t4n14 - die Anfängerin
Verfasst: 27.10.2010, 15:50
Hallo Zusammen...
Vor ca. 2 Monaten habe ich das Laufen angefangen.
Der Grund dafür war, dass ich mich trotz meiner eher jüngeren Jahren alt und unbeweglich gefühlt hab. Anfangs fiel es mir sehr sehr schwer, ich hatte mich ein paar Mal überanstrengt und keinen großen Spaß daran gehabt... ich hab einfach keine gute Ausdauer, obwohl ich auch öfter Rad fahre. Es ist eben etwas anderes und viel anstrengender als radeln
...
Aber mittlerweile hab ich mich mit Intervallen "laufen/gehen" (dreimal die Woche) ganz gut gesteigert und empfinde sogar Befriedigung während und nach dem Laufen... bin aber noch nicht bei der Grundausdauer angelangt... laut Plan dauert das auch noch etwas
...
Ich bin blutiger Anfänger und kenne mich in dieser Welt gar nicht gut aus.
Es stellen sich für mich immer wieder neue Fragen...
Ich laufe ohne Pulsuhr. Der Grund ist, dass sie mir einfach zu teuer sind und ich nicht weiß/wusste wie lange ich bei dieser Sportart bleiben werde
... Allerdings habe ich immer mehr spaß am Training und bin am überlegen, ob ich mir nicht eine als Belohnung für die Grundausdauer kaufen sollte.
Wie ist es mit Pulsuhr? Ist es sinnvoller? Ab wann lohnt sie sich eigentlich??
Und wie sieht es aus mit Kraftübungen? Wann ist der Beste Zeitpunkt für diese?
Mein Problem ist, dass ich nach dem Training meist ein wenig erschöpft bin und dann keine Lust dazu habe... Jedoch sind sie doch vor dem Laufen doch auch nicht gut, oder doch?
Oder macht man sie an den Ruhetagen?
Das Ziel das ich mir gesetzt habe ist der Stadtlauf im nächsten Jahr (knapp 1 Jahr). Das sind 10 km (das klingt für euch bestimmt nicht viel, aber) für mich ist das ein wahnsinns Ziel
.
Leider ist es noch ein gutes Stück weit weg und zur Zeit kann ich mir noch nicht vorstellen so etwas überhaupt zu leisten! Es ist doch trotzdem realistisch?
Auf jeden Fall werde ich dran bleiben, denn ich fühle mich jetzt schon fitter und wohler...
Vielleicht habt ihr Tipps für mich bzw. könnt mir bei ein oder anderen Frage helfen?...
Danke schon einmal im Vorraus...
lg, t4n14...
Vor ca. 2 Monaten habe ich das Laufen angefangen.
Der Grund dafür war, dass ich mich trotz meiner eher jüngeren Jahren alt und unbeweglich gefühlt hab. Anfangs fiel es mir sehr sehr schwer, ich hatte mich ein paar Mal überanstrengt und keinen großen Spaß daran gehabt... ich hab einfach keine gute Ausdauer, obwohl ich auch öfter Rad fahre. Es ist eben etwas anderes und viel anstrengender als radeln

Aber mittlerweile hab ich mich mit Intervallen "laufen/gehen" (dreimal die Woche) ganz gut gesteigert und empfinde sogar Befriedigung während und nach dem Laufen... bin aber noch nicht bei der Grundausdauer angelangt... laut Plan dauert das auch noch etwas

Ich bin blutiger Anfänger und kenne mich in dieser Welt gar nicht gut aus.
Es stellen sich für mich immer wieder neue Fragen...
Ich laufe ohne Pulsuhr. Der Grund ist, dass sie mir einfach zu teuer sind und ich nicht weiß/wusste wie lange ich bei dieser Sportart bleiben werde

Wie ist es mit Pulsuhr? Ist es sinnvoller? Ab wann lohnt sie sich eigentlich??
Und wie sieht es aus mit Kraftübungen? Wann ist der Beste Zeitpunkt für diese?
Mein Problem ist, dass ich nach dem Training meist ein wenig erschöpft bin und dann keine Lust dazu habe... Jedoch sind sie doch vor dem Laufen doch auch nicht gut, oder doch?
Oder macht man sie an den Ruhetagen?
Das Ziel das ich mir gesetzt habe ist der Stadtlauf im nächsten Jahr (knapp 1 Jahr). Das sind 10 km (das klingt für euch bestimmt nicht viel, aber) für mich ist das ein wahnsinns Ziel



Leider ist es noch ein gutes Stück weit weg und zur Zeit kann ich mir noch nicht vorstellen so etwas überhaupt zu leisten! Es ist doch trotzdem realistisch?
Auf jeden Fall werde ich dran bleiben, denn ich fühle mich jetzt schon fitter und wohler...
Vielleicht habt ihr Tipps für mich bzw. könnt mir bei ein oder anderen Frage helfen?...
Danke schon einmal im Vorraus...
lg, t4n14...