Seite 1 von 1

Inov-8 X-Talon 212

Verfasst: 30.10.2010, 08:09
von xt600
Hallo! Hat jemand mit dem oben genannten Schuh Erfahrungen? Ist der Schuh im Gelände empfehlenswert?

Verfasst: 30.10.2010, 09:43
von Selbstlaeuferin
Ich habe (noch) keine Erfahrung mit den Inov-Schuhen, habe aber schon viel Gutes von ihnen gehört. Hier gibt es einen guten Überblick über Trailschuhe (auch von Inov, das sind wohl die Trailschuhe schlechthin!).
Ich bin auch gespannt auf die Bewertungen der Foris.

Verfasst: 30.10.2010, 10:01
von Derda
Morgen!! Also ich lauf die Roclite 315 und bin begeistert. Die Tretter haben immer Grip sind leicht und trotzdem komfortabel, auch auf langen Strecken..

Verfasst: 30.10.2010, 12:26
von xt600
"Meine Motivation kommt auf 4 Beinen": das ist bei mir übrigens auch so. Ich habe damit nur angefangen, weil der Hund bewegt werden musste. Da dessen (oder genauer: deren) Kondition auch immer besser wird, werden die Strecken immer länger.

Verfasst: 02.11.2010, 09:32
von KoNFloZius
Ich hatte mit diesen Sommer den Mudroc 290 gekauft. Mit der Sohle war ich sehr zufrieden, der Grip war immer sehr gut. Weniger gut gefallen hat mit die Verarbeitung im Bereich der Ferse und der Fersenhalt. Die Verarbeitung war so lausig (das Material war nicht glatt, sondern hatte einen kleinen Absatz), das ich mich bei jedem Lauf an beiden Fersen extrem aufgerieben habe, seidem stehen die Treter in der Ecke. Mit dem La Sportiva Raptor und dem Mizuno Wave Harrier konnte ich bessere Erfahrungen sammeln. Neben der Verarbeitung war auch der Preis um einiges besser...

Verfasst: 02.11.2010, 09:45
von alorenzen
KoNFloZius hat geschrieben:Ich hatte mit diesen Sommer den Mudroc 290 gekauft. Mit der Sohle war ich sehr zufrieden, der Grip war immer sehr gut. Weniger gut gefallen hat mit die Verarbeitung im Bereich der Ferse und der Fersenhalt. Die Verarbeitung war so lausig (das Material war nicht glatt, sondern hatte einen kleinen Absatz), das ich mich bei jedem Lauf an beiden Fersen extrem aufgerieben habe, seidem stehen die Treter in der Ecke. Mit dem La Sportiva Raptor und dem Mizuno Wave Harrier konnte ich bessere Erfahrungen sammeln. Neben der Verarbeitung war auch der Preis um einiges besser...
Kann ich nicht nachvollziehen. Habe einen Mudroc 280, qualitativ super. Schon mal an der Hersteller gewendet?

Verfasst: 02.11.2010, 09:49
von alorenzen
xt600 hat geschrieben:Hallo! Hat jemand mit dem oben genannten Schuh Erfahrungen? Ist der Schuh im Gelände empfehlenswert?
Mit diesem Schuh nicht, aber Inov-8 grundsätzlich. Laufe einen Mudroc 280.
Auf Grund der Sohlenkonstruktion und da der Schuh praktisch ohne Dämpfung ist, laufe ich ihn nur bei Extrem-Bedingungen. Z.B. Schnee/Eis/Matsch. Asphalt sollte minimal sein.
Liegt aber speziell am Schuhmodell. Die bieten auch weniger extreme Modelle an.

Verfasst: 04.11.2010, 06:34
von xt600
Habe mir den Schuh jetzt gekauft. Sitzt wie ein Handschuh, sehr leicht, guter Griff sogar auf Felsen. Bin also insgesamt positiv beeindruckt. Wirkt qualitativ etwas fragil: mal sehen wie lange der hält.

Verfasst: 04.11.2010, 08:48
von poki
xt600 hat geschrieben:Habe mir den Schuh jetzt gekauft. Sitzt wie ein Handschuh, sehr leicht, guter Griff sogar auf Felsen. Bin also insgesamt positiv beeindruckt. Wirkt qualitativ etwas fragil: mal sehen wie lange der hält.
Klasse! Viel Spaß damit!
Dass der X-Talon 212 bei diesem Mini-Gewicht nicht gerade klobig wirkt, ist ja klar. :)

Verfasst: 04.11.2010, 12:24
von alorenzen
Für jeden der mal gucken möchte - Innov-8 ist auf der Expo der Trailrun Worldmasters dieses Wochenende in Dortmund. Ausstellerliste auf der Website.

Verfasst: 04.11.2010, 13:16
von cosmopolli
Genau diesen hab ich auch nich - aber den Roclite 285 - hab bisher keinen besseren Schuh fürs Gelände gesehen/gehabt.
Vergiss Salomon, Mizunos, Brooks usw... - diese Schuhe haben wirklich Grip, schützen die Zehen, schlabbern nicht am Fuss rum und halten einiges aus.

Preislich sind sie leider im Bereich von Salomon - aber man kann sie auch in UK bestellen - bei wiggle kostet der xtalon 212 gerade mal 83,xx €.

Verfasst: 04.11.2010, 14:15
von Siebengebirgsläufer
poki hat geschrieben:Dass der X-Talon 212 bei diesem Mini-Gewicht nicht gerade klobig wirkt, ist ja klar. :)
So isses! :nick:

Und genau deshalb mag ich den X-talon 212. :daumen:

Der ist eben nicht so ein klobiges, steifes, schweres Monstrum wie die meisten anderen Trailschuhe. Und der Gummi ist mördermäßig griffig. Klar, dass er sich etwas schneller abnutzt als die "Panzerketten". Das ist mir aber sowas von egal... :zwinker5:

Viel Spaß mit den guten Stücken! :hallo:

Jürgen

Verfasst: 04.11.2010, 14:54
von poki
@ Siebengebirgsläufer
Wo hast Du den Schuh her? Hier im Rheinland gekauft?

Verfasst: 05.11.2010, 08:41
von Siebengebirgsläufer
poki hat geschrieben:Wo hast Du den Schuh her? Hier im Rheinland gekauft?
Nein, den hatte ich bei Chiemgau-Sport bestellt (Willkommen auf der Startseite).

Im Rheinland vertreibt aber m.W. Stefan Vilvo (Sportshop Vilvo) die Innov8-Schuhe.

Jürgen

Verfasst: 05.11.2010, 09:19
von alorenzen
poki hat geschrieben:@ Siebengebirgsläufer
Wo hast Du den Schuh her? Hier im Rheinland gekauft?
Da hilft dir problemlos die Homepage von Inov-8, da habe auch ich folgenden Händler her und dort gekauft:

Susges Industrieklettern
Roemonder Strasse

Monchengladbach

41068
Tel: +49 2161 599315
http://www.suesges.de

Verfasst: 05.11.2010, 09:20
von alorenzen
poki hat geschrieben:@ Siebengebirgsläufer
Wo hast Du den Schuh her? Hier im Rheinland gekauft?
Und wie gesagt - Dieses Wochenende hast du die Chance in Dortmund dir die Modellpalette anzusehen und zu kaufen.

Verfasst: 29.11.2010, 11:29
von triton
Hallo,

habe mal eine Frage an die Besitzer von Inov8 Schuhen, v.a. dem 212:

Fallen die Größen wirklich so aus, wie in de Größentabell angegeben?

Hier wird für meine Größe angegeben: Jap 29,5cm -> USA: 13 -> UK: 12 -> EUR: 47

Das ist meiner Meinung nach in US/UK alles größer als sonst angegben, aber die 29,5cm müssten ja immer ziemlich identisch sein.
Hat jmd. Erfahrungen?
Danke

Verfasst: 29.11.2010, 12:13
von Siebengebirgsläufer
Ich hab meine X-Talon 212 witterungsbedingt eingepackt und daher zufälligerweise jetzt im Büro zur Hand und kann nachschauen: :zwinker5:

Bei mir steht drin: 29 cm; UK 11,5; US 12,5; EU 46,5. Das wäre konsistent zu Deinen Angaben (nur eben alles eine halbe Nummer kleiner). Die Relation ist aber in der Tat ungewöhnlich. Ascis ordnet US 12,5 30,0 cm respektive eine EU 47 zu. Bei Mizuno enstpricht US 12,5 sogar 30,5 cm... :confused:

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich aber sagen, dass die X-Talon 212 in UK 11,5 für mich trotz der "nur" 29 cm absolut okay sind. Ich empfinde sie subjektiv eher als größer als den 30 cm Asics DS Racer VII oder den 30,5 cm Mizuno Ronin.

Jürgen

Verfasst: 29.11.2010, 12:28
von triton
Hallo Jürgen,

super, was ein Zufall - vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das würde also bedeuten, ich sollte mich eher an die US Größe halten, als an die CM-Angabe der japanischen Größe?
Kannst du sie auch für Schneeläufe empfehlen? Wir haben hier in Bayern nun 15cm Neuschnee, mit den normalen Schuhen geht leider nix mehr grad :(

Ich muss die Schuhe nämlich im Netz bestellen, da es hier weit und breit keinen Händler gibt, der diesen Schuh vor Ort hat.

Danke nochmal :)

Verfasst: 29.11.2010, 15:29
von Siebengebirgsläufer
Hallo Triton,

ich denke, Du kannst Dich nach der US-Angabe richten. Zumindest bei mir hat es gepasst! :nick:

Die Sohle des X-Talon ist extrem griffig, das funktioniert auch im Schnee. Natürlich im Rahmen des Möglichen: Wenn der Schnee länger liegen bleibt und zu vereisen beginnt, hast Du zwar immer noch deutlich mehr Grip als mit einem Straßenschuh, aber Spikes sind natürlich noch mal was anderes.

Jürgen

Verfasst: 29.11.2010, 15:34
von triton
Einen Spikeschuh von Asics habe ich auch, mit dem lässt es sich auch ganz gut im tiefen Winter laufen, das stimmt.

Da meine Laufstrecken aber häufig über total verschiedene Untergründe führen (erst 2km Straße, dann Matsch, dann Schnee/Eis, dann wieder bißchen Asphalt), habe ich mir gedacht, dass der X-Talon 212 vielleicht eine noch bessere Allgemeinlösung ist als der Spike Schuh.

Bin noch unentschlossen, bei Wiggle gibts heute nochmal 15% Rabatt, und für 80€ bekomm ich den Schuh glaub ich nicht mehr so schnell ;-)

Verfasst: 29.11.2010, 15:59
von SteffenHH
hab den Schuh gerade bestellt. Zusammen mit 'nem Kompressionsshirt von Nike insgesamt keine 100 EUR (20% bei wiggle)!

Verfasst: 09.12.2010, 12:50
von triton
Heute ist dann endlich mein Paket von Wiggle angekommen - die hatten mit dem Wetter halt ihre Probleme, verständlich.

Habe den X-Talon 212 bestellt und kann nur folgendes anmerken:

Ich habe ihn, nach Rücksprache hier im Thread in der US Größe 12 bestellt.
Ich trage meine meisten Laufschuhe in US 12 oder 12,5.

Der Schuh sitzt ganz genau richtig, dürfte nicht kleiner und auch nicht größer sein.

Wichtig aber: US 12 entspricht bei Inov8: EU: 45,5 und Jap 28,75cm.
--> Nach diesen Angaben darf man sich also absolut nicht richten, da bei US12 sonst eigentlich 46/46,5 und 29/29,5cm standard ist.


Ich bedank mich also nochmal bei Siebengebirgsläufer für seine Rückmeldungen.
Ohne dich hätte ich mich nicht nach der US Größe gerichtet, und hätte nun den Salat.

Freue mich schon den Schuh heute Abend im Schneematsch ausprobieren zu können.
Ich hoffe er ist genau das was ich gesucht habe für diese Wetterverhältnisse :)

Verfasst: 12.12.2010, 16:00
von triton
Ein kurzer Erfahrungsbericht:

Ich habe den X-Talon 212 jetzt auf zwei verschiedenen Läufen bisher testen können.
Am Donnerstag habe ich ihn zu einer kurzen Regenerationseinheit tragen können (10km, lockeres Tempo).
Und am Samstag habe ich dann gleich den ultimativen Test gemacht. Langer Lauf von 24,5km. Pace im Bereich um 5:00-5:05. Verhältnisse: Schnee, Matsch, Eis, Vereister Schotterboden und vielleicht 3-4 km auch Asphalt. Also ein richtiger Härtetest!

Zum Positiven:

- Der Schuh ist wirklich für einen Trailschuh unnormal leicht. Er wiegt in meiner Größe US 12 mal gerade 274g. Habe ich vorher noch nie gesehen bei einem Trailschuh.

- Tragegefühl ist 1a. Fühlt sich an wie ein Wettkampfschuh. Liegt schön eng an, ganz leichtes Material, super flexibel.

- Bei den Boden-/ Wetterverhältnissen (siehe oben) ein riesen Unterschied zu meinen normalen Schuhen. Ich kann durch tiefen Schnee laufen, teilweise über verhärtete/vereiste Wege oder auch durch tiefe Fützen und meine Füße bleiben fast vollständig trocken.

- Der Grip des Schuhs ist wirklich super auf den schwierigen Untergründen. Hab teilweise das Tempo angezogen auf Schnee und war absolut kein Problem.

- Auch lange Einsätze (siehe oben: 24,5km) sind mit dem Modell möglich


Zum Negativen:

- Hinten an der Achillessehne gefällt mir die Passform leider nicht 100%. Genau wo der Schuh an der AS sitzt, wirkt er unnatürlich hart. Dadurch kann es zu leichten Abschirfungen kommen. Ich habe jeweils ein kleines Pflaster vor dem langen Lauf an die Stellen geklebt, und es ist nix weiter passiert. Das kenne ich jedoch von anderen Laufschuhen bisher nicht. Ich hoffe das gibt sich noch mit der Zeit? Hat hier jmd. Erfahrungen?

- Auf REINEM Asphalt ist das Laufgefühl etwas seltsam. Durch diese weit auseinanderliegenden, sehr sehr griffigen Noppen fühlt es sich etwas wackelig an auf Asphalt. Das stört mich jetzt aber nicht so stark, da sich die Asphaltanteile mit dem Schuh auch in Grenzen halten sollten!!


Was ich mich jetzt noch Frage ist, was für eine Lebensdauer man bei dem Modell wohl erwarten kann. Ums Obermaterial mache ich mir dabei weniger Sorgen als um die Sohle.
Was meint ihr? Gibt es hier schon Erfahrungswerte?

:winken:
Marcel

Verfasst: 12.12.2010, 20:17
von Go Faster!
triton hat geschrieben: - Hinten an der Achillessehne gefällt mir die Passform leider nicht 100%. Genau wo der Schuh an der AS sitzt, wirkt er unnatürlich hart. Dadurch kann es zu leichten Abschirfungen kommen. Ich habe jeweils ein kleines Pflaster vor dem langen Lauf an die Stellen geklebt, und es ist nix weiter passiert. Das kenne ich jedoch von anderen Laufschuhen bisher nicht. Ich hoffe das gibt sich noch mit der Zeit? Hat hier jmd. Erfahrungen?
Das gleiche Problem habe ich mit dem Roclite 318 GTX. Am rechten Fuß scheuer ich mir diese Stelle bei jedem Lauf auf. Hab es schon mit abtapen der Stelle am Fuß und auch im Schuh versucht, aber dies reduziert das Problem nur minimal. Bin bis jetzt knapp über 200 km mit dem Schuh gelaufen und nehme in nur noch für kurze Läufe bis 10 km. Hätte ich nicht dieses Problem, wäre ich sehr zufrieden, da er wirklich einen super Grip hat.

Ich habe mir jetzt den F-Lite 230 gekauft und schon beim Probe laufen einen besseren Fersensitz gespürt. Bin aber erst ein Mal damit gelaufen und muss noch schauen, ob er sich bewährt.

Gruß
Heiko

Verfasst: 18.10.2011, 19:54
von Daniel_NRW
Nun sind eure Schuhe wohl ungefähr 1 Jahr alt: Wie sieht es denn mit der Langzeitqualität aus ?

Gruß,

Daniel

Verfasst: 19.10.2011, 21:09
von Go Faster!
Hallo Daniel,

mit dem F-Lite 230 bin ich sehr zufrieden. Er läuft sich sehr direkt und man spürt ihn kaum am Fuß. Da ich noch einige andere Trail-Schuhe habe, bin ich erst ca. 300 km damit gelaufen. Mit der Qualtität bin ich zufrieden und werde sicher noch einige 100 Kilometer damit abspulen können.

Den Roclite 318 GTX benutze ich aufgrund den weiter oben beschriebenen Problemen kaum noch. Die anderen Roclite-Modelle sitzen vielleicht wieder anders. Der Grip von diesen ist aber wirklich klasse!

Grüße
Heiko