Wiedereinstieg nach Zwangspause!
Verfasst: 22.10.2010, 14:08
Hallo Zusammen,
nachdem ich meine Verzweiflung oder ähnl. :-) bereits im allgemein - Forum gepostet habe, beschäftige ich mich nun so langsam mit der Fortführung meines Trainings.
Zur Vorgeschichte:
Plan war 3:30h Steffny. Ich habe mich super vorbereitet, BMI 23 davor 26 etc. in Woche 10 drei Tage vor dem Marathon passierte es, ich habe mich erkältet. Momentan befinden wir uns sozusagen in Woche 11 es geht auf das Wochenende zu. Die nun 7 Tage anhaltende Erkältung neigt sich dem Ende zu, Kopf ist wieder frei. (ca. 95% erledigt) Den Marathon hab ich natürlich abgeblasen. (mein erster :-( ) Hatte zwar Schweißausbrüche konnte aber zu keiner Zeit Fieber messen.
Jetzt bin ich im Moment dabei meinen Wiedereinstieg zu planen:
Variante A (hätte ich wohl gerne):
- heute einen Spaziergang
- morgen gemütlich 45min laufen (langsam)
sollte das alles super klappen und mir gut tun:
- Sonntag längerer gemütlicher lauf (ca. 20-25km locker)
- die Woche über 2-3 kurze Einheiten in MT (40-60min)
Sollte alles gut gehen und ich mich gesund fühlen:
Start in Frankfurt. Zielzeit vermutlich eher richtung 3:45 - 4:00 anvisieren anstatt die 3:30. (aufgrund der unfreiwilligen Pause)
Variante B:
Sollte es mir in irgendeinerweise wieder schlechter gehen, nach einer meiner Maßnahmen oder ich merke das ich noch Erholung brauche.
- Sofort Belastung sein lassen.
- Völlig gesund werden
- locker ins training einsteigen (ähnlich wie oben, evtl. noch langfristiger)
(bzw. Spaziergang, zwei tage später 45min, wieder zwei tage später 15km etc.
- Start aufs nächste Frühjahr verschieben und evtl. noch 1-2 kurze Läufe anvisieren dieses Jahr (bevorzugt HM, falls nicht verfügbar 10km Silvesterlauf oder so)
Was haltet Ihr von meinen Plänen? Im gesamten laufe ich seit ca. 3 Jahren, so viel wie dieses Jahr hab ich allerdings noch nicht gemacht. Vielleicht sollte man noch anmerken das ich vor dem "trainingsplan" auch schon recht viel gemacht habe, aber auch mit Rad fahren dazwischen.
Zur Vorleistung: Ich habe den HM zwei Wochen voher in sub 1:40 gut geschafft. Der HM wo ich gelaufen bin ging erst mal 12km Berg-Auf, bin relativ locker angekommen. Ich denke im flachen wären locker noch 5min drin gewesen! Hab max. einen Tag leicht Muskelkater gehabt danach gings wieder.
Grüße und danke schon mal vorab für die Tipps!
nachdem ich meine Verzweiflung oder ähnl. :-) bereits im allgemein - Forum gepostet habe, beschäftige ich mich nun so langsam mit der Fortführung meines Trainings.
Zur Vorgeschichte:
Plan war 3:30h Steffny. Ich habe mich super vorbereitet, BMI 23 davor 26 etc. in Woche 10 drei Tage vor dem Marathon passierte es, ich habe mich erkältet. Momentan befinden wir uns sozusagen in Woche 11 es geht auf das Wochenende zu. Die nun 7 Tage anhaltende Erkältung neigt sich dem Ende zu, Kopf ist wieder frei. (ca. 95% erledigt) Den Marathon hab ich natürlich abgeblasen. (mein erster :-( ) Hatte zwar Schweißausbrüche konnte aber zu keiner Zeit Fieber messen.
Jetzt bin ich im Moment dabei meinen Wiedereinstieg zu planen:
Variante A (hätte ich wohl gerne):
- heute einen Spaziergang
- morgen gemütlich 45min laufen (langsam)
sollte das alles super klappen und mir gut tun:
- Sonntag längerer gemütlicher lauf (ca. 20-25km locker)
- die Woche über 2-3 kurze Einheiten in MT (40-60min)
Sollte alles gut gehen und ich mich gesund fühlen:
Start in Frankfurt. Zielzeit vermutlich eher richtung 3:45 - 4:00 anvisieren anstatt die 3:30. (aufgrund der unfreiwilligen Pause)
Variante B:
Sollte es mir in irgendeinerweise wieder schlechter gehen, nach einer meiner Maßnahmen oder ich merke das ich noch Erholung brauche.
- Sofort Belastung sein lassen.
- Völlig gesund werden
- locker ins training einsteigen (ähnlich wie oben, evtl. noch langfristiger)
(bzw. Spaziergang, zwei tage später 45min, wieder zwei tage später 15km etc.
- Start aufs nächste Frühjahr verschieben und evtl. noch 1-2 kurze Läufe anvisieren dieses Jahr (bevorzugt HM, falls nicht verfügbar 10km Silvesterlauf oder so)
Was haltet Ihr von meinen Plänen? Im gesamten laufe ich seit ca. 3 Jahren, so viel wie dieses Jahr hab ich allerdings noch nicht gemacht. Vielleicht sollte man noch anmerken das ich vor dem "trainingsplan" auch schon recht viel gemacht habe, aber auch mit Rad fahren dazwischen.
Zur Vorleistung: Ich habe den HM zwei Wochen voher in sub 1:40 gut geschafft. Der HM wo ich gelaufen bin ging erst mal 12km Berg-Auf, bin relativ locker angekommen. Ich denke im flachen wären locker noch 5min drin gewesen! Hab max. einen Tag leicht Muskelkater gehabt danach gings wieder.
Grüße und danke schon mal vorab für die Tipps!