt. Gilt übrigens ausnahmslos für alle Alterklassen, Frauen sind gar nicht erst zugelassen, und Hintertürchen wie Reiseveranstalterpakete oder Charityplätze gibt es nicht. Einmal in Fukuoka zu laufen - das wäre mein Traum (falls ich jemals in diese Leistungssphären verstoßen sollte

)
Zum eigentlichen Thema: Es wäre schön gewesen, wenn Boston ein kleines Extrakontingent für die Subelite reserviert hätte. Gerade für die einheimischen Läufer.
Verfasst: 19.10.2010, 19:30
von D-Bus
.iL hat geschrieben:Das ist ja was anderes. Wer unter 2:55 läuft hat einen garantierten Startplatz, und muss nicht auf die Verlosung hoffen, sonst kann jeder teilnehmen.
In Boston kann auch jeder teilnehmen, entweder über die Quali wie in NYC, oder über einen Reiseveranstalter oder als charity runner oder als Mitarbeiter eines Hauptsponsors. Nur eine Verlosung gibt es nicht.
Verfasst: 19.10.2010, 19:36
von D-Bus
Icerun hat geschrieben:Wo ist das denn heftig?
Z.B. bei den 35-39jährigen Herren: Boston 3:15:59, New York City 2:55:00.
Z.B. bei den 35-39jährigen Damen: Boston 3:45:59, New York City 3:23:00.
Z.B. bei den ü80jährigen Herren: Boston 5:00:59, New York City 4:00:00.
Z.B. bei den ü80jährigen Damen: Boston 5:30:59, New York City 4:35:00.
Das ist zum Teil über eine Stunde Unterschied.
Verfasst: 19.10.2010, 19:41
von Asenberger
SantaCruz hat geschrieben:Wurde auf 2:42 heruntergesetzt.
... habe das auch gerade realisiert - der Letzte ist 2009 mit einer 2:48´er Zeit reingekommen (Platz 488). Sieht nach einer kleinen, familiären Laufveranstaltung aus.

Asenberger

Verfasst: 19.10.2010, 19:44
von Icerun
D-Bus hat geschrieben:
Das ist zum Teil über eine Stunde Unterschied.
In meiner AK sind es 5 Min.
Aber ist ja eh egal, kommt man doch nur über einen Reiseveranstalter hin.
Grüße
IR
Verfasst: 19.10.2010, 23:31
von Fira
Icerun hat geschrieben:Das ist auch keine Breitensportveranstaltung, sondern ein Marathon, der nur die erweiterten nationalen Spitzen anspricht, sorry, aber das ist wie mit Äpfeln und Birnen.
Ja, 488 gegen 22.000 finisher (sind das echt sooo viele???)
Trotzdem kann ich das gut verstehen, wenn man in Boston gerne mal laufen möchte...(Elite hin oder her - wir machen ja auch nicht bei den Olympischen Spielen mit (oder doch jemand...

??))
Verfasst: 20.10.2010, 08:19
von saarotti
D-Bus hat geschrieben:Z.B. bei den 35-39jährigen Herren: Boston 3:15:59, New York City 2:55:00.
Z.B. bei den 35-39jährigen Damen: Boston 3:45:59, New York City 3:23:00.
Z.B. bei den ü80jährigen Herren: Boston 5:00:59, New York City 4:00:00.
Z.B. bei den ü80jährigen Damen: Boston 5:30:59, New York City 4:35:00.
Das ist zum Teil über eine Stunde Unterschied.
Stimmt schon,aber schau Dir mal die Halbmarathon Quali Zeiten für NY an,die sind nun wieder nicht so schwierig,diese Möglichkeit gibt es in Boston erst garnicht.
Saarotti
Verfasst: 20.10.2010, 09:20
von Holgii
Ach, Nobby, diesen "Rekord" hätte ich dir wirklich nicht gewünscht!

Lauter tolle PB's gemeistert, Quali für Boston locker erreicht, und dann das!

Ich hoffe, du trägst es trotzdem mit etwas Abstand mit Fassung, denn Optionen hast du ja weiterhin offen (Reiseveranstalter oder 1 Jahr schieben).

Lass es dir erstmal in Kärnten gut gehen!
Beste Grüße,
Holgi
Nobby hat geschrieben: 
Schöner Mist: Gerade erst vom Mallorca-Marathon zurück, vor den Rechner gesetzt, um die Abmeldung auf den Weg zu bringen - und dann diese Hiobsbotschaft!!! Bleibt wohl allein der (teure) Umweg über einen Reiseveranstalter! Darf doch alles nicht wahr sein!!!
Verfasst: 20.10.2010, 12:24
von schneapfla
Icerun hat geschrieben:
Ausserdem, wo ist das Problem? Kann man, nur weil man Top-Zeiten läuft, sich nicht rechtzeitig entscheiden und anmelden?
Na ja, wenn ein Marathon im letzten Jahr innerhalb von 8 Wochen ausgebucht war, muß man jetzt nicht unbedingt damit rechnen, daß er heuer innerhalb von 7 Stunden ausgebucht ist, oder?
Und wenn man einen Ruf als "Elitemarathon" zu verteidigen hat, wäre ein Kontingent für sub3 oder sub2:50 (o.ä.) sicher keine schlechte Idee (mit Zielzeiten unter 3 h startet man ja (afaik) sowieso direkt hinter den Profis)...
Verfasst: 20.10.2010, 14:02
von Icerun
schneapfla hat geschrieben:Na ja, wenn ein Marathon im letzten Jahr innerhalb von 8 Wochen ausgebucht war, muß man jetzt nicht unbedingt damit rechnen, daß er heuer innerhalb von 7 Stunden ausgebucht ist, oder?
Das stimmt, aber was hat das mit den gelaufenen Zeiten zu tun?
Wenn hier immer von Elitemarathon die Rede ist, kann vielleicht mal jemand die vor den jetzt gültigen AK-Zeiten veröffentlichen?
Boston hatte nicht immer Quali-Zeiten, diese wurden, nach meinen Unterlagen (Marathon-Reiseführer, Auflage 2000) erst in den frühen 70ger Jahren eingeführt.
Wäre ja mal interessant
Verfasst: 20.10.2010, 19:39
von D-Bus
Icerun hat geschrieben:Wenn hier immer von Elitemarathon die Rede ist, kann vielleicht mal jemand die vor den jetzt gültigen AK-Zeiten veröffentlichen?
Die letzten Veränderungen (jeweils Erleichterungen) kamen 1990 und 2002,
klick.
Anfangs musste man iirc nur 3:30 schaffen, später 4:00, dann 2:50. Hal Higdon schreibt da so einiges drüber in seinem Marathon-Buch, und RW gibt
hier eine Zusammenfassung ("Since 1971, the qualifying standards have changed nine times, dropping as low as 2:50 for "open men" in the early 1980s, when organizers were interested in limiting the field to seriously competitive runners.").
Bei
marathonguide kann man sehen, wie hoch die Anteile der jeweiligen Boston qualifiers an Nordamerikas Marathons sind.
Verfasst: 20.10.2010, 19:57
von Icerun
Spannend, danke

Verfasst: 21.10.2010, 22:41
von DogRunner
Also ich hab die Quali-Zeit (sogar minus 10 Minuten) und ich habe mich rechtzeitig angemeldet.
Soll ich mich jetzt nach all dem Geheule hier deshalb schlecht fühlen?
Ne, wirklich nicht!
Klar kann ich die Enttäuschung (ja auch die kurzfristige Wut) aller der Verstehen, die dieses mal nicht dabei sind.
Aber die, die dabei sind, hier nachträglich quasi der doppelten Unsportlichkeit (= beim laufen zu langsam, bein anmelden zu schnell)zu bezichtigen, ist nicht fair!
Keep on running!
DogRunner
Verfasst: 22.10.2010, 08:33
von schneapfla
DogRunner hat geschrieben:
Aber die, die dabei sind, hier nachträglich quasi der doppelten Unsportlichkeit (= beim laufen zu langsam, bein anmelden zu schnell)zu bezichtigen, ist nicht fair!
Wo hast Du das denn rausgelesen?
Es ging doch nur um das Anmeldeprozedere generell und nicht um die Läufer, die dabei Erfolg hatten!
Verfasst: 22.10.2010, 11:26
von Icerun
D-Bus hat geschrieben:
Da wird sich aber bald was ändern, wäre auch nicht das erste Mal, dass die Quali-Zeiten angepasst werden. Z.B. könnte man bei den Herren 10 Minuten und bei den Frauen 15 - 20 Minuten abziehen.
Woher nimmst Du denn dieses Wissen? Erfahrungen aus der Geschichte?
Eine andere Möglichkeit wäre auch, keine Startnummern mehr an Reiseveranstalter zu vergeben, die diese dann ohne Qualifikationszeit ím Reisepaket weiterverkaufen.
Was soll denn das ganze Gerede von "Elitemarathon" wenn ich mir eine Start-Nr. kaufen kann?
Im Grunde ist es ganz einfach, der Veranstalter setzt die Qualifikationszeiten fest. Das ist sein gutes Recht. Ob es nun für den einen zu lasch für den anderen unerreichbar ist, ist doch völlig latte.
Ich wollte da schon immer hin, irgendwann hatte ich die geforderte Zeit, also hab ich mich angemeldet und bin gefahren. Ohne die Qualifikationszeit, mit gekaufter Startnummer, hätte ich es niemals gemacht.
Ob jetzt vielleicht jemand anderes deswegen nicht mitlaufen konnte, obwohl er/sie es viel eher verdient hätte, war mich damals egal und wäre es heute wieder

Verfasst: 22.10.2010, 11:42
von Fira
Icerun hat geschrieben:
Im Grunde ist es ganz einfach, der Veranstalter setzt die Qualifikationszeiten fest. Das ist sein gutes Recht. Ob es nun für den einen zu lasch für den anderen unerreichbar ist, ist doch völlig latte.
Ich wollte da schon immer hin, irgendwann hatte ich die geforderte Zeit, also hab ich mich angemeldet und bin gefahren. Ohne die Qualifikationszeit, mit gekaufter Startnummer, hätte ich es niemals gemacht.
Haste schön geschrieben!
Und ich denke auch, dass das Nobby wahrscheinlich ärgert, trotz erreichter Quali doch eine Nummer "kaufen" zu müssen... Mich würde das mehr ärgern, als die höheren Kosten (na, kommt drauf an...)
Grüßchen, Sanne
Verfasst: 22.10.2010, 15:30
von Nobby
Fira hat geschrieben:Haste schön geschrieben!

Und ich denke auch, dass das Nobby wahrscheinlich ärgert, trotz erreichter Quali doch eine Nummer "kaufen" zu müssen... Mich würde das mehr ärgern, als die höheren Kosten (na, kommt drauf an...)
Grüßchen, Sanne
Fira, Dir und speziell auch Holger und Hautlappen Dank für die tröstenden Worte nach meinem "Zuspätkommen".

Auch nach einigen Tagen sitzt mein Frust über diese verpasste Chance noch tief. Aber dass schätzungsweise 10 000 Startplätze online schon nach acht Stunden weg sind: Wer hätte das nach dem, wie es in den Vorjahren lief, schon geahnt.

Verfasst: 23.10.2010, 11:17
von Fira
Nobby hat geschrieben:Fira, Dir und speziell auch Holger und Hautlappen Dank für die tröstenden Worte nach meinem "Zuspätkommen".

Auch nach einigen Tagen sitzt mein Frust über diese verpasste Chance noch tief. Aber dass schätzungsweise 10 000 Startplätze online schon nach acht Stunden weg sind: Wer hätte das nach dem, wie es in den Vorjahren lief, schon geahnt.
Ne, das ist extrem außergewöhnlich (und ehrlich gesagt finde ich das auch ziemlich einzigartig, ich kenn sowas nur von Konzertkarten...), aber was hast Du jetzt vor??? Wieder warten oder in den sauren Apfel beißen?? Ich glaub, ich würde aus Trotz (sowas kann ich gut

) mir ne Startnummer kaufen und dann erst recht ne super Zeit laufen
Kopf hoch, Sanne

Verfasst: 23.10.2010, 11:25
von Fira
Also, hab mal nachgeschaut:
Reise, 4 Tage mit Flug & Hotel (DZ) für 1 Person: 1.223,-€
+ Startnummer mit Quali: 150,-€ (ohne Quali wären es 270,-€)
= also für Nobby der Superpreis von 1.373,-€
und ist natürlich nur als Package buchbar.
*räusper*
Verfasst: 23.10.2010, 11:42
von Icerun
Fira hat geschrieben: ...aber was hast Du jetzt vor??? Wieder warten oder in den sauren Apfel beißen?? Ich glaub, ich würde aus Trotz (sowas kann ich gut

) mir ne Startnummer kaufen und dann erst recht ne super Zeit laufen
Ist schon ein Riesen-Mist, so schnell ausgebucht, wäre ich auch super-genervt gewesen. Nobby, kam vielleicht so nicht rüber, aber ich kann Deinen Ärger gut verstehen. Nur mit "warten ist es nicht getan ,Fina, Nobby muss sich nun u. U. auch wieder neu qualifizieren, was auch nicht überall geht.
Das mit der "super Zeit" ist so eine Sache, den meisten gelingt das in Boston nicht, dafür fährt man aber auch nicht hin. Mit meiner Boston-Zeit hätte ich mich nicht für Boston qualifizieren können. ;-)
Der Preis für das Reisepaket ist der Hammer.
Grüße
IR
Verfasst: 23.10.2010, 11:46
von Hautlappen
Fira hat geschrieben: Aber was hast Du jetzt vor??? Wieder warten oder in den sauren Apfel beißen?? Ich glaub, ich würde aus Trotz (sowas kann ich gut

) mir ne Startnummer kaufen und dann erst recht ne super Zeit laufen
Kopf hoch, Sanne
Im Wissen um Nobby's Planung für 2012 - und in der Vermutung, dass er bis 2013 bestimmt nicht warten möchte, sehe ich ihn schon beim "Apfelkauf". Was ich an seiner Stelle gleichsam so machen würde

Verfasst: 23.10.2010, 11:47
von Fira
Icerun hat geschrieben:
Das mit der "super Zeit" ist so eine Sache, den meisten gelingt das in Boston nicht, dafür fährt man aber auch nicht hin. Mit meiner Boston-Zeit hätte ich mich nicht für Boston qualifizieren können. ;-)
Ups... so schwer??
Verfasst: 23.10.2010, 12:13
von Icerun
Fira hat geschrieben:Ups... so schwer??
Ja, der Kurs ist echt tückisch. Die erste Hälfte ist entspannt, falls man nicht zu heftigen Gegenwind hat.
Dann kommt das Mädchenpensionat, da kann man sich dann (als Mann) nochmal freuen und dann ist bald Schluß mit lustig. Die Newton-Hills kommen dann ziemlich genau zu dem Zeitpunkt, wenn man müder wird, nachdem der Kurs eh schon welliger geworden ist. Der letzte der 3 Anstiege ist der Heartbreak-Hill, eigentlich sind die gar nicht schlimm, aber der Zeitpunkt macht es.
Dann kamen die Sprechchöre vom Strassenrand, "Welcome to Heartbreak-Hill". Danach gehts abwärts, das ging aber nicht nicht mehr so locker.
Ich schwöre Dir, den Zieleinlauf vergisst man nicht. Das ganze Ding ist ein super Erlebnis, da fragt man sich, in die Warmhalte-Folie gewickelt, garantiert nicht, warum man sich so lange vorbereitet hat und soviel Zeit investieren musste.
Das ist das Beste, was ich je in Zusammenhang mit Laufen erlebt habe.
Verfasst: 23.10.2010, 22:21
von Nobby
Hautlappen hat geschrieben:Im Wissen um Nobby's Planung für 2012 - und in der Vermutung, dass er bis 2013 bestimmt nicht warten möchte, sehe ich ihn schon beim "Apfelkauf". Was ich an seiner Stelle gleichsam so machen würde
Derzeit bin ich noch in der "Findungsphase".

Eigentlich habe ich ja vor, wie es Hautlappen schon angedeutet hat, 2012 in London die "big five" zu komplettieren. Was voraussetzen würde, 2011 in Boston dabei zu sein. Insofern war ich heilfroh, dass ich jetzt die Quali-Zeit hatte. Wenn es aus meiner Sicht dummt kommt, wird diese wohl auch noch verschärft ...
Verfasst: 24.10.2010, 01:53
von Son Goten
bisher kannte ich nur die Quali für Boston.
In NY geht die Quali auch mit HM-Zeiten?! Dann müssten die aber (wenigstens) härter sein als die M-Zeiten, ansonsten ist das doch Besch...!
@ nobby: Das ist ja richtig bitter!! Aber das Wichtige ist doch, das du jetzt läuferisch die Zeit drauf hast!
Aber es stimmt, der Veranstalter kann es natürlich nicht effektiv ändern, aber es kann einfach nicht sein, dass man wenn man sich qualifiziert und dann trotzdem wegen so etwas nicht teilnehmen kann!
Wenn ich mich z.B. für die DJEM qualifiziert hatte, dann war ich natürlich automatisch qualifiziert.
Ansonsten wäre ich vielleicht so sauer gewesen, im schlimmsten Fall so, dass meine Spielstärke dauerhaft gelitten hätte...