Seite 1 von 1

Frankfurt-Marathon rückwärts

Verfasst: 22.10.2010, 14:50
von Laufblitz
Achim Aretz wird am 31. Oktober in Frankfurt den Marathon rückwärts laufen, um einen neuen Weltrekord aufzustellen. Den hält seit dem Jahr 2004 der Chinese Xu Zhenjun mit 3:43:39 Stunden.
Also nicht wundern, wenn der eine oder andere von Euch von einem Retrorunner überholt wird :wink: :wink: :wink: :winken: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 22.10.2010, 15:01
von Gäu-Läufer

Verfasst: 22.10.2010, 15:12
von Laufblitz
Ja danke, der Bericht sagt noch ein wenig mehr aus.
Ein nettes Portrait über den schnellsten Rückwärtsläufer (ab 10 Kilometer) der Welt auch im Buch "Retrorunning - Rückwärts zu neuen Zielen", Verlag Spomedis.

Verfasst: 22.10.2010, 15:46
von 3fach
Ich frage mich nur, warum er mit Begleitfahrrad unterwegs sein wird. :confused:

Grüße,
3fach

Verfasst: 22.10.2010, 17:00
von Gäu-Läufer
Na wenn das mit dem Fahrrad bei ca. KM 35-36 nicht zu eng wird.
Hatte letztes Jahr massive Probleme dort zu überholen, da die Zuschauer die Gasse ziemlich eng gemacht hatten.

Verfasst: 22.10.2010, 17:10
von Daniel1063
Es ist natürlich beeindruckend, wenn ein neuer Weltrekord-Versuch im Rückwärtslaufen geknackt werden soll. Ich denke aber auch, dass die Chancen um einiges größer wären, wenn er den Versuch nicht während des Frankfurt Marathons machen würde, sondern bspw. auf einer Laufbahn fernab jeglichen Trubels. Das Getümmel in Frankfurt könnte ihm schon einige wertvolle Sekunden kosten. Ich wünsche Achim Aretz aber dennoch viel Glück und hoffe, dass er den Rekord knackt.

Gruß und viel Erfolg an alle anderen Teilnehmer in Frankfurt,
Daniel.

Verfasst: 22.10.2010, 17:15
von 3fach
Gäu-Läufer hat geschrieben:Na wenn das mit dem Fahrrad bei ca. KM 35-36 nicht zu eng wird.
Hatte letztes Jahr massive Probleme dort zu überholen, da die Zuschauer die Gasse ziemlich eng gemacht hatten.
Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen kamen noch hinzu, wenn ich mich noch richtig erinnere - aber eine geile Stelle im Rennen ist das! :geil:

Grüße,
3fach

Verfasst: 22.10.2010, 17:23
von Gäu-Läufer
3fach hat geschrieben:Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen kamen noch hinzu, wenn ich mich noch richtig erinnere - aber eine geile Stelle im Rennen ist das! :geil:

Grüße,
3fach
Ganz genau Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen :nick: die Stelle meine ich.
Da macht das laufen richtig Spaß hautnah mit den Zuschauern.
Und wenn man von Km 30 bis 34 geh abschnitte wie ich letztes Jahr hatte und dann bei Km34 2Cola und ein Gel rein schmeißt. Ist man total fit und kann sich so richtig treiben lassen. :geil:

Verfasst: 22.10.2010, 17:25
von chuuido
Ich glaube ich übe das auch und knacke den Rekord im nächsten Jahr :)

Rekordversuch

Verfasst: 22.10.2010, 19:33
von Laufblitz
Ok, sicher wäre es leichter, den Rekordversuch auf einer 400m-Bahn zu machen, da müsste er sich nämlich nie umdrehen.
Aber ich denke, dass es ab 21 Kilometer ganz ganz wichtig ist, dass er in die Gesichter der ihn Anfeuernden (auch ein Vorteil eines Retrorunners) blicken kann und dass die Stimmung ihn trägt.
Unter 4 Stunden wird er sicher schaffen, alles andere muss man sehen, ich drücke ihm die Daumen und warte schon, bis ich auf RetroRunning.de (Rückwärtslaufen.de) - Home den Rekord verkünden kann ;-)

Vorbericht vom Rekordversuch

Verfasst: 23.10.2010, 11:36
von Laufblitz

Verfasst: 24.10.2010, 16:44
von Santander
Laufblitz hat geschrieben:Achim Aretz wird am 31. Oktober in Frankfurt den Marathon rückwärts laufen, um einen neuen Weltrekord aufzustellen. Den hält seit dem Jahr 2004 der Chinese Xu Zhenjun mit 3:43:39 Stunden.
:
Muß es nicht richtig "Weltbestzeit" heißen, da Weltrekorde einer offiziellen Anerkennung eines Fachverbandes bedürfen?

Guinness

Verfasst: 24.10.2010, 22:17
von Laufblitz
Santander hat geschrieben:Muß es nicht richtig "Weltbestzeit" heißen, da Weltrekorde einer offiziellen Anerkennung eines Fachverbandes bedürfen?
Nein, der Rekord wird ja offiziell bei Guinness-World-Records angemeldet und von dort auch bestätigt.

Die IAAF kann sich aber ja mal überlegen, Retrorunning als Disziplin der Leichtathletik anzuerkennen, da würde sie einen "Schritt voran" gehen... :wink:

Retrorunning etabliert sich langsam...

Verfasst: 24.10.2010, 22:19
von Laufblitz

Verfasst: 25.10.2010, 09:46
von Santander
Laufblitz hat geschrieben:Nein, der Rekord wird ja offiziell bei Guinness-World-Records angemeldet und von dort auch bestätigt.
Dann steht dein Rekord also auf einer Stufe mit "2.000-mal pro Stunde gegen einen Schaumstoffpolster treten" oder "das größte Furzkissen-Sitzen der Welt" (1504 Menschen gleichzeitig) oder "die meisten Kopfbälle mit einem Fußball in einer Minute" (341 mal).

Wahnsinn, ihr seid schon echte Vollblut-Athleten.

Verfasst: 25.10.2010, 10:31
von dämpfung
Wow, dass jemand die 10km in 41:26 (knapp 4'09) Rückwärtslaufen kann...sprachlos

Verfasst: 25.10.2010, 15:46
von psyXL
chuuido hat geschrieben:Ich glaube ich übe das auch und knacke den Rekord im nächsten Jahr :)
Übe doch einfach schnelles Laufen und knack den WR von Haile :hihi:

Die Leistungsdichte wird beim Rückwärtslaufen zwar nicht sooooo hoch sein aber wenn ein durchschnittlicher Läufer zum WR schielt, amüsiert mich das. Daher danke :D

Läuft der eigentlich Vorfuß? :confused: :)

Bin gespannt was dabei rauskommt. Ich kann mir das schwer vorstellen.

Verfasst: 25.10.2010, 17:12
von Laufblitz
Santander hat geschrieben:Dann steht dein Rekord also auf einer Stufe mit "2.000-mal pro Stunde gegen einen Schaumstoffpolster treten" oder "das größte Furzkissen-Sitzen der Welt" (1504 Menschen gleichzeitig) oder "die meisten Kopfbälle mit einem Fußball in einer Minute" (341 mal).

Wahnsinn, ihr seid schon echte Vollblut-Athleten.
Habe ich vergessen zu erwähnen, dass es bereits einen Verband gibt? --> IRR (International-Retro-Runner). Man kann ja nicht zig Jahre warten, bis der "normale" Leichtathletikverband eine neue Disziplin anerkennt. Frauenstabhochsprung musste z.B. fast 100 Jahre warten....

Weltrekord geglückt!

Verfasst: 31.10.2010, 19:32
von Laufblitz
Retrorunner Achim Aretz schaffte sein großes Ziel. Er benötigte 3:42 Stunden!!!! :daumen: :daumen: :daumen:
RetroRunning.de (Rückwärtslaufen.de) - Home