Seite 1 von 1

Motivationsprobleme

Verfasst: 21.10.2010, 18:41
von Heelrocker
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe großes Interesse daran laufen zu gehen, um meinen Körper mal wieder ordentlich in Form zu bringen, doch immer wenn ich anfange bin ich total motiviert aber habe meist nach 1-2 wochen schon wieder keine Lust mehr.
Hat jmd vllt ein Paar tips für mich?

Verfasst: 21.10.2010, 18:51
von salli
Die beste Motivation bezieht man meist aus Erfolgserlebnissen.
Vielleicht willst du zu schnell zu viel?

Meine Vorschläge, die mir so ganz spontan einfallen:
Langsam anfangen,
realistische Ziele setzen,
abwechslungsreich trainieren,
eventuell an einem Wettkampf teilnehmen
...

Wenn es nicht hilft:
Vielleicht ist Laufen auch nicht DEIN Sport?

Hier weht gerade ein kräftiger Herbstwind. Das ist für Flachländler die Chance, ein wenig "Bergtraining" im Gegenwind zu simulieren. Macht Spass!
Also Schuhe an und raus mit dir... :D

Verfasst: 21.10.2010, 19:52
von FastFood44
Ich sehe es wie Salli.
Vielleicht ist Laufen nicht DEIN Ding?

GRUSS PETRA

Verfasst: 21.10.2010, 20:03
von Hennes
Heelrocker hat geschrieben:Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe großes Interesse daran laufen zu gehen, um meinen Körper mal wieder ordentlich in Form zu bringen, doch immer wenn ich anfange bin ich total motiviert aber habe meist nach 1-2 wochen schon wieder keine Lust mehr.
Hat jmd vllt ein Paar tips für mich?
:welcome: im Forum!

Was machst Du denn bevor Dir die Lust aus geht? Jeden Tag, volle Pulle um den See?

gruss hennes

Verfasst: 21.10.2010, 20:14
von hardlooper
Heelrocker hat geschrieben: Ich habe großes Interesse daran laufen zu gehen, um meinen Körper mal wieder ordentlich in Form zu bringen
Hi :winken: ,

dann mach das doch und jammer nicht herum. Und wenn Du nach einer Woche keine Lust mehr hast, dann machst Du einen Tag Pause mehr - dann geht's weiter. Und wenn Du nach zwei Wochen keine Lust mehr hast, dann machst Du einen Tag Pause mehr - dann geht's weiter. Und wenn Du nach ............................ :nick:

Ich habe übrigens seit Montag Unlust und ihr hemmunglos nachgegeben. Da hilft übrigens mein Lieblingstipp für andere nicht, die Laufsachen anzuziehen und sich dann albern vorzukommen. Ich bin in den Klamotten sogar einkaufen gegangen :hihi: . Deshalb auch kein Tipp von mir.

Ich wünsche Dir, häufig dieses Beenjucken zu haben, gegen das kein Kratzen, sondern nur Loopen hilft. :daumen:

Knippi

Verfasst: 21.10.2010, 20:21
von moonwalker99
Also wenns nach zwei Wochen schon wieder nach lässt ist das wirklich seltsam!

Generell zu empfehlen ist eigentlich sich ein Ziel zu setzen. Bei dem Ziel kann man natürlich nur helfen wenn man deinen Leistungsstand kennt.

Was mir am Anfang die Lust am Laufen verschärft hat waren Bücher wie "born tu run" oder "das große Laufbuch" von Herbert Steffny! Das erste ist wirklich eine witzige Geschichte, beim zweiten handelt es sich um ein Handbuch rund ums laufen :-) Was dir lieber ist!

Verfasst: 21.10.2010, 20:24
von SALOLOPP
Krass, ich kann mir das mit den
Heelrocker hat geschrieben:1-2 wochen
Heelrocker hat geschrieben:laufen zu gehen
überhaupt nicht vorstellen ... spätestens nach 3 Stunden bin ich schon platt und brauch dann sicher 7-8x so lange Zeit erstmal Pause.

Respekt, das ist ja auch schon ultra ultra, was du da machst.
Hätte dafür schon garnicht die Zeit, somit kann ich das aber voll verstehen, wenn es danach erstmal reicht (die meisten würden das auch garnicht überleben, denke ich) :hihi:

Verfasst: 21.10.2010, 20:31
von Icerun
Heelrocker hat geschrieben: Hat jmd vllt ein Paar tips für mich?

Eigentlich nur einen. Dranbleiben, auch wenn Du keine Lust hast
Nach einigen Wochen macht es Klick und Du bekommst all Deinen Einsatz doppelt und dreifach zurück.

Also reiss Dich jetzt mal zusammen :nick:

Verfasst: 21.10.2010, 20:35
von rohar
Heelrocker hat geschrieben:....doch immer wenn ich anfange bin ich total motiviert aber habe meist nach 1-2 wochen schon wieder keine Lust mehr.
Hat jmd vllt ein Paar tips für mich?

Setze Dir ein (realistisches) Ziel.

Verfasst: 22.10.2010, 14:47
von RioLouco
Such Dir eine Laufgruppe... den anderen Jungs zu sagen, dass Du mal wieder nicht willst / kannst, bringst Du nicht übers Herz :D .

Verfasst: 22.10.2010, 19:57
von pingufreundin
Mein erster Gedanke war "na, wenn du keine Lust hast, dann lauf halt nicht". Du musst ja schließlich nicht.

Andererseits kenne ich das selbst. Ich wollte ja, schon...irgendwie. Aber nicht heute :rolleyes:

Das aufschieben auf "morgen" habe ich durch Streakrunning durchbrochen. Für mich war das einfach super motivierend.
Bei mir kam dazu, dass ich der Meinung war, alles unter 5 (oder eigentlich unter 10km) sei eh kein richtiges laufen. Und 10km kann ich aber gerade nicht....Also blieb ich auf dem Sofa hocken. Wenn man jeden Tag läuft sind auch ganzganz kurze Strecken erlaubt (mind. 1 Meile). Und eine Meile schafft man immer.

Aber natürlich ist diese Methode nicht für jeden das richtige.

Verfasst: 22.10.2010, 23:09
von NordicNeuling
pingufreundin hat geschrieben: Wenn man jeden Tag läuft sind auch ganzganz kurze Strecken erlaubt (mind. 1 Meile). Und eine Meile schafft man immer. .
Das könnte ich nicht. Wenn ich mal draußen bin, dann müssen es min. 40 Minuten sein.

Verfasst: 23.10.2010, 09:50
von Hennes
Fehlt nur eines hier - der Threadersteller, der hat anscheinend noch nicht mal mehr Lust sich zu äussern :hihi:

:dummthr:

gruss hennes

Verfasst: 23.10.2010, 09:52
von NordicNeuling
Hennes hat geschrieben:Fehlt nur eines hier - der Threadersteller, der hat anscheinend noch nicht mal mehr Lust sich zu äussern :hihi:

:dummthr:

gruss hennes
Naja, er hat wahrscheinlich Motivationsprobleme! :teufel:

Verfasst: 23.10.2010, 10:20
von hardlooper
Hennes hat geschrieben:Fehlt nur eines hier - der Threadersteller, der hat anscheinend noch nicht mal mehr Lust sich zu äussern :hihi:
Hennes,

warum so streng? Vielleicht hat sich Heelrockers Mut schon im Schreiben seines Beitrages erschöpft. Nicht jeder ist so eine rheinische Frohnatur wie Du :zwinker5: .

Knippi

Verfasst: 23.10.2010, 10:35
von Icerun
Vielleicht ist es ihm hier auch zu hardcore :D und er hatte auf flauschigere Antworten gehofft.

Verfasst: 23.10.2010, 12:14
von pingufreundin
NordicNeuling hat geschrieben:Das könnte ich nicht. Wenn ich mal draußen bin, dann müssen es min. 40 Minuten sein.
Das lernt man dann :nick:

Dafür würde mir ein Lauftref o.Ä die Motivation nehmen. Laufen zu festen Terminen :haeh: Neee, das geht gar nicht.

Verfasst: 23.10.2010, 22:46
von NordicNeuling
pingufreundin hat geschrieben:Das lernt man dann :nick:
Wann? :confused:
pingufreundin hat geschrieben:Dafür würde mir ein Lauftref o.Ä die Motivation nehmen. Laufen zu festen Terminen :haeh: Neee, das geht gar nicht.
Ne, täglich sowieso nicht.

Verfasst: 24.10.2010, 00:07
von Son Goten
beides nicht :wink:

Verfasst: 24.10.2010, 00:19
von karo 85
Schach ist der Ware Sport bitte nochmal

Verfasst: 24.10.2010, 00:21
von Son Goten
klar, immer gerne! (natürlich nur einer von vielen Sportarten, aber ohne Frage einer, wenn man dafür studenlang trainiert am Tag) (nur ich nicht, Talent wissentlich weggeworfen... :peinlich)

Verfasst: 24.10.2010, 08:40
von klausi
Heelrocker hat geschrieben:Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe großes Interesse daran laufen zu gehen, um meinen Körper mal wieder ordentlich in Form zu bringen, doch immer wenn ich anfange bin ich total motiviert aber habe meist nach 1-2 wochen schon wieder keine Lust mehr.
Hat jmd vllt ein Paar tips für mich?
:winken: Heelrocker

Habe was intresantes für dich gefunden. Es geht um Motivation.
10 Tipps, sich selbst zu motivieren - Tipps 1 - 4

Persönlich brauche ich keine Motivation zum Laufen.
Mir reicht es schon einen Läufer bei einer Autofahrt zufällig gesehen zu haben um geil auf ein Lauf zu bekommen.

Motivation brauche ich nur wenn ich an die Arbeit denke.
Aber nur...weil ich den falschen Beruf gewählt habe.

1. Ziel, 2. Kreativität

Verfasst: 24.10.2010, 11:22
von Laufblitz
eigentlich reicht meine Überschrift schon.
Aber Motivation entsteht immer aus einem Ziel heraus. Z.B. ein Wettkampf oder Figur- bzw. Gesundheitsprobleme.
Zum anderen solltest du dein Training so kreativ wie möglich gestalten, also nicht 2 x das gleiche Training hintereinander. Ein paar Tipps: den Ort wechseln (Fitnessstudio, Wald, Tartanbahn, Treppenhaus, Trimm-Dich-Pfad) und natürlich die Art des Lauftrainings (Sprints, Ausdauer, Treppenläufe, Rückwärtsläufe).
Viel Erfolg dabei!

Verfasst: 24.10.2010, 13:18
von NordicNeuling
karo 85 hat geschrieben:Schach ist der Ware Sport bitte nochmal
Das heißt "die Ware"! :teufel: :teufel: :teufel:

Und im übrigen: Je nach Definition ist fast alles Sport (je nachdem, wie man es betreibt) oder aber Schach ganz bestimmt nicht (Daß Schach als Sport anerkannt ist, ist eher eine Frage der Lobby denn der Logik!).

Verfasst: 24.10.2010, 14:34
von klausi
Schach ist Sport.

Zu Schach kannste auch "Gehirnjogging" sagen. :D

Verfasst: 24.10.2010, 14:52
von Son Goten
rein körperlich ist das nur (sehr) wenig belastend, das stimmt natürlich. Aber allein schon wenn ich Liga hatte, (sprich: bis zu 5 Stunden 1 Spiel) dann konnte ich an dem entsprechenden Tag keine TE mehr machen und auch keine weitere sinnvolle Einheit. Ganz zu schweigen von Turnieren, die in der Regel eine Woche dauern und wo man oft noch Doppelrunde, sprich bis zu 10 Stunden Nervenanspannung am Stück hat. + Gegnervorbereitung, Eigenanalyse usw. belastend das durchaus den Körper.

Und außerdem wäre es für die allgemeine Spielstärke extrem förderlich, wenn es kein Sport wäre, denn dann dürfte es kaum noch grobe (und vollkommen unnötige) Fehler mehr geben. (u.a. durch hohe Nervenanspannung usw.)

Aber zur Motivation: ich würde raten, erst mal etwas anderes zu probieren. Sollte man evtl. dabei bleiben, verbessert man sich fast automatisch!